Cover-Bild Das Sanatorium
Band 1 der Reihe "Ein Fall für Elin Warner"
(80)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 15.02.2023
  • ISBN: 9783442206353
Sarah Pearse

Das Sanatorium

Thriller. - Reese Witherspoon Buchclub-Auswahl
Ivana Marinović (Übersetzer)

Der Nr.-1-Bestseller aus Großbritannien: ein atmosphärischer Spannungsroman für alle Leser von Lucy Foley, »Neuschnee«

Mit farbigem Buchschnitt in limitierter Auflage.

Halb versteckt im Wald und überragt von dunkel drohenden Gipfeln war Le Sommet schon immer ein unheimlicher Ort. Einst diente es als Sanatorium für Tuberkulosepatienten, dann verfiel es mit den Jahren und wurde schließlich aufgegeben. Nun hat man es zu einem Luxushotel umgebaut, doch seine düstere Vergangenheit ist noch immer spürbar. Als Detective Inspector Elin Warner zur Verlobungsfeier ihres Bruders anreist, beginnt der Albtraum: Erst verschwindet Isaacs Verlobte, dann geschieht ein Mord. Schließlich schneidet auch noch ein Schneesturm das Hotel von der Außenwelt ab, und die Gäste sind mit einem Killer gefangen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2023

Ein solider Thriller mit tollem Ambiente

0



Detektiv Inspektorin Elin Warner und Will verbringen ein paar Tage in einem neuen Fünf-Sterne-Hotel in der Schweiz. Ihr Bruder Isaac und seine Freundin Laure möchten sich verloben und haben dazu eingeladen. ...



Detektiv Inspektorin Elin Warner und Will verbringen ein paar Tage in einem neuen Fünf-Sterne-Hotel in der Schweiz. Ihr Bruder Isaac und seine Freundin Laure möchten sich verloben und haben dazu eingeladen. Ein starker Schneesturm bereitet Elin Unbehagen, denn das Hotel wird von der Außenwelt abgeschnitten. Kurz darauf wird Laure vermisst und es geschieht ein Mord. Elin ist auf sich alleine gestellt und nimmt die Ermittlungen auf.

Es fängt gleich spannend an und durch den Schneesturm wirkt alles düster und unheimlich. Elin war mir nicht sonderlich sympathisch. Mit ihrer Vorgehensweise war ich nicht immer einer Meinung und ich wunderte mich, warum sie ihren Partner nicht mit einbezogen hat. Ihre Flashbacks zeigen noch eine andere Richtung auf, was ich dagegen sehr positiv fand.
Verschiedenen Wendungen sorgen für Abwechslung und Spannung.
Den Schreibstil fand ich fesselnd. Gegen Ende wurde es noch richtig spannend und meine offenen Fragen alle beantwortet.

Fazit: Der solide Thriller punktet mit einem tollen Ambiente und man erfährt erst am Ende wer der Täter ist, mitsamt seinem Motiv und schockierenden Wahrheiten.
Das Ganze spielt in einem hochmodernen Hotel und der Bezug zu einem Sanatorium war mir zu wenig. Ich hatte da mehr erwartet.
Auch wenn das Buch einige Längen hat, ist es lesenswert. Von mir gibt es 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Ein sehr spannender und unterhaltsamer Thriller!

0

Meinung:
Es gibt in Thrillern wohl kein einnehmenderes und gruseligeres Setting, als ein verlassenes oder umgebautes altes Sanatorium in dem die Gefahren lauern oder gar Morde geschehen. Wenn ein solch ...

Meinung:
Es gibt in Thrillern wohl kein einnehmenderes und gruseligeres Setting, als ein verlassenes oder umgebautes altes Sanatorium in dem die Gefahren lauern oder gar Morde geschehen. Wenn ein solch angekündigtes Setting, dann noch auf ein so herausragendes Cover trifft, wie es der Debütthriller "Das Sanatorium" von Sarah Pearse aufzuweisen hat, dann sind Thrillerfans wie ich natürlich Feuer und Flamme. Zunächst einmal ist der Schreibstil sehr flüssig und absolut solide, sodass das Lesen des Buches sehr schnell und ebenso geschmeidig und zügig vorangeht, wie es bei einem unterhaltsamen Thriller sein sollte. Auch die Spannung ist wirklich gut aufgebaut und weiß den Leser von Sekunde eins an zu fesseln und zu begeistern. Diese Spannungskurve ist auch stetig ansteigend, sodass nie Langeweile aufkommt und man durchaus gespannt auf die Auflösung des Thrillers wartet. Auch diese überzeugt und ist absolut solide umgesetzt.

Alles in allem ist " Das Sanatorium" also ein sehr lesenswerter, spannender und gut geschriebener Thriller. Dennoch waren meine Erwartungen etwas höher, denn ich erwartete aufgrund der Thematik und der Aufmachung einen Ausnahmethriller, vielleicht ein wahres Highlight in diesem Genre. So war es nicht, denn dieser erfindet das Genre zwar nicht neu, macht aber vieles richtig und vor allem macht er sehr viel Spaß und unterhält prächtig.

Veröffentlicht am 01.03.2023

Spannend aber etwas wenig geschichtliches

0

Elin Warner und ihr Freund reiesen ins neu eröffnete Fünf-Sterne-Hotel "Le Sommet" zur Verlobungsfeier ihres Bruders an. Doch erst verschwindet die Verlobte, dann braut sich ein schwerer Schneesturm ...

Elin Warner und ihr Freund reiesen ins neu eröffnete Fünf-Sterne-Hotel "Le Sommet" zur Verlobungsfeier ihres Bruders an. Doch erst verschwindet die Verlobte, dann braut sich ein schwerer Schneesturm zusammen und schneidet das Hotel bald von der Außenwelt ab. Da Elin selbst Inspector in England ist, versucht sie hinter das Geheimnis des Hauses und das Verschwiden der Verlobten zu kommen.

Ich mochte den Schreibstil des Buches sehr gerne, denn die Autorin hat es geschafft dieses düstere Hotel hoch oben in den Schweizer Bergen atmosphärisch und düster zu beschreiben. Obwohl das Hotel als sehr edel und elegant beschrieben wird, merkt man ihm doch seine dunkle Vergangenheit an. Diese Vostellung fand ich sehr beklemmend und unheimlich und dies hat mich auch wirklich packen können!

Mit Elin als Protagonistin wurde ich leider nicht so richtig warm, denn sie ist sehr labil und psychisch angeschlagen, was man ihr auch leider sehr angemerkt hat. Dieses Verhalten fand ich leider nervig und führte auch mehrmals zu Handlungen ihrerseits, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Obwohl ich in Teilen verstehen kann warum die Autorin Elin so charakterlich darstellen musste, wurde ich bis zum Ende nicht warm mit ihr als Person.

Dafür hat mir die Handlung an sich sehr gefallen, das Hotel hatte eine düstere Atmosphäre, ich fand die Geschichte und die Ermittlungen auch spannend beschrieben und vorallem den Krimianteil rund um die medizinische Geschichte fand ich interessant. Hier hätte ich gerne noch mehr drüber gelesen und erfahren.

Die Auflösung war überraschend und in Teilen auch nachvollziehbar, allerdings gab es auch Dinge, die ich nicht ganz passend fand. Etwas gestört hat mich auch, dass einiges offen geblieben ist.

Fazit: Atmosphärisch und spannend, ich hätte mich aber noch etwas mehr Infos über die geschichtlichen Hintergründe und ein runderes Ende (weniger offene Fragen) gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Spannend und düster

0

Klappentext:
Halb versteckt im Wald und überragt von dunkel drohenden Gipfeln war Le Sommet schon immer ein unheimlicher Ort. Einst diente es als Sanatorium für Tuberkulosepatienten, dann verfiel es mit ...

Klappentext:
Halb versteckt im Wald und überragt von dunkel drohenden Gipfeln war Le Sommet schon immer ein unheimlicher Ort. Einst diente es als Sanatorium für Tuberkulosepatienten, dann verfiel es mit den Jahren und wurde schließlich aufgegeben. Nun hat man es zu einem Luxushotel umgebaut, doch seine düstere Vergangenheit ist noch immer spürbar. Als Detective Inspector Elin Warner zur Verlobungsfeier ihres Bruders anreist, beginnt der Albtraum. Erst verschwindet Isaacs Verlobte, dann geschieht ein Mord. Schließlich schneidet auch noch ein Schneesturm das Hotel von der Außenwelt ab, und die Gäste sind mit einem Killer gefangen

„Das Sanatorium“ von Sarah Pearse ist ein spannender Thriller mit düsterer Atmosphäre.

Detective Inspector Elin Warner hält sich privat in dem früheren Sanatorium und heutigem Luxushotel in den Schweizer Alpen auf.
Doch die Geschehnisse vor Ort verlangen Aufklärung.
Ein Mord ist passiert und ein starker Schneesturm hat das Hotel von der Außenwelt abgeschnitten.
Das heißt der Mörder ist mitten unter ihnen.
Also beginnt Elin Warner vor Ort Ermittlungen anzustellen.

Elin Warner war mir schnell sympathisch.
Sie kämpft mit ihrer Vergangenheit und hat immer wieder Panikattacken.
Das eingeschlossen sein in diesem Hotel zusammen mit einem Mörder verlangt ihr alles ab.

Das heutige Luxushotel Le Somme war früher ein Sanatorium und hatte
eine düstere Vergangenheit.
Genau diese düstere Atmosphäre beherrscht die ganze Geschichte.
Sarah Pearse hat einen sehr bildhaften Schreibstil.
Die dunklen Wolken, der Schneesturm der heranzieht, alles sieht man deutlich vor seinem inneren Auge.
Langsam enthüllt die Autorin auch das Geheimnis des Hotels.
Das alles zusammen die Düsterheit, der Schneesturm und das spätere abgeschnitten sein.
Die Gewissheit das sich ein Mörder im Hotel aufhält, dass alles jagt einem immer wieder einen Schauer über den Rücken.

Die Atmosphäre und die Spannung ziehen sich dann auch bis zum Ende durch die Geschichte.
Das Ende habe ich nicht vorhergesehen. Es war logisch aber auch erschreckend.

Sarah Pearse hat einen flüssigen und gut verständlichen Schreibstil.
Manche Passagen waren vielleicht etwas zu lang geraten was den Lesefluss leicht gestört hat.
Mich hat der Thriller „Das Sanatorium“ gut unterhalten und ich wünsche mir noch viele weitere Bücher von Sarah Pearse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Atmosphärisch spannend!

0

Schon die Aufmachung des Buches versprüht eine beklemmende Atmosphäre. Das Coverbild überzeugt ebenso wie der besondere Vorderschnitt - ich liebe so etwas ja, wenn sich Bücher da abheben von der Masse!

Der ...

Schon die Aufmachung des Buches versprüht eine beklemmende Atmosphäre. Das Coverbild überzeugt ebenso wie der besondere Vorderschnitt - ich liebe so etwas ja, wenn sich Bücher da abheben von der Masse!

Der Ort des Geschehens - ein ehemaliges Sanatorium hoch in den Bergen - verspricht eine gruselige atmosphärische Spannung, welche auch durch den Schreibstil stets mitgetragen wird - super!

Die Charaktere sind authentisch dargestellt und haben auch jeweils interessante Geschichten und Persönlichkeiten.

Insgesamt wird der Leser vielmals auf falsche Fährten geführt bis sich alle Fäden zusammenfinden und das Buch ein überraschendes Ende findet.
Für mich gab es hier und da einige Längen. Vieles wird sehr ausführlich erläutert oder beschrieben - was einigen Leser sicher hilft, es sich besser vorstellen zu können. Mir gelang dies auch so! Ich war total gefangen in der Geschichte!

Alles in allem ist " DAS SANATORIUM" ein besonderer Thriller für mich, an dem ich besonders seine unheimlich Atmosphäre schätze, die jederzeit präsent ist - und damit absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere