Cover-Bild Hundert Klassiker
Band der Reihe "Promi- und Fernsehköch*innen"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
29,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 264
  • Ersterscheinung: 05.10.2023
  • ISBN: 9783833890789
Steffen Henssler

Hundert Klassiker

Lieblingsrezepte - einfach gemacht!

DIE NEUE KÜCHENBIBEL

In seinem neuesten Buch aus der Reihe „Hensslers Schnelle Nummer“ beweist Steffen Henssler wieder einmal, dass Kochen nicht kompliziert sein muss und wagt sich an echte Klassiker. Herausgekommen ist ein modernes Standardwerk für alle, die Rezeptklassiker wie Spaghetti Bolognese, Wiener Schnitzel oder Käsekuchen lieben und ein Nachschlagewerk für alle, die wissen wollen, wie sie diese Gerichte ganz einfach zubereiten können. Steffen Henssler nimmt mit diesem Kochbuch die Angst vorm Kochen und erklärt, wie auch aufwendigere Gerichte, wie Gulasch, Sauerbraten oder Kohlrouladen ganz unkompliziert gelingen. Tipps und Tricks zu jedem Rezept garantieren zahlreiche Erfolgserlebnisse am Herd – denn Kochen darf ganz einfach sein!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2023

Hundert Klassiker

0

Eine der beliebtesten TV Köche und Bestellerautor Steffen Henssler hat seine Lieblingsgerichte in dem Kochbuch 'Hundert Klassiker' veröffentlicht. Unterteilt ist das Buch in verschiedenen Kapiteln: Fleisch, ...

Eine der beliebtesten TV Köche und Bestellerautor Steffen Henssler hat seine Lieblingsgerichte in dem Kochbuch 'Hundert Klassiker' veröffentlicht. Unterteilt ist das Buch in verschiedenen Kapiteln: Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Pasta und Reis, Kartoffeln und Gemüse, Suppen und Eintöpfe, Salate, Eier und Brote, Desserts und Kuchen und als Extra Saucen, Fonds und Dressings. Neben den Rezepten gibt es genügend Informationen über Hilfestellungen und Tipps für das perfekte Gelingen. Nicht nur die Zutatenliste, die Zubereitung, Tipps, Kochzeit und der Wichtig Teil zieren eine Seite sondern auch sehr lecker aussehende bunte Bilder der Gerichte. Es sind wirklich richtig gute Klassiker in dem Buch enthalten, also prima für Anfänger oder Neulinge in der Küche, die vielleicht gerade ihr eigenes Heim bezogen haben. Von mir gibt es fünf von fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2023

Bin überrascht

0

Naja, Kochbücher gibt es zu Hunderten. Was will der Henssler besser machen? Aber in seinem neuen
Kochbuch "Hundert Klassiker" macht er zwar nichts besser, aber anders. Diesmal keine schnelle Küche.
Steffen ...

Naja, Kochbücher gibt es zu Hunderten. Was will der Henssler besser machen? Aber in seinem neuen
Kochbuch "Hundert Klassiker" macht er zwar nichts besser, aber anders. Diesmal keine schnelle Küche.
Steffen Henssler ist wirklich eiin Nachschlagewerk gelungen. Auch die Tipps und Tricks finde ich sehr gut.
Das Kochbuch ist wie folgt aufgeteilt:
Fleisch, Fisch, Pasta & Reis, Kartoffel & Gemüse, Suppen & Eintöpfe, Salate, Eier & Brot, Dessert & Kuchen,
Saucen, Fonds & Dressing. Vor den Rezepten gibt es erstmal Tipps & Tricks. Auch hinter jedem Rezept
wird auf Besonderheiten hingewiesen.
Auch die Fotos sind sehr geschmackvoll. Die Rinderrouladen hätte ich am liebsten sofort gegessen.
Den Gurkensalat finde ich sehr ungewöhnlich, muss ich testen.
Und erst die Crepes Suzette, lecker.
Für mich ein Ratgeber den ich mir gerne in die Küche stelle und die Rezepte nach und nach ausprobiere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 09.10.2023

Hundert Klassiker

0

Das Buch kommt leider ein paar Jahr(zehnte) zu spät für mich - wie hätte ich mich gefreut, wenn ich es damals anlässlich meiner ersten eigenen Wohnung bekommen hätte.

Hier sind (fast) alle Klassiker der ...

Das Buch kommt leider ein paar Jahr(zehnte) zu spät für mich - wie hätte ich mich gefreut, wenn ich es damals anlässlich meiner ersten eigenen Wohnung bekommen hätte.

Hier sind (fast) alle Klassiker der bodenständigen Küche versammelt, die ich so mag und teilweise auch schon ewig nicht mehr gegessen habe.
Von Eiern in Senfsoße zu dem typischen Nudelsalat mit Fleischwurst drin über Matjes, Krustenbraten und Rinderrouladen.

Ganz großes Kino auch der Nachtisch und Kuchenteil, hier fehlt mir wirklich gar nichts:
Zwetschgenkuchen mit Streuseln und natürlich aus Hefeteig, Käsekuchen, Süßer Hefezopf, alles die Stars meiner Kindheit. Aber auch Birnen-Crumble, Mousse au Chocolat und Butterkuchen (wie von Mama!) sowie Zitronenkuchen und noch viel mehr.

O.k., ein Rezept für Rührei hätte es vielleicht nicht gebraucht, aber andererseits ist das nun mal auch ein echter Klassiker und für absolute Kochanfänger ist es vielleicht doch hilfreich?

Hilfreich für Anfänger auf jeden Fall die Basics, wie etwa, ab wann ein Ei alt und nicht mehr verwendbar ist.
Aber auch die Zubereitungsexpertise finde ich nützlich. Unter jedem Rezept gibt es einen "Wichtig"-Kasten mit eben wichtigen Punkten, die man beachten sollte.

Die Rezepte an sich sind leicht verständlich, übersichtlich gegliedert und mit den Symbolen für Anzahl der Personen, Zubereitungszeit und Veggiesymbol (oder eben nicht) gekennzeichnet.
Ich habe sofort Lust auf das Nachkochen von zig Rezepten bekommen - ich glaube, so viele Post-It´s hat noch kein Kochbuch bislang.

Die Essensfotos sind reduziert auf das Wesentliche, so mag ich das.
Eine Ausnahme gibt es, das Foto zum Matjesrezept. Müsst Ihr Euch ansehen, so lustig!

Die Rezepte an sich sind jetzt nichts Neues, Klassiker eben und erfahrene Köche und Köchinnen werden vielleicht enttäuscht sein.
Ich habe zwar auch schon viele Jahre Kocherfahrung auf dem Buckel, bin aber dennoch sehr angetan, weil es so eine schöne komprimierte Sammlung meiner liebsten Kindheitsrezepte ist und ich manche Hinweise tatsächlich auch noch nicht kannte.

Es ist ideal für Kochanfänger, aber kein klassisches Koch-Lernbuch. Man lernt nicht das grundlegende, systematische Kochen wie in den Standardwerken.
Aber ich finde, so macht es viel mehr Spaß - ein zusätzliches Standardwerk schadet aber sicherlich nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 04.11.2023

Grundlagenkochbuch

0

Ein Kochbuch ohne Schnickschnack von Steffen Henssler. In verschiedenen Kapiteln werden Rezepte, jeweils mit einem aussagekräftigen Foto versehen, vorgestellt. Bei dem Kapitel Fleisch erfahren wir vorab, ...

Ein Kochbuch ohne Schnickschnack von Steffen Henssler. In verschiedenen Kapiteln werden Rezepte, jeweils mit einem aussagekräftigen Foto versehen, vorgestellt. Bei dem Kapitel Fleisch erfahren wir vorab, wo sich welche Stücke des Tieres befinden, welche Teile man wofür am Besten nutzt. Grundlagen, wie verschiedene Brühen werden ebenso erwähnt, wie Desserts oder Kuchen. Allen eint, das es Rezepte sind, die bereits von mehreren Generationen gekocht, gebraten, gebacken wurden. Die schwere Mehlschwitze wurde reduziert und alles etwas kalorienärmer gestaltet. Auch kleine Tipps am Rande helfen bei der Zubereitung der einfach erklärten Arbeitsschritte.
Die meisten Rezepte wurde für eine 2-Personen Haushalt berechnet. Da dieses Klassiker der deutschen Küche sind werden erfahrene Köche und Köchinnen keine neuen Erkenntnisse daraus ziehen. Für Kochanfänger ist dieses äußerst gut gemachte Buch sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 09.03.2024

Für absolute Kochneulinge

0

Hier hat sich ein bekannter Sterne- und Fernsehkoch den absoluten Anfängern am Herd gewidmet. Er zeigt, wie gute deutsche Hausmannskost gekocht wird. Seine Anleitungen sind gut verständlich, die Zutaten ...

Hier hat sich ein bekannter Sterne- und Fernsehkoch den absoluten Anfängern am Herd gewidmet. Er zeigt, wie gute deutsche Hausmannskost gekocht wird. Seine Anleitungen sind gut verständlich, die Zutaten gibt es in normalen Läden zu kaufen. Die Darstellung ist übersichtlich und wird durch schöne Menüfotos ergänzt. Obwohl Steffen Henssler so ein Profi ist, verzichtet er auf jegliches Chichi. Er konzentriert sich aufs Wesentliche, sodass sich auch Anfänger an jedes Gericht herantrauen können. Nebenbei gibt es dann doch noch nützliche Tipps.
Ein schönes Buch, jedoch überflüssig, wenn man schon etwas Erfahrung mit dem Kochen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil