Cover-Bild The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
Band 4 der Reihe "Hartwell-Love-Stories"
(114)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 24.05.2022
  • ISBN: 9783745702897
Samantha Young

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir

Ulrike Laszlo (Übersetzer), Sabine Schilasky (Übersetzer)

Erst wenn du dich von deiner Vergangenheit befreist, kann die wahre Liebe sich erfüllen

Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: Sie hat sich in Jack Devlin verliebt, der den Ruf eines Bad Boys genießt. Weil Emery zu schüchtern ist, wagt sie es nicht, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Jeden Tag, wenn sie mit ansehen muss, wie Jack andere Frauen verführt, bricht ihr Herz ein Stück mehr. Doch dann liegt Emery in Jacks Armen, sie spürt seine sinnlichen Lippen auf ihren und eine ungeahnte Leidenschaft. Bis er sie von sich stößt. Tief verletzt will Emery ihn und alles, was sie je für ihn empfunden hat, vergessen. Aber plötzlich sucht Jack wieder ihre Nähe und setzt alles daran, dass sie ihm vergibt …

»Geheimnisvoll, überwältigend, einfach nur gut.« Closer über Things We Never Said – Geheime Berührungen

»Ein wahres Erzähltalent.« Daily Recordes über Things We Never Said – Geheime Berührungen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2022

Emery

0

Klappentext
Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: Sie hat ...

Klappentext
Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: Sie hat sich in Jack Devlin verliebt, der den Ruf eines Bad Boys genießt. Weil Emery zu schüchtern ist, wagt sie es nicht, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Jeden Tag, wenn sie mitansehen muss, wie Jack andere Frauen verführt, bricht ihr Herz ein Stück mehr. Doch dann liegt Emery in Jacks Armen, sie spürt seine sinnlichen Lippen auf ihren und eine ungeahnte Leidenschaft. Bis er sie von sich stößt … Tief verletzt will Emery ihn und alles, was sie je für ihn empfunden hat, vergessen. Aber plötzlich sucht Jack wieder ihre Nähe und setzt alles daran, dass sie ihm vergibt …

Fazit, Cover, Schreibstil und Inhalt
Ein Cover welches ein Traum ist dank der wunderschönen farblichen Gestaltung, dann passt es gut zur Story und es hat mich direkt zum Lesen animiert. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.
So zum Fazit ich fand die Geschichte nett für zwischendurch. Es gab manchmal etwas viel Drama, was für mich einfach immer ein Tick zu viel war. Aber auch hier ist es wieder, wie bei allen Rezensionen, eine sehr persönliche Meinung.
Was ich gerne mochte waren die Rückblenden und die ganzen Erklärungen damit man weiß, warum was passiert ist.
Ich finde allerdings das Emerys Vergangenheit viel zu schnell abgehandelt wurde, da hätte ich mich gefreut wenn man etwas mehr erfahren hätte.
Was ich sehr schön finde, ist die Freundschaft der Frauen. Das ist etwas was Emery und den anderen Mädels ehrlich gut tut und da ergeben sich so viele lustige Situationen.
Alles in allem ein schönes Buch welches mich nicht komplett überzeugen konnte.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2022

Hartwell zum Verlieben

0

Zum Inhalt des Buches:
Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: ...

Zum Inhalt des Buches:
Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: Sie hat sich in Jack Devlin verliebt, der den Ruf eines Bad Boys genießt. Weil Emery zu schüchtern ist, wagt sie es nicht, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Jeden Tag, wenn sie mit ansehen muss, wie Jack andere Frauen verführt, bricht ihr Herz ein Stück mehr. Doch dann liegt Emery in Jacks Armen, sie spürt seine sinnlichen Lippen auf ihren und eine ungeahnte Leidenschaft. Bis er sie von sich stößt. Tief verletzt will Emery ihn und alles, was sie je für ihn empfunden hat, vergessen. Aber plötzlich sucht Jack wieder ihre Nähe und setzt alles daran, dass sie ihm vergibt …
Erst wenn du dich von deiner Vergangenheit befreist, kann die wahre Liebe sich erfüllen.

Meine Meinung:
Das Cover finde ich wunderschoen. Es spiegelt den Inhalt des Buches sehr gut wieder.
Allerdings hat mich doch etwas an dem Buch gestoert. Ich muss auch sagen, dass ich erst jetzt erfahren habe, dass es der vierte Band einer Reihe ist. Die anderen Buecher dieser Reihe habe ich daher nicht gelesen, kann aber soviel sagen, dass das anscheinend auch nicht noetig war, um die Geschichte zu verstehen. Der Schreibstil war etwas … aussergewoehnlich. Der erste Teil des Buches ist aus der Vergangenheit, die zweite haelfte des Buches aus der Gegenwart. Es waren teilweise knallharte Zeitspruenge, die ich nicht immer ganz verstanden habe. Emery und Jack hatten jeweils eigene Kapitel, dass liebe ich in Buechern ja sehr. Aber, was mich viel mehr beim Lesen irritiert hat, war dass Emerys Kapitel in der Ich-Perspektive geschrieben wurden, die von Jack aber in der Er-Perspektive. Wobei ich noch einfuegen muss, dass sich die Kapitel aus der Vergangenheit teilweise sehr gezogen haben.
Auch bin ich nicht ganz zurecht gekommen mit den ganzen unterschiedlichen Namen und Charakteren, es hat ungefaehr bis zur Halefte des Buches gedauert, bis ich ungefahre wusste wer wer ist und wer wo dazu gehoert.
Emery ist eine extrem Schuechterne Frau, mit der ich teilweise etwas probleme hatte. Natuerlich hat sie ihre Gruende davor, aber ich war doch schon teilweise etwas genervt davon. Ganz abgesehen von dem hin und her zwischen ihr und Jack. Wenn man sich dann aber auf die Geschichte eingelassen hat, und man bei ueber der Haelfte des Buches angekommen ist, gab es wirklich ueberraschende Wendungen und Geheimnisse aufzudecken. Die letzte Haelfte des Buches hat mir sehr sehr gut gefallen. Alles in allem eine locker und leichte Liebesgeschichte, die ab und zu ihre laengen hat, aber dennoch sehr lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2022

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir

0

Worum geht es?: Erst wenn du dich von deiner Vergangenheit befreist, kann die wahre Liebe sich erfüllen Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings ...

Worum geht es?: Erst wenn du dich von deiner Vergangenheit befreist, kann die wahre Liebe sich erfüllen Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: Sie hat sich in Jack Devlin verliebt, der den Ruf eines Bad Boys genießt. Weil Emery zu schüchtern ist, wagt sie es nicht, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Jeden Tag, wenn sie mit ansehen muss, wie Jack andere Frauen verführt, bricht ihr Herz ein Stück mehr. Doch dann liegt Emery in Jacks Armen, sie spürt seine sinnlichen Lippen auf ihren und eine ungeahnte Leidenschaft. Bis er sie von sich stößt. Tief verletzt will Emery ihn und alles, was sie je für ihn empfunden hat, vergessen. Aber plötzlich sucht Jack wieder ihre Nähe und setzt alles daran, dass sie ihm vergibt…


Der Schreibstil: Mit dem Schreibstil hatte ich leider extreme Probleme. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Emery und Jack erzählt. Anfangs werden Rückblenden erzählt, bis man in der Gegenwart angekommen ist.

Emerys Kapitel sind immer in der Ich-Perspektive erzählt, Jacks Kapitel jedoch in der Erzähler-Perspektive. Warum wechselt man da andauernd? Ein einheitlicher Lesefluss war bedauerlicherweise gar nicht gegeben.

Die Rückblenden haben sich etwas gezogen, aber das letzte Drittel hat mir dagegen besonders gut gefallen. Die Geschichte hatte Fahrt aufgenommen und doch noch einige überraschende Wendungen parat gehabt.


Die Hauptfiguren: Emery ist eine schüchterne Frau, welche ihr eigenes unabhängiges Leben ohne ihre reiche Familie aufbauen möchte. Mit Emery hatte ich Startschwierigkeiten. Es wird immer wieder betont, wie schüchtern sie doch ist, aber mehr Facetten habe ich nicht entdecken können. Zum Ende hin, hat sie sich dann doch ein wenig entwickelt, trotzdem hätte ich mir noch ein paar mehr Ecken und Kanten bei ihr gewünscht.

Jack ist wohl der perfekte Boyfriend. Er kümmert sich aufopfernd um seine Familie und die Personen die ihm lieb sind. Er hat eine große Entwicklung durchgemacht und war mir von der ersten Seite an sympathisch. Ich habe mich jedes mal gefreut, wenn ein Kapitel von Jack kam. Ich fand es allerdings etwas sonderbar, warum er seinen Vater immer beim Vornamen nennt. Auch wenn er kein gutes Verhältnis zu ihm hat, war es doch komisch das zu lesen und hat mich etwas verwirrt.


Endfazit: Es ist ein gutes Buch für zwischendurch mit einer leichten Handlung. Wenn man ein Buch ohne viel Drama sucht, ist man hier genau richtig. Mir persönlich war allerdings der Schreibstil zu verwirrend


Das Buch erhält von mir solide 3 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Konnte meine Erwartungen trotz der traumhaften Atmosphäre leider nicht ganz erfüllen...

0

Darum geht's:

Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: Sie hat ...

Darum geht's:

Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: Sie hat sich in Jack Devlin verliebt, der den Ruf eines Bad Boys genießt. Weil Emery zu schüchtern ist, wagt sie es nicht, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Jeden Tag, wenn sie mit ansehen muss, wie Jack andere Frauen verführt, bricht ihr Herz ein Stück mehr. Doch dann liegt Emery in Jacks Armen, sie spürt seine sinnlichen Lippen auf ihren und eine ungeahnte Leidenschaft. Bis er sie von sich stößt. Tief verletzt will Emery ihn und alles, was sie je für ihn empfunden hat, vergessen. Aber plötzlich sucht Jack wieder ihre Nähe und setzt alles daran, dass sie ihm vergibt...


Meine Meinung:

"The truest thing" war mein erstes Buch von Samantha Young und hat mich vor allem durch das Cover und den Klappentext angesprochen, der eine romantische Kleinstadt-Lovestory verspricht.

Der Einstieg in die Geschichte war für mich etwas holprig, da ich Emery trotz der Ich-Perspektive aufgrund ihrer verschlossenen Art nicht wirklich einschätzen konnte. Das hat sich aber im Laufe des Lesens geändert und man hat mehr über sie und ihre Gefühle erfahren. Jack allerdings war mir aufgrund seiner dominanten und unreflektierten Art leider ziemlich unsympathisch. Ich hatte oft das Gefühl, dass er zu sehr von sich selbst überzeugt ist, um seine Fehler einzusehen und gleichzeitig gab es auch viele Handlungen und Äußerungen seinerseits, die ich moralisch leider nicht nachvollziehen konnte...

Der Schreibstil hingegen hat mir ziemlich gut gefallen, vor allem, dass die Kapitel aus Jax' Perspektive auktorial erzählt wurden. Die Gedanken und Gefühle der Charaktere und das Setting waren sehr bildhaft und verständlich beschrieben, wenn auch ich mit Bezug auf die Handlung noch ein paar Kritikpunkte habe.

Grundsätzlich finde ich die Idee, die Geschichte in dem Muster "7 Jahre zuvor, 6 Jahre zuvor..." zu gestalten extrem spannend! Die Situation spitzt sich so immer weiter zu und als Leser möchte man unbedingt wissen, auf welches Ereignis das Buch hinausläuft. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass viele für die Handlung weniger relevante Szenen dabei ausgeschmückt, und besonders wichtige dafür etwas zu kurz gekommen sind, was mir das Gefühl gegeben hat, dass die Jahre nur so an mir vorbeigeflogen sind, ohne dass ich wusste, was genau alles in der Zeit passiert sein soll.

Außerdem hatte ich oft das Gefühl, dass die Liebesgeschichte vermehrt auf dem Körperlichen gelegen hat und viele Konflikte damit gelöst wurden, dass die Charaktere (ohne vorsorgliche Maßnahmen zu treffen) miteinander geschlafen haben.

Dennoch fand ich vor allem die Dynamik der Clique sehr angenehm und die Atmosphäre Hartwells war so traumhaft, dass man beim lesen direkt Frühlingsgefühle bekommt!

Insgesamt ist "The truest thing" ein atmosphärisches Buch für Zwischendurch, allerdings haben mich mehrere Aspekte gestört, weshalb ich persönlich das Buch nicht direkt weiterempfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Rezension: "The Truest Thing" von Samantha Young

0

Autor/in: Samantha Young
Titel: The Truest Thing: Jeder Moment mit dir
Reihe/Band: Hartwell Love Stories, Band 4
Genre: Liebesroman
Erschienen: Mai 2022
ISBN: 978-3-7457-0289-7

Transparenz ...

Autor/in: Samantha Young
Titel: The Truest Thing: Jeder Moment mit dir
Reihe/Band: Hartwell Love Stories, Band 4
Genre: Liebesroman
Erschienen: Mai 2022
ISBN: 978-3-7457-0289-7

Transparenz
Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über Vorablesen, durch Einlösen meiner gesammelten Punkte, zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Klappentext
Erst wenn du dich von deiner Vergangenheit befreist, kann die wahre Liebe sich erfüllen
Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden. Allerdings hat sie ein Geheimnis, von dem selbst ihre besten Freundinnen nichts wissen: Sie hat sich in Jack Devlin verliebt, der den Ruf eines Bad Boys genießt. Weil Emery zu schüchtern ist, wagt sie es nicht, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Jeden Tag, wenn sie mit ansehen muss, wie Jack andere Frauen verführt, bricht ihr Herz ein Stück mehr. Doch dann liegt Emery in Jacks Armen, sie spürt seine sinnlichen Lippen auf ihren und eine ungeahnte Leidenschaft. Bis er sie von sich stößt. Tief verletzt will Emery ihn und alles, was sie je für ihn empfunden hat, vergessen. Aber plötzlich sucht Jack wieder ihre Nähe und setzt alles daran, dass sie ihm vergibt …

Buch-/Reihentitel und Coverdesign
Das Cover wirkte auf mich direkt sehr sommerlich. Die Front ist in verschiedenen Lila- und Rosatönen gehalten, ohne dass man genauere Formen erkennen kann. Eine abstrakte Darstellung, auf der die Angaben zu Titel und Autorin mittig zentriert in unterschiedlichen Schriftarten platziert worden sind.
„True“ bedeutet so viel wie „wahr“ oder „echt“ und bei diesem Titel vermute ich, dass es entweder um die „einzig wahre Liebe“ oder einen „einzigen echten Moment“ geht. Dass Nichts so wichtig ist, wie dieser Moment oder diese Person oder die damit verbundenen Gefühle. Es klingt romantisch und in Kombination mit dem Klappentext kann man wohl erahnen, dass diese eingeschlagene Richtung durchaus der Wahrheit entsprechen könnte.

Charaktere
Emery Saunders ist die Besitzerin der Buchhandlung im kleinen Örtchen Hartwell und schon seit einigen Jahren in Jack Devlin verliebt. Sie ist schüchtern, zurückhaltend und wird äußerst schnell rot, weshalb sie ihm gegenüber nie den ersten Schritt gewagt hat. Emery hat kaum soziale Kontakte – von ihrer Familie ist niemand mehr übrig und auch sonst hat sie große Vertrauensprobleme, jemanden neu in ihr Leben zu lassen. Sie bringt für ihre Mitmenschen jedoch meist sehr viel Verständnis und Mitgefühl auf, kann zugleich aber auch unglaublich sturköpfig und starrsinnig sein.
Jack Devlin stammt aus einer kriminellen Familie, geprägt durch den Vater und seine Brüder, und musste in seinem Leben bereits viele Opfer für die Familie bringen, denn diese ist ihm das Wichtigste. Er ist Langzeitsingle und möchte sich unter keinen Umständen fest binden – bis er Emery begegnet. Ihr sendet er über Jahre hinweg immer wieder absolut widersprüchliche Signale, dabei möchte er sie doch eigentlich nur beschützen, auch wenn er sich dabei meist wie ein Ar*****ch verhält. Auch die Beziehung zu seinem besten Freund Cooper hat er schon lange zerstört und ist von seinem doofen Verhalten und seinen für alle getroffenen Entscheidungen gleichermaßen überzeugt wie frustriert.

Schreibstil und Handlung
Der Schreibstil von Autorin Samantha Young war, wie man es eigentlich gewohnt ist, wieder einmal locker, leicht und flüssig. Doch leider war die Übersetzung im Falle von „The Truest Thing“ nicht immer das Gelbe vom Ei, dass ich oftmals nur den Kopf schütteln konnte. Allerdings kann ich zum stilistischen Teil dieser Geschichte nicht sonderlich viel mehr sagen, denn ich hatte inhaltlich ein paar Probleme, auf die ich genauer achten musste und die alles andere geradezu ausgeblendet haben.
Etwa die erste Hälfte der Geschichte von Emery und Jack spielt in der Vergangenheit. Seit mittlerweile neun Jahren ist es ein einziges Hin und Her zwischen den Protagonisten und es scheint kein Ende nehmen zu wollen, sodass man sich als Leser fühlt wie bei einem Schleudertrauma. Die Rückblenden erfolgten nicht linear, sondern waren als mal 9 Jahre, dann nur 5 Jahre, mal aber auch 8 oder 3 Jahre, sodass ich ab einem gewissen Zeitpunkt einfach nur noch verwirrt gewesen bin und kaum eine Chronologie in die Handlung bringen konnte. Außerdem hat man auch alle notwendigen Informationen zu den Vorgängerbänden der Reihe grob erzählt bekommen, was zwar zum unabhängigen Lesen der einzelnen Bände beigetragen hat, aber insgesamt für die Haupthandlung dieser Geschichte überhaupt nicht relevant gewesen ist. Stellenweise hatte ich dadurch keinen Spaß an der Geschichte, denn vom Gefühl her ging der Fokus der Geschichte immer mehr verloren. Gerade für die Story wichtigere Momente sind teilweise nur nachträglich erklärend erwähnt und nicht ausgeführt worden, was mich ziemlich geärgert und frustriert hat. Auch glaube ich, dass diese Problematik verursacht hat, dass ein Großteil der zu übermittelnden Gefühle in den wichtigen Szenen auf der Strecke geblieben sind.
Die zweite Hälfte des Buches war insgesamt schon etwas besser, wobei ich allerdings sagen muss, dass ich beide Protagonisten in ihren Handlungen und Gedanken nicht immer verstehen konnte. Eher das Gegenteil war der Fall und ich wollte beide gerne mal so richtig durchschütteln, damit sie vielleicht ein bisschen Vernunft oder rationales Denken entwickeln. Gerade diese eine besondere Nacht zwischen Emery und Jack, auf der nahezu der gesamte zweite Teil des Buches aufbaut, ergab absolut keinen Sinn. Ich kann und konnte nicht verstehen, wie es zu diesem Ereignis überhaupt gekommen ist, was an dieser Stelle wohl wieder mal den Zeitsprüngen geschuldet war. Das darauf folgende Gefühlschaos wirkte auf mich viel zu künstlich und auch die Handlung war danach von viel zu vielen Klischees überhäuft, sodass mir Stück für Stück mehr der Spaß verloren ging.
Positiv hervorheben möchte ich neben dem Schreibstil von Samantha Young jedoch zum einen noch das Setting. Die kleine Küstenstadt Hartwell hat eine angenehme und eigentlich entspannende Atmosphäre geschaffen. Die Stadt hat ihre Eigenheiten und wenn es sie wirklich gäbe, würde ich sie gerne einmal besuchen. Zum anderen waren dann noch die Nebencharaktere. Viele konnte man in den Vorgängerbänden bereits näher kennenlernen, einige sind neu hinzugekommen. Sie haben sich wundervoll in die Geschichte eingefügt. Man konnte die ein oder andere Entwicklung feststellen oder auch miterleben, was mir sehr gut gefallen hat.
Nicht alles an „The Truest Thing: Jeder Moment mit dir“ ist für mich schlecht gewesen. Doch insgesamt bin ich hin- und hergerissen, denn ich weiß leider überhaupt nicht so wirklich, was ich von der Geschichte halten soll.

Fazit
Leider bin ich von der Autorin wesentlich Besseres gewöhnt, als mir hier geboten wurde. Es gab durchaus ein paar schöne Momente, aber der Großteil der Handlung konnte mich einfach nicht überzeugen. Meine Bewertung erfolgte dadurch mit stark zugedrückten Augen und ich hoffe im nächsten Teil wieder auf eine Verbesserung. ♥

Bewertung: 3  von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere