Cover-Bild Plötzlich vertauscht
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 12.10.2022
  • ISBN: 9783737341936
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Stefanie Gerstenberger

Plötzlich vertauscht

Body Switch: Junge wird Mädchen und Mädchen wird Junge

Alle Mädchen in der Siebten finden den Neuen süß. Auch Isa: haselnussbraune Augen, verstrubbelte Haare – ach, Anthony ist sooo cool. Doch er hat ein geheimes Hobby, von dem Isa zufällig erfährt. Und noch während sie sich fragt, wie cool ein Typ sein kann, der in seiner Freizeit so viel Haargel benutzt und Hemd und Fliege trägt, passiert etwas Magisches: Isa landet in Anthonys Körper – und umgekehrt. O nein!!! Sie müssen diesen oberpeinlichen Körpertausch unbedingt rückgängig machen!

Ein magisches Leseabenteuer mit Slapstick-Humor vom Feinsten – von der Autorin der beliebten Serie »Die Wunderfabrik«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2022

Ich bin du und du bist ich

0

Ich bin du und du bist ich...als wenn das nicht schon schlimm genugt wäre...

Isa und Anthony haben keine grossen Gemeinsamkeiten - ausser vielleicht, dass sie in dieselbe Klasse gehen. Isa ist ruhig, ...

Ich bin du und du bist ich...als wenn das nicht schon schlimm genugt wäre...

Isa und Anthony haben keine grossen Gemeinsamkeiten - ausser vielleicht, dass sie in dieselbe Klasse gehen. Isa ist ruhig, wissbegierig und steht nicht gern im Mittelpunkt. Anthony, vor kurzem aus England mit seiner Familie zugezogen, steht gern im Mittelpunkt, hat die grosse Klappe und hält sein Hobby, das Tanzen, für sich. Durch einen dummen Zufall landen beide Kinder in einem Spind in der Tanzschule von Anthonys Eltern und tauschen die Körper. Doch damit nicht genugt, der Spind wird auch noch gestohlen und so steht es mit dem Rücktausch nicht zum besten. Und oben drein will auch noch jemand Anthonys Familie runieren. Missgeschicke, Fettnäpfchen und der alltägliche Wahnsinn stehen nun auf dem Programm. Denn um ihre Körper wieder tauschen zu können, mussen die beiden über sich hinauswachsen.

Body-Switch-Geschichten gibt es wirklich sehr viele, aber an dieser hat mir besonders gut gefallen, dass eben mal ein Mädchen mit einem Jungen tauscht und nicht mit einem Erwachsenen, wie es doch oft der Fall ist.

Stefanie Gerstenberger ihr Schreibstil konnte mich von der ersten Seite an überzeugen. Er ist flüssig und lebhaft, die Figuren sind real dargestellt und handeln auch nachvollziehbar. Die Kapitel sind nicht allzu lang, so dass auch Kindern nicht die Lust am Lesen verlieren.

Auch wenn auf dem Einband steht, dass es eine Geschichte zun Schieflachen ist bin ich froh, dass der Humor nicht überhand genommen hat und wohl dosiert ist. Denn wenn ein Mädchen endlich ihr nicht gerade grosses Selbstbewusstsein findet und ein Junge den Mut hat, sich gegen seine Eltern durchzusetzen, dann braucht es dort keinen Humor, sondern eine gute Erzählweise.

Alles in allem hat mit die Geschte von Isa und Anthony ausgesprochen gut gefallen und es gibt von mir eine klar Leseempfehlung - nicht nur für Kinder!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

Eine großartige Geschichte…

0

Plötzlich vertauscht ist für mich das erste Buch, das ich von Stefanie Gerstenberger gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Fischer KJB Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine ...

Plötzlich vertauscht ist für mich das erste Buch, das ich von Stefanie Gerstenberger gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Fischer KJB Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich hatte die große Freude, das Buch im Rahmen einer Leserunde mit Autorenbegleitung bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen zu dürfen.
Der Schreib- und Erzählstil von Stefanie ist sehr angenehm und flüssig, man ist direkt in der Geschichte drin.
Da es ja schon einige Filme zum Thema Körpertausch gibt, könnte man vielleicht denken, dass ist schon ziemlich ausgelutscht, aber weit gefehlt.
Diese Geschichte hat zwei ganz tolle Protagonisten, die es einem leicht machen, sich in die Geschichte einzufinden. Was ich besonders hervorheben möchte ist, dass die Autorin und der Verlag eine wunderbare Lösung gefunden haben, um den Leser auch nach dem Körpertausch nicht zu verwirren, wer gerade was sagt und/oder denkt. Das macht es einem wirklich angenehm.
So lustig und humorvoll die Geschichte auch ist, sie hat trotzdem auch Tiefgang und beide Protagonisten durchleben während des Tausches eine deutliche Entwicklung.
Fazit
Plötzlich vertauscht war zwar das erste Buch, das ich von Stefanie Gerstenberger gelesen habe, aber definitiv nicht das Letzte.
Und ich bin ziemlich sicher, dass ich das Buch auch vor 30 Jahren schon geliebt hätte.
Und das ich die Möglichkeit hatte, das Buch gemeinsam mit ein paar anderen Bloggern und der Autorin zu lesen, hat mir unheimlich großen Spaß gemacht.
Eine Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Einfach genial

0

Ich bin total begeistert von dem neuen Buch von Stefanie Gerstenberger, das mir wahnsinnig viel Freude bereitet hat. Es war auch wieder kitzelig spannend.
Es ist ja nun eine Body Switch Geschichte und ...

Ich bin total begeistert von dem neuen Buch von Stefanie Gerstenberger, das mir wahnsinnig viel Freude bereitet hat. Es war auch wieder kitzelig spannend.
Es ist ja nun eine Body Switch Geschichte und ich musste mich erst reinfuchsen, was mir wegen dem Schreibstil von Stefanie Gerstenberger unheimlich leicht fiel.

Ich mochte Isa und Anthony und hach Ruby Lee (für sie schlägt mein Herz) konnte man nur ins Herz schließen.
Besonders gut gefiel mir, wie deutlich die Autorin herausgearbeitet hat, wie beide im Leben der anderen Person klarkommen ohne, dass die Leichtigkeit dieser Geschichte verloren ging.
Aber Stefanie Gerstenberger schafft es immer wieder wundervolle Charaktere zu erschaffen, mit denen sich (nicht nur) Kinder identifizieren können.

Der Humor ist einmalig und deswegen feiere ich das Buch auf jeden Fall sehr. Es ist ein Feuerwerk an Wortwitz und dennoch zeigt es, wie schwierig es ist, wenn man ins Leben eines anderen schlüpft.
Aber auch das hat die Autorin wieder wundervoll erzählt.

Ich mag das zauberhafte Cover.

Fazit

Plötzlich Vertauscht ist eine zuckersüße und wirklich lustige Geschichte voller Magie. Ich liebe das Buch und vielleicht kann ich nicht so ganz objektiv sein, denn seit der Wunderfabrik Trilogie bin ich ein Fan von Stefanie Gerstenberger.
Es ist eine wirklich schöne und humorvolle Body Switch Geschichte, die mich begeistert hat und ich hatte so unterhaltsame Lesestunden.
Es ist das ideale Buch, um es sich damit gemütlich zu machen und es zu genießen. Das perfekte Buch für den Herbst.
Deswegen gibt es eine 100% ige Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2022

Tausch

0

Inhalt:

Isa und Anthony gehen in die 7. Klasse. Die beiden haben eigentlich nichts Näheres miteinander zu tun, doch als Isa von seinem sehr geheimen Hobby erfährt, geht alles Schlag auf Schlag und die ...

Inhalt:

Isa und Anthony gehen in die 7. Klasse. Die beiden haben eigentlich nichts Näheres miteinander zu tun, doch als Isa von seinem sehr geheimen Hobby erfährt, geht alles Schlag auf Schlag und die beiden sind sich plötzlich gezwungenermaßen sehr nahe und verbringen ihre Freizeit auch notgedrungen zusammen. Lasst euch von der interessanten Körpertauschgeschichte verzaubern.

Meinung: Beim Lesen dieses Buches ist mir aufgefallen, dass die Autorin viele Wörter verwendet hat, die gerade sehr modern sind. Ein sehr aktuelles Buch vom Schreibstil her auf jeden Fall. Ich mochte den Schreibstil des Buches eigentlich gerne, nur eine kleine Sache hat meinen Lesefluss am Anfang etwas gestört und zwar war ich nach dem Tausch der beiden von den Namen, also wer gerade spricht, etwas verwirrt und ich musste manche Gespräche dann einfach doppelt lesen.

Kommen wir nun zu den Charakteren und der Story allgemein. Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und musste mehrmals lachen, besonders in Szenen in denen die jeweilige Person nicht wusste, wen sie eigentlich in echt vor sich hat. Ich fand die Tauschthematik wurde im Buch gut umgesetzt und es gab zwischendrin keine Unstimmigkeiten.



Fazit: Eine unterhaltsame Geschichte, in der es um einen Geschlechtertausch geht. Es war sehr interessant mit zu erleben, wie Anthony und Isa sich im jeweils anderen zurecht finden und dadurch auch viele Hürden meistern mussten. Das Buch bekommt von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Körpertausch und kleiner Krimi!

0

Geschichten mit dem Thema Körpertausch bieten eigentlich immer einige witzige Episoden, vor allem, wenn der Tausch zweiter verschiedener Geschlechter stattfindet. Wie es sich wohl anfühlt, als junges Mädchen ...

Geschichten mit dem Thema Körpertausch bieten eigentlich immer einige witzige Episoden, vor allem, wenn der Tausch zweiter verschiedener Geschlechter stattfindet. Wie es sich wohl anfühlt, als junges Mädchen im Körper eines Jungen zu landen und umgekehrt? Gerade wenn man sich selbst in der Pubertät befindet und der eigene Körper sich verändert, ist das sicherlich noch mal verwirrender. Stefanie Gerstenberger nimmt sich dieser Thematik an, allerdings nur recht kurz. Dafür wandelt sich die Story schon fast zu einem kleinen Krimi, in dem es darum geht, gestohlene Dinger zurückzubekommen und kriminelle Menschen zu entlarven.

Die Autorin:

Stefanie Gerstenberger (geboren 1965) begann nach ihrem Studium und verschiedenen Stationen im Bereich Film und Fernsehen mit dem Schreiben. Sie veröffentlichte bereits einige Romane für Erwachsene (Bsp.: "Das Limonenhaus") und für Jugendliche (Bsp.: "Zwei wie Zucker und Zimt") und ist damit eine erfolgreiche und bekannte Autorin. Mit ihrer Reihe "Die Wunderfabrik" feierte sie außerdem einen Erfolg als Kinderbuchautorin. Stefanie Gerstenberger lebt mit ihrer Familie in Köln.

Inhalt:

„Alle Mädchen in der Siebten finden den Neuen süß. Auch Isa: haselnussbraune Augen, verstrubbelte Haare – ach. Anthony ist sooo cool. Doch er hat ein geheimes Hobby, von dem Isa zufällig erfährt. Und während sie sich noch fragt, warum er in seiner Freizeit ganz andere Klamotten anzieht und sich Gel in die Haare schmiert, passiert etwas Magisches: Isa landet in Anthonys Körper – und umgekehrt. O nein!!! Sie müssen diesen oberpeinlichen Körpertausch unbedingt rückgängig machen!“ (Klappentext)

Kritik und Fazit:

Das Cover kommt jung und spritzig daher. Die beiden Hauptprotagonisten sind als Silhouette dargestellt, um sie herum ein kreisender Pfeil, der den Körpertausch symbolisiert. Einige kleine Zeichnungen und Worte schwirren darum herum, sodass ein jugendlicher Charakter entsteht und Kinder ab 10 Jahren bestimmt gerne nach dem Buch greifen.

Die Autorin hat einen gut verständlichen Schreibstil, allerdings schleppte sich die Story ein wenig dahin. Die Suche nach der Möglichkeit zum Rücktausch dreht sich im ersten Drittel des Buches immer wieder im Kreis. Die körperliche Komponente eines Tauschs kam mir außerdem viel zu kurz. Der Körper des anderen wird nur gering entdeckt. Die beiden kommen erstaunlich gut damit klar, auf einmal im Körper des anderen Geschlechts zu stecken. Sie analysieren dabei aber dennoch das Leben des anderen, was vermutlich der Grund für den magischen Tausch ist. Thematisiert wird also eher, was Jungen so machen und was machen Mädchen. Wie behandeln sie sich gegenseitig, was denken sie voneinander? Stück für Stück werden beide empfindsamer für die Probleme des anderen und versuchen etwas zu ändern, sich damit gegenseitig zu helfen.

Der Erzähler nimmt größtenteils Isas Perspektive ein. Selten aber auch Anthonys. So können wir Leser uns recht gut in beide hineinversetzen. Ich hatte allerdings meist einen eher distanzierten Blick auf die Geschichte, wurde nicht gänzlich mitgerissen. Außerdem störte mich das zu gewollte Herauszögern von Wissensaustausch zwischen den Protagonisten. Immer wieder kommt etwas dazwischen, weswegen sie ihr Gespräch nicht weiterführen können und somit die Aufklärung der Probleme nach hinten verzögert werden. Das wirkte aber nicht unbedingt glaubhaft sondern eher konstruiert.

"Plötzlich vertauscht" ist eine locker, leichte Geschichte mit spannenden Aspekten. Sie konnte mich aber nicht in Gänze überzeugen, da ich einfach nicht richtig mitgerissen wurde und mir die Charaktere doch eher fern blieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere