Cover-Bild Unsichtbar im hellen Licht
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Freies Geistesleben
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 25.08.2021
  • ISBN: 9783772542541
Sally Gardner

Unsichtbar im hellen Licht

Alexandra Ernst (Übersetzer)

Ein gesunkenes Schiff, ein Kristallleuchter, der in tausend Stücke zersplittert und ein Mädchen, das sich plötzlich in einem Kostümkorb in der Königlichen Oper wiederfindet. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Was hat es mit dem mysteriösen Mann mit dem smaragdgrünen Anzug auf sich, der dem Mädchen Celeste ein Spiel vorschlägt? Wird sie die retten können, die sie liebt? Ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Sally Gardner erzählt in ihrem neuen Jugendroman eine magische Geschichte, die tief hineinführt in die Welt des Theaters, von Liebe und Familienbande.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2021

Fantasievoll, verwirrende Geschichte

0

"Unsichtbar im hellen Licht" von Sally Gardner, ist die Geschichte der Geschwister Maria und Celeste, die zwischen Traum, Fantasie und Wirklichkeit gefangen sind.

Ein gesunkenes Schiff, ein Kristallleuchter, ...

"Unsichtbar im hellen Licht" von Sally Gardner, ist die Geschichte der Geschwister Maria und Celeste, die zwischen Traum, Fantasie und Wirklichkeit gefangen sind.

Ein gesunkenes Schiff, ein Kristallleuchter, der in tausend Stücke zersplittert und ein Mädchen, das sich plötzlich in einem Kostümkorb in der Königlichen Oper wiederfindet. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Was hat es mit dem mysteriösen Mann mit dem smaragdgrünen Anzug auf sich, der dem Mädchen Celeste ein Spiel vorschlägt? Wird sie die schlafenden retten können, die sie liebt? Ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit.

Sally Gardner hat einen anfänglich sehr mysteriös und verwirrend erzählten Jugendroman geschrieben, der tief in die Geschichte des Theaters hineinführt. Allerdings weiss man als Leser zu Anfang nicht genau, ob es sich um einen Traum, Fantasie oder der Wirklichkeit handelt. Häppchenweise bekommt man die Zusammenhänge der Geschichte geliefert, die erst ab gut der Hälfte an einnehmender Spannung gewinnt. Die Charaktere wirken durch die teils oberflächliche Ausarbeitung etwas überzogen und sind mir erst mit Fortgang der Geschichte sympathisch geworden.

Einige Stellen waren sogar ziemlich gruselig, das nicht jedermanns Geschmack trifft. Auch ist die Geschichte insgesamt sehr ideenreich und fantasievoll, die nicht immer sofort einleuchtet, gegen Ende jedoch stimmig aufgeklärt wird.


Der Schreibstil hingegen liest sich sehr locker, angenehm und leicht, sodass man fliessend vorankommt. 


Eine fantasievoll erzählte Geschichte die erst ab der Hälfte an Spannung gewinnt aber insgesamt meinen Geschmack leider nicht treffen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere