Cover-Bild Das Chalet
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 22.12.2021
  • ISBN: 9783423263061
Ruth Ware

Das Chalet

Mit dem Schnee kommt der Tod – Thriller
Susanne Goga-Klinkenberg (Übersetzer)

»Klaustrophobisch, nervenzerfetzend, tödlich.« USA Today

Ein Luxus-Chalet in den französischen Alpen mitten im tiefsten Winter. Die Mitarbeiter eines erfolgreichen Social-Media-Start-ups haben sich hier eingemietet, um über das Übernahmeangebot eines großen Unternehmens zu diskutieren. Die Stimmung ist angespannt. Alle hier haben etwas zu verlieren. Und manche viel zu gewinnen. Dann beginnt das Grauen: Ein Mitglied der Gruppe nach dem anderen wird ermordet oder verschwindet. Nach einem Lawinenabgang ist das Chalet von der Außenwelt abgeschnitten, es gibt keinen Handyempfang. Der Killer muss einer der Gäste sein …

 

Von Ruth Ware sind bei dtv weitere spannende Thriller auf Deutsch erschienen:

»Der Tod der Mrs Westaway«

»Hinter diesen Türen«

»Wie tief ist deine Schuld«

»Woman in Cabin 10«

»Das College«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2021

Gänsehaut-Feeling

0

Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich gut in diese Geschichte gelandet und bekomme durch die Sichtweise von Erin und Liz hier häppchenweise diesen atmosphärisch dichten Thriller ...

Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich gut in diese Geschichte gelandet und bekomme durch die Sichtweise von Erin und Liz hier häppchenweise diesen atmosphärisch dichten Thriller serviert.

Erin und Danny bewirtschaften dieses luxuriöse Chalet und die Beiden sind ein eingespieltes Team. Alles ist für die neuen Gäste bereit.
Die Neuankömmlinge ,eine Zweckgemeinschaft,können vom Charakter her nicht unterschiedlicher sein .Sie treffen sich hier, um gemeinsam ihre geschäftliche Lage zu besprechen und auch ihre Freizeit in den französischen Alpen zu genießen.

Es stößt bei mir schon auf Unverständnis,welch negative Gruppendynamik hier vorliegt.
Nachdem eine Lawine abgegangen ist,baut die Autorin ein klaustrophobisches Szenario auf, das die Brisanz der Lage widerspiegelt. Dafür hat sie sich ein passendes Setting ausgesucht. Minutiös beschreibt die Autorin die Lage im Chalet und auch mir wird es beim lesen mehr und mehr unbehaglicher. Erin und Danny versuchen das Beste aus dieser misslichen Lage zu machen .

Wo bleibt der ersehnte Rettungstrupp?

Einmal mehr trennt sich die Gruppe um Hilfe zu holen und ein nervenverzehrendes Katz-und Maus-Spiel beginnt.Wer überlebt?
Am Ende wird die Spannung durch die kurz aufeinander folgenden Kapitel noch erhöht,sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Das Ende ist schlüssig und ich habe mich von dieser Autorin gut unterhalten gefühlt.

Fazit: Ein atmosphärisch dichter Thriller mit Gänsehaut-Garantie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2021

spannender Pageturner

0

Ich mag die Thriller von Ruth Ware sehr gerne und so war ich gespannt auf ihr neustes Werk.
Passend zur Winterzeit spielt es diesmal in der Schweiz, ganz abgelegen in einem Luxus-Chalet. Erin ist die Gastgeberin ...

Ich mag die Thriller von Ruth Ware sehr gerne und so war ich gespannt auf ihr neustes Werk.
Passend zur Winterzeit spielt es diesmal in der Schweiz, ganz abgelegen in einem Luxus-Chalet. Erin ist die Gastgeberin im Chalet und Danny der Koch. Sie erwarten 9 Gäste, die allesamt bei einem IT-Unternehmen beschäftigt sind und sozusagen dienstlich anreisen. Als statt 9 dann doch 10 Personen anreisen, gibt es schon das erste Problem...weitere und weitaus größere Probleme sollen folgen...lasst euch überraschen.
Am Anfang werden die beteiligten Personen vorgestellt. Erzählt wird die Handlung dann abwechselnd aus Perspektive der Gastgeberin Erin und der ehemaligen Mitarbeiterin und Teilhaberin Liz.
Ruth Ware hat es diesmal ganz besonders gut verstanden viel atmosphärische Spannung zu erzeugen. Das abgelegene Chalet in den Bergen bietet hier natürlich viel Potential und dies hat die Autorin wirklich richtig gut genutzt. Der Beginn hat sich allerdings diesmal ein wenig in die Länge gezogen, da doch viele Personen vorgestellt werden sollten. Aber danach kam dann richtig Spannung und Nervenkitzel auf. Man wusste nicht, wem man denn nun trauen kann und wem nicht.
Der letzte Teil war dann nochmal für eine Überraschung gut und hat ein geniales Katz- und Mausspiel geboten, welches mir etliche Gänsehautmomente beschert hat.
Fazit: Ruth Ware ist hier wieder ein absolut spannender Page-Turner gelungen, der mit viel atmosphärischer Spannung aufwarten kann!

Veröffentlicht am 30.11.2021

Ein Schneedrama der tödlichen Art

0

Erin und Danny, die Gastgeber im Chalet, warten auf ihre illustren Gäste. Neun Personen sind gemeldet, die Firmengründer eines IT-Unternehmens und ihre Mitarbeiter wollen einige Tage hier oben in diesem ...

Erin und Danny, die Gastgeber im Chalet, warten auf ihre illustren Gäste. Neun Personen sind gemeldet, die Firmengründer eines IT-Unternehmens und ihre Mitarbeiter wollen einige Tage hier oben in diesem luxuriösen Chalet verbringen. Arbeiten und Skifahren, sich verwöhnen lassen inmitten der herrlichen Landschaft, das ist ihr Plan. Gleich mal ist die Verwirrung groß, es ist eine Person mehr zugegen, sie haben Liz vergessen! Natürlich wird dieses Problem gelöst, der Spaß kann beginnen.

Anfangs zieht sich alles in die Länge. Jeder wird charakterisiert, zunächst auf die hippe, junge Art. Genau so wie Snoop, das stylische Start-up sich darstellt. Ich beschließe, dieses Vorgeplänkel zugunsten der Story, die sich dann langsam entwickelt, zu ignorieren. Wenn man erst mal ein Gespür für sie alle entwickelt hat, sie einigermaßen einschätzen kann, nimmt diese Geschichte Fahrt auf.

Aus der Sicht von Erin und Liz erfährt der Leser so einiges. Zwei Normalos inmitten der verwöhnten Meute, so hat es den Anschein. Sie sind alle abgehoben, wähnen sich in anderen Sphären. Geben sich arrogant, sind snobistisch, anmaßend und blasiert, sind die Überflieger schlechthin. Doch so nach und nach wird so manches Geheimnis gelüftet, eine unheilvolle Atmosphäre macht sich breit, nachdem eine Lawine sie alle von der Außenwelt abgeschnitten hat. Es werden die Dämonen sichtbar, erst wird eine Person vermisst, dann gibt es Tote.

"Das Chalet" beginnt zäh, steigert sich aber dann gewaltig. Ist man erst angekommen, kann man sich dem nicht mehr entziehen. Ruth Ware greift sich ihre Leser regelrecht, man entkommt ihr nicht. Nur schade um den so langatmigen Anfang. Einige Passagen waren dann doch schnell durchschaubar, anderes dagegen so gar nicht greifbar. Ein Thriller inmitten eines Schneedramas, der spannend und mysteriös daherkommt. Keinem ist zu trauen, jeder wird kritisch beäugt, das Misstrauen ist mit Händen greifbar.

Fesselnd und furchteinflößend bis zum Schluss, genial inszeniert. Hat man sich erst eingelesen, die Akteure kennengelernt, gibt es kein Halten mehr. „Das Chalet“ will gelesen werden. Unbedingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Packend, auf den Punkt und psychologisch durchtrieben

0

„Das Chalet – Mit dem Schnee kommt der Tod“ ist ein Thriller welcher mich von Anfang bis Ende einfach nur begeistern und fesseln konnte. Ruth Ware hat hier wirklich ein äußerst erschreckendes, aber durchaus ...

„Das Chalet – Mit dem Schnee kommt der Tod“ ist ein Thriller welcher mich von Anfang bis Ende einfach nur begeistern und fesseln konnte. Ruth Ware hat hier wirklich ein äußerst erschreckendes, aber durchaus realistisches Szenario entworfen. Das Setting ist dabei bildhaft beschrieben, die Umgebung war gut vorstellbar und die Kälte fast schon spürbar. Was zunächst so idyllisch beginnt, verwandelt sich schnell in einen wahren Albtraum. Alle Protagonist:innen wirkten zunächst ehrlich, doch nach und nach bröckelt die Fassade und es kommen so viele Geheimnisse ans Licht, dass es durchgehend spannend bleibt. Ruth Ware schafft dabei eine einzigartige Atmosphäre der Angst. Dafür braucht sie noch nicht einmal allzu blutige Szenen, ihr reichen vielmehr subtile Hinweise um die Leser:innen in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen. Geschickt spielt sie mit zwei Perspektiven, welche sehr unterschiedliche Einblicke in die Geschehnisse bieten. Auch der Schreibstil gefiel mir unglaublich gut. Zusammen mit der Geschichte entwickelt er definitiv Suchtpotenzial! Hier fiel es mir unglaublich schwer das Buch aus der Hand zu legen, denn ich musste unbedingt wissen wie es weiter geht. Als geübte Thrillerleserin habe ich einige Details bereits vorausgeahnt, was mich in diesem Fall aber gar nicht störte. Denn die gesamte Auflösung war dennoch überraschend und so überhaupt nicht abzusehen. Für mich ist „Das Chalet“ auf jeden Fall eins meiner Thrillerhighlights des Jahres 2021. Darum vergebe ich natürlich 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Eiskaltes Lesevergnügen

0

Schauplatz ist ein Luxus- Chalet in den französischen Alpen. Dieses Chalet kann z.B für Firmenevents oder private Feiern gemietet werden und ist voll bewirtschaftet. Auch das hippe Start-Up Unternehmen ...

Schauplatz ist ein Luxus- Chalet in den französischen Alpen. Dieses Chalet kann z.B für Firmenevents oder private Feiern gemietet werden und ist voll bewirtschaftet. Auch das hippe Start-Up Unternehmen Snoop hat sich hier mit einem ausgewählten Mitarbeiterstab eingemietet, um ein paar entspannte Tage zu verbringen. Doch nicht nur das Wetter macht der Gruppe einen Strich durch die Rechnung. Abgeschnitten von der Außenwelt entpuppt sich ein Skiunfall als Mord, und der Killer muß mitten unter ihnen sein. Weitere Morde folgen.

Das Szenario hat mich total angesprochen, auch wenn ich sofort an Bücher mit ähnlichem Setting wie Offline von Arno Strobel oder Neuschnee von Lucy Foley denken musste. Die Grundidee ist also nicht so originell und einzigartig. Egal, ich wollte wissen, wie Ruth Ware ihren Plot entwickelt und ob sie mich fesseln könnte.

Sehr gut gefallen hat mir auf jeden Fall, dass die Geschichte aus 2 Perspektiven erzählt wird. Einmal folgen wir Erin, die in dem Chalet angestellt ist und deren Aufgabe es ist, sich um das Wohl der Gäste zu kümmern. Ihr zur Seite steht der exzellente, aber manchmal etwas undiplomatische Koch Danny.

Desweiteren schlüpfen wir in die Haut von Liz. Sie ist etwas widerstrebend mitgekommen auf dieses Event, da sie aber 2% der Geschäftsanteile von Snoop besitzt, blieb ihr wohl nichts anderes übrig, auch wenn sie längst nicht mehr zum Unternehmen gehört.

Beide Erzöhlstimmen sind nicht unbedingt zuverlässig. Jede hat so ihre Geheimnisse. Das macht es spannend. Die Göste benehmen sich oft rüpelhaft und herablassend und sind alles andere als sympathisch.Die Stimmung wird zunehmend angespannter.

Motive gibt es reichlich, und so gerät auch fast jeder der Anwesenden mal in Verdacht der Täter zu sein. Ich hatte großen Spaß mit dem Buch. Zum Ende hin wird es richtig rasant. Ruth Ware erzählt so atmosphärisch, dass man die Kälte förmlich spürt und den Kamin anzünden möchte.

Wer noch Lust auf einen gut gelungenen Winterthriller hat, dem sei „Das Chalet“ wärmstes empfohlen.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere