Cover-Bild Unsichtbar im hellen Licht
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Freies Geistesleben
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 351
  • Ersterscheinung: 25.08.2021
  • ISBN: 9783772528545
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Sally Gardner

Unsichtbar im hellen Licht

Alexandra Ernst (Übersetzer)

Ein fesselnder Wettlauf gegen die Zeit
Ein gesunkenes Schiff, ein Kristallleuchter, der in tausend Stücke zersplittert und ein Mädchen, das sich plötzlich in einem Kostümkorb in der Königlichen Oper wiederfindet. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Was hat es mit dem mysteriösen Mann mit dem smaragdgrünen Anzug auf sich, der dem Mädchen Celeste ein Spiel vorschlägt? Wird sie die retten können, die sie liebt? Ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Sally Gardner erzählt in ihrem neuen Jugendroman eine magische Geschichte, die tief hineinführt in die Welt des Theaters, von Liebe und Familienbande.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2021

Es hat mich beeindruckt und verzaubert

0

Ein Mann in einem smaragdgrünen Anzug schlägt Celeste ein Spiel vor. Sie weiß aber noch nicht worauf sie sich einlässt.
Ein verschwundenen Schiff und die königliche Oper spielen auch eine Rolle. ...

Ein Mann in einem smaragdgrünen Anzug schlägt Celeste ein Spiel vor. Sie weiß aber noch nicht worauf sie sich einlässt.
Ein verschwundenen Schiff und die königliche Oper spielen auch eine Rolle.
Celeste befindet sich plötzlich im Kostümkorb und weiß nicht wie sie dahingekommen ist und sie weiß auch noch nicht, wie gefährlich die Reise für sie wird.

Das Cover hatte es mir sofort angetan, hatte ich aus dem Verlag doch schon das ein oder andere besondere Buch gelesen. Und auch dieses war ein besonderes Buch. Er konnte mich zwar tatsächlich sofort in seinen Bann ziehen, aber ich musste langsam lesen und auch öfter mal zurückblättern und habe trotzdem so manche Wissenslücke. Dennoch konnte es mich ganz wunderbar unterhalten und vor allem verzaubern. Ein Buch für besondere Augenblicke, das Setting, die Idee dahinter, der Wechsel, das alles hat mich sehr beeindruckt. Eine bewegende und manchmal auch humorvolle Erzählung über ein ganz toller Mädchen, welches so viel erlebt und so viel bewegen kann.
Absolut empfehlenswert.

Veröffentlicht am 10.08.2021

Ein versunkenes Schiff mit einer rätselhaften Geschichte

0

Ein Märchen von ganz besonderer Art habe ich beendet.
Die Geschichte um die Zwillinge Maria und Celeste ist unglaublich phantasievoll.
Ein Mann im smaragdgrünen Anzug hält ein untergegangenes Schiff ...

Ein Märchen von ganz besonderer Art habe ich beendet.
Die Geschichte um die Zwillinge Maria und Celeste ist unglaublich phantasievoll.
Ein Mann im smaragdgrünen Anzug hält ein untergegangenes Schiff gefangen. In den Tiefen eines Meeres schlafen die Passagiere.
Es ist ein seltsames Spiel, welches dieser Mann mit den Zwillingen führt.
Er weiß nicht, dass er sein Spiel um Leben und Tod mit zwei Mädchen spielt.
Celeste und Maria müssen sehr geschickt sein, um ihn auszutricksen.

Zunächst erschien mir die Geschichte verworren und ich hatte keine Ahnung, wohin mich die Reise führt. Ist es ein Traum, oder spielt es in der Wirklichkeit. Es vermischen sich die Zeiten.
Es hat einige Seiten gedauert, bis ich mit dem Buch eins wurde. Diese kurze Durststrecke habe ich schnell überwunden. Es lohnt sich dran zu bleiben, die Geschichte wird wundervoll phantastisch.
Es kommen Szenen vor, die meine volle Aufmerksamkeit erforderten.
Dadurch wuchs das Interesse sehr und hat mich tiefer ins Buch geführt.
Es ist eine Parallelwelt, die mich sehr beansprucht hat, gleichzeitig baut sich eine leise Spannung auf. Das Spiel, welches der Mann im smaragdgrünen Anzug sich ausgedacht hat, bildet einen Rahmen, der die ganze Geschichte umfasst.
Die Komplexität der Charaktere ist unglaublich interessant und vielseitig.
Jede Figur spielt eine Rolle in diesem bunten
Spektakel.

Das abgebildete Theater auf den ersten Seiten ist von Bedeutung, da sich viele Szenen dort abspielen. Ein Theaterstück wird geprobt, mit einer Sängerin, die aus der Reihe tanzt und einer Sängerin, deren Karriere sabotiert wird. Dazwischen huscht Celeste hin und her und versucht den Mann im smaragdgrünen Anzug am Sieg zu hindern.
Das kleine Mädchen trägt eine schwere Last auf den Schultern. Ich hätte ihr gerne geholfen, das Rätsel um das versunkene Schiff zu lösen.
Das Buch wird ab zwölf Jahren empfohlen, ich glaube, dass Kinder mit dieser besonderen Phantasiegeschichte gut zurecht kommen. Wer mit einem offenen Geist und einem geflügelten Interesse an das Buch herangeht, wird voll dafür entlohnt.

Erstaunlich ist die Vita der Autorin Sally Gardner, erst mit 14 Jahren hat sie aufgrund einer Legasthenie lesen und schreiben gelernt. Mit 24 Jahren fing sie an zu schreiben. Im Vorwort habe ich ein wenig Einblick in ihre Laufbahn gewonnen. Es ist ein tapferer Schritt gewesen, aus einem angeborenen Fehler zu wachsen und zu einer tollen Autorin zu gedeihen. Der Stil von Sally Gardner ist etwas ganz besonderes.
Dieses Märchen bietet eine komplexe Mischung aus Rätseln, Ungewissheit, Vertrauen, Hinterlist, Mut und sehr viel Phantasie.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2021

Die Magie schimmert durch

0

"Unsichtbar im hellen Licht" von Sally Gardner ist eine Art Märchen, eine Fantasygeschichte auf die man sich einlassen können muss. Das ist grade am Anfang nicht ganz einfach, weil man vieles hinterfragen ...

"Unsichtbar im hellen Licht" von Sally Gardner ist eine Art Märchen, eine Fantasygeschichte auf die man sich einlassen können muss. Das ist grade am Anfang nicht ganz einfach, weil man vieles hinterfragen möchte.
Ein Mädchen, Celeste, soll ein Spiel spielen, sagt der Mann im grünen Anzug und er sagt, es hängt sehr viel davon ab. Ein anderes Mädchen, Marie, hat auch schon gespielt und wird Celeste helfen. Alles wirkt etwas verträumt, unwahrscheinlich und märchenhaft. Wer ist diese Celeste, zu der die anderen Marie sagen? Und warum soll sie in der Oper tanzen, wo sie doch gar nicht tanzen kann? Warum paßt ihr Kostüm nicht so perfekt wie es sollte?
Es hat etwas gedauert bei dieser Geschichte, aber dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Dann war ich dort, in dieser Welt, die so ein bißchen verschoben wirkt. Es ist eine Welt des Theaters, der großen Aufführungen, es gibt einen König und verschwindene Schiffe. Es gibt einen Blinden, der so viel besser sieht als viele andere.
Auch wenn am Ende des Buches einige Fragen für mich offen blieben, hat mich diese Geschichte total verzaubert. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, sie schafft es wahrhaft magische Bilder zu zaubern. Die Altersempfehlung würde ich eher höher als zwölf ansetzen, da man am Beginn etwas Durchhaltevermögen braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Traum oder Wirklichkeit?

0

Celeste findet sich im Kostümkorb des Theaters wieder. Alles scheint wie gewohnt aber dennoch ist etwas anders. War sie doch vorher auf einem Schiff und nun möchte ein grün gekleideter Herr, dass sie mit ...

Celeste findet sich im Kostümkorb des Theaters wieder. Alles scheint wie gewohnt aber dennoch ist etwas anders. War sie doch vorher auf einem Schiff und nun möchte ein grün gekleideter Herr, dass sie mit ihm ein Spiel spielt und Aufgaben lösen muss um ihre Familie und andere auf dem Schiff zu retten.

Ich habe einen Moment gebraucht um in die Geschichte hinein zu finden. ZU viele Fragezeichen taten sich während der Lektüre auf. Mit dem Schreibstil kam ich jedoch super klar. Auch die Länge der Kapitel war wunderbar. Ich mochte die kleinen Bildchen vor den Kapiteln sehr. Auch das Cover finde ich sehr schön gestaltet und definitiv einen Hingucker. Die Karte in der Umschlagsseite und das Bild des Theaters hat mir auch sehr gut gefallen.

Die Welt des Theaters wurde sehr gut beschrieben. Auch wenn ich damit keinerlei Erfahrung habe, kann ich mir gut vorstellen, dass es genau so läuft. Vor allem als ich von der Diva gelesen habe, die der Meinung ist, dass alles um sie herum drehen muss. Ich möchte auch nicht ganz so viel verraten um nicht zu spoilern. Aber sie hat eine Tochter, die sehr gut singen kann, obwohl ihre Mutter sie klein hält um nicht in den Schatten gestellt zu werden.
Celeste als Charakter wurde sehr in den Vordergrund geschoben, sodass die anderen etwas blass und sogar schon wie eine Art Hintergrundchor wirken. Was ja auch zum Thema Theater wieder sehr passend ist.

Die ganze Sache mit der Parallelwelt fand ich erst sehr verwirrend. Konnte nicht so recht sagen, ob Maria wirklich echt ist oder nur eine Art Einbildung von Celeste. Aber zum Schluss wurde alles gut erklärt und die Geschichte hat mich mit keinerlei Fragezeichen mehr zurück gelassen.

Durch und durch ein gelungenes Buch. Nicht nur etwas für Kinder sondern auch für Erwachsene. Ich kann es auf jeden Fall nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2021

Ein rätselhaftes Spiel

0

Celeste findet sich wieder bei einem rätselhaften Mann in einem smaragdgrünen Anzug. Er schlägt ein Spiel vor, das sie zunächst nicht genau versteht, so wie sie sich überhaupt mit der Situation schwer ...

Celeste findet sich wieder bei einem rätselhaften Mann in einem smaragdgrünen Anzug. Er schlägt ein Spiel vor, das sie zunächst nicht genau versteht, so wie sie sich überhaupt mit der Situation schwer tut. Doch sie merkt, dass sie das Spiel mitmachen muss, wenn sie die retten will, die sie liebt. Ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Doch zum Glück hat sie Helfer.

Es ist eine rätselhafte Situation, in der Celeste sich wiederfindet, denn warum sprechen sie alle mit Maria an? Mit Celeste bleibt der Leser dran, dieses seltsame Spiel zu verstehen, das das Mädchen gewinnen muss, um ihre Familie zu retten. Es ist eine vertrackte Geschichte, die Celeste beharrlich aufdröseln muss, eine Geschichte, die viel Magie versprüht. Ob Celeste das Spiel gewinnen kann? Das muss jeder selbst lesen!

Bei dieser Geschichte habe ich sehr gerne mitgerätselt, was mit Celeste geschehen ist und wie sie das Spiel gewinnen kann. Deshalb empfehle ich das Buch sehr gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere