Cover-Bild Die Begine und der Feuerteufel
Band 6 der Reihe "Die Begine von Ulm"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Historische Kriminalromane
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 13.09.2023
  • ISBN: 9783839204672
Silvia Stolzenburg

Die Begine und der Feuerteufel

Historischer Kriminalroman
Anna Ehinger wird wie alle Ulmer mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen, als die Feuerglocken der Stadt plötzlich läuten. Eines der Häuser beim Marktplatz steht lichterloh in Flammen, die Angst, dass das Feuer um sich greift, ist groß. Erst nach stundenlangem Kampf gelingt es den Ulmern, den Brand zu löschen. Man nimmt an, dass eine Unachtsamkeit die Ursache war, doch nur eine Woche danach brennt das nächste Gebäude. Treibt ein Feuerteufel in Ulm sein Unwesen?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2023

Feuer in Ulm

0

Und wieder ist mit diesem historischen Krimi ein weiteres lesenswertes Buch der Beginen-Reihe gelungen.

Diesmal müssen die Ulmer Bürger gegen einen unbekannten Feuerteufel kämpfen, der nachts ihre Häuser ...

Und wieder ist mit diesem historischen Krimi ein weiteres lesenswertes Buch der Beginen-Reihe gelungen.

Diesmal müssen die Ulmer Bürger gegen einen unbekannten Feuerteufel kämpfen, der nachts ihre Häuser anzündet und sogar vor der Kirche nicht zurückschreckt. Auch Menschen kommen leider zu Schaden. Wer von ihnen ist wohl dazu imstande?

Die Leute verdächtigen und beschuldigen sich schon gegenseitig, denn eine echte Spur haben sie bis zum Schluss nicht. Dann endlich können sie gemeinsam den Übeltäter stellen und noch Schlimmeres verhindern.

Ein weiteres spannendes Leseabenteuer um Anna, Lazarus und die anderen, nun bereits wohlbekannten Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

1415, Ulm - - Anna und Lazarus kommen nicht zur Ruhe [#6 - Begine von Ulm]

0

>> Obwohl es ratsam ist, diese Reihe chronologisch zu lesen, kann man diesen Band aber gut ohne Vorkenntnisse lesen. Das wichtigste aus den Vorgängerbänden wird im Verlauf der Handlung erwähnt.

>> Obwohl es ratsam ist, diese Reihe chronologisch zu lesen, kann man diesen Band aber gut ohne Vorkenntnisse lesen. Das wichtigste aus den Vorgängerbänden wird im Verlauf der Handlung erwähnt. <<

Ich verfolge diese Reihe schon von Anfang an und habe mich sehr auf diesen neuen Band gefreut. Anna genießt ihr neue Rolle als Mutter und da sie von einer Amme unterstützt wird, kann sie auch weiterhin ihre Kunden im Spital und Hurenhaus mit Arzneien versorgen. Im Spital haben sie und Lazarus aber einen schweren Stand, weil der Siechenmeister Bruder Michael weiterhin Unfrieden stiftet.

Zusätzlich geht in Ulm ein Feuerteufel um und keiner hat eine Ahnung was für ein Motiv dahinter steckt.

Besonders gut haben mir die Nebenstränge mit der Heilerin Luna, dem Stadtpfeifer Gallus und dem Straßenjungen Micha gefallen. Diese Figuren mag ich richtig gerne und ich hoffe, dass sie uns noch länger begleiten werden.

Die Krimihandlung ist gut durchdacht. Ich war mehrmals auf einer falschen Fährte und das Ende hat mich wirklich überrascht.

Das Buch ist sehr kurzweilig und hat sich sehr flott lesen lassen.

Ich hoffe sehr, dass diese Reihe weitergeführt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2023

Anna Ehingers neues Abenteuer

0

Im Jahr 1415 brennt es in Ulm. Zum Glück ist es Winter und der Brand konnte gelöscht werden bevor er auf andere Häuser übergegriffen hat. Doch leider konnten die Bewohner des Hauses nur tot geborgen werden. ...

Im Jahr 1415 brennt es in Ulm. Zum Glück ist es Winter und der Brand konnte gelöscht werden bevor er auf andere Häuser übergegriffen hat. Doch leider konnten die Bewohner des Hauses nur tot geborgen werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um Brandstiftung gehandelt hat. Die ehemalige Begine Anna Ehinger und ihr Ehemann Lazarus arbeiten weiterhin im Spital und ihre Schwierigkeiten mit Bruder Michael scheinen kurz vor dem Überlaufen zu sein. Als nach kurzer Zeit wieder ein Gebäude brennt wird die Suche nach dem Feuerteufel intensiviert, doch dieser ist spurlos verschwunden.

Mit Band 6 ist der Autorin wieder ein toller Fall für Anna und ihre Lieben gelungen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und das Kopfkino hat viel zu tun. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Handlung sehr spannend. Man taucht in das Mittelalter ein und ist froh auf der weichen Couch zu liegen und das Abenteuer nur lesend erleben zu dürfen. Freue mich schon auf ein weiteres Abenteuer mit Anna und Co.!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere