Cover-Bild Bring dein Herz zum Tanzen
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Nymphenburger in der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen
  • Genre: Ratgeber / Spiritualität
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 18.03.2024
  • ISBN: 9783968600772
Sandra Wurster

Bring dein Herz zum Tanzen

Finde zu deiner inneren Stärke und feiere deinen Körper, Das etwas andere Tanzbuch
Sich endlich wieder frei bewegen, den eigenen Bewegungsdurst ganz ohne hemmende Bedenken stillen und so zu mehr Selbstliebe und Freude gelangen – gerade für Frauen mit großen Körpern ist das nicht leicht und führt oft zu Scham und einem verminderten Selbstwertgefühl. Das muss – nein, das darf nicht sein, weiß Tanzpädagogin, Selbstliebe-Expertin und Speakerin Sandra Wurster und setzt sich seit Jahren gezielt für ein Umdenken in der Gesellschaft ein: Weg von genormten Körperformen, hin zu mehr Akzeptanz und Freiheit mit Body Positivity. Darum ist „Bring‘ dein Herz zum Tanzen“ nicht nur ein Ratgeber, wie die heilende Wirkung des Tanzes Einzug in den Alltag finden kann, sondern auch ein ganz persönliches Plädoyer der Autorin für mehr Selbstliebe und Akzeptanz.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2024

Habe mir mehr erhofft

0

„Bring dein Herz zum Tanzen“ von Sandra Wurster ist ein etwas anderes Tanzbuch.
Es ist prall gefühlt mit viel Text. Man merkt wie sehr die Autorin für dieses Thema brennt. Wir lernen sehr viel über unsere ...

„Bring dein Herz zum Tanzen“ von Sandra Wurster ist ein etwas anderes Tanzbuch.
Es ist prall gefühlt mit viel Text. Man merkt wie sehr die Autorin für dieses Thema brennt. Wir lernen sehr viel über unsere Psyche und es gibt viele Self-Care Tipps, was mir sehr gut gefallen hat.
Was ich jedoch schade finde ist, dass das Thema Tanzen sehr klein gehalten wurde. Ja, es heißt „das etwas andere Tanzbuch“ aber trotzdem hätte ich gedacht das das Thema Tanzen eine größere Rolle spielt.
Ich hatte bei manchen Kapiteln auch oft das Gefühl das die Struktur gefehlt hat und man einfach die Seiten füllen musste.
Trotzdem hat mir der Großteil des Buches gut gefallen. Die Aspekte der Autorin fand ich gut und ich fand es auch spannend hinter die einige Fassade zu blicken.

Das Buch war gut, man konnte auch einiges mitnehmen aber der Tanz ist sehr klein gehalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Interessantes Buch

0

Zunächst möchte ich mich bei vorablesen und dem nymphenburger Verlag bedanken,
„Bring dein Herz zum Tanzen“ von Sandra Wurster lesen zu können, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Das Buch erinnert einen ...

Zunächst möchte ich mich bei vorablesen und dem nymphenburger Verlag bedanken,
„Bring dein Herz zum Tanzen“ von Sandra Wurster lesen zu können, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Das Buch erinnert einen daran, so zu sein, wie man sein möchte und nicht wie die Gesellschaft vorgibt, wie man zu sein hat.
Dadurch wird man auch nochmal darauf aufmerksam gemacht, sich und seinen Körper so zu lieben und zu akzeptieren wie man ist und das zu tun, was man tun möchte.
Es ist ein Mitmachbuch, mit vielen praktischen Anleitungen und Tipps für verschiedene Situationen.
Außerdem gibt es noch einen Online Bereich zur weiteren Vertiefung und Anwendung der Inhalte.
Ergänzend erzählt die Autorin auch immer wieder von ihrer eigenen Geschichte.
Ich finde die Idee des Buches an sich gut, aber mir persönlich war es an manchen Stellen zu viel theoretisches Gefasel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

Ein etwas anderes Tanzbuch

0

Tanzen macht gelöst und glücklich. In "Bring dein Herz zum Tanzen: Finde zu deiner inneren Stärke und feiere deinen Körper, Das etwas andere Tanzbuch“ geht es darum, dass eigene Selbstwertgefühl zu entdecken, ...

Tanzen macht gelöst und glücklich. In "Bring dein Herz zum Tanzen: Finde zu deiner inneren Stärke und feiere deinen Körper, Das etwas andere Tanzbuch“ geht es darum, dass eigene Selbstwertgefühl zu entdecken, das Körpervertrauen zu stärken und authentische Selbstliebe, ganz wertungsfrei und intuitiv.

Tanzpädagogin, Selbstliebe-Unternehmerin, Speakerin und Autorin Sandra Wurster schreibt realitätsnah und authentisch von Themen, die sie selbst durchlebt hat, und teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse über ihren Weg zum Tanzen, Bodyshaming und die „tief verborgenen Urängste der Ausgrenzung“, wozu auch sichtbares Schwitzen und die Scham, keine dünne Frau zu sein, gehört. „Als Mensch mit einem mittelgroßen Körper fühlte ich mich ständig beobachtet und fragte mich zusätzlich immer, was andere über mich sagten oder denken könnten. […] Weniger persönlich zu nehmen war mein persönlicher Befreiungsschlag, und genau deshalb fange ich jetzt mit diesem Thema an…“ Sandra Wurster teilt u.a. Tipps, wie man eine passende Tanzschule findet und es gibt eine exklusive Website mit aufgenommenen Videos zu den Choreografien - eine praktische Ergänzung zu den Tanz-Fotos im Buch.

Die zarte Gestaltung ist gut gelungen. Farbliche Hervorhebungen von Informationen und Zitaten helfen bei der Einordnung (z.B. Sandras Selfcare-Tipp), zusammen mit zahlreichen Selbstportraits der Autorin, die Selbstbewusstsein und Lebensfreude ausstrahlen.

Mir war es thematisch einfach zu viel von allem, und zu unstrukturiert. Weniger Themen, auf die tiefgreifender eingegangen wird, hätten mir besser gefallen. Vielleicht gehöre ich aber auch nicht zur Zielgruppe, denn das Buch richtet sich, dem Stil nach, eher an ein junges Publikum und manchmal habe ich mich an dem Schreibstil und den Wortwiederholungen gestört. Ich konnte dem Text aber stärkende Zitate und wahre Worte entnehmen, die sich lesen, als würden sie von einer Freundin kommen. Es ist eine wohltuende Begleitung, mit Inspiration und Impulsen für die Frau, bei denen es um Tanz als Heilungstool geht, Hingabe und Gelassenheit, als schönste Form von Selbstbewusstsein. Insgesamt ermutigt Sandra Wurster dazu, sich selbst zu spüren, um Orientierung im Innen statt im Außen zu finden und in einem „Safe-Space“ mit den eigenen Bewegungen herumzuexperimentieren. Für alle, die mit sich hadern und sich von Sandra Wursters weiblichem Empowerment anstecken lassen wollen.