Cover-Bild Game of Blood
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.04.2021
  • ISBN: 9783748800583
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Shelby Mahurin

Game of Blood

Peter Klöss (Übersetzer)

Actionreich, packend und dabei voll finsterer Romantik!

Lou und Reid haben gleich mehrere Verfolger. Die gefährlichen Dames Blanches, die Vertreter des Königs von Belterra und die Chasseure sind allesamt hinter ihnen her. Zusammen mit ihren Freunden Ansel und Coco verstecken sie sich in den finsteren Wäldern. Doch um zu überleben, brauchen sie neue mächtige Verbündete. Während Lou verzweifelt versucht, die Menschen zu schützen, die sie liebt, steuert sie unweigerlich auf die dunkle Seite der Magie zu. Doch damit bringt sie Reid in Gefahr, den sie doch mehr liebt als alles andere.

Für alle Fans der »Das Reich der sieben Höfe«-Serie

»Eine brillante, nicht enden wollende Achterbahnfahrt.«
SPIEGEL-Bestsellerautorin Jodi Picoult

»Dekadent und gefährlich! Game of Blood war für mich genau das richtige Buch zu genau der richtigen Zeit. Die vielfältigen Figuren haben mich gefesselt, und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit dieser fröhlichen Schurkenbande weitergeht.«
Bestsellerautorin Reneé Ahdieh

»Eine ins Mark gehende Liebesgeschichte, die mich die ganze Nacht lang gefesselt hat.Game of Gold ist ein wahres Juwel.«
SPIEGEL-Bestsellerautorin Sarah J. Maas über den ersten Teil der Trilogie

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2021

Feinde und Verbündete, Liebe und Magie

0

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Lou, Reid und ihre Gefährten sind Morgane entkommen, aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Die Dame de Sorcières ist noch immer entschlossen, ihre Tochter Lou zu opfern ...

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Lou, Reid und ihre Gefährten sind Morgane entkommen, aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Die Dame de Sorcières ist noch immer entschlossen, ihre Tochter Lou zu opfern und damit alle Nachkommen des Königs auf einen Schlag zu töten. Das können Lou und Reid natürlich nicht zulassen, denn es geht nicht nur um Lous Leben, sondern auch um das Leben der unschuldigen Kinder - und Reid ist einer von ihnen.

Reids Beziehung zur Magie ist noch komplizierter geworden. Als Hexenjäger hat er sich erst in eine Hexe verliebt, dann hat er herausgefunden, dass er selbst auch über magische Fähigkeiten verfügt, was seine Welt total auf den Kopf stellt. Die Magie ist ein Teil von Lou und sie ist fest entschlossen, ihrem Liebsten die ganzen positiven und schönen Seiten der Magie zu zeigen, denn wie könnte er Lou wirklich lieben, solange er noch Angst vor dieser Seite von ihr hat?

Doch leider ist diese Magie wirklich gefährlich, denn alles hat einen Preis. Während Lou bereit ist, alles für ihre Liebsten zu tun und dabei manchmal zu weit geht, findet Reid den Preis immer viel zu hoch und möchte Lou vor den Gefahren beschützen. Lou will sich die Magie aber gar nicht ausreden lassen, für sie kommen Reids Warnungen nur von seinen jahrelangen Vorurteilen.

Die Flucht vor Morgane und den Hexenjägern, die Suche nach Verbündeten, die Gefahren der Magie und die Liebesgeschichte bieten auf jeden Fall eine Menge Abwechslung und Spannung. Die Protagonisten aber auch Nebencharaktere wie Coco, Ansel, Beau und Madame Labelle konnten mich mit ihren persönlichen Entwicklungen überzeugen und auch wirklich gut unterhalten. Vor allem Lous Liebe zur Magie und ihr gleichzeitiger Kampf um die Kontrolle dieser hat mir besonders gut gefallen.

Fazit
Feinde und Verbündete, Liebe und Magie - "Game of Blood" bietet wieder ein spannendes Abenteuer mit einer mitreißenden Liebesgeschichte und sympathischen Charakteren. Ich freue mich schon sehr auf das Finale!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2021

Trotz etwas zu viel Liebesdrama eine tolle Fortsetzung

0

Leider bin ich nicht so der Fan von dem Cover, auch wenn ich die Farben richtig toll finde. Aber finde das originale persönlich passender und auch ansprechender. Auch den Titel. Aber es geht ja um den ...

Leider bin ich nicht so der Fan von dem Cover, auch wenn ich die Farben richtig toll finde. Aber finde das originale persönlich passender und auch ansprechender. Auch den Titel. Aber es geht ja um den Inhalt.
Nachdem ich den ersten Band nicht aus der Hand legen konnte, musste ich natürlich direkt mit Band zwei weitermachen. Denn der Schreibstil ist unglaublich fesselnd und die Sprache der Charaktere hat mich sehr oft zum lachen gebracht. Man hatte zeitweise das Gefühl, dass man eine Geschichte liest, die in unserer Zeit spielt.
Am Anfang möchte ich aber direkt sagen, dass Band zwei mich leider nicht so umhauen konnte wie der erste.
Von Lou bin ich ein riesiger Fan, auch wenn sie mir in diesem Teil manchmal sehr auf die Nerven ging. Aber ihre Großschnäuzige Art hat mir von der ersten Seite an gefallen und als man einen Blick hinter ihre Fassade werfen konnte, fand ich sie noch cooler. Leider hat ihre Entwicklung in diesem Band einen Schritt zurückgelegt. Ihre Geheimniskrämerei war zwar an sich Storyrelevant, hat mich aber irgendwann genervt. Denn dadurch gab es unglaublich viele Probleme mit Reid und diese ganze prickelnde Atmosphäre zwischen den beiden ging kaputt. Es hat sich zeitweise wie in einem New Adult Roman angefühlt, da beide extreme Kommunikationsprobleme hatten. Wie gesagt, es war schon wichtig für den Verlauf der Geschichte und diese ganzen Erlebnisse kann man nicht so einfach wegstecken. Aber mir war es trotzdem zu viel Beziehungsdrama. Da hätte ich mir gern anderweitige Handlung gewünscht.
Auch Reids Verhalten hat mich nicht mehr ganz so überzeugt wie in Game of Gold. Er wurde ziemlich weinerlich, hat alle ausgesperrt und sich oft wie ein kleines Kind benommen. Als dann aber dieser gewisse Wendepunkt kam, kamen die altbekannten Gefühle zurück und meine genervten Gedanken waren schnell vergessen. Und wenn man bedenkt, dass Reid eigentlich all seinen Prinzipien den Rücken kehren musste und seinen Ziehvater getötet hat, kann man seine eigenartige Art ja schon etwas verstehen.
Die Geschichte setzt kurze Zeit nach dem Ende des ersten Teils ein. So ist man direkt wieder mittendrin und kann sich fallen lassen. Man begegnet neuen Verbündeten, alten Feinden und schmiedet Pläne. Es kamen immer wieder neue Wahrheiten ans Licht und die Seiten sind natürlich nur so dahingeflogen. Besonders der dritte Teil der Story konnte mich komplett in Beschlag nehmen und die Spannung war absolut greifbar. Ich hatte wieder diese typischen „wtf“ Momente wie im ersten Teil und musste schnell die letzten Seiten lesen.
Das Ende hat mich ziemlich geschockt zurückgelassen und ich will eigentlich nicht so lange auf den dritten Teil warten. Denn nach den letzten Ereignissen kann es einfach nur krass werden.

Fazit

Auch wenn mich Game of Blood aufgrund der etwas zu anstrengenden Beziehungsdramen nicht komplett überzeugen konnte, bin ich trotzdem ein Fan der Reihe. Es ist die perfekte Mischung aus Spannung, Bad Ass Protagonisten und viel Prickeln. Es passieren Dinge, mit denen man nicht gerechnet hätte und der unglaublich fesselnde Schreibstil tut sein übriges. Für mich ist die Reihe großartig und bekommt von mir eine dicke fette Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2021

Eine Geschichte die den Leser verhext ;)

0

Eine Geschichte voller Hexerei, die den Leser in eine Welt voller Magie und Gefahren zieht. So könnte man das Buch beschreiben. Es ist der zweite Teil einer Trilogie, der unmittelbar an den ersten Band ...

Eine Geschichte voller Hexerei, die den Leser in eine Welt voller Magie und Gefahren zieht. So könnte man das Buch beschreiben. Es ist der zweite Teil einer Trilogie, der unmittelbar an den ersten Band ansetzt. Die Story geht direkt weiter und es gibt dieses Mal viel mehr Rätsel zu lösen als im Teil davor. Also Rätsel Liebhaber aufgepasst, dieses Buch ist voll damit und ich konnte nicht alle lösen. Das war echt genial und spannend. Ich mochte es richtig zu spekulieren und viele Hinweise, die gegeben wurden, waren sehr zweideutig und haben erst am Ende Sinn ergeben. Manches konnte man sich denken, anderes wiederum war schwer zu erkennen, sodass ich bei der Auflösung schockiert und baff war. Das war eindeutig der Hammer und ich hatte sehr viel Spaß dabei. Auch lernt man die Welt immer besser kennen, da es viel mehr Wesen als nur die Hexen gibt. Zudem zeigt sich das nicht alles so ist wie es scheint und das dieses Buch so gut durchdacht ist, dass man bis zum Schluss nicht weiß, wer Freund und wer Feind ist.
Es gibt viele unerwartet Wendungen und spannende Story Entwicklungen. Ebenso fehlt es dem Buch nicht an Humor und Romantik und Drama ist auch viel dabei. Eine super Mischung und eindeutig eine eindrucksvolle und unvorhersehbare Geschichte.
Die Geschichte ist auch sehr abenteuerlich. Eine Hexe und ein Hexenjäger treffen sich. Klingt nach den Anfang eines schlechten Witzes, ist aber so. Nur das dieser Hexenjäger sich ebenfalls als eine Hexe entpuppt hat und sich in die andere Hexe verliebt hat. Zusammen müssen sie einen Weg finden die Mutter seiner Geliebten zu vernichten, um zu verhindern das sie selbst stirbt und das Königreich in Chaos stürzt. Dabei müssen sie sich vielen Herausforderungen und Gefahren stellen, wobei der größte Feind doch direkt vor ihrer Nase sitzt.
Lou ist auf der Flucht vor ihrer Mutter sieht aber ein das sie nicht ewig vor ihr fliehen kann, wodurch sie beginnt Pläne zu schmieden. Jedoch ist sie noch immer zu nachlässig mit der Ernsthaftigkeit der Situation, wodurch sie einmal, um Reid zu retten, ihre Erinnerungen verändert. Dadurch verändert auch sie sich. Immer mehr, Stück für Stück. Sie selbst bemerkt die Veränderung bis zur letzten Minute nicht. Sie ist keineswegs wie ihre Mutter, aber dennoch skrupellos und kalt, sobald sie mit ihrer Magie außer Kontrolle gerät. Dann ist Lou nicht mehr die unbeschwerte und hilfsbereite Freundin, sondern das herzlose Monster. Ihre Entwicklung finde ich gut zu beobachten, da sie sich in Abschnitten verändert, man es aber nicht selbst mitbekommt, wenn man ihren Part liest, sondern erst durch Reid. Aber gleichzeitig beweist sie auch das sie nur so ist, wie sie halt ist, weil sie die die sie liebt, retten will. Das führt zwar oft zu Kontrollverlust, gleichzeitig rettet es aber auch viele Leben. Leider erleidet sie dabei viele Verluste, die mehr als nur schmerzhaft sind, weshalb ich schon auf ihre Entwicklung in Band 3 gespannt bin.
Reid ist noch immer gegen Magie und Hexerei. Er verbietet es sich und allen um sich herum. Trotz seiner Veränderung ist er noch immer mehr Hexenjäger als Hexe und das lässt sich bei ihm nicht so leicht abschütteln. Selbst wenn er dadurch fast mehrmals sein Leben verliert. Er ist sturköpfig und mutig, gleichzeitig kann er aber auch sehr liebevoll sein. Leidet hängt er sehr an der Vergangenheit und kann sich selbst nicht vergeben für seine Taten. Dennoch zeigt er eine besonders starke Entwicklung. Er wird immer offener für Magie und wendet sie selbst zuletzt an. Er schafft es sogar sich selbst zu akzeptieren und sich zu vergeben, wodurch er der Beziehung zu Lou eine weitere Chance gibt.
Zusammen sind sie eigentlich ein starkes Team. Jedoch können sie ihre Stärke nicht nutzen da zu viele Geheimnisse und unausgesprochene Sachen zwischen ihnen stehen. Doch egal wie schwer sie es auch haben, sie lieben sich über alles und würden alles für den jeweils anderen machen. Selbst wenn sie ihr Leben dafür geben müssten. Trotz der schwierigen Zeit und den ganzen Gefahren schaffen sie es dennoch immer wieder schöne Momente zu erleben und ihre Hoffnung nicht zu verlieren. Wodurch sie letzten Endes es sogar schaffen den jeweils anderen zu akzeptieren.
Das Ende ist eine explosive Entladung der Ereignisse. Ein Kampf um Leben und Tod. Zugleich aber auch eine sehr faszinierende und spannungsgeladene Szene, die viele überraschende Wendungen parat hat. Ich muss sagen das ich vieles nicht hab kommen sehen, aber das mit Lou und dem Wilden Mann schon. Jedoch gibt es nach dem zweiten Teil auch wieder viele offene Fragen, die es zu klären gilt. Man wird mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen, wodurch ich schon richtig heiß auf Band drei bin. Band zwei finde ich alles in allem interessant und ich kann es jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Ein guter zweiter Band!

0

Auf diesen zweiten Band der Reihe habe ich wirklich lange hingefiebert und konnte es kaum erwarten ihn endlich in den Händen zu halten und in der Geschichte zu versinken. Nachdem Band 1 einfach so ein ...

Auf diesen zweiten Band der Reihe habe ich wirklich lange hingefiebert und konnte es kaum erwarten ihn endlich in den Händen zu halten und in der Geschichte zu versinken. Nachdem Band 1 einfach so ein absolutes Highlight für mich war, war die Aufregung wirklich groß, ebenso die Erwartungen.

Zu Beginn des Buches kam dann allerdings schnell die Ernüchterung. Ich musste mich erstmal wieder zurechtfinden und einlesen. Band 1 lag einfach etwas lang zurück und alles hatte ich dann anscheinend doch nicht bei mir behalten. So musste ich erstmal die Erinnerungen auffrischen und mich an einzelne Randfiguren rantasten.
Irgendwann konnte ich mich dann jedoch wirklich entspannt zurücklehnen und die Geschichte genießen und die neuen Geschehnisse verfolgen.
Richtig gut und hilfreich war es dabei, dass immer abwechselnd aus den Sichtweisen von Lou und Reid erzählt wird. Das hat den perfekten Rundumblick gegeben und es dem Leser leicht gemacht, beide Sichtweisen zu verstehen.
Ziemlich schnell, überschlagen sich in diesem Buch natürlich auch die Ereignisse und es geht zur Sache. Immerhin ist die ganze Truppe auf der Flucht und wird vom gesamten Land gegen Belohnung gesucht. Und doch müssen sie sich gleichzeitig auf die Suche nach neuen Verbündeten machen um überhaupt eine Chance gegen den Feind zu haben.

Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass mir dieses Buch schon gut gefallen hat. Es war spannend und die Figuren toll, die Geschichte nimmt ihren Lauf und hält einiges für den Leser bereit.
ABER die Beziehung zwischen Lou und Reid hat mir so gar nicht gefallen und mir beim Lesen auch einiges kaputt gemacht. Ich fand es einfach so traurig, wie sie sich gegenseitig nicht verstanden haben und die Meinung und Sichtweise des jeweils anderen egal zu sein schien. Es kam mir so vor, als hätten sie nicht einmal offen ehrlich in dem Buch miteinander geredet. Sich zusammengesetzt und geklärt, was genau den jeweils anderen beschäftigt und ängstig. Und dabei möchte ich keinen von beiden in Schutz nehmen, sondern nehme beide gleich stark in die Verantwortung.
Auch fand ich es sehr schade, dass sie fast über die Hälfte des Buches immer getrennte Wege gehen mussten. Das hat ihnen natürlich auch keinen Raum gegeben, um über ihr Beziehung und alles drum herum zu reden.

Zum Ende hin, auf den letzten 100 bis 200 Seiten, konnte mich das Buch dann jedoch endgültig von sich überzeugen. Ich war richtig gefesselt und wollte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören.
Das Ende war dann auch einfach nur unglaublich und fies und ich kann es einfach kaum erwarten ENDLICH Band 3 in den Händen zu halten.

Also absolut eine Empfehlung, aber in meinen Augen nicht ganz so stark, wie der erste Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2021

Game of Blood

0

Game of Gold fand ich letztes Jahr mega gut und es gehörte zu meinen Highlights, ihr könnt euch also vorstellen, wie sehr ich mich auf Band 2 gefreut habe.

Leider hatte ich zu Beginn starke Probleme in ...

Game of Gold fand ich letztes Jahr mega gut und es gehörte zu meinen Highlights, ihr könnt euch also vorstellen, wie sehr ich mich auf Band 2 gefreut habe.

Leider hatte ich zu Beginn starke Probleme in die Geschichte zu kommen, dabei habe ich wirklich nicht das schlechteste Gedächtnis. Mir waren noch einige Dinge aus Band 1 präsent und ich weiß nicht, ob es an mir liegt, oder daran, dass man in Band 2 so in die Geschichte geworfen wird, aber ich habe mich wirklich schwergetan. Immer wieder musste ich überlegen. Da hätte ich mir wirklich gewünscht, dass die Autorin eine kleine Erinnerung eingebaut hätte, um die Leserschaft nochmal kurz abzuholen.

Ich mochte Lou schon in Band 1 sehr und dem war hier auch so. Sie ist alles andere als auf den Mund gefallen und hat immer einen frechen Spruch parat. Ich mag sie unheimlich gerne mit ihrer frechen aber auch liebenswürdigen Art. Doch gelegentlich habe ich mich darüber geärgert, dass sie nicht einfach die Wahrheit sagt. Das ist ein Faktor, der mich allgemein oft in Büchern stört, dieses nicht ansprechen von Dingen.

Reid finde ich immer noch einen tollen Kontrast zu ihr, er ist eher überlegt, kopflastig und ruhiger. Hier war er mir manchmal too much, wie er sich der Magie gegenüber verhält. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Die Handlung hat mir gefallen, doch in der Summe fand ich sie nicht ganz so spannend wie in Band 1. Wie die Autorin Magie beschreibt bzw. wie sie innerhalb dieser Welt funktioniert finde ich immer noch interessant und gut durchdachte. Doch irgendwie konnte mich die Geschichte nicht so an den Seiten fesseln, wie es bei dem Vorgänger der Fall war.

Trotzdem bin ich gespannt auf Band 3 und finde die Reihe immer noch empfehlenswert. Besonders wenn man freche Protagonistinnen mag, sowie Magie und Hexen.