Cover-Bild Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
Band 1 der Reihe "Bedford-Reihe"
(244)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 26.07.2019
  • ISBN: 9783958184046
Sarah Stankewitz

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)

Roman | Eine Liebesgeschichte, die einem das Herz bricht und es am Ende wieder zusammensetzt

Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben?

Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2019

Perfektes Highlight

0

Rezension zum Buch Perfectly Broken von Sarah Stankewitz



Meine Meinung zum Buch:

So sehr wunderschöne Cover Gestaltungen dazu führen das ich dem Buch in meinem Regal abends liebevoll drüber streichle ...

Rezension zum Buch Perfectly Broken von Sarah Stankewitz



Meine Meinung zum Buch:

So sehr wunderschöne Cover Gestaltungen dazu führen das ich dem Buch in meinem Regal abends liebevoll drüber streichle und es mein Herz zum schmelzen, lachen und vor Freude hüpfen bringt, so gibt es doch eines das mein Herz und meine Seele noch mehr aus dem Takt bringt. Nämlich New Adult Romane wie dieses „perfekte Buch“ hier.

Sarah Stankewitz ließ mich von Seite 1 an einen erbitterten Kampf führen. Einen um Tränen die endlos flossen, um ein lachen, hell und voller Freude strahlend, einen um Trauer und Schmerz die mein Innerstes in Brand setzten aber vor allem einen Kampf um Gefühle und Emotionen die mein Herz und meine Seele zerrissen, in Scherben am Boden ließen und erst mit der letzten Seite wieder zusammen setzten.

Was habe ich gelitten, was habe ich geflucht und geschrien, wollte eingreifen und konnte doch nicht. Ich konnte nur stumm dieser Handlung folgen die mir alles abverlangte. Mich nachts wach hielt und meine Träume begleitete. Ich griff nach den Seiten wie eine Ertrinkende nach Wasser. Ich war gefangen in einem undurchdringbaren Sog.

Brooke und Chase haben mich ihre Geschichte mit allen Sinnen erleben lassen. Mit allen Emotionen fühlen lassen. Aber vor allem haben sie mich zerstört wie ein Tsunami der alles mit sich reißt. Ich kann nicht in Worte fassen was sie mir angetan haben. Und doch blicke ich auf eine Geschichte zurück die ich gleich noch einmal lesen will und dessen Ende eine tiefe Leere in mir zurück lässt.

Dieses Buch handelt von Tod und Verlust, von Trauer und Schmerz den nichts zu heilen vermag. Von der Liebe deines Lebens die Dir entrissen wird. Aber die Geschichte um Brooke und Chase zeigt auch, dass es egal wie schwer das Leben aussieht und wie nah der Abgrund vor dir steht, es immer Menschen geben wird die dich und deine Seele reparieren können.

Menschen die mit ihrem lachen die Sonne an den dunkelsten Tagen hervorbringen. Menschen die mit ihren Worte einen Zauber auslösen der federleicht über dein geschundenes Herz streichelt. Menschen die, so unmöglich es erscheint, dich dazu bringen alles zu überleben, wieder zu atmen, zu lieben und zu leben.

Davon handelt die Geschichte um Brooke und Chase. Und bei allem was mir heilig ist, dieses Buch ist ein gottverdammtes Highlight unter den New Adult Büchern. Und ich sage dies im besten gewissen noch nie in einer Rezension geflucht zu haben. Doch anders kann ich meine Empfindungen nicht ausdrücken.

Sarah Stankewitz bringt mit ihren Worten den Südpol zum schmelzen und reißt dich mit ihren Gefühlen in die tiefste Schlucht. Ich habe nie einen Schreibstil erlebt der mich mehr gebrochen hat wie dieser hier. Wenn Sarah schreibt dann leuchten die Sterne. Wenn Sarah Worte zu Sätzen formt, dann blutet dein Herz. Wenn Sarah Szenen erschafft, dann möchtest du nur noch weg, hinein ins Buch und da sein. Denn verdammt noch mal, Sarah Stankewitz schreibt perfekt.

Meine Nerven waren bis zum Ende gespannt wie die Sehne eines Bogens ob der Dramatik, Tragik, Spannung, Leidenschaft und Vielzahl an Emotionen die allesamt gewaltig und einschlagend wie eine Bombe waren. Ich brauchte Brooke und Chase wie die Luft zum Atmen. Und ich verliebte mich in sie, unumstößlich und durch nichts aufzuhalten.


Mein Fazit zum Buch:

„Perfectly Broken“ ist wahrlich eine perfekte Geschichte, durch und durch. Ob in der Gestaltung dieses atemberaubend schönen Covers, den Protagonisten die authentisch, echt, real und greifbar waren, oder der Handlung, die mein Innerstes in Flammen aufgehen ließ und mich in meine persönliche Hölle brachte. Perfekt mit seiner tiefgreifenden Botschaft die so wahr und alles verändernd ist. Perfekt in ihrer Intensität Emotionen zu spüren und von ihnen zerrissen zu werden.

„Perfectly Broken“ ist ein verdammtes, phänomenales, gefühlvolles perfektes Highlight. Über Ecken und Kanten des Lebens und wie zerbrochenes repariert werden kann. Dieses Buch ist wie das zarte schlagen von Schmetterlingsflügeln, begleitet durch die sanfte Melodie eines Orchesters.

Ein Gänsehaut und Herzensbuch. Meisterlich geschrieben, denn Sarah Stankewitz erschuf einen Bestseller.


Meine Bewertung für dieses Buch:

10 Sterne wenn ich könnte ?

Doch so bleibt mir nur 5/5 Sterne ?????

Veröffentlicht am 25.07.2019

Monatshighlight !!

0

ch konnte es einfach nicht weg lesen ?. Es ist einfach eine wunderbare Liebesgeschichte zwischen Brooklyn und Chase. Nach dem Brooklyn durch den Verlust ihrer Großen Liebe Manchester verlässt, ist ihr ...

ch konnte es einfach nicht weg lesen ?. Es ist einfach eine wunderbare Liebesgeschichte zwischen Brooklyn und Chase. Nach dem Brooklyn durch den Verlust ihrer Großen Liebe Manchester verlässt, ist ihr noch nicht bewusst was das alles mit sich bringt. Sie arbeitet in einem kleinen Café um sich Geld zu verdienen und ihre Wohnung zu bezahlen. Aber dadurch das dies nicht sehr viel ist was sie bekommt und die Mieten extrem teuer sind muss sie sich für eine kleine Wohnung entscheiden. Nur es gibt einen kleinen Haken, die Wohnung hat noch eine Tür zur Wohnung von der anderen Wohnung. Brooklyn denkt sie ist in einem schlechten Horrorfilm. Aber was bleibt ihr übrig ? Und dann hört sie ihren neuen Nachbar am Klavier spielen und so entwickelt sich eine anonyme Freundschaft. Es begann alles nur mit einem Zettel unter der Tür durch schieben. Doch das Schicksal kann auch dieses Mal nicht halt vor den beiden machen. Denn Chase hat auch ein dunkles Geheimnis was er schon lange mit sich trägt. Von außen scheint es den beiden gut zu gehen, aber wie schaut es im inneren der beiden aus ? Kriegen sie ihr happy end ? ♥️ Also meine lieben ich habe dieses Buch wortwörtlich verschlungen ?. Keine 24 Stunden das ist schon Rekord. Es ist Einfach in einem tollen, aber auch super humorvollen Stil geschrieben ?♥️. Ich musste wirklich oft auflachen, es kamen auch oft genug andere bekannte Autorinnen vor und die liebe Brooklyn ist genauso eine Buchliebhaberin wie wir ?. Besonders gut hat mir gefallen, dass es alles seine Zeit hatte. Chase und Brooklyn haben sich auch Zeit gelassen, aber dies hat ja auch seine Gründe. Man muss aber auch erstmal als Autorin es schaffen solch ein Thema mit den richtigen Händchen anzugehen.? Dies hat die liebe @sarahstankewitz aber zu 100% geschafft ?. Ich werde es mir auf jeden Fall als Print kaufen!. Alleine dieses Cover wie schön ist es bitte ??? Ich gebe auf jeden Fall diesem Buch 5+/5⭐️⭐️⭐️. Suchtgefahr

Veröffentlicht am 25.07.2019

wunderschön und emotional

5

„Egal, wie unsere Geschichte ausgehen wird, ob Happy End oder nicht… ich werde hier auf meiner Seite der Wand auf dich warten.“ (Chase zu Brooke in Perfectly Broken)

Worum geht’s?

Ein Jahr ist es her. ...

„Egal, wie unsere Geschichte ausgehen wird, ob Happy End oder nicht… ich werde hier auf meiner Seite der Wand auf dich warten.“ (Chase zu Brooke in Perfectly Broken)

Worum geht’s?

Ein Jahr ist es her. An ihrem Geburtstag erhält Brooke einen Hundewelpen namens Ghost, ein Geschenk ihres Freundes Thomas. Als Thomas noch kurz losmöchte, um einen Hundekorb zu holen, kehrt er nie wieder zurück. Brooke bleibt allein mit Ghost, in einer Welt aus Schmerz und Tränen. Alles erinnert sie an Thomas, die Liebe ihres Lebens. Darum entscheidet sie, von Manchester ins Örtchen Bedford zu ziehen. Dort angekommen findet sie eine tolle Wohnung zu einem Top-Preis. Nur einen Haken hat das Ganze: Es gibt dort eine Tür zur Nachbarwohnung, mitten in ihrem Schlafzimmer. Diese Tür ist seit Ewigkeiten verschlossen und niemand hat den Schlüssel. Schon bald stellt Brooke fest, dass sie dank der Tür alles aus der Nachbarwohnung hören kann. Doch als ihr Nachbar Chase anfängt, mit ihr durch die Wand zu reden, wird ihr Leben und ihr Herz auf eine harte Probe gestellt…

Perfectly Broken ist in sich abgeschlossen.

Schreibstil / Gestaltung

Das Cover von Perfectly Broken ist ein absoluter Hingucker. Obwohl es keinen Hinweis auf den Inhalt gibt, passt es sehr gut zum Buch. Die goldenen Schlingen im Hintergrund erinnern entfernt an Risse, was wiederum gut zum Titel passt. Das Cover wirkt sehr feminin und modern und hätte im Handel meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Die Geschichte startet mit einem kurzen Prolog und startet dann nach einem Zeitsprung in der Gegenwart. Im Anschluss verläuft die Geschichte linear, es gibt jedoch vereinzelte Rückblenden, welche durch Kursivschrift erkennbar sind. Die Geschichte wird teils durch Brooke, teils durch Chase erzählt, wobei nicht zwingend kapitelweise auch ein Erzählerwechsel erfolgt. Insgesamt überwiegen Brookes Kapitel etwas. Der Schreibstil ist sehr angenehm flüssig, leicht verständlich und zu den Charakteren passend. Es ist sprachlich angemessen für den Bereich junge Erwachsene. Es gibt keine derbe Sprache, einen sehr geringen Erotikanteil. Die Autorin präsentiert vor allem einen sehr emotionalen Schreibstil.

Mein Fazit

Perfectly Broken ist eines dieser Bücher, bei dem man denkt „oh, das klingt ja ganz gut“. So landete es auf meiner Leseliste. Von der Autorin kannte ich bislang nur ihre Dark Romance Selfpublisher Bücher, umso gespannter war ich auf einen Liebesroman. Als dann die Leseprobe rauskam und ich von der Leseprobe nach wenigen Seiten schon Gänsehaut hatte, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt und auf jeden Fall lesen muss. Nachdem ich es verschlungen habe und ich das ein oder andere Tränchen verdrückt habe, kann ich definitiv sagen: Dies ist eines meiner Highlights 2019.

Die Geschichte startet mit einem Prolog, der mir bereits ordentlich Gänsehaut beschwert hat, denn er erzählt ansatzweise Brookes Vergangenheit mit Thomas. Nach einem Sprung lernen wir die Gegenwartsbrooke (mit Ghost an ihrer Seite) kennen, die beabsichtigt, Manchester zu verlassen und woanders neu anzufangen. So landet sie in Bedford und schaut sich eine Wohnung an, die jedoch einen Haken hat: Es gibt eine Durchgangstür, die zwar verschlossen ist, Brooke jedoch nicht ganz geheuer erscheint. Bald beginnt ein Dialog mit ihrem Nachbarn Chase, die beiden schieben sich Zettelchen unter der Tür durch, reden miteinander und eine Freundschaft entwickelt sich. Chase möchte die Unbekannte gern trösten, Brooke weigert sich aber vehement, Chase persönlich gegenüberzutreten. Denn sie hat das Gefühl, Thomas damit zu verraten und zu betrügen…

Anfangs fand ich die Idee mit der Kommunikation durch die Tür etwas urig und komisch. Doch die Autorin hat es sehr schnell geschafft, mich hierfür zu begeistern. Aus Zettelchen werden kurze Gespräche, aus kurzen Gesprächen werden längere und schon bald wird für beide der Dialog zu einem wichtigen, festen Bestandteil ihres Lebens. Es gibt allerdings auf beiden Seiten einen Haken: Brooke fühlt sich, als würde sie Thomas betrügen, die Liebe ihres Lebens. Chase hingegen ist in einer Beziehung, die an allen Enden kriselt. Es ist ein langer Weg, den Chase gehen muss, um Brooke aus ihrem Schneckenhaus zu holen und ein noch längerer Weg, den Brooke im Geiste gehen muss, um von ihren Schuldgefühlen Abstand zu nehmen. Hierbei erleben beide viele wirklich schöne Momente, die so passend und selbstverständlich vorkamen, dass ich zu keiner Zeit das Gefühl hatte, hier wurde zu viel konstruiert, zu viel gewollt und zu sehr übertrieben. Es sind Kleinigkeiten, wie das abendliche Vorlesen von Chase, der Brooke ihre Liebesromane vorliest, obwohl er sie hasst. Es sind Momente, die so süß sind, ohne kitschig zu wirken. Momente, die mir direkt ins Herz gegangen sind und mich sehr schnell an Brooke und Chase gebunden haben.

Die Autorin verliert hierbei aber nie die Ernsthaftigkeit der Situation aus den Augen. Brooke leidet und das nicht zu knapp. In einer unglaublich ergreifenden Art schafft Sarah Stankewitz es dabei, dieses Leid greifbar zu machen. Ich konnte Brookes Schmerz fühlen, er hat mir immer wieder das Herz gebrochen und ich habe mir so sehr für sie gewünscht, dass sie wieder Licht in ihrem Leben sehen kann. Damit einher geht auch die Frage, die sich dem Leser immer wieder stellt: Betrügt Brooke Thomas, wenn sie nach seinem Tod versucht, wieder glücklich zu werden? Verrät sie hiermit ihre Liebe? In einer behutsamen Art wagt sich die Autorin an dieses Thema.

Behutsam ist sowieso ein Wort, was bei diesem Buch sehr gut passt. Hier gibt es keine Hauruck-Methode, mit der Chase versucht, Brooke für sich zu gewinnen. Es ist ein langer, steiniger Weg, ein stetes Auf und Ab, denn mal lässt Brooke die Nähe von Chase zu, mal macht sie komplett dicht. Es ist eine Achterbahnfahrt, bei der man absolut mitfiebert. Für mich ist das Buch tatsächlich auch ziemlich realistisch gehalten. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass nicht nachvollziehbare Sprünge gemacht wurden, plötzlich eine „alles ist gut“-Stimmung herrschte oder Brooke spontan von 0 auf 100 ihre Meinung geändert hat. Das hat mir sehr gut gefallen, weil die Geschichte somit für mich sehr greifbar war. Sicher ist das Buch nicht frei von Dramen, es wird aber auf – in meinen Augen – unnötige Dramen verzichtet, die nur dafür da sind, das Buch in die Länge zu ziehen. Es gibt eine doch dramatische und emotionale Enthüllung, die ich so zwar durchaus vorhergesehen habe, die mich ab Ende aber dennoch eiskalt erwischt hat – aufgrund der Emotionalität und wie die Charaktere damit umgegangen sind. Kurz vor Ende kommt erneut etwas Drama auf, welches jedoch auf einem seichten Niveau bleibt und vor allem für die Beziehungsdynamik durchaus notwendig war, da hiermit wichtige Erkenntnisse verbunden waren. Ansonsten empfand ich das Buch als dramenlos und spannungsarm – zwei Sachen, die das Buch aber auch gar nicht nötig hat, da es mit seiner Emotionalität bereits so stark punkten kann. Hier muss ich vor allem das Ende des Buches noch einmal hervorheben, welches mit einem unglaublich ergreifenden Brief schließt und bei mir unweigerlich direkt die Tränendrüsen angesprochen hat. Taschentücher braucht man bei diesem Buch definitiv.

Im Fokus der Geschichte stehen die beiden Protagonisten Brooke und Chase. Brooke ist sehr in ihrer Trauer gefangen, zugleich aber auch vom Willen getrieben, aus der Trauer zu entkommen. Sie ist stark, aber schwach zugleich. Sie wirkt manchmal auf eine positive Art und Weise unbeholfen und sie konnte mich als Leserin sehr schnell für sich gewinnen. Ich habe mit ihr gelitten, es hat mein Herz bluten lassen, was sie durchmanchen muss und musste. Chase hingegen muss definitiv auf jeden Bookboyfriend-Nominierungsliste, auch wenn er seine Schattenseiten hat (z.B. seine Freundin). Er gibt sich viel Mühe, ohne dabei stalkerhaft oder übergriffig zu wirken. Er ist sehr verständnisvoll und gewährt Brooke viele Freiräume, ist aber dennoch immer für sie da. Die beiden haben mir als Pärchen sehr gefallen. Es gibt zudem einige Nebencharaktere, etwa Chase besten Freund und Brookes Kollegin und Freundin. Die beiden spielen allerdings eher eine untergeordnete Rolle, bringen für mich aber Potenzial für eine eigene Story mit.

Ein klitzekleines bisschen Meckern muss ich dennoch: Im Vordergrund der Story steht Brooke und ihr Verlust. Als man später die Story von Chase erfährt, benimmt sich Brooke ihm gegenüber meiner Meinung nach unfair – hierfür kann sie im Zweifel nichts, einfach aufgrund ihrer Verfassung. Schade finde ich allerdings, dass diese Thematik später nicht noch einmal aufgegriffen wurde und aus den Augen verloren wurde, dass auch Chase einiges durchmachen musste. Es fühlte sich für mich unfair an, dass seinem Leid keine große Aufmerksamkeit gewidmet wurde, vor allem, nachdem er sich von Brooke einiges anhören musste.

Insgesamt kann ich nur sagen: Dieses Buch hat mein Herz gebrochen. Mehr als einmal. Hat mir mehr als einmal Gänsehaut beschert. Mir mehr als einmal die Tränen in die Augen getrieben. Es ist ein Buch, welches so schlicht daherkommt, mit einer Story ohne die üblichen großen Dramen und einen dabei so fertig macht, dass man weinen möchte. Die Autorin hat mit ihrem ergreifenden Schreibstil eine wunderschöne Geschichte gesponnen, die mich zerstört und wieder zusammengesetzt hat. Diese Liebesgeschichte um Brooke und Chase bekommt für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen. Absolute Lese- und Heulempfehlung!

[Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag überlassen wurde. Meine Meinung ist hiervon nicht beeinflusst.]

Veröffentlicht am 25.07.2019

Spannend und mitreißend.

0

Perfectly Broken

von Sarah Stankewitz 

Ein charmant gestaltetes Cover und ein Klappentext der mich verführt hat. Ja verführt haben mich hier auch die Protagonisten. Ehrlich, sympathisch, charismatisch ...

Perfectly Broken

von Sarah Stankewitz 

Ein charmant gestaltetes Cover und ein Klappentext der mich verführt hat. Ja verführt haben mich hier auch die Protagonisten. Ehrlich, sympathisch, charismatisch und so individuell wie das Leben selbst. Brooklyn steht am Abgrund ihres Lebens, zumindest kommt es ihr so vor. Allem zwischenmenschlichen hat sie abgeschworen. Kann ihr neuer Nachbar Chase sich in ihr Herz spielen und welche Dämonen aus seiner Vergangenheit plagen den jungen Mann selbst.
Die Autorin bringt die Emotionen die durch diese Zeilen fließen, sehr schön über den Buchrand. Mich haben diese empatisch erreicht. Auch gefällt mir der Schreibstil, modern und vollkommen im Fluss ist er sehr angenehm zu lesen.
Abgeholt wurde ich hier gleich im ersten Drittel und die Geschichte hielt mich bis zum Ende gefangen. Ich habe das Buch in einem Durchlauf gelesen, anders hätte mein Leserherz es nicht ausgehalten. Effektvolle Wendungen bereiten eine absolute Spannung und überraschten mich ein ums andere Mal. Der Roman ist temporeich und ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund um in meinen Augen dicke leuchtende fünf Sterne wert!

Veröffentlicht am 15.07.2019

Emotionen pur

0

Sarah Stankewitz schafft es in ihrem Roman „Perfectly Broken“, nicht nur ihre Protagonisten leiden zu lassen. Die Nerven des Lesers werden ebenfalls auf eine harte Zerreißprobe gestellt.

Nach einem wirklich ...

Sarah Stankewitz schafft es in ihrem Roman „Perfectly Broken“, nicht nur ihre Protagonisten leiden zu lassen. Die Nerven des Lesers werden ebenfalls auf eine harte Zerreißprobe gestellt.

Nach einem wirklich harten Schicksalsschlag versuchen wir uns gemeinsam mit der Protagonistin Brooklyn an einem Neuanfang. Eine neue Stadt, eine neue Wohnung und ein neuer Job. Innerlich zerrissen, gebrochen und einfach nur kaputt versucht Brooke zu vergessen und einfach zu überleben. Unterstützt wird sie hierbei von dem unglaublich niedlichen Hund und Fellknäuel „Ghost“, welcher während der gesamten Geschichte einen absoluten Niedlichkeitsfaktor verdient.

Die Autorin schafft es den Schmerz, welcher Brooke begleitet, unglaublich gut auf das Papier zu bringen. Die Gefühle werden toll beschrieben und haben bei mir als Leserin dafür gesorgt, dass ich mehr als einmal mit der jungen Frau leiden musste. Ihre Protagonisten hat die Autorin ebenfalls toll gewählt und gut durchdacht. Brooklyn überzeugt als einerseits gebrochene Frau mit viel Schmerz und Leid, andererseits bleibt sie hierbei aber stets tapfer und verliert nicht vollständig den Lebensmut.
Chase, der heiße Nachbar und Katzenbesitzer, überzeugt durch einen insgesamt liebevollen Charakter. Voller Güte und absolut selbstlos ist er ein Mann zum verlieben!
Die Nebencharaktere, Molly und Troy, schaffen es durch ihre besondere Art zu überzeugen und sorgen mit viel Witz und Charme dafür, dass die Geschichte auch eine gewisse Leichtigkeit erhält.

Insgesamt liest sich das Buch unglaublich gut. Fesselnd und spannend bis zur letzten Seite erleben wir eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, denn das Schicksal meint es mit den beiden Hauptfiguren wirklich nicht immer gut. Die wechselnde Perspektive erlaubt einen tollen Einblick in die Gefühlswelt der Figuren und macht alles somit noch ehrlicher und authentischer.

Alles in allem hat mich das Buch sehr überzeugt und von Anfang an emotional gepackt. Ich würde mich riesig auf einen Folgeband mit den Nebenfiguren Molly und Troy freuen, denn ich glaube hier wäre ebenfalls etwas ganz Großes möglich!