Cover-Bild Dreh hin – Dreh her 2: Aufgewacht, kleiner Bär!
Band 2 der Reihe "Dreh hin – Dreh her"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 10
  • Ersterscheinung: 27.07.2021
  • ISBN: 9783480237180
Sylvia Tress

Dreh hin – Dreh her 2: Aufgewacht, kleiner Bär!

Spielbuch zum Aufstehen
Carola Sieverding (Illustrator)

Einmal Drehen und das Bild verändert sich!

Bei diesem interaktiven Mitmachbuch können schon die Allerkleinsten ab 18 Monaten mithelfen, den kleinen Bären morgens aufzuwecken, ihm das Frühstück zu bringen, ihm beim Anziehen zu helfen, mit ihm Zähne zu putzen und ihn in den Kindergarten zu begleiten.

Durch Drehen an der Schlaufe verändert sich das Bild und das Kind kann aktiv an der Geschichte teilhaben.

Das tägliche Morgenritual aus dem Kinderalltag, liebevoll in Szene gesetzt! So wird aus jedem Morgen ein guter Morgen!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2021

Mitmachbuch für Kleine mit Drehbänchen

0

"Dreh hin - Dreh her. Aufgewacht, kleiner Bär!" von Sylvia Tress, ist ein richtig niedliches Mitmachbuch, in dem Verwandlungsseiten die täglichen Morgenrituale für Kleine toll in Szene gesetzt werden.

Hilf ...

"Dreh hin - Dreh her. Aufgewacht, kleiner Bär!" von Sylvia Tress, ist ein richtig niedliches Mitmachbuch, in dem Verwandlungsseiten die täglichen Morgenrituale für Kleine toll in Szene gesetzt werden.

Hilf dem kleinen Bär, damit er für den Kindergarten fertig wird. Weck ihn auf, frühstücke mit ihm, putz ihm die Zähne und hilf ihn sich anzuziehen.

Sylvia Tress hat ein unheimlich niedliches Mitmachbuch erschaffen, in dem Verwandlungsseiten die täglichen Morgenrituale liebevoll in Szene setzten. Mit einem herausstehenden Schlaufe, lässt sich mühelos am Rad drehen, sodass sich das Bild verändert. Kleine Kinderhände können diese gut greifen, haben Spass an der Veränderung des Bildes und machen sich spielerisch mit den täglichen Morgenritualen wie aufstehen, frühstücken, zähne putzen und sich für den Kindergarten anzuziehen bekannt.

Kurze Textabschnitte mit leichten und altersgerechtem Schreibstil und unheimlich niedlichen Illustrationen, unterstreichen die Idee und Geschichte des Mitmachbuches.
Toll sind auch die fest und stabilen Pabbilderbuchseiten, die kleine Kinderhände gut greifen, umschlagen und in den Händen halten können. So macht das gemeinsame Lesen nicht nur unheimlich viel Spass, sondern auch kleine Kinder können das Buch ganz alleine selbst erkunden und sich mit der Geschichte vertraut und in den einzelnen hübschen Bildern wiederfinden.

Ein insgesamt tolles Mitmachbuch zum aktiven Mitmachen mit Morgenritualen und farbenfroh, hübschen Illustrationen das bei meinen Kindern auf grosse Begeisterung gestossen ist. Empfehlenswert für Kinder ab 1 Jahr und älter. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Ein ganz normaler morgen für den kleinen Bär

0

Inhalt: Am frühen Morgen wartete Mama Bär schon auf den kleinen Bär mit dem Frühstück in der Küche. Der kleine Bär möchte gerne seinen Kakao trinken. Kannst du ihm vielleicht dabei helfen. Hier können ...

Inhalt: Am frühen Morgen wartete Mama Bär schon auf den kleinen Bär mit dem Frühstück in der Küche. Der kleine Bär möchte gerne seinen Kakao trinken. Kannst du ihm vielleicht dabei helfen. Hier können die Kinder selbst mithelfen.

Meinung: Das Cover des Buches passt gut zu dem Abend-Buch von dem kleinen Bär und gefällt mir gut. Auch der Schreibstil ist wirklich passend für die Altersgruppe, denn die Texte sind kurz, leicht verständlich und direkt aus dem Alltag. Die Illustrationen sind auch wieder sehr schön. Da das Buch nicht nur zum Anschauen ist, sondern auch noch animiert selbst aktiv zu werden, finde ich es gut für die Kids. Am besten gefällt mir die Doppelseite im Bad beim fertig machen.

Fazit: Ein wirklich süßes Buch für kleine Kinder zum Anschauen, Zuhören und Mitmachen. Das Buch bekommt 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2021

Einfach zauberhaft!

0

Selten war meine Kleine von einem Buch so begeistert! Der kleine Bär ist nicht nur sehr niedlich, er scheint auch alles das zu machen, was bei ihr morgens angesagt ist. Aufwachen im Kinderzimmer mit Kuscheltier ...

Selten war meine Kleine von einem Buch so begeistert! Der kleine Bär ist nicht nur sehr niedlich, er scheint auch alles das zu machen, was bei ihr morgens angesagt ist. Aufwachen im Kinderzimmer mit Kuscheltier im Arm ( nur ein Mäuschen krabbelt nicht unter ihrer Decke hervor, aber verstreute Spielsachen gibt es auch), am Küchentisch warme Milch bekommen, Zähne putzen, sich anziehen und in den Kindergarten gehen ... . All das passiert, sie kann durch Ziehen an der Schlaufe Aktionen initiieren. Das gefällt ihr ( mir auch). Vorbild, Beispiel, Sprechanlässe und Aktivität bietet der Bär. Farbenfroh, mit angemessen wenig Text und liebevoll gestaltet ist dieses Mitmachbuch mit Bildern von Carola Sieverding und Text von Sylvia Tress aus dem Thienemann-Esslinger Verlag. Rundum gelungen, sehr gut geeignet für Dreijährige und älter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2021

Gelungene "Fortsetzung" der Gute-Nacht-Geschichte um den kleinen Bären

0

Ist mir bereits das erste Buch der wunderschönen und empfehlenswerten "Dreh hin – dreh her" Reihe um den kleinen Bären bekannt, so habe ich mich jetzt auch für die morgendlichen Anforderungen an den mir ...

Ist mir bereits das erste Buch der wunderschönen und empfehlenswerten "Dreh hin – dreh her" Reihe um den kleinen Bären bekannt, so habe ich mich jetzt auch für die morgendlichen Anforderungen an den mir bereits bestens bekannten kleinen Bären entschieden.
So stellen für ihn das Ausziehen des Schlafanzugs, das Putzen der Zähne und auch ein leckeres Frühstück kein allzu großes Problem dar. Und begleitet ihn dann gemeinsam mit seiner Mutter zum Kindergarten, um sich dann dort von ihm zu verabschieden und ihm einen wunderschönen und aufregenden Tag mit seinen Freunden bei Spiel und Spaß zu wünschen.
Und auch hier ermöglicht eine sehr stabile Schlaufe ein aktives Mitmachen in der fortlaufenden Geschichte. Da musste sogar ich schmunzeln, nachdem der Bär durch Betätigen der Schlaufe geweckt wurde und sich das Bild des zunächst tief und fest schlafenden Bären in ein sich die Augen reibenden Bären verwandelt.
Und gerade diese Abschiedsszene bzw. den Tag nicht zu Hause, sondern im Kindergarten zu verbringen, empfinde ich als sehr gelungene Unterstützung gerade in den ersten Kindergartentagen des eigenen Kindes. Nicht jedem Kind fällt es leicht, sich von Mutter und Vater zu verabschieden und sich in einer zwar angenehmen aber ungewohnten Umgebung und sich alleine unter vielleicht unbekannten Kindern zurechtzufinden. Und da könnte dieses Buch einen guten Einstieg in einen neuen kindlichen Lebensabschnitt vermitteln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2021

Schönes buch

0

Es ist ein liebevolles Buch das sehr schön gestaltet worden ist für die Kleinsten. Sehr schön für die U3 Gruppe auch nicht nur für zuhause. Denn Schlafen ist ein wichtiges Thema für die Kleinen. Sie sind ...

Es ist ein liebevolles Buch das sehr schön gestaltet worden ist für die Kleinsten. Sehr schön für die U3 Gruppe auch nicht nur für zuhause. Denn Schlafen ist ein wichtiges Thema für die Kleinen. Sie sind hundemüde wollen aber nicht schlafen denn sie könnten ja was verpassen. Ein sehr gelungenes Buch mit dem Drehen der Bilder sehr schön anzusehen. Der gesamte Tagesablauf des kleinen Bären Paul wird vom Aufstehen bis zum Schlafengehen mit lustigen Reimen erklärt das gefällt den Kleinsten. Es ist das zweite Buch der Reihe von dem kleinen Bären.
Es ist ganz reizend gestaltet worden über das Leben einer Bärenfamilie in einem Haus.
Die Kinder lernen auch viel über die Bilder die gedreht werden können. Es ist ein toller Lerneffekt.
Ein ganz tolles Buch das noch oft in verschiedene Hände gehen wird. So liebevoll mit dem kleinen Bären. Toll!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere