Cover-Bild Beste Freunde
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 17.08.2022
  • ISBN: 9783442492732
Sharon Bolton

Beste Freunde

Pass auf, was du versprichst - Thriller
Marie-Luise Bezzenberger (Übersetzer)

Ein abgrundtief böser Thriller: »Absolut fesselnd!« (Daily Mirror)

Sechs junge Leute genießen den Sommer ihres Lebens. Die Schule liegt hinter ihnen, eine goldene Zukunft vor ihnen. Bis sie mit einer waghalsigen Wette alles aufs Spiel setzen. Für fünf von ihnen geht die lebensgefährliche Mutprobe auf der Autobahn gut aus, beim sechsten Mal kommt es zu einem tödlichen Unfall. Die achtzehnjährige Megan nimmt die Schuld auf sich und wird wegen dreifachen Mordes verurteilt. Doch sobald sie wieder auf freiem Fuß ist, darf sie von den anderen jeweils einen Gefallen einfordern, so lautet der Deal. Zwanzig Jahre später ist der Tag der Abrechnung gekommen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2022

Psychospiel unter "Beste Freunde"

0

Einst spielten sie ein teuflisches Spiel, mit dem Ende hätte keiner der 6 Freunde gerechnet.
Es sollte der Sommer ihres Lebens werden, denn eine goldene Zukunft stand der Clique bevor. Alle Prüfungen lagen ...

Einst spielten sie ein teuflisches Spiel, mit dem Ende hätte keiner der 6 Freunde gerechnet.
Es sollte der Sommer ihres Lebens werden, denn eine goldene Zukunft stand der Clique bevor. Alle Prüfungen lagen hinter ihnen, sie feierten und dabei kamen sie leider auch auf eine dumme Idee. Eine Mutprobe, welche jeder der 6 durchlaufen sollte. Die Mutprobe als Geisterfahrer auf der Autobahn ging fünfmal gut aus, doch bei ihrer sechsten Fahrt endet es mit einem tödlichen Unfall.
Die Clique beging dabei Fahrerflucht, aber ihr Gewissen bedrängte sie zu sehr. Die achtzehnjährige Megan, welche nicht am Steuer saß, nahm letztlich die Schuld auf sich. Doch die anderen fünf mussten ihr ein Versprechen geben. Sie habe bei jedem einen Wunsch frei, wenn sie wieder aus dem Gefängnis kommt.
Megan wurde wegen dreifachen Mordes verurteil. Nach 20 Jahren kommt der Tag der Abrechnung, welcher alles in dem Leben der einstigen Clique verändert …

Allein der Klappentext hat mich sehr neugierig auf den Thriller gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Schon nach wenigen Kapitel hat mich die Autorin Sharon Bolten mit ihrem Schreibstil ans Buch gefesselt.
Die Geschehnisse werden abwechslungsreich aus der Sicht der sechs Protagonisten erzählt. Nachdem Megan entlassen wurde, sucht sie den Kontakt zu ihren ehemaligen Schulfreunden. Dabei betreibt sie regelrecht ein Psychospiel mit den fünf und nach und nach bringt es jeden einzelnen um den Verstand.
Am Ende ist keiner mehr sicher, ob der andere Freund oder Feind ist.
Ich finde, dies hat die Autorin sehr gekonnt und vor allem geschickt hervorgebracht. Die Spannung konnte mit den verschiedenen Wendungen bis zum Ende aufrecht gehalten werden. Genau so, wie ich es bei einem Thriller erwarte.

FAZIT
Ein absolut fesselnder und erschreckender Thriller, welcher voller Spannung ist. Erschreckend, weil hier gezeigt wird, wie viel am Ende eine Freundschaft wert ist.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Somit 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Was für ein Psychothriller!

0

Eine Clique von sechs Jugendlichen feiert den baldigen Abschluss ihrer obligatorischen Schulzeit. In der Villa von Talithas Eltern geniessen sie den Sommer, bevor sie mit dem Studium starten. Daniel, Talitha, ...

Eine Clique von sechs Jugendlichen feiert den baldigen Abschluss ihrer obligatorischen Schulzeit. In der Villa von Talithas Eltern geniessen sie den Sommer, bevor sie mit dem Studium starten. Daniel, Talitha, Felix, Megan, Amber und Xav beweisen sich und ihre Freundschaft in einer gefährlichen Mutprobe. Fünfmal ist alles gut gegangen, nun muss sich noch Daniel beweisen. Es kommt zu einem tödlichen Unfall, bei dem drei Menschen sterben. Megan nimmt die Schuld auf sich und verlangt dafür, dass sie bei den anderen fünf einen Gefallen einfordern darf. Trotz guter Prognosen wird sie zu 20 Jahren Haft verurteilt. Als Megan mit 38 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, ist es Zeit, um mit ihren ehemaligen Freunden abzurechnen.


Was für ein Psychothriller!

Im ersten Teil des Buches wird erzählt, wie die sechs Jugendlichen abhängen und aus lauter Langeweile verhängnisvolle Mutproben unternehmen. Die jungen Leute sind praktisch alle in privilegierten Verhältnissen aufgewachsen und ein wahrhaftiges Beispiel an jugendlichem Leichtsinn, Alkohol und Langeweile. Was sie für eine Mutprobe machen, verrate ich hier nicht. Nur soviel: Sie spielen mit dem Menschenleben anderer, Mich hat entsetzt, wie die Gruppendynamik sich negativ entwickelt und das Gehirn von sechs eigentlich intelligenten jungen Menschen ausschaltet. Nach dieser Mutprobe übernimmt Megan die Verantwortung und stellt sich. Genau hier taucht die spannende Frage auf, warum sie die Schuld auf sich nimmt. Diese Frage zieht sich fast durch das ganze Buch und hat mich sehr motiviert, um so schnell wie möglich weiterzulesen.

In diesem ersten Teil geht es "pubertär" zu und her. Party, Freundschaft und Abhängen. Dieser Teil ist aber im Vergleich zum zweiten Teil, in dem die Figuren erwachsen sind, relativ kurz.

Der zweite Teil startet 20 Jahre später mit der Entlassung von Megan aus dem Gefängnis. Dann geht es Schlag auf Schlag und man ist als Leser mitten im Psychothriller, denn nun wird abgerechnet. Hier zeigen sich die vielen Facetten der menschlichen Psyche. Die Ueberraschung schlechthin kommt ganz zum Schluss der Geschichte. Ein genialer Dreher in der Story zeigt wieder mal, dass nichts so ist, wie es scheint und Figuren so charakterisiert werden können, dass man als Leser voreingenommen sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Leseempfehlung

0

Wow, was für eine Story, ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Das Buch unterteilt sich in zwei Blöcke: der Sommer vor 20 Jahren, in dem das Unglück geschah,
und Heute, als Megan aus dem Gefängnis ...

Wow, was für eine Story, ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Das Buch unterteilt sich in zwei Blöcke: der Sommer vor 20 Jahren, in dem das Unglück geschah,
und Heute, als Megan aus dem Gefängnis frei kommt.
Und beide Blöcke haben es in sich.

Wir lernen die 6 unbeschwerten Freunde in ihrer Jugend kennen und dann sehen wir, wie sie sich 20 Jahre später entwickelt haben. Immer im Wissen um das, was sie getan haben.
Und weswegen Megan im Gefängnis saß.

Und nun holt sie diese Vergangenheit ein.
Eine richtig gut durchdachte Story mit kontinuierlichem Spannungsaufbau bis zum Schluß.
Mein Lesefluß wurde begleitet von der Neugier und der Ungewißheit, ob es so ausgeht, wie ich dachte.
Tat es natürlich nicht.
Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

Thrillerhighlight!

0

Puh … das war heftig, aber heftig gut! Ich habe hier ein klitzekleines Spannungshighlight für euch, das ihr nicht mehr aus der Hand legen werdet!

„Beste Freunde“ war für mich ein absoluter Pageturner. ...

Puh … das war heftig, aber heftig gut! Ich habe hier ein klitzekleines Spannungshighlight für euch, das ihr nicht mehr aus der Hand legen werdet!

„Beste Freunde“ war für mich ein absoluter Pageturner. Jedes Kapitel schließt mit einem Cliffhanger und ich musste unbedingt die ganze Zeit wissen, wie es weitergehen wird. Der Schreibstil ist nichts besonderes, lässt uns aber flüssig durch die Seiten fliegen.

Ich hatte außerdem das Gefühl, dass es sich von Kapitel zu Kapitel. Immer weiter steigert. Megans Freunde stehen in ihrer Schuld und sie darf sich von jedem etwas wünschen. Was ganz harmlos und subtil beginnt, wird immer krasser und unglaublicher. Die Freunde sind nun wirklich alle keine Sympathieträger, weshalb man sich sogar ein klein wenig wünscht, dass Megan mit ihrer Dreistigkeit durchkommt. Sie ist eine sehr toughe Frau und obwohl sie auch kein Unschuldslamm ist, hat man trotzdem irgendwie Mitleid mit ihr.

Die Autorin schafft eine wahnsinnig unheimliche Atmosphäre, ich konnte das Böse im Hinterhalt dauerhaft förmlich spüren. Der Thriller ist nicht zu jeder Zeit rasant, sondern mehr unterschwellig spannend. Man rechnet stets damit, dass sofort irgendwas (oder irgendwer) explodiert. Am Ende nimmt die Geschichte noch einmal richtig an Fahrt auf und auch ich bin durchn die Seiten gerast, um endlich zu wissen, was vor sich geht. Leider war das Ende für mich nicht ganz schlüssig, weshalb ich hier einen kleinen Punktabzug machen muss. Trotzdem eine riesengroße Empfehlung von mir für alle Thrillerfans!

FAZIT: Ein Thriller, der mir kaum Zeit ließ, um Luft zu holen. Das Buch hat Spaß gemacht und ich wollte ständig wissen, ob es denn noch krasser geht und habe auf die große Auflösung hingefiebert. Obwohl es spannend bis zum Schluss war, gibt es einen winzigkleinen Abzug für die letztendliche Auflösung. Das war mir ein bisschen zu Wischiwaschi und nicht ganz nachvollziehbar. Vom Unterhaltungsgrad her lässt dieses Buch aber nichts zum Wünschen übrig.

4,5/5 ♥

www.gedankenbuecherei.wordpress.com

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2022

Fesselnder Thriller

0

Das Buch hat mich extrem, vom Cover und Klapptext her, angesprochen. Also musste ich es einfach lesen 😊
Ein Clique von 6 Freunden, die Partys feiern und Mutproben veranstalten. Doch als die Mutprobe, als ...

Das Buch hat mich extrem, vom Cover und Klapptext her, angesprochen. Also musste ich es einfach lesen 😊
Ein Clique von 6 Freunden, die Partys feiern und Mutproben veranstalten. Doch als die Mutprobe, als Geisterfahrer auf die Autobahn schief geht, sterben eine Mutter und ihre beiden Kinder. Die Clique begeht Fahrerflucht. Beste Freunde halten zusammen, oder? Megan nimmt die Schuld auf sich, obwohl Sie nicht am Steuer gesessen hat und schützt somit die anderen 5. Doch müssen die anderen Ihr ein Versprechen abgeben, dass sie einlösen sollen, wenn Sie wieder aus dem Gefängnis ist. Nach 20 Jahren ist es soweit und Megan ist wieder da.

Ein wahnsinnig guter Schreibstil mit einer tollen Story. Das Buch hat eine absolute Sogwirkung der man sich nicht mehr entziehen kann. Den Atem angehalten habe ich bei dem Autounfall, dann wurde es kurzweilig ein wenig langatmig, aber im zweiten Teil des Buches geht es richtig zur Sache. Ein heftiges Psychospiel bei dem man nicht mehr weiß, wer hier richtig und falsch spielt. Jeder einzelne Charakter wurde hier perfekt in Szene gesetzt. Wendungen und Spannung die stetig gestiegen sind, runden das Buch ab.

Fazit:
Ein wahnsinnig guter Thriller, erschreckend, abgrundtief und böse 😈 Klare Leseempfehlung 😃👍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere