Cover-Bild LYING GAME - Wo ist nur mein Schatz geblieben?
Band 4 der Reihe "Die Lying Game-Reihe"
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 10.03.2014
  • ISBN: 9783641107390
Sara Shepard

LYING GAME - Wo ist nur mein Schatz geblieben?

Violeta Topalova (Übersetzer)

Sie sucht den Mörder ihres Zwillings ...»Sutton ist tot. Sag es niemandem. Spiel weiter mit … Oder du bist als Nächste dran.«Emma Paxton spielt ein Spiel auf Leben und Tod: Um den Mord an ihrer Zwillingsschwester Sutton aufzuklären, gibt sie sich als Sutton aus. Nur der Mörder und Emmas Freund Ethan kennen ihr Geheimnis. Nachdem Thayer, der attraktive Ex von Sutton, nicht mehr als Täter in Frage kommt, erhärtet sich der Verdacht gegen Suttons Schwester Laurel. Denn die ist nicht nur grün vor Eifersucht, weil Thayer Sutton-alias-Emma immer noch liebt, sie ist auch die einzige, die kein Alibi in der Mordnacht besitzt …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2017

Lying Game

0

Für diejenigen, die Band 1 – 3 noch nicht gelesen haben, könnte die Rezension Spoiler enthalten!!!!!

Inhalt:

Sie sucht den Mörder ihres Zwillings …

»Sutton ist tot. Sag es niemandem. Spiel weiter mit ...

Für diejenigen, die Band 1 – 3 noch nicht gelesen haben, könnte die Rezension Spoiler enthalten!!!!!

Inhalt:

Sie sucht den Mörder ihres Zwillings …

»Sutton ist tot. Sag es niemandem. Spiel weiter mit … Oder du bist als Nächste dran.«

Emma Paxton spielt ein Spiel auf Leben und Tod: Um den Mord an ihrer Zwillingsschwester Sutton aufzuklären, gibt sie sich als Sutton aus. Nur der Mörder und Emmas Freund Ethan kennen ihr Geheimnis. Nachdem Thayer, der attraktive Ex von Sutton, nicht mehr als Täter in Frage kommt, erhärtet sich der Verdacht gegen Suttons Schwester Laurel. Denn die ist nicht nur grün vor Eifersucht, weil Thayer Sutton-alias-Emma immer noch liebt, sie ist auch die einzige, die kein Alibi in der Mordnacht besitzt …
Quelle: randomhouse.de

Meinung:

Wie auch schon in Band 1-3 ist der Schreibstil der Autorin sehr angenehm zu lesen. Ihre Sätze sind nicht allzu kompliziert aber auch nicht so einfach , dass man sich vorkommt, als würde man ein Kinderbuch lesen. Das trägt sehr dazu bei, dass das Buch sehr schnell und sehr flüssig zu lesen ist und man es locker in 5 Stunden schaffen kann.

Wieder ist die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Sutton geschrieben, die als Geist immer neben Emma sein muss und alles hört bzw. sieht was diese auch sieht. Mir ist es so vorgekommen, als wäre dieses Buch von der Schreibweise her etwas besser als Band 3, da nicht so viele Wiederholungen darin zu finden waren.

Die Geschichte schließt wieder nahtlos an das Ende von Band 3 an, was ich gut finde, da man somit keine Probleme mit Zeitsprüngen hat und immer genau weiß, was denn zuletzt passiert ist. Band 3 war mehr ein Lückenfüller, aber Band 4 macht das sicher weg. Die Geschichte ist spannender, man erfährt als Leser mehr Details und auch die Rückblenden von Sutton sind von Bedeutung.

Zu Beginn wird Lauren des Mordes an Sutton verdächtigt. Emma ist sich natürlich sicher, dass sie es war, wie es sich aber ungefähr in der Mitte des Buches herausstellt, war sie es nicht. Der neue Verdächtige ist Mr. Mercer. Diese Idee fand ich sehr gut und ich war oftmals wirklich überzeugt, dass er es war, die Auflösung jedoch hat mih wirklich schockiert.

Emma und Sutton dachten [AB HIER VIEL SPOILER], dass ihr Vater eine Affäre mit einer anderen Frau hatte. Thayer war nämlich in der Nacht von Suttons Tod mit ihr im Canyon und plötzlich hat er sie weggezerrt und ist mit ihr davongelaufen (Band 3). Dies hat er getan, weil er Mr Mercer eben mit der anderen Frau gesehen hat. Diese jedoch ist seine Tochter und die leibliche Mutter von Emma und Sutton.

Diese Wendung fang ich wirklich überraschend und ich muss sagen, dass ich damit nie gerechnet hätte. Die Autorin hat sich meiner Meinung nach mit den Intrigen und der Geheimnisstuerei in diesem Buch wirklich selbst übertroffen. Das hat dazu beigetragen, dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen, da es einfach so spannend war.

img20161004164424.jpg

Nach Beenden dieses Buches, muss ich sofort mit Teil 5 weiter machen, da so viele Fragen offen geblieben sind, dich ich beantwortet haben will.

Auch die Charaktere haben sich meiner Meinung nach alle weiterentwickelt. Emma versucht mehr sie selbst als Sutton zu sein, Ethan genießt es im Rampenlicht zu stehen und am besten gefällt mir Thayer, da er einfach frischen Wind in die Geschichte bringt. Vom ihm würde ich gern noch mehr lesen.

Wer ist nun der Mörder?
Wie sollte es anders sein, erfährt man auch hier nicht, wer Sutton denn nun umgebracht hat. Das wird sich auch in Band 5 nicht ändern, aber meine Vermutung ist immer noch die selbe. Ethan. Warum? Einige Punkte, warum ich denke, dass er es war, könnt ihr in meiner Rezension zu Band 3 nachlesen.
In diesem Band haben mich aber zwei weitere Punkte aufhorchen lassen und meine Vermutung verstärkt.
1. Ethan genießt es beliebt zu sein. Er meinte zwar immer, dass im das egal sein, aber offensichtlich nicht.
2. Ethan wusste Sachen über Sutton, die man als jemand, der sie nicht kannte, einfach nicht wissen kann. Er behauptet dann er hat das im Schulflurt gehört. Ehrlich? Sehr suspekt.

Fazit:

Es geht wieder bergauf! Band 3 war leider nicht so besonders, aber dieser Teil hatte wirklich alles und es bleibt weiterhin spannend. Eine klare Leseempfehlung für alle die gern einen spannenden Jugenthriller zwischendurch lesen wollen. Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sternen.