Cover-Bild The Chemist – Die Spezialistin
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 624
  • Ersterscheinung: 08.11.2016
  • ISBN: 9783651025509
Stephenie Meyer

The Chemist – Die Spezialistin

Thriller
Andrea Fischer (Übersetzer), Marieke Heimburger (Übersetzer)

Nach dem sensationellen Welterfolg ihrer »Twilight«-Serie mit weltweit über 155 Millionen verkauften Exemplaren nun der neue Ausnahme-Pageturner der Weltbestsellerautorin Stephenie Meyer – knallhart, kompromisslos und ultraspannend.

Sie hat für eine geheime Spezialeinheit der US-Regierung als Verhörspezialistin gearbeitet. Sie weiß Dinge. Zu viele Dinge. Deshalb wird sie jetzt selbst gejagt, bleibt nie länger an einem Ort, wechselt ständig Name und Aussehen. Drei Anschläge hat sie knapp überlebt. Die einzige Person, der sie vertraut hat, wurde umgebracht.
Doch jetzt hat sie die Chance, wieder ein normales Leben zu führen. Dafür soll sie einen letzten Auftrag ausführen. Was sie dabei herausfindet, bringt sie jedoch in noch größere Gefahr, macht sie verwundbar. Denn zum ersten Mal in ihrem Leben gibt es einen Mann an ihrer Seite, der ihr wirklich etwas bedeutet. Und sie muss alles dafür tun, damit sie beide am Leben bleiben – mit ihren ganz eigenen Mitteln …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2016

Agententhriller für Romantiker

0

Gebundene Ausgabe: 624 Seiten
Verlag: FISCHER Scherz (8. November 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3651025500
ISBN-13: 978-3651025509
Originaltitel: The Chemist
Preis: 22,99€
auch als E-Book und als Hörbuch ...

Gebundene Ausgabe: 624 Seiten
Verlag: FISCHER Scherz (8. November 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3651025500
ISBN-13: 978-3651025509
Originaltitel: The Chemist
Preis: 22,99€
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich


Agententhriller für Romantiker

Inhalt:

Seit drei Jahren ist die Verhörspezialistin Dr. Juliana Fortis auf der Flucht. Sie steht auf der Abschussliste ihres ehemaligen Arbeitgebers und weiß nicht einmal, warum. Da bekommt sie das Angebot, noch einen einzigen Auftrag zu erledigen und danach für immer in Ruhe gelassen zu werden. Da es um die Rettung von Millionen von Menschen geht, sagt sie zu. Dass der Mann, dem sie Informationen entlocken soll, sich in sie verliebt, macht die Sache kompliziert …

Meine Meinung:
Stephenie Meyer dürfte vielen Lesern durch ihre Twilight-Serie bekannt sein, eine Teenie-Vampir-Romanze. So wundert es einen auch nicht, dass die Liebe auch in diesem Roman eine gewisse Rolle spielt. Zum Glück haben wir es hier aber nicht mit einer Dreiecksgeschichte zu tun. Das wäre mir sonst gehörig auf die Nerven gegangen. So war die eingebaute Romanze eigentlich ganz nett und hat den Thriller immer wieder etwas aufgelockert. Als Leser kommt man in den ruhigeren Szenen dann schön wieder zur Ruhe, bevor es mit aufregender Action weitergeht.

Und ich muss sagen, die Autorin versteht es, spannende Szenen zu schreiben. Mehr als einmal habe ich den Atem angehalten und mit den Protagonisten gebangt. Allerdings waren mir zuweilen die Beschreibungen aber auch etwas zu ausschweifend. So fing es erst mal recht langatmig mit Julianas Ausführungen an, welche Sicherheitsmaßnahmen sie trifft, um gegen Angriffe gewappnet zu sein. Das zieht sich über einige Kapitel, bevor die Geschichte dann richtig beginnt. Auch zwischendurch gab es immer wieder mal die eine oder andere Szene, die mir kürzer besser gefallen hätte.

Die Protagonistin Juliana bzw. Alex, wie sie sich über weite Strecken nennt, kam anfangs nicht besonders sympathisch rüber, machte aber eine enorme Entwicklung durch. Ebenso eine andere Hauptperson. Besonders die Dialoge zwischen diesen beiden, die sich wie Hund und Katz aufführen, fand ich herrlich – zwei ebenbürtige Gegner.

Im Großen und Ganzen hat mich Stephenie Meyer mit ihrem neuen Roman wirklich gut unterhalten. Manche Dinge bzw. Charaktere wirken zwar absolut überzeichnet, doch das hat mich nicht gestört, da für mich klar war, dass die Handlung nicht unbedingt realistisch sein soll. Auch die vielen Prisen Humor überzeugten mich davon, dass man hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen sollte, sondern einfach das Lesen genießen.

★★★★☆


Veröffentlicht am 16.11.2016

Schwacher Anfang aber gutes Ende

0

Einst gehörte sie zu den Spezialisten. Spritzen, Qualen und Geständnisse waren ihr täglich Brot. Doch dann wollte man sie töten. Irgendwas weiß sie und sie soll es nicht wissen. Nun ist sie auf der Flucht. ...

Einst gehörte sie zu den Spezialisten. Spritzen, Qualen und Geständnisse waren ihr täglich Brot. Doch dann wollte man sie töten. Irgendwas weiß sie und sie soll es nicht wissen. Nun ist sie auf der Flucht. Doch dann schlägt man ihr einen Deal vor. Er verspricht den so ersehnten Frieden. Sie soll eine einzige Person verhören, dann würde sie in Ruhe gelassen werden. Es klingt zu gut um wahr zu sein.

Ich gestehe, ich gehöre zu den Leuten, die dieses Buch nur gelesen haben, weil sie ein Fan von Stephenie Meyer sind. Mich hat ihr Ausflug in ein anderes Genre sehr neugierig gemacht.
Die Covergestaltung hat mir wieder sehr gut gefallen. Wie auch schon bei Seelen ist das Cover sehr minimalistisch gehalten aber passt sehr gut zur Geschichte und sieht edel aus.
Die Story hat für mich leider nicht sehr spannend angefangen. Die ersten drei Kapitel sind vollgepackt mit Fluchtwegen, Vorsichtsmaßnahmen, Tarnungen und Fallen. Die Beschreibungen sind einfach zu ausführlich und ziehen sich sehr in die Länge. Daraus hätte man auch ein langes Kapitel machen können. In Kapitel drei habe ich wirklich nur gehofft, dass das Buch noch spannend wird und bloß nicht so weitergeht. Zum Glück ging es dann ab Kapitel 4 spannungs- und stiltechnisch bergauf. Die Handlung nimmt plötzlich Fahrt auf, es geht nicht mehr nur um Flucht. Es kommen mehr Personen, andere Handlungen und eine ungewisse Zukunft ins Spiel. Das es einen männlichen Co-Protagonisten gibt, der ein richtiges Schnuckelchen ist und auch unsere Heldin nicht kalt lässt, versteht sich bei Stephenie Meyer von selbst. Ich glaube, eine Geschichte ohne einer für sie typischen und bedingungslosen Lovestory, hätte ich mir bei ihr einfach nicht vorstellen können.
Das Buch wurde für mich wirklich spannend und hat mich mit seiner Geschichte mitgenommen. Trotz aller Spannung gab es immer wieder Momente zum Schmunzeln oder zum herzergreifend Seufzen. Auch die Lösungen von Problemsituationen und der Ausgang der Geschichte waren für mich nicht zu konstruiert oder wirkten zwanghaft in diese Bahnen gelenkt. Es war alles stimmig und hat gut zur Geschichte gepasst. Manchmal waren die Handlungen oder Situationen etwas übertrieben aber ich denke, das kann man unter Freiheit des Autors verbuchen.
Dazu bekommt das Buch noch einen Pluspunkt für die super tollen Hunde in der Story.
Mir hat das Buch gefallen und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 31.10.2017

Okay

0

An sich eine tolle Geschichte, an manchen Stellen jedoch zu simpel und kitschig und zu angedroschene wörtliche Rede. Die Charaktere hingegen haben mir gut gefallen. Leider hätte die Geschichte ein bisschen ...

An sich eine tolle Geschichte, an manchen Stellen jedoch zu simpel und kitschig und zu angedroschene wörtliche Rede. Die Charaktere hingegen haben mir gut gefallen. Leider hätte die Geschichte ein bisschen mehr ausgebaut sein können, sodass es mir wie eine riesen Geschichte auf viel zu wenig Seiten vor kommt. Alles in allem, ein gutes bUch, aber nicht mit den vorherigen Büchern der Autorin zu vergleichen.

Veröffentlicht am 26.03.2017

Ein spannendes Buch

0

Inhalt: Juliana war früher eine von den besten! Jetzt wird verfolgt, weil ihr ehemaliger Chef sie umbringen will. Doch dann bekommt sie ein einmaliges Angebot: Sie soll eine Person verhören. Da es um das ...

Inhalt: Juliana war früher eine von den besten! Jetzt wird verfolgt, weil ihr ehemaliger Chef sie umbringen will. Doch dann bekommt sie ein einmaliges Angebot: Sie soll eine Person verhören. Da es um das Wohl der Welt geht stimmt sie zu, doch es entstehen ein paar Probleme dabei, unter anderem, dass Juliana sich verliebt und so muss sie schauen, dass nicht nur sie überlebt, sondern auch ihre große Liebe!

Als großer Fan der Twilight-Triologie konnte ich es mir natürlich nicht nehmen, den neuen Roman von Stephanie Meyer zu verschlingen. Das Cover finde ich persönlich ein wenig unspektakulär. Man sieht eben nur eine Spritze darauf und ansonsten nichts, aber nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, war klar, dass ich dieses Buch lesen musste.
Und ich finde ihr ist der Thriller gut gelungen. Ich hatte am Anfang so ein paar Schwierigkeiten gut in das Buch reinzukommen, weil ich teilweise fand, dass man geradezu mit Fachwissen bombardiert wurde. Aber nach den ersten 60 Seiten wurde es weniger (vielleicht hat man sich auch drangewöhnt).
Von da an finde ich das Buch wirklich spannend. Der Schreibstil ist flüssig und wenn man einmal in das Buch reingelesen hat kann man das Buch nicht mehr weglegen, oder aufhören zu lesen.
Zwar stört mich zwischendrinnen manchmal die Liebesgeschichte zwischen den beiden, aber ich glaube das musste man bei einem Buch von Stephanie Meyer wirklich erwarten. Außerdem finde ich den Rest wirklich toll. Auch die Charaktere waren alle weitgehend so beschrieben, dass man sich gut in sie hineinversetzen konnte mit Ausnahme der Hauptperson. Bei ihr hatte ich wirklich Schwierigkeiten zumindest am Anfang, mit ihr zu fühlen und sie allgemein zu verstehen, weil sie eben so komplett andere Sitten und Bräuche hat wie ich es gewohnt bin. Aber nachdem man sich daran gewöhnt hat fiebert man wirklich mit der Hauptperson mit!

Fazit: Ein durchaus gelungenes Buch mit vielen Höhen und Tiefen. Leider konnte mich nur der Anfang nicht ganz überzeugen.

Veröffentlicht am 03.02.2017

Hat mich nicht wirklich überzeugen können

0



Inhalt :

Juliana bzw. Alex wie sie sich derzeit nennt, lebt ein Leben in ständiger Alarmbereitschaft. Seitdem sie als Verhörspezialistin für die Regierung gearbeitet hat und einfach zu viel weiß, muss ...



Inhalt :

Juliana bzw. Alex wie sie sich derzeit nennt, lebt ein Leben in ständiger Alarmbereitschaft. Seitdem sie als Verhörspezialistin für die Regierung gearbeitet hat und einfach zu viel weiß, muss sie um ihr Leben fürchten. Denn eines ist klar, Juliana muss beseitigt werden. Doch als erfahrene Ärztin kennt sie sich mit chemischen Mitteln besonders gut aus und weiß sie damit effektiv zu verteidigen. Alles läuft nach Plan , bis sie einen letzten Auftrag annimmt, in der Hoffnung ihr Leben frei zu kaufen.

Meinung :

Nach Twigliht habe ich leider von der Autorin nichts mehr gelesen was mich begeistert. Ihr letztes Buch "Seelen" hatte ich sogar abgebrochen, weil es mich nicht packen konnte. Mit " The Chemist" konnte sie mich nur teilweise überzeugen, die Story wirkt des öfteren etwas überzogen und völlig unglaubwürdig. Obwohl mir die Charakter gut gefallen haben, Alex ist eine starke Persönlichkeit , die immer auf alles vorbereitet und ist und auch nicht zimperlich mit ihren Feinden umgeht. Mit der Bekanntschaft von Daniel treten auch wieder menschliche Züge bei Alex auf, die einen doch merken lassen das sie keine Maschine ist.

Daniel hingegen konnte mit seiner wunderbaren Naivität punkten, da er von solcher einer Lebensweise keine Ahnung hatte. Lediglich die Liebelei hat mich manchmal etwas genervt.

Daniels Bruder Kevin , der eine ähnliche Lebensweise wie Alex hat , hat mir ebenfalls gut gefallen. Die geführten Wortgefechte haben viel Spaß gemacht.

Der Schreibstil von Stephanie war sehr gut, das Buch lies sich flüssig wegelesen mit kleinen Durststrecken , aber auch die gingen vorbei. Ob es jetzt ein Thriller ist kann ich nicht beurteilen, da dies eigentlich kein Genre ist indem ich viel lese. Es war spannend und manchmal auch brutal bzw. skrupellos . Das Cover finde ich sehr gelungen , jedoch hält es nicht was es verspricht.

Fazit :

Gute 3,5 Sterne , ich würde es weiterempfehlen.