Cover-Bild Throne of Glass – Königin der Finsternis
Band 4 der Reihe "Die Throne of Glass-Reihe"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 784
  • Ersterscheinung: 11.11.2016
  • ISBN: 9783423717076
Sarah J. Maas

Throne of Glass – Königin der Finsternis

Roman
Tanja Ohlsen (Übersetzer)

Der langersehnte vierte Band

Celaena hat tödliche Wettkämpfe überlebt, ihr wurde das Herz gebrochen, sie hat sich den Schatten ihrer Vergangenheit gestellt und es überstanden. Jetzt kehrt sie zurück nach Adarlan. Aber nicht mehr als Celaena Sardothien, sondern als Aelin Galathynius, Königin von Terrasen. Doch bevor sie ihren Thron besteigen kann, muss sie noch offene Rechnungen begleichen. Da ist zum einen ihr alter Meister, der sie verraten und dem Tod überlassen hat. Und der König von Adarlan, der in seinem grenzenlosen Machthunger die Magie verbannt, ihre Eltern getötet und den ganzen Kontinent unterworfen hat. Eine Aufgabe, würdig einer Kämpferin, würdig einer dunklen Königin …

 

Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Das Reich der sieben Höfe«
»Crescent City«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2020

Wieder phänomenal

0

Ich liebe die Geschichte rund um Celaena immer noch und hoffe, dass sie nie aufhört.
Auch Band 4 hat mich wieder voll in seinen Bann gezogen. Dass die Autorin hier eine brillante Geschichte geschrieben ...

Ich liebe die Geschichte rund um Celaena immer noch und hoffe, dass sie nie aufhört.
Auch Band 4 hat mich wieder voll in seinen Bann gezogen. Dass die Autorin hier eine brillante Geschichte geschrieben hat, ist uns ja mittlerweile allen klar. Ich bin auch in Band 4 wieder fasziniert mit welcher Genauigkeit an Details sie schreibt und was sie alles bedenkt. Es fühlt sich so an, als ob sie selbst physisch in dieser Welt wäre.
Celeane ist nicht mehr die Assassinin, sondern das, wozu sie immer bestimmt war, die König Aelin Galathynius. Alle Steine, die ihr in den Weg gelegt wurden hat sie gemeistert, sie hat überlebt und ihre Bestimmung gefunden. Alle Erlebnisse haben sie stärker gemacht und es stehen schon wieder neue Herausforderungen an.
Auch hier sind wieder neue und alte Protagonisten am Werk: wir treffen auf die Hexe Manon und ihre 13. Chaol ist mit wieder im Spiel, wobei ich mir bei ihm manchmal dachte: was tut er da überhaupt? Seine Rolle ist nicht ganz klar. Rowan, der geliebte Rowan … ja da will ich nicht zu viel verraten – lest es!!! Und es komme neue Gräueltaten und grausame Wesen ins Spiel. Die Geschichte geht auch tiefer auf die Fae und die Valgs ein. Aelin rettet ihren Cousin Aedion aus dem Kerker des Königs und sucht nach alten Verbündeten, um sich gegen ihre Gegner zu wappnen. Ob das alles so leicht gelingt?
Der Schreibstil ist wieder eindrucksvoll - angenehm, leicht verständlich, sehr bildreich, unverschnörkelt und dadurch extrem fesselnd. Band 4 ist spannend und schnell und die Handlungen phänomenal.
Von mir gibt es wieder eine klare Kauf- und Leseempfehlung und 5/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

spannender weiterer Teil einer atemberaubender Fantasyreihe

0

Oh mein Gott. Dieser Band war noch viel besser als der vorherige. Ich liebe die Story, die Geschehnisse und die Entwicklungen der Personen und Handlungen. Die Autorin schreibt unglaublich gut, sehr fesselnd ...

Oh mein Gott. Dieser Band war noch viel besser als der vorherige. Ich liebe die Story, die Geschehnisse und die Entwicklungen der Personen und Handlungen. Die Autorin schreibt unglaublich gut, sehr fesselnd und bildlich. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe sogar meine tägliche Mittagspause genutzt um mich in die Geschichte zu vertiefen. Was übrigens immer sofort mega schnell ging. Ich möchte nichts zum Inhalt sagen aber es wird noch interessanter und auch unerwartet. Spannung ist auf alle Fälle dabei. Ich fühle mich als wäre ich mitten im Geschehen und der tollen Fantasywelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2020

Feuerherz

0


Die Geschichte wird mit jedem Buch spannender und ich kann nicht genug davon haben. Ich will immer mehr wissen und verliebe mich unwiderruflich in jede Charaktere.

Was mich nur minimal nervt ist, dieses ...


Die Geschichte wird mit jedem Buch spannender und ich kann nicht genug davon haben. Ich will immer mehr wissen und verliebe mich unwiderruflich in jede Charaktere.

Was mich nur minimal nervt ist, dieses "Rowan und Aelin warten auf den perfekten Moment, um Sex zu haben". Aber es gibt Wichtigeres im Buch und ich fange gleich mit Teil 5 an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2020

ich liebe diese Reihe!

0

„Es hat mich fast umgebracht, dass ich nicht bei dir sein konnte.“
„Nächstes Mal, wenn wir die Welt retten, machen wir das Seite an Seite.“
Seite 726

„Das“, meinte sie mehr zu sich selbst als zu ich, ...

„Es hat mich fast umgebracht, dass ich nicht bei dir sein konnte.“
„Nächstes Mal, wenn wir die Welt retten, machen wir das Seite an Seite.“
Seite 726

„Das“, meinte sie mehr zu sich selbst als zu ich, „will ich eines Tages auch haben.“
„Einen umwerfenden Far-Krieger?“
Seite 727


Inhalt:
Throne of Glass – Königin der Finsternis von Sarah J. Maas

Celaena hat tödliche Wettkämpfe überlebt, ihr wurde das Herz gebrochen, sie hat sich den Schatten ihrer Vergangenheit gestellt und es überstanden. Jetzt kehrt sie zurück nach Adarlan. Aber nicht mehr als Celaena Sardothien, sondern als Aelin Galathynius, Königin von Terrasen. Doch bevor sie ihren Thron besteigen kann, muss sie noch offene Rechnungen begleichen. Da ist zum einen ihr alter Meister, der sie verraten und dem Tod überlassen hat. Und der König von Adarlan, der in seinem grenzenlosen Machthunger die Magie verbannt, ihre Eltern getötet und den ganzen Kontinent unterworfen hat. Eine Aufgabe, würdig einer Kämpferin, würdig einer dunklen Königin ...



Meinung:

SPOILER WARNUNG
-> immer noch eine Reihe, geht weg, wenn ihr euch nicht fies spoilern lassen wollt!

Ich muss sagen, dass ich den Titel nicht ganz verstanden habe, immerhin beherrscht Celeana doch das Feuer ... wäre da irgendwas mit heller Königin nicht besser? Aber gut, ich war viel zu gespannt auf den Inhalt, um da lange drüber nachzudenken!

Nach dem Finale von Band 3, war ich fix und fertig und griff voller Fragen zu Band 4. Wo war Dorian? Lebt Aedion noch? Kommt Celeana um ihn zu retten? Wo ist Rowan? Was wird Maeve tun? Was passiert mit den Hexen?

Ich bin ganz ehrlich, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Dieses Buch ist einfach so voll mit Dingen und so unglaublich gut. Obwohl es der vierte Band ist, bin ich immer noch hin und weg und habe nichts zu meckern.

Celeana ist also zurück in Adarlan. Ihre Magie wirkt hier nicht, sie muss sich wieder auf ihre menschlichen Sinne verlassen. Relativ schnell trifft sie auf Chaol, der mittlerweile nicht länger Capitain ist sondern einer der Rebellenanführer. Aregolys, König der Assassine kriegt ebenfalls mit, dass Celeana zurück ist. Sie stellt sich ihm und er bietet ihr Hilfe an. Aber Celaeana traut dem Mann, der sie aufgezogen und versteckt, aber auch so oft verraten hat nicht. Der König der Assassine hat schon zu oft ein doppeltes Spiel gespielt. Aber um Aedion zu befreien, braucht sie ihn. Es gibt eine super coole Rettungsaktion, hach wie habe ich es gefeiert. Plus einen Auftritt von Dark Dorian, der mir dann wieder das Herz gebrochen hat. Der blöde König hat einen Valg Prinzen in seinen Sohn gesetzt. Blöder König!!

So damit hätten wir also drei heiße Typen und eine Königin, die ihren Thron zurück und eine Menge Blut fließen lassen will. Meiner Ansicht nach fürchterlich guter Geschichtenstoff, zumal hier entgegen meiner Befürchtung auch keine Dreiecksbeziehung in Sicht ist. Ich bin da echt super froh drüber, dass die Autorin das nicht gemacht hat. Es gilt noch den dritten Wyrdschlüssel von Aregolys zu bekommen und der will im Gegenzug für seine Hilfe einen lebendigen Valg, zum Befragen. Kein leichtes Unterfangen. Aber sie finden einen Weg, wie die Magiesperre beseitigt werden sollte. Damit hätte Celeana dann ihre volle Macht.

Was ich mich an dieser Stelle frage: warum kann Dorian Magie wirken, Celeana aber nicht? Kann mir das jemand erklären?

Der König verwüstet nach und nach die Stadt, auf der Suche nach der „feuerspuckenden Mistkönigin“, was für ein reizender Titel =D Es geht viel um Verstecken und Pläne schmieden, aber auch Rache nehmen und Wege finden und das alles ist unglaublich spannend. Es fiel mir wirklich schwer das Buch aus der Hand zu legen.

Chaol gefällt mir nicht. Ich wollte das so nicht, mit dem Streit und dem Misstrauen. Ich wollte vier Musketiere und Humor und Zusammenhalt. Aber auf eine gewisse Art verstehe ich auch, was die Autorin ausdrücken will. Das ist Krieg. Und Krieg ist hart, grausam und verändert die Menschen. Chaol ist so zerrissen, zwischen seiner Pflicht und seinen Gefühlen. Ich fühle so sehr mit ihnen allen und man leidet richtig beim Lesen. Ich würde ihn gerne schubsen und anschreien, aber Celeana auch ein bisschen. Die zwei sollen sich gefälligst vertragen! Peace und so!

Dorian taucht immer in kurzen Passagen auf und so voller Leid und Schmerz und Hoffnungslosigkeit, das ist wirklich schlimm. Aber ich hatte IMMER Hoffnung für ihn und weigere mich absolut die aufzugeben, was ihn und überhaupt die ganze Geschichte angeht. Viel mehr kann ich zu seiner Person leider gar nicht sagen.

Die Hexen ... tja auch da gehen Veränderungen vor. Astrid, die Zweite der Dreizehn wirft Fragen auf, zeigt Gefühle und wird dafür bestraft. Auch Manon kommt ins Zweifeln, aber ihre Pflicht und ihre Erziehung sind sehr dominant. In dieser Schlucht geschehen echt fiese Dinge. Die Hexen werden irgendwie ... menschlicher? Der Herzog unter dessen Befehl sie stehen, hat immer schlimmere Befehle, der Wiederstand der Dreizehn wächst, obwohl Manon sich geradezu verzweifelt an ihre Treue und Pflicht hält. Doch dann passieren zwei Dinge, die ihr naja nennen wir es „den Kopf zurecht rücken“ und ich bin super gespannt, was da noch kommt.
Verraten will ich noch, dass Celeana und Manon gegen Ende des Buches aufeinander treffen und das war ... Wahnsinn! - Als würden sich Daenerys und Aria treffen oder Leia und Mara Jade (Star Wars, für die die es nicht wissen). Richtig richtig cool!

Es gibt noch eine neue Figur auf dem Spielfeld: Lysanndra. Eine Kurtisane (oder auch Edelhure) in den Diensten von Clarissa. Ihr erinnert euch vielleicht, das war die Chefin von Archer, dem Blödmann. Lysanndra ist eins von Aregolys Spielzeugen und sie hat mehr als ein Geheimnis. Ich finde ihre Figur wahnsinnig gut und hoffe, dass die noch ganz viel mitmischt! Mehr sage ich nicht, findet es selber raus -

Was mir aufgefallen ist: Es sind mehrere Wörter nicht durch Leerzeichen getrennt und hier und da tauchen Rechtschreibfehler auf. Hey, ich kanns voll verstehen, ich wäre auch zu gefesselt von der Geschichte, um es zu merken =D

Es gibt ein Wiedersehen mit zwei Personen: Rowan und einem Mädchen, dass wir nur aus der Erzählung von Celeana über den Tag an dem ihre Eltern starben kennen. Es waren richtig krasse Momente, ich hab bestimmt die Luft angehalten und geguckt, wie ein Frosch. Die Rowan Stelle musste ich 2x lesen!

Urteil:

Ich habe schon Band 3 als Schleudertrauma bezeichnet, das hier ist noch eine Spur krasser! Man fiebert unglaublich mit, liebt die Personen, hasst die Bösen und hofft, dass alle irgendwie gerettet werden können und fürchtet sich unendlich vor dem Moment in dem Hexen, König und Rebellen aufeinander treffen. Ich glaube Band 4 ist mein liebster von allen Throne of Glass Büchern. Ich liebe diese Reihe und ich finde Miss Sarah J. Maas ist ein unglaubliches Genie und ich will mehr!
Ich kann es nicht oft genug sagen: Lest diese Bücher!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2019

Wow!

0

Die Throne of Glass Bände werden nicht nur immer dicker, sondern auch immer besser. Der vierte Band konnte die vorherigen Bände nochmals übertreffen, auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass es so krass ...

Die Throne of Glass Bände werden nicht nur immer dicker, sondern auch immer besser. Der vierte Band konnte die vorherigen Bände nochmals übertreffen, auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass es so krass werden würde.
Zum einen war ich im Vergleich zu den anderen Bänden viel schneller in der Geschichte drin. Es gab eindeutig weniger Längen und das Buch ließ sich, trotz der vielen Seiten, sehr schnell lesen. Der Schreibstil von Sarah J. Maas ist wie gewohnt einfach toll und einzigartig. Trotzdem konnte ich auch hier eine kleine Steigerung entdecken, weil die Beschreibungen und auch die Dialoge einfach viel flüssiger waren.
Am besten gefallen hat mir jedoch, dass man selbst in Band 4 noch neue Charaktere kennen lernt. Hinzu kommt, dass es einfach unglaublich ist, wie schnell man sich an diese gewöhnt, da die Autorin die Charaktere einfach mit so viel Liebe zum Detail beschreibt und alles authentisch wirkt.
Lysandra ist einer der Charaktere, die wir kennen lernen dürfen. Sie bildet mit Aelin das perfekte Girl Power Team und war mir von Anfang an sympathisch. Aber natürlich erfährt man auch mehr über Aedion, Manon und Dorian schwärm
Außerdem habe ich alle Kapitel mit Rowan nur so verschlungen und war froh, dass wir ihm noch mehr Aufmerksamkeit schenken durften. Ich muss ehrlich sagen, dass er und Dorian beide potentielle Bookboyfriends sind 😀 Zwischen den beiden entscheiden kann und will ich mich einfach nicht!
Das Ende hat mich dann vollkommen umgehauen. Einfach wow! Mich haben fast alle Plottwists überrascht und war danach erstmal ein wenig geschockt.

Fazit

Es hat alles gestimmt! Ich liebe die Geschichte und das Setting und noch mehr liebe ich natürlich all die vielen tollen Charaktere. Ich habe hohe Erwartungen an Band 5 und freue mich schon riesig.

5/5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere