Cover-Bild Mein Freund Pax
Band 1 der Reihe "Mein Freund Pax"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 16.03.2017
  • ISBN: 9783733601614
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Sara Pennypacker

Mein Freund Pax

Birgitt Kollmann (Übersetzer), Jonathan Klassen (Illustrator)

Peter hat den Fuchswelpen Pax vor dem sicheren Tod gerettet und aufgezogen – seitdem sind die beiden unzertrennlich. Peter und Pax verstehen sich ohne Worte, und nur zusammen fühlen sie sich ganz. Aber dann kommt der Krieg und reißt die beiden auseinander. Zwischen ihnen liegen Hunderte von Kilometern und warten tausend Gefahren, doch von ihrer Sehnsucht getrieben, kennen die beiden nur einen Gedanken: den anderen wiederzufinden …
Sara Pennypacker und Jon Klassen haben eine berührend-poetische Freundschaftsgeschichte geschaffen, die gleichzeitig ein Plädoyer für Menschlichkeit in Zeiten des Krieges ist.
Mit zwölf schwarz-weiß Illustrationen von Jon Klassen.
Die Presse über das Buch:
»Was dieses Buch so einzigartig macht, ist die Qualität von Pennypackers Prosa – und die Kraft der Liebe zwischen Pax und Peter, der sich kein Leser entziehen kann.« New York Times
»›Mein Freund Pax‹ ist ganz einfach ein Meisterwerk.« Katherine Applegate, Autorin
»›Mein Freund Pax‹ ist wie Pax selbst – teilweise wild, aber im Ganzen wunderschön.« New York Times
»Ergreifend und poetisch.« Kirkus Reviews
»Ein Kinderbuch, das alle Voraussetzungen erfüllt, um ein echter Klassiker zu werden.« Publisher's Weekly
»Ein überragendes Werk, das von allen gelesen und besprochen werden sollte: Kindern wie Erwachsenen.« School Library Journal

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2017

Jahreshighlight! ♥

0

Cover & Klappentext:

Vor Niedlichkeit bin ich natürlich an dem Cover hängen geblieben. Es ist so süß! Der Herbst ist zwar vorbei, aber so stellt man ihn sich doch bildlich vor, oder nicht? ;)

Der Plot ...

Cover & Klappentext:

Vor Niedlichkeit bin ich natürlich an dem Cover hängen geblieben. Es ist so süß! Der Herbst ist zwar vorbei, aber so stellt man ihn sich doch bildlich vor, oder nicht? ;)

Der Plot der Geschichte hört sich herzensergreifend an. ... und besonders! So eine süße Freundschaftsgeschichte darf ich mir doch nicht entgehen lassen! :)



Rezension:

Auf dieses Buch aufmerksam wurde ich durch die Indie-Pressemail des Fischer Verlages. Ich glaube aber auch, dass ich früher oder später selbst auf dieses Buch gestoßen wäre. Wie oben schon erwähnt, kann ich durch das wundervolle Cover das Buch gar nicht übersehen... Das das Buch auch noch illustriert ist, ist das i-Tüpfelchen. Allein deswegen lohnt sich das Buch schon. Es ist einfach so liebevoll optisch schon gestaltet worden. Jedes Mal, wenn ich auf eine Illustration in dem Buch gestoßen bin, war ich gedanklich wirklich in der Geschichte bei den Protagonisten. Es hat mich wirklich mitfühlen lassen. So besonders sich der Klappentext anhört, so besonders ist das Buch auch. Ich war den Tränen nahe, nachdem ich das Buch fertiggelesen hatte. Diese Geschichte wird mir auf jeden Fall noch länger im Gedächtnis bleiben. ,,Freundschaftsgeschichte'' hört sich so fröhlich an, doch dieses Buch zeigt auch andere Seiten. Krieg, neuen Freunden, Sehnsucht und Nächstenliebe sind ebenso Thema in diesem Buch. Ich habe so sehr auf das Ende hingefiebert, und als es dann vorbei war, wollte ich nicht, dass es vorbei ist. Die Geschichte lässt einen einen Moment still sitzen und nachdenken. Dann erst realisiert man, was das Buch einem sagen wollte. Doch auch zum Ende muss ich sagen, dass mir klitzekleine Antworten fehlen. Ich würde gerne wissen, wie es einer gewisse Person wohl in der Zukunft geht. ...ich glaube, wenn ihr das Buch gelesen habt, wisst ihr, wen ich meine. Ich hoffe, ich habe kein Trübsal hier verbreitet, doch dieses Buch ist moralisch ein Volltreffer und unsereiner sollte sich über die wundervolle Geschichte, die hier frei erzählt wurde, wirklich zu Herzen nehmen und darüber nachdenken. Neugierig? Dann holt euch das Buch, es ist das Geld allemal Wert! ♥´


Fazit:

Ein wundervolles Buch, über besondere Freundschaften und das reale Leben. Herzergreifende Geschichte und auf jeden Fall ein Jahreshighlight! ♥

Veröffentlicht am 26.03.2022

Tiefgründig, aber auch schwer

0

Rezension „Mein Freund Pax“ von Sara Pennypacker



Meinung

Eine Geschichte um einen Jungen und einen zahmen Fuchs. Eine Freundschaft, die mich beim lesen zu Tränen gerührt hat. Eine Tiefe, die für ...

Rezension „Mein Freund Pax“ von Sara Pennypacker



Meinung

Eine Geschichte um einen Jungen und einen zahmen Fuchs. Eine Freundschaft, die mich beim lesen zu Tränen gerührt hat. Eine Tiefe, die für ein Kinderbuch sehr stark ist. Momente, voller Hoffnung, aber auch Trauer. Eine Reise, in der Gefahren lauern.

Diese Geschichte ist in jeder Hinsicht etwas besonderes!

Die Story wird aus zwei Perspektiven erzählt, die des Jungen Peter, und die des Fuchses Pax. Langeweile ist dadurch unmöglich und wir bekommen sehr gute, sehr intensive Einblicke in die Gefühlswelt von Peter, aber auch in das neue Leben von Pax. Es hat mich mit Wärme im Herzen erfüllt, wie lebensnah und schön die Lebensweise von Füchsen in die Geschichte eingebaut wurde.

So werden vor allem die Kapitel von Pax zu einem besonderen Highlight. Aber auch die Sprache der Autorin war einzigartig und wundervoll zu lesen. Malerisch, ja sogar poetisch und auch mal etwas melancholisch. Dennoch schafft sie eine besondere Leichtigkeit, womit auch für Kinder das Geschehen einfach und verständlich gehalten wird.

Die zahlreichen Illustrationen runden die Geschichte perfekt ab und lassen sie lebendig werden.

Oftmals war ich überrascht, dass ich ein Kinderbuch in der Hand hielt, denn diese Geschichte ist nichts für zarte Gemüter. Diese Tiefe hat selbst mich stellenweise überrollt. Überschattet werden Themen wie Liebe und Freundschaft vom Krieg, der immer mehr Einzug in das Leben der beiden hält. Und mit ihm kamen auch Themen wie Verletzung und Trauer. Es sind also starke emotionale Ereignisse für ein Kinderbuch.

Ich kann selbst nicht sagen, ab wann ich meinen Kindern ein solches Werk vorlesen würde. Als Gute-Nacht Geschichte empfiehlt sich das Buch meiner Meinung nach nicht. Dennoch ist es wichtig und von großer Bedeutung.

Einzig das Ende kam für mich etwas zu schnell und wurde rasch abgehandelt. Ich hätte mir hier mehr Ausführlichkeit gewünscht, damit besonders die kleinen besser verstehen.



Fazit

Die Geschichte um Peter und Pax ist bewegend und sehr tiefgründig, traurig und melancholisch, was sie zu einem Werk macht, welches ungeheuer wichtig, aber auch schwer zu verarbeiten ist. Aufgrund der Themen sehe ich es eher als ein Buch für ältere Kinder, oder junge Erwachsene. Ansonsten eine wundervolle Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.



🌟🌟🌟🌟 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere