Cover-Bild Seelen
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 864
  • Ersterscheinung: 14.08.2008
  • ISBN: 9783551581907
Stephenie Meyer

Seelen

Katharina Diestelmeier (Übersetzer)

»Seit jener ersten Nacht, in der ich geschrien habe, als ich die Narbe in seinem Nacken ertastete, hat er mich nicht mehr geküsst. Will er mich nicht mehr küssen? Sollte ich ihn vielleicht küssen? Und wenn er das nicht mag? Ich überlege, ob er wirklich so gut aussieht, wie ich glaube, oder ob es mir nur so vorkommt, weil er außer mir und Jamie der einzige Mensch auf der ganzen Welt ist. Er drückt meine Hand und mein Herz donnert gegen meine Rippen. Es schmerzt, dieses Glück.«

Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig - nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern.
Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält - und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Langatmig, trotzdem spannend.

0

Die Welt wurde von Außerirdischen übernommen, und zwar nicht von grünhäutigen, großäugigen, kleinen Monstern, sondern von silbernen Tausendfüßlern, die die Menschen als Wirte nutzen. Einer dieser Parasiten ...

Die Welt wurde von Außerirdischen übernommen, und zwar nicht von grünhäutigen, großäugigen, kleinen Monstern, sondern von silbernen Tausendfüßlern, die die Menschen als Wirte nutzen. Einer dieser Parasiten wird in die Rebellin Melanie eingesetzt. Ihr Name ist Wanderer, oder Wanda. Sie war schon auf vielen Planeten und hat schon viele Leben hinter sich, weswegen für sie dieser Wirt ausgesucht wurde. Sie soll ihrer Sucherin Informationen aus Melanies Leben geben. Womit sie nicht gerechnet hat, ist Melanies Widerstand. Sie will ihren Körper nicht einfach aufgeben, und die Sucherin ahnt das und klebt förmlich an Melanies Körper. Doch Wanderer entkommt und macht sich mit Melanie zusammen auf die Suche nach Melanies Familie. Sie ahnt nicht, welche Komplikationen sie erwarten.

Das Buch Seelen von S.Meyer ist sehr langatmig, aber auch sehr spannend. Ich habe erst den Film gesehen und fand ihn super und nachdem ich das Buch gelesen habe, muss ich sagen, dass der Film gelungen ist. Die Umsetzung von Melanie und Wanderer in einem Körper ist genial. Ich bin begeistert.

Veröffentlicht am 13.01.2020

interessante Thematik, leider ist die Umsetzung durchwachsen

0

Inhalt:

In der Zukunft haben sich sogenannte Seelen in den Körpern der Menschen eingenistet.

Nur wenige Menschen, die sich unter anderem in den Bergen verstecken, konnten sich dieser "Übernahme" entziehen.

Melanie ...

Inhalt:

In der Zukunft haben sich sogenannte Seelen in den Körpern der Menschen eingenistet.

Nur wenige Menschen, die sich unter anderem in den Bergen verstecken, konnten sich dieser "Übernahme" entziehen.

Melanie ist eine von ihnen, doch auch sie wird gefasst und teilt ihren Körper fortan mit der Seele Wanda.


Mein Eindruck:

Nachdem mir die Twilight-Saga etwas zu viel Kitsch und kindische Romantik geboten hat, war ich sehr gespannt auf "Seelen", da es nicht nur zeitlich sondern auch thematisch ganz andere Fantasy sein sollte.

Der Schreibstil ist flüssig und leichte Kost.

Die Thematik und das Rebellische der Protagonistin gefallen mir sehr.

Leider sind die anderen Charaktere farblos und insgesamt wirkt auch die Handlung blass und langatmig. Die Liebesgeschichte und die ganzen Verwicklungen sind für meinen Geschmack zu kitschig und vorhersehbar.

Ich habe mich etwa ab der Hälfte durch das Buch gezwungen, damit ich es endlich beiseite legen kann.

Auch das Ende bzw. alternative Ende war vorhersehbar und zu viel des Guten.


Fazit:

Ganz anders als Twilight und ein faszinierendes Fantasy-Thema, das leider schwammig umgesetzt wurde.

Ein seichtes Lesevergnügen mit blassen Charakteren und vielen Längen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

Eine Genre Lehre

0

Ich habe Seelen 2011 gelesen. Es war gegen Ende meiner Jugend und einfach ein Muss für jedes Mädchen, wenn man schon alle Bände der Twilight-Reihe gelesen hatte, um einfach mitreden zu können.

Dann wurde ...

Ich habe Seelen 2011 gelesen. Es war gegen Ende meiner Jugend und einfach ein Muss für jedes Mädchen, wenn man schon alle Bände der Twilight-Reihe gelesen hatte, um einfach mitreden zu können.

Dann wurde ich enttäuscht. Es war Fantasy, aber ein komplett anderes Universum. Zudem noch weiterhin Science-Fiction, einem Genre, dem ich so gar nichts abgewinnen kann. Ich habe dann tatsächlich es geschafft und mich durchgerungen das Buch zu Ende zu lesen, da ich zu der Sorte Menschen gehöre, die unbedingt alles zu einem Abschluss bringen müssen, auch wenn es ihnen keinen Spaß bereitet (Ich arbeite aktuell daran, diese Charaktereigenschaft an mir zu ändern).

So bleibt mir zu sagen: Inhaltlich geht es um zwei Frauen, wobei die eine Seele der Frau in den Körper der anderen einzieht und da auch gar nicht mehr hinauswill, bis sie ihren Jared wieder gefunden hat. Insgesamt war mir das Buch einfach etwas zu offenherzig für mein damaliges Alter. Es war absolut verwirrend, wenn man bedenkt, dass es derselbe Körper ist, der nur mit zwei verschiedenen Seelen sich zeitgleich an zwei Männer heranmacht, denn natürlich ist die andere Frau, der der Körper gehört in einen anderen Mann verliebt...

Fazit: Wer auf komische Mischung zwischen Fantasy und Sci-Fi abfährt, dem empfehlenswert. Mir war es eine lehrreiche Lektion. Seitdem mache ich einen riesen Bogen um beide Genres.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere