Cover-Bild Die Tochter des Doktor Moreau
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Der Audio Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 18.05.2023
  • ISBN: 9783742428356
Silvia Moreno-Garcia

Die Tochter des Doktor Moreau

Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann und Sascha Rotermund (2 mp3-CDs)
Julia Nachtmann (Sprecher), Sascha Rotermund (Sprecher), Frauke Meier (Übersetzer)

Dieser Dschungel verbirgt düstere Machenschaften

Mexiko, Ende des 19. Jahrhunderts: Carlota Moreau lebt auf einem luxuriösen Anwesen im entlegenen Dschungel der Halbinsel Yucatán. Ihr Vater ist der berüchtigte Doktor Moreau, ein begabter Wissenschaftler, der mit Unterstützung seines melancholischen Gehilfen Montgomery geheime Experimente durchführt. Als Eduardo Lizalde, der Sohn von Moreaus Geldgeber, eintrifft und Carlota den Hof macht, scheint ihr Weg in die feine Gesellschaft vorgezeichnet – wären da nicht die unzähligen Geheimnisse, die sich in den düsteren Laboren verbergen.

Zwischen Verführung und Unbehagen: ein abgründiger Schauerroman mit feministischem Twist, stimmungsvoll gelesen von Julia Nachtmann und Sascha Rotermund.

Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann, Sascha Rotermund
2 mp3-CDs | ca. 12 h 22 min

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2023

Gut geschrieben, sehr atmosphärisch und mit einer Reihe von wirklich faszinierenden Charakteren

0

Silvia Moreno-Garcias neuestes Werk ist eine außergewöhnliche Science-Fiction-Historien-Erzählung eines Klassikers, "HG Wells Die Insel des Dr. Moreau". Es handelt sich um eine Geschichte, die sich mit ...

Silvia Moreno-Garcias neuestes Werk ist eine außergewöhnliche Science-Fiction-Historien-Erzählung eines Klassikers, "HG Wells Die Insel des Dr. Moreau". Es handelt sich um eine Geschichte, die sich mit Ethik, Monstern, Religion, Macht und Wissenschaft beschäftigt. Der Schauplatz ist das Mexiko des 19. Jahrhunderts mit seiner brütenden Hitze auf der südlichen Halbinsel Yucatan in den 1870er Jahren, was die düstere Thematik der Entwicklung von Mensch-Tier-Hybriden durch einen genialen, aber ebenso gestörten Wissenschaftler widerspiegelt. Die schöne Carlota Moreau mit ihrer auffallenden Präsenz wächst auf einer abgelegenen Hazienda auf, geplagt von Zerbrechlichkeit. Ihr Leben wird von ihrem Vater beaufsichtigt, sie hat Gesellschaft von Ramona, der Haushälterin sowie den Hybriden Lupe und Cachito. Der melancholische Brite Montgomery Laughton mit seiner traumatischen Vergangenheit wird als Assistent von Dr. Moreau angestellt. Moreaus wissenschaftliche Experimente werden von einem Mann finanziert, der seine eigenen Ziele verfolgt: Hernando Lizalde aus Merida mit seinem Sohn Eduardo, der auf der Hazienda auftaucht.

Carlota verliert ihre naive Unschuld, als sie beginnt, Fragen zu stellen. Geheimnisse, die hinter verschlossenen Schränken und Türen mit Vorhängeschlössern liegen, werden gelüftet: Welche Wahrheit verbirgt sich hinter ihrem Vater? Die Autorin begibt sich auf ein Terrain, das Wells nie betreten hat: die turbulente Geschichte Yucatans und den Kastenkrieg, die Erforschung von Klasse, Ausbeutung, Rolle und Status der Frau und Kolonialismus. Es handelt sich um einen atmosphärisch dichten, beunruhigenden und lebendigen Roman mit einer Romanze und komplexen Charakteren. Das Buch wirft die Frage auf, was es bedeutet, ein Mensch zu sein und wer genau die Monster sind. Ebenso welche Grenzen der Wissenschaft gesetzt werden sollten angesichts der potenziellen Schrecken und Gefahren, die entstehen können.

Das Hörbuch, welches von Julia Nachtmann und Sascha Rotermund gesprochen wird kann ich sehr empfehlen! Wirklich zwei angenehme Sprecher:innen mit einer sehr schönen Betonung und gutem Tempo. Ich konnte ihnen sehr gut zuhören, auch wenn es mir anfangs etwas schwerer fiel, in die Geschichte zu finden (woran nicht die Sprecher:innen schuld sind).

Mir hat das Buch grundsätzlich sehr gefallen. Gefehlt hat mir lediglich der kleine Funke, der ein Buch besonders macht und es noch nachklingen lässt. Ich kann das Buch Sci-Fi Fans empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere