Cover-Bild Possessions
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 10.02.2017
  • ISBN: 9783038800033
Sara Flannery Murphy

Possessions

Cornelia Röser (Übersetzer)

Die 'Elysische Gesellschaft' bietet ihren Kunden an, mit verstorbenen Angehörigen in Kontakt zu treten. Die Angestellten werden Körper genannt, so auch Eurydice, längste und zuverlässigste Mitarbeiterin der Firma. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie findet Zuflucht in der betäubenden Wirkung der Lotusse – Pillen, die den Kontakt zur Welt der Toten ermöglichen. Als Eurydice die Verbindung zur Frau von Patrick, einem rätselhaften Witwer, herstellt, wird sie besessen von dem glamourösen Paar. Sie bricht ihre eigenen Regeln, verliebt sich und dringt immer tiefer ein in Patricks Leben und das Rätsel hinter Sylvias mysteriösem Tod. Eurydice muss ihr eigenes Dasein entwirren und sich ihren längst begraben geglaubten Geheimnissen stellen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2017

Seid vorsichtig.....

0

Worum gehts?

Die Elysische Gesellschaft gibt dir die Chance mit deinen Lieben aus dem Jenseits in Kontakt zu treten, abzuschließen oder weiterhin Verbindung zu halten. Dafür stellen sich Menschen als ...

Worum gehts?

Die Elysische Gesellschaft gibt dir die Chance mit deinen Lieben aus dem Jenseits in Kontakt zu treten, abzuschließen oder weiterhin Verbindung zu halten. Dafür stellen sich Menschen als Körper zur Verfügung....als Hülle für die Toten. Eurydice ist eine dieser Körper. Doch wie lang kann man als Körper durchhalten? Wann sind die Geister der Toten zu stark um sie aus dem eigenen Körper zu vertreiben? Und wann verliert man sich selbst??? Bevor sie Patrick traf, hatte Eurydice sich keine Gedanken darum gemacht, hat streng nach den Regeln gehandelt und war ein Musterbeispiel eines Körpers. Doch mit der ersten Berührung ändert sich alles.....


Wie erging es mir mit dem Buch?

Das Cover allein ist schon meeeega und erzeugte bei mir schon beim ersten Blick Neugierde und Gänsehaut zugleich! Um so mehr freute es mich, als ich die Zusage für das Buch bekam!! Ich war gespannt auf die Geschichte um die Elysische Gesellschaft und Eurydice!

Es ist das zweite Buch aus dem Arctis Verlag und ich muss sagen, dass die Bücher für mich speziell sind. Sie sind einfach anders aber so toll! So ging es mir bereits bei "Company Town" als auch hier wieder bei "Possessions".

Die Elysische Gesellschaft stellt Körper zur Verfügung, damit die Lebenden und die Toten noch einmal in Verbindung treten können. Körper sind Menschen wie du und ich...Menschen, die jedoch auf eine gewisse Art vor dem Leben flüchten und somit für diese Aufgabe ideal scheinen. Doch wie lange kann man als Hülle dienen, bevor man beginnt sich mehr zu wünschen und die Stärke schwindet? Wie lange dauert es bis ein Geist zu stark ist und von einem Besitz ergreift?
Diese und noch viele andere Fragen musste sich Edie nicht stellen bis sie IHN traf und sie sich mehr wünschte. Patrick hat in ihr etwas ausgelöst, was sie vorerst nicht wirklich definieren kann und auch ich als Leserin nicht wirklich wußte, was ich davon halten sollte. Auch konnte ich nicht wirklich dieses Vertrauen aufbauen, welches Edie aufgebaut hat. Immer wieder kamen mir Zweifel über diese Verbindung, die sich nach und nach zwischen Patrick und Edie aufbaute. Aber tief im Inneren weiß ich, dass er ihr wahrscheinlich etwas gegeben hat, was ihr fehlte....
Patrick möchte Kontakt zu seiner toten Frau Sylvia aufbauen. Sylvia starb unter mysteriöse Umstände...es heißt es war ein Unfall, jedoch hat man die ganze Zeit das Gefühl, dass viel mehr dahinter steckt. Etwas viel größeres. In was lässt Edie sich da hineinziehen?
Auch als eine weitere Leiche entdeckt wird, werden die Dinge rund um die Elysische Gesellschaft und Patrick geheimnisvoller, verwobener und die Geschichte zieht einem mehr und mehr in den Bann.
Auch muss ich sagen, dass ich der Elysischen Gesellschaft eher skeptisch gegenüber stand. Steht sie wirklich für eine gute Sache? Ist es gut, die Toten aus dem Jenseits zu holen? So sich auch bei mir Zweifel regen, gibt es diese Zweifler auch in Eurydice's Welt, die es ihr nicht einfach machen. Die der Meinung sind, dass man die Geister ruhen lassen sollte.
Alles in allem muss ich sagen, dass die Geschichte wirklich einzigartig und speziell ist. Eine Zukunftsvision, die einem in ihren Bann zieht und mit viel Spannung aufwartet! Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, die Charaktere haben sehr viel Tiefgang und jeder für sich ist für die Geschichte unverzichtbar! Einen speziellen Favoriten hatte ich dennoch nicht....aber das ist bei diesem Buch auch garnicht notwendig.

Ich kann es wirklich nur empfehlen!! Lasst euch ein auf Eurydice's Leben und lernt sie kennen!!! Aber lasst euch gesagt sein: Seid vorsichtig! Denn manchmal ist man schneller gefangen als man glaubt.....

Veröffentlicht am 01.03.2017

Ein fesselnder Roman der mich durch seine Thematik begeistern konnte!

0

Auf dieses Buch bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Das Cover gefiel mir auf Anhieb und auch der Klappentext überzeugte mich sofort.
Was mich hier besonders gereizt hat war die Thematik, denn bisher ...

Auf dieses Buch bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Das Cover gefiel mir auf Anhieb und auch der Klappentext überzeugte mich sofort.
Was mich hier besonders gereizt hat war die Thematik, denn bisher hatte ich noch kein Buch gelesen welches eine ähnlich Thematik hat.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht, dass lag vor allem an den flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil der Autorin. Die Kapitel haben eine angenehme länge und lesen sich zügig aus.
Genau deshalb habe ich dieses Buch auch einen einzigen Abend verschlungen.
Was mir ebenfalls besonders gut gefallen hat war die doch leicht düstere, melancholische und auch mysteriöse Atmosphäre im Buch.

Eurydice, auch genannt Edie, arbeitet für die umstrittene Organisation "Elysische Gesellschaft". Sie und alle anderen Mitarbeiter werden nur "Körper" genannt, das ist meiner Meinung nach ziemlich treffend. Denn Edie stellt ihren Körper zur Verfügung, mit Hilfe einer sogenannten Lotus Tablette, gelingt es ihr ihren Körper kurzzeitig zu verlassen. Dadurch macht sie Platz für einen verstorbenen Geist. Auch ihr neuer Klient Patrick möchte gerne mit seiner verstorbenen Frau in Verbindung treten.

Doch je mehr Edie Patrick kennen lernt desto mehr beginnt ihre gleichgültige und unnahbare Fassade zu bröckeln. Doch Edie rechnet nicht damit dass sie sich dadurch ihrer eigenen fast vergessenen Vergangenheit stellen muss...

Das Konzept der "Elysische Gesellschaft" fand ist sehr interessant, zu Beginn erfuhr ich nur das nötigste doch im Verlauf der Story sickerte immer mehr durch.
Das eine solche Gesellschaft nicht von allen positiv aufgenommen werden kann war mir schnell klar, gerade dann wenn Klienten abgewiesen werden, sind diese nicht besonders gut darauf zu sprechen.

Natürlich gibt es auch Gegner, die der Meinung sind das man die Toten in Frieden lassen sollte. Doch derjenige der schon einen geliebten Menschen verloren hat, ergreift doch jede Chance um diesen Menschen noch mal nahe zu sein, oder?

Die Charaktere in diesem Buch sind authentisch gezeichnet.
Auch wenn ich gestehen muss dass Edie mir zu beginn etwas zu geheimnisvoll war. Doch dass änderte sich dann im Verlauf der Story und ich erfuhr immer mehr von ihr.
Patrick war mir zu Beginn auch sehr geheimnisvoll, ich merkte das er irgendetwas zu verheimlichen hat. Dennoch fand ich seinen Charakter toll gezeichnet.

Die Handlung ist sehr fesselnd. Gleich zu beginn baut sich die Spannung auf und ich konnte mich dem Buch nicht entziehen.
Ich für meinen Teil bin von diesem Debüt der Autorin begeistert und kann es euch somit nur empfehlen.

Fazit:
Mit "Possessions" ist der Autorin ein außergewöhnliches Buch gelungen welches mich vor allem durch seine Thematik begeistern konnte.
Ihr angenehmer und auch leicht lesbarer Schreibstil und eine spannende, fesselnde und auch mysteriöse Handlung überzeugten mich völlig.
Deshalb bekommt dieses Buch von mir die volle Punktzahl.