Cover-Bild Keine Chance für Mr. Right
Band 1 der Reihe "HerzLiebeGlück-Geschichten aus Duncan's Hill"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
28,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 508
  • Ersterscheinung: 15.12.2021
  • ISBN: 9783755756910
Stina Milner

Keine Chance für Mr. Right

Ein Duncan's Hill-Roman, Band 1
Männer machen nur Ärger, davon ist die junge Tierärztin Katherine fest überzeugt und geht schon aus Prinzip allen Vertretern dieser Spezies aus dem Weg. Herzklopfen, Liebe und überschäumende Hormone? Bloß nicht, vielen Dank! Beruflich hingegen würde sie gern voll durchstarten, doch das klappt bislang auch nicht wie erhofft. Ihr Boss macht ihr nichts als Ärger und ein besserer Job ist zunächst auch nicht in Sicht.
Zu allem Überfluss begegnet sie auch noch diesem umwerfenden Fremden, der mit seinen heißen Blicken und ungestümen Küssen ihr Herz zum Ausflippen bringt und ganz nebenbei ihre Welt aus den Angeln hebt. Das hat ihr gerade noch gefehlt!
Da kommt das lang ersehnte Jobangebot aus Texas wie gerufen. Sie wirft ihre Bedenken über Bord und ergreift die Gelegenheit zu einem Neuanfang in den USA, weit weg von ihrer schmerzhaften Vergangenheit und dem gut aussehenden Unbekannten. Katherine lässt ihr altes Leben scheinbar hinter sich, aber bald muss sie einsehen, dass man mit Weglaufen keinen Schritt weiterkommt.

Ein erfrischender Liebesroman mit Herz und Happy End über eine junge Frau, die ihre Dämonen überwindet - humorvoll, romantisch und mit einem Schuss Sinnlichkeit.

Band 1 der HerzLiebeGlück-Geschichten aus Duncan's Hill.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2022

Auf nach Duncan´s Hill

0

Duncan´s Hill 1 – Keine Chance für Mr.Right
Also ich muss ja ehrlich sagen, dass ich an dem Cover vorbei geswitcht wäre. Das hat mich nicht so angesprochen, wie der Rest der Sache. Aber ich bin froh, dass ...

Duncan´s Hill 1 – Keine Chance für Mr.Right
Also ich muss ja ehrlich sagen, dass ich an dem Cover vorbei geswitcht wäre. Das hat mich nicht so angesprochen, wie der Rest der Sache. Aber ich bin froh, dass ich auf das Buch hingewiesen und mich auf das Setting, die Story und den Lesespaß eingelassen habe.
Stina Milner konnte mich mit ihrem Schreibstil, dem Aufbau der Story und dem Setting an sich auch gleich in den Bann ziehen. Sehr ausschmückend, detailreich und bildhaft wird man hier in die Story entführt. Es war soooo schön sich hier in aller Ruhe in der Geschichte aufzuhalten … ich wollte eigentlich gar nicht dass es endet.

Charaktere, die mich ins Wanken brachten
Kennt ihr das, wenn man den Charakteren gerne mal in den Hintern treten würde? Oder erhofft, dass die ein oder andere Reaktion auf eine gewisse Art und Weise endlich mal kommt und dann dies nicht der Fall ist? Oder dass ihr manch einen Charakter mal eigentlich gar nicht leiden mögt, da ihr seine Handlungen, seine Art und Weise so gar nicht akzeptieren wollt?
Das und vieles mehr hab ich hier in diesem ersten Teil “Keine Chance für Mr. Right” der HerzLiebeGlück-Geschichten aus Duncan´s Hill erlebt und war teilweise echt am hin und her wanken. Was nicht generell schlecht war … nur wäre in dieser Story weniger ein ein bisschen mehr gewesen.

Sinnlich, gefühlsgewaltig und erfrischend
Ich dufte hier intensiv die Geschichte von Katherine und Graham kennenlernen. Dabei war ich mehr als einmal überrascht und konnte es fast nicht fassen, was sich da so abspielte. Katherine mochte ich von Anfang an – auch wenn ich manchmal dachte, sie könnte einen Tritt in den Hintern vertragen lach… was Graham angeht, der hat mich zum Verzweifeln gebracht. Einerseits war er sooo charmant, sinnlich und ja – einfach nur liebevoll … aber er hat eben auch andere Seiten, die mir so gar nicht gefallen haben und die ich auch nicht immer nachvollziehen konnte.. Sehr dominant, herrisch und vor allem launenhaft. Aber was letztendlich bei den beiden dann alles passierte, und wie sich das entwickelte, das war mehr als nur eine einfache Liebesgeschichte.
So war ich immer hin und her gerissen zwischen “Ach wie schön” und “OH NEIN, ist das / der Irre?” … was spannend und toll war … aber auch erschreckend.

Koffer packen und ab nach Duncan´s Hill
“Duncan´s Hill 1 – KEINE CHANCE FÜR MR. RIGHT” hat mich jetzt nicht zu 100 % überzeugt, gab es die ein oder andere Verwirrungen und Sprünge, die ich nicht so ganz nachvollziehen konnte, weswegen es für mich stellenweise sehr aufgesetzt wirkte… ABER … es hat mich packen können von Anfang bis Ende. Stina Milners konnte mich mit ihrem gefühlvollen und bildhaften Schreibstil überzeugen und für ein paar Stunden aus dem Alltag entführen.
Duncan´s Hill ist eine Reise wert – und ich freu mich schon auf die nächste Geschichte.

Veröffentlicht am 17.04.2022

Kann man die Vergangenheit hinter sich lassen?!

0

Der Liebesroman „Keine Chance für Mr. Right“, von Stina Miller, entführt in den süßen, etwas speziellen Ort Duncan’s Hill in Texas.

Die junge Tierärztin Katherine möchte den Job in Texas unbedingt, sodass ...

Der Liebesroman „Keine Chance für Mr. Right“, von Stina Miller, entführt in den süßen, etwas speziellen Ort Duncan’s Hill in Texas.

Die junge Tierärztin Katherine möchte den Job in Texas unbedingt, sodass sie das Geheimnisvolle an diesem Job gar nicht lange hinterfragt und unterschreibt. Dort trifft sie nicht nur auf spezielle Verehrer, sondern auch auf den heißen Fremden, dem sie in ihrem „alten“ Leben in London schon begegnet ist. Doch mit Männern hat sie nach einem prägenden Zwischenfall in ihrer Vergangenheit eigentlich abgeschlossen.

Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn ich etwas gebraucht habe um in die Geschichte reinzukommen. Am Anfang ist alles noch so offen und unklar, doch gegen Ende nimmt die Geschichte immer mehr Fahrt auf, ist richtig unterhaltsam und überraschend. Man wird in einen Strudel aus Gefühlen, Anziehung und Abneigung gerissen, dem man nur schwer widerstehen kann. Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich. Die meisten sind mir sympathisch, doch ohne jetzt zu viel zu verraten, finde ich manche etwas nervig

Wenn man über den Anfang hinaus ist durchaus empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

Neuanfang in der Ferne

0

Katherine liebt ihre Familie, aber beruflich will es nicht so wirklich klappen. Auch in der Liebe hat sie kein Glück, was auch daran liegt, dass sie selber sehr schlechte Erfahrungen gesammelt hat, die ...

Katherine liebt ihre Familie, aber beruflich will es nicht so wirklich klappen. Auch in der Liebe hat sie kein Glück, was auch daran liegt, dass sie selber sehr schlechte Erfahrungen gesammelt hat, die sie nicht so einfach abschütteln kann. Eine Bewerbung bei einer Tierklinik in Texas hat schließlich Erfolg, was ihr gut gefallen würde, wenn sie nicht kurz zuvor diesen Mann getroffen hätte. In der Oper sieht sie ihn und sofort ist die Anziehungskraft zwischen beiden spürbar. Doch dann muss sie nach Texas reisen und befürchtet, diesen Mann nicht wieder zu sehen. Zum Glück gibt es in Texas aber auch einige Herren, die an Katherine Interesse haben. Viel zu viele, wenn es nach ihrem Arbeitgeber geht.
Mir hat das Buch gut gefallen. Für mich gab es einige wenige Dinge, die ich nicht logisch fand, aber das konnte meine Lesefreude nicht wirklich trüben. Katherine ist ein sehr sympathischer Charakter und es hat mir viel Vergnügen bereitet, sie auf ihrer Reise in diesen neuen Lebensabschnitt zu begleiten. Man kann sich beim Lesen richtig in diesen Ort mit all seinen Charakteren einfühlen und dort würde es mir auch gefallen. Auch das Cover gefällt mir. Es passt gut zu dem Inhalt des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2022

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

0

Nachdem ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war ich gleich sehr gespannt auf die turbulente Liebesgeschichte, die sich angedeutet hat. Ich wurde auch wirklich gut von der Geschichte unterhalten, ...

Nachdem ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war ich gleich sehr gespannt auf die turbulente Liebesgeschichte, die sich angedeutet hat. Ich wurde auch wirklich gut von der Geschichte unterhalten, jedoch hätte man sie an der ein oder anderen Stelle etwas kürzen können, damit die kurzweilige Storyline sich noch mehr entfalten hätte.

Die Geschichte dreht sich um die junge Tierärztin Katherine, die fest überzeugt davon ist, dass Männer nur Ärger bringen. Beruflich hingegen würde sie gern voll durchstarten, doch das klappt bislang auch nicht wie erhofft. Ihr Boss macht ihr nichts als Ärger und ein besserer Job ist zunächst auch nicht in Sicht. Zu allem Überfluss begegnet sie auch noch diesem umwerfenden Fremden, der mit seinen heißen Blicken und ungestümen Küssen ihr Herz zum Ausflippen bringt und ganz nebenbei ihre Welt aus den Angeln hebt. Da kommt das lang ersehnte Jobangebot aus Texas wie gerufen. Sie wirft ihre Bedenken über Bord und ergreift die Gelegenheit zu einem Neuanfang in den USA, weit weg von ihrer schmerzhaften Vergangenheit und dem gut aussehenden Unbekannten. Katherine lässt ihr altes Leben scheinbar hinter sich, aber bald muss sie einsehen, dass man mit Weglaufen keinen Schritt weiterkommt…

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Und obwohl das Buch recht dick ist, habe ich es in nur wenigen Tagen regelrecht verschlungen.

Katherine war mir von Anfang an sehr sympathisch und sie ist mir auch im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen. Mit Graham hatte ich jedoch anfangs richtig meine Probleme, denn sein Handeln konnte ich nicht immer nachvollziehen. Das hat sich aber im Laufe der Geschichte geändert und am Ende war er ein richtiger Traummann.

Etwas schwierig war für mich, dass immer wieder auf Katherines unglaublich tolles Aussehen hingewiesen wurde, dass alle Männer, denen sie begegnet, verrückt macht. Auch fiel mir das Wort „Liebe“ zu oft und zu schnell. Das war etwas übertrieben. Auch gab es in der Mitte des Buches einige Längen, die ich jetzt nicht unbedingt gebraucht hätte. Aber gerade zum Ende hin wurde die Spannungsschraube noch einmal mächtig hochgedreht und man wurde auch mit einem schönen Happy-End belohnt!

Ich wurde auf jeden Fall gut von dem Buch unterhalten und bin nun auf weitere Bücher der Reihe sehr gespannt. Ich vergebe somit gute 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere