Cover-Bild Minecraft, Open World Band 01
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont Bäng
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Film-, TV- und Videospiel-Adaption
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 88
  • Ersterscheinung: 11.12.2023
  • ISBN: 9783770407583
Stephanie Ramirez

Minecraft, Open World Band 01

In den Nether
Kai Wichmann (Übersetzer)

Sarah ist ein absoluter Neuling in der Welt von Minecraft. Glücklicherweise stolpert sie über den erfahrenen Spieler Hektor, von dem sie Vieles lernen kann. Doch der hat zunächst wenig für Sarahs Freundschaft übrig, da er selbst nur wie besessen an seiner Basis baut und schon lange keinen Kontakt mehr zu anderen Spielern hat. Und so braucht es einige Zeit, bis Sarahs Erkundungsdrang ihn ansteckt. Aber dann begeben sich die beiden auf ein Abenteuer, wie es nur in der Welt von Minecraft möglich ist!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2023

Cooler Comic auch für nicht Minecrafter

0

Sarah ist ganz neu in der Welt von Minecraft. Hektor dagegen ist eingefleischter Spieler, der aber eigentlich mit niemanden etwas zu tun haben möchte. Aber Sarah schafft es, durch ihre Art und ...

Sarah ist ganz neu in der Welt von Minecraft. Hektor dagegen ist eingefleischter Spieler, der aber eigentlich mit niemanden etwas zu tun haben möchte. Aber Sarah schafft es, durch ihre Art und Unwissen, Hektor aus seiner Einsamkeit zu holen und sich sogar mit ihm anzufreunden. Eine absolute Win-Win-Situation für beide.

Stephanie Ramirez schafft es wunderbar den Leser in die Welt von Minecraft zu entführen. Die farbigen Illustrationen sind sehr schön und aussagekräftig, dafür braucht es dann auch weniger Text. Davon gibt es nämlich nicht besonders viel. Für mich, als absoluten Minecraft-Neuling, hat das Comic aber definitiv Die Welt näher gebracht. Meine Kindrr konnten hiermit natürlich schon viel mehr anfangen. 😁 Das Verhältnis Text zu Bildern kam aber selbst bei meinen Leseratten und Bücherwürmern gut an. Zur Entspannung als leichte Lektüre also perfekt. Aber dafür war man dann doch recht schnell fertig und wir warten jetzt gespannt auf den nächsten Band. Die Geschichte hat eine sehr schöne Mischung an Spannung und Humor. Warum sie aber erst ab 12 ist, kann ich leider nicht sagen. Bei uns kam sie bereits bei den achtjährigen super an.

Fazit: eine kurzweilige Geschichte für alle Minecraft-Fans uns solche, die sich in die Welt von Minecraft neu wagen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Toller Comic, nicht nur für Fans

0

Minecraft begeistert viele, so auch Sarah, die neu im Spiel ist und natürlich so für etwas Aufregung sorgt, als sie für die Zerstörung in der Basis von Hektor sorgt. Dieser ist zunächst genervt von der ...

Minecraft begeistert viele, so auch Sarah, die neu im Spiel ist und natürlich so für etwas Aufregung sorgt, als sie für die Zerstörung in der Basis von Hektor sorgt. Dieser ist zunächst genervt von der Neuen im Spiel, aber Sarah lässt nicht locker und Hektor merkt schnell, wie viel Spaß doch gemeinsames Spielen machen kann.

"Minecraft Open World 1: In den Nether" ist ein ansprechender Comic für alle Minecraft Fans oder für alle, die das Spiel ein wenig kennenlernen möchten. Die Dialoge und Texte im Buch sind sehr amüsant und der Comic kommt mit einem geringen Textanteil aus, wodurch er sich auch für Kinder eignet, die sonst nicht gerne Lesen, aber durch die Minecraft-Thematik einen Zugang zum Buch finden.
Die Grafiken sind so gestaltet, dass man sofort erkennt, welche Gegenstände oder Charakter aus dem Buch angesprochen werden. Die Darstellung der Figuren und ihrer Gesichtszüge passt dabei perfekt zur Geschichte.
Besonders interessant fand ich den Einblick in die Entstehung des Comics am Ende.

Meine Kinder sind begeistert von der Geschichte und ich denke, dass Buch ist vor allem für Minecraft Fans eine tolle Geschenkidee. Ich bin selbst schon sehr gespannt auf das nächste Buch der Reihe und wir können das Buch schon für jüngere Kinder unter 12 Jahren empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Die Welt von Minecraft

0

Das Buch, " Minecraft open world", von der Autorin Stephanie Ramirez, handelt von Sarah und Hektor. Sarah ist noch unerfahren in Minecraft und Hektor kennt sich in dem Spiel aus. Hektor spielt eher für ...

Das Buch, " Minecraft open world", von der Autorin Stephanie Ramirez, handelt von Sarah und Hektor. Sarah ist noch unerfahren in Minecraft und Hektor kennt sich in dem Spiel aus. Hektor spielt eher für sich alleine, doch Sarah kann ihn überzeugen aus seiner Komfortzone herauszukommen. Beide machen sich auf Mission nach den seltensten Loot. Wird ihre Mission erfolgreich sein?

Das Buch ist mit vielen Bildern gestaltet und im Comic Stil geschrieben.

Mein Fazit:

Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Durch die kurzen Textpassagen hatte ich die Geschichte recht schnell beendet. Man braucht für die Geschichte keine Vorkenntnisse der anderen Minecraft Bücher. Es ist ein als Einzelband lesbar. Die Handlung ist spannend und einfach zu verfolgen. Besonders interessant fand ich die letzten Seiten über die Gestaltung der einzelnen Arbeitsschritte, diese zeigen die Entstehung der Illustrationen auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2023

auch für Neulinge

1

Ja, ich gebe es zu: ich habe keine Ahnung von Minecraft - meine Jungs dafür umso mehr und die wollten diesen Comic unbedingt lesen. Junior (11) hatte viel Spaß damit und er fand die Geschichte total witzig, ...

Ja, ich gebe es zu: ich habe keine Ahnung von Minecraft - meine Jungs dafür umso mehr und die wollten diesen Comic unbedingt lesen. Junior (11) hatte viel Spaß damit und er fand die Geschichte total witzig, nur leider viel zu schnell ausgelesen. Da kann ich ihm nur zustimmen. Die Handlung ist total witzig, weil Sarah keine Ahnung von dem Spiel hat und Hector ihr alles von Grund auf erklären muss. Dieses Konzept ging bei uns zumindest gut auf. Ich habe mich gefreut, da ich das Buch ohne Vorkenntnisse lesen konnte und Junior hat sich köstlich über Sarahs Unwissenheit amüsiert. Dabei wachsen Hector und Sarah zusammen und bestehen trotz aller Unterschiede ein wahnwitziges Abenteuer. Die Bilder sind sehr klar gezeichnet, wenn auch etwas dunkel (liegt aber am Schauplatz). Der Text ist recht spärlich, dank der Bilder versteht man alles gut und kann immer wieder etwas entdecken. Ich würde es allerdings aufgrund der wenigen Seiten und Text eher jüngeren Lesern empfehlen oder eben um kleine nicht-so-gerne Leser ans Buch zu bringen. Hierfür ist es ein kurzweiliger Spaß, der zumindest mir die Minecraft Spielwelt etwas näher gebracht hat und ich nun zumindest ansatzweise mitreden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Sehr cooler Minecraft-Comic

0

Minecraft spielen meine Jungs immer sehr gerne, am liebsten alle zusammen in einer gemeinsamen Welt. Manchmal bin ich sogar mit von der Partie, denn das gemeinsame Bauen und Abenteuer erleben ist ein wichtiger ...

Minecraft spielen meine Jungs immer sehr gerne, am liebsten alle zusammen in einer gemeinsamen Welt. Manchmal bin ich sogar mit von der Partie, denn das gemeinsame Bauen und Abenteuer erleben ist ein wichtiger Teil von Minecraft.
Auch in dem Comic "Minecraft Open World - In den Nether" geht es genau um dieses gemeinsame Erleben.
Die beiden Hauptfiguren treffen durch Zufall aufeinander und könnten unterschiedlicher nicht sein. Hektor ist Minecraft-Profi und kennt alle wichtigen Regeln auswendig. Sarah ist totaler Neuling und macht zu Beginn so gut wie alles falsch - was für Minecraft-Fans natürlich super lustig ist.
Die Story wird richtig spannend, weil sich die beiden auf den Weg machen einen Netherstern zu erkämpfen.
Es geht aber nicht nur darum, was man in Minecraft alles Cooles erleben kann, sondern auch um eine neue Freundschaft, die für beide Kinder sehr wichtig ist. Trotzdem wird in dieser Geschichte viel gekämpft und die Spannung kommt nicht zu kurz.
Die Illustrationen haben uns gut gefallen. Der blockige Minecraft-Stil ist klar zu erkennen, die Figuren wirken aber trotzdem sehr lebendig und kommen nicht ganz so klobig daher.
Der Verlag empfiehlt das Buch ab 12 Jahren. Meine Jungs sind etwas jünger und mochten die Geschichte trotzdem sehr gerne. Von uns gibt es daher eine Leseempfehlung für alle Minecraft-Fans ab ca. 10 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere