Cover-Bild Partem. Wie die Liebe so kalt
Band 1 der Reihe "Partem"
(144)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 25.05.2021
  • ISBN: 9783748800606
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Stefanie Neeb

Partem. Wie die Liebe so kalt

Band 1 der Urban Fantasy Dilogie rund um eiskalte Gefühlsdiebe

Wenn ein kaltes Herz plötzlich entbrennt ...

Liebe kann jeden verwunden, doch niemanden so sehr wie Jael. Sein Auftrag ist es, anderen die Gefühle zu stehlen, und dafür muss er eiskalt sein. Als Jael auf Xenia trifft, schlägt sein Herz zum ersten Mal seit langem schneller. Dabei ist Xenia eigentlich ein ganz normales Mädchen – mal davon abgesehen, dass sie Geräusche hört, sobald sie jemanden berührt. Nur bei Jael herrscht Stille in ihrem Kopf. Die beiden sind füreinander bestimmt, doch können sie sich den Fängen derjenigen entziehen, die es auf Xenias Herz abgesehen haben? Und wird Jael für Xenia seine eigentliche Mission verraten?

Mädchen von nebenan trifft auf eine Gruppe eiskalter Gefühlsdiebe: In der PARTEM-Dilogie verbinden sich Fantasy, Spannung und Romantik zu einer einzigartigen Geschichte!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2021

Ein interessantes Buch bei dem noch viel ungeklärt und offen bleibt

0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich bin mir auch in Nachhinein nicht ganz sicher was ich zu dem Buch ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich bin mir auch in Nachhinein nicht ganz sicher was ich zu dem Buch sagen soll, es ist nicht so das es mir nicht gefallen hat, aber ich konnte es auch nicht so schön flüssig lesen.
Ich hatte zu Beginn so meine Probleme in das Buch hinein zu finden. Zunächst ist das Buch aus vier Perspektiven geschrieben und die Kapitel relativ kurz, so das viel hin und her gesprungen wird und es mir nicht so leicht viel mich in die einzelnen Charaktere hineinzufühlen. Dazu kommt noch die Erzählperspektive die mir das ganze noch ein wenig mehr erschwert hat.
Es geht in den Buch mehr oder weniger um zwei Paare, zum einen Jael und Xenia und um Chrystal und Felix. Chrystal und Jael sind beide ein Teil von Partem und der Organisation treu ergeben, obwohl man durchaus im Laufe der Geschichte den Einfluss von Felix und Xenia spürt. Felix und Xenia sind dagegen schon lange Freunde und ich mochte die Dynamik zwischen den beiden meistens ganz gerne.
Jael und Xenia sind alleine schon wegen ihrer Fähigkeiten das genaue Gegenteil voneinander und auch sonst unterscheiden sie sich sehr. Jael ist immer sehr distanziert und wirkt oft sehr kalt, sucht aber dann doch wieder die Nähe von Xenia. Er bleibt dennoch die meiste Zeit sehr verschlossen, obwohl ich finde das er durchaus eine Entwicklung durchgemacht hat. Xenia mochte ich eigentlich ganz gerne und mit ihren Fähigkeiten tat sie mir teilweise echt leid, aber ich konnte nicht so ganz eine Verbindung zu ihr aufbauen.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch mit Chrystal und Felix, weil durch die vielen Perspektiven die Gefühle für mich ein wenig auf der Strecke geblieben sind.
Die ganze Idee rund um Partem fand ich sehr interessant, wie Jael und die anderen Menschen Liebe stehlen können und das nur nicht bei Immuniten wie Xenia funktioniert. Mir hat insgesamt dennoch ein wenig das gewisse Etwas gefehlt, es gibt zwar immer wieder gefährliche Situation, aber die klären sich relativ schnell und die Spannung nimmt wieder ab. Auch die vielen Geheimnisse rund um Partem werden immer mal wieder angerissen, aber wenig ausgeführt, da erhoffe ich mir in Band zwei eine Aufklärung. Es ist zwar einerseits spannend, aber es bleiben auch wirklich viele Dinge einfach ungeklärt und offen. Dazu kommt das mich manche Szene regelrecht verwirrt haben und ich sie bis jetzt nicht recht verstehe und auch das Ende kam mir zu Abrupt, deshalb bekommt dieser Auftakt der Dilogie von mir 3,5/5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2021

…fantasievoll, spannungsgeladen & EMOTIONSGELADEN…

0

Das Cover hat mich sehr aufmerksam gemacht und ich habe mich voller Vorfreud auf das Werk gestürzt. Die Leseprobe habe ich verschlungen und war sehr neugierig auf den geheimnisvollen Jael und Xenia, die ...

Das Cover hat mich sehr aufmerksam gemacht und ich habe mich voller Vorfreud auf das Werk gestürzt. Die Leseprobe habe ich verschlungen und war sehr neugierig auf den geheimnisvollen Jael und Xenia, die ihm viel mehr ins Auge sticht als er es sich leisten konnte.

Eine Geschichte, die einen mitreißt und involviert, in den man hinter Jaels Maske und geheimnisvolle Fähigkeiten blicken möchte. Herausstechend auch sein Interesse für Xenia herausfinden möchte und hofft, dass die beiden sich für einander entscheiden oder doch eher aus dem Weg gehen können ?

Besonders Xenia ist es die am beeindruckendsten ist, sie lässt sich nicht verschrecken, steht für ihre Freunde ein und zeigt eine unerwartet Stärke und Starrsinn, den sie nicht immer in die Beste Ausgangssituation bringt.

In Kombination der geheimnisvollen, gefährlichen als auch fantasievollen Elemente verstrickt man sich schnell im Geschehen und wird spannungsgeladen mitgerissen, überrascht von den erstaunlichen Entwicklungen und bleibt schockiert vom Cliffhanger zurück.

Ich muss gestehen, ich konnte leider nicht ganz in die Geschichte einfinden, mir hat leider der Schreibstil nicht ganz zu gesagt und es war ab und an etwas langatmig. Trotz der emotionsgeladenen Momente konnte ich leider nicht ganz involviert werden, wurde von den verschiedensten Persönlichkeiten nicht ganz beansprucht, sondern nur von Xenia und Jael eingefangen.
Ihre Dynamik war jedoch auch nicht immer ganz schlüssig, hat mich nicht komplett gepackt und leider nicht das packende Lesevergnügen geboten.

Das Werk hat mich trotz dessen recht gut unterhalten, wurde von er Entwicklung der Beziehung zwischen Xenia und Jael, ihrer Fähigkeiten erstaunt und vom gefährlichen Teil involviert.

Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der einen neugierig auf den nächsten Teil zurück lässt.

Partem

WiedieLiebesokalt

StefanieNeeb

HarperCollins
#Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2021

Okay

0

Wow ,dieses Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen und mir war klar das möchte ich haben.
Dann habe ich mir den Klappentext durchgelesen und ich musste es einfach haben.

Es geht hier um Jael ,der ...

Wow ,dieses Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen und mir war klar das möchte ich haben.
Dann habe ich mir den Klappentext durchgelesen und ich musste es einfach haben.

Es geht hier um Jael ,der den auftrag hat Gefühle zu stehlen und dafür muss er stark ,mutig und eiskalt sein. Aber dann trifft Jael auf Xenia die sein Herz schneller schlagen lässt.
Xenia ist eigentlich ganz normal ,naja bis auf die tatsache das geräusche hört wenn sie jemanden berührt ,mit einer ausnahme Jael!

Diese Geschichte ist aus mehreren Perfpektiven geschrieben , was das Buch lebendig werden lässt.
Man kann sich in alle wirklich toll hineinversetzten und jeder Protagonist ist wahnsinnig gut ausgearbeitet. Sie sind alle grundverschieden und das wurde hier wirklich super nieder geschrieben.

Ich hatte wirklich hohe erwartungen als ich das Buch so oft auf Instagram gesehen habe ,aber diese wurden schnell gedämpft.

Für mich hat sich das Buch nämlich etwas in die länge gezogen.
Also Anfangs habe ich wunderbar in die Geschichte hineingefunden und war auch direkt gefangen aber dann flaute es etwas ab und es war für mich schwer am ball zu bleiben weil groß nichts geschehen ist. Aber das war gott sei dank nur kurz.
Außerdem war ich manches mal etwas verwirrt was die Geschichte anging aber ich hoffe das all meine Offenen fragen in Band zwei beantwortet werden.

Ich möchte auf jeden Fall weiter lesen, da der Schreibstil der Autorin eigentlich sehr angenehm war.
Und sie super bildlich erzählt. So das man sich viel vorstellen kann.
Das finde ich bei solchen Geschichten auch sehr wichtig.

Was mir auch sehr Postiv im Gedächnis geblieben ist, ist das die Kapitel sehr kurz sind.
Mein Fazit, eine etwas andere Geschichte die ihre höhen udn Tiefen hat.


Danke für dieses Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2021

Mehr Highschooldrama als Fantasygeschichte

0

Ich liebe das Cover! Die Reihengestaltung ist echt toll! Besonders der Buchrücken gefällt mir sehr.

Handlung: Jael ist ein Gefühle-Dieb. Er raubt "normalen" Menschen die Gefühle. Dafür muss er eiskalt ...

Ich liebe das Cover! Die Reihengestaltung ist echt toll! Besonders der Buchrücken gefällt mir sehr.

Handlung: Jael ist ein Gefühle-Dieb. Er raubt "normalen" Menschen die Gefühle. Dafür muss er eiskalt sein! Doch als er Xenia trifft fühlt er seit langem wieder etwas. Auch Jael bleibt in Xenias Augen nicht unbemerkt, denn sie kann normalerweise bei der Berührung eines Menschen Geräsche hören, jedoch nicht bei Jael. Jael und seine Freunde haben jedoch eine Mission, eine der Xenia in die Quere kommen könnte.

Meinung: Auf diesen Reihenauftakt war ich schon ganz heiß! Die Story ging auch ohne viel Rumgeplänkel sofort los, was mir sehr gut gefallen hat. Der erste kleine Dämpfer kam jedoch, als ich die vielen Perspektivwechsel bemerkt habe. Ich habe sehr lange gebraucht um zu verstehen, wofür wir all diese Blickwinkel wirklich brauchen. Meiner Meinung nach hätte man 1-2 Sichten weglassen können. Der Schreibstil selbst ließ sich einfach lesen. Mir hat es aber nicht gefallen, dass Szenen, die man auch Xenias Sicht gelesen hat, teilweise nochmal aus Jeals Sicht wiederholt wurden. Hier wäre mir lieber gewesen, die Autorin hätte sich für eine Sichtweise entschieden, die sie dem Leser näher bringen will und welche für die Story relevant ist.

Beim Lesen hatte ich ab einem gewissen Punkt richitge Obsidian-Vibes. Es ist nichts abgekupfert, aber ich habe eine ähnliche Athmosphäre wahrgenommen, da Jael nicht allein war. Die Gruppendynamik und Reaktionen der Mitschüler auf die Geheimnisvolle Truppe waren ähnlich.

Mir hat gefallen, dass Partem und die Mission der Gruppe, sowie Motive dahinter lange geheimnisvoll geblieben sind. Das hat die Spannung aufrecht erhalten. Gerne hätte ich noch einen tieferen Einblick in Partem bekommen.

Was bei mir leider nicht wirklich ankam, war die Liebesgeschichte. Eigentlich für mich das wichtigste am ganzen Buch. Ich habe keinen besonderen oder atmosphärischen Moment zwischen Jael und Xenia wahrgenommen, trotzdem waren sie plötzlich Hals über Kopf verliebt.

Gegen Ende hat sich Jael auch immer öfter ziemlich kalt und gebieterisch aufgespielt, was für mich die ganze Lovestory zum Einstürzen gebracht hat. Jegliches kleinste romantische Gefühl ist kaputt gegangen und ich konnte Xenias Gefühle ihm gegenüber gar nicht mehr nachvollziehen. Sehr schade.

Auch die Spannung war für mich nicht immer vorhanden, da sich die Geschichte überwiegend in der Schule abspielte. Viele Menschen mussten sterben, was ich sehr brutal und böse fand, eher für erwachsene Leser. Dann kamen aber leider die Teenie-Drama Probleme.

Ich möchte Band 2 auf jeden Fall weiterlesen, weil mich der Ausgang der ganzen Geschichte interessiert. Jedoch hat mir hier das Mitgefühl den Charakteren gegenüber, sowie ein Soggefühl gefehlt. Ich hab es gern gelesen, aber es war mehr Highschooldrama als spannende Fantasygeschichte.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2021

Interessante Idee

0

Das Cover gefällt mir wirklich gut, denn es ist düster und traumhaft schön - es passt meiner Meinung auch super zu dem Buch und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Der Schreibstil hat ...

Das Cover gefällt mir wirklich gut, denn es ist düster und traumhaft schön - es passt meiner Meinung auch super zu dem Buch und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Der Schreibstil hat mir eigentlich gut gefallen, denn er ist flüssig und lässt sich recht leicht lesen. Ich bin auch gut und einfach in die Geschichte reingekommen. Dadurch, dass es aus mehreren Perspektiven geschrieben ist, bleibt es natürlich auch abwechslungsreich und man lernt die Charaktere etwas besser kennen. Normalerweise mag ich das in Büchern auch echt gerne, hier hätte ich mir jedoch hin und wieder gewünscht, dass die verschiedenen Kapitel oder Abschnitte mit den jeweiligen Personen etwas länger gewesen wären. Besonders Anfang und Ende haben mir sehr gut gefallen, in der Mitte hat es sich leider meiner Meinung nach ein bisschen gezogen.

Die Charaktere fand ich durchaus interessant und auch die Beziehungen und Freundschaften untereinander. Besonders die fantastischen Elemente fand ich super interessant. Trotzdem hat mir leider einfach etwas gefehlt, was vielleicht eben doch an den etwas sehr kurzen Kapiteln und Abschnitten mit den jeweiligen Charakteren lag. Trotzdem fand ich Jael und auch seine Hintergründe zum Beispiel total interessant und möchte unbedingt wissen, was wir da in Band 2 noch lernen werden.

Insgesamt ein gutes Buch, bei dem mir die Grundidee wirklich unglaublich gut gefallen hat und ich deshalb auch Band zwei lesen möchte. Mir hat - wie oben schon erwähnt - ein bisschen die Sannung und die "Tiefe" bei den Charakteren gefehlt, aber das kann sich ja im nächsten Teil noch ändern. Es bleiben noch viele offene Fragen, auf deren Antwort ich gespannt bin.

3,5/5 Sterne