Cover-Bild Die Reporterin - Worte der Wahrheit
Band 2 der Reihe "Die Reporterin-Reihe"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 16.08.2023
  • ISBN: 9783453427075
Teresa Simon

Die Reporterin - Worte der Wahrheit

Roman
Karriere oder Familie?

September 1965: Malou Graf kämpft darum, in ihrem Beruf als Reporterin weiter Erfolg zu haben. Sie schreibt mit viel Feingefühl und Empathie, entlockt ihren Gesprächspartnern private Informationen, ohne sie bloßzustellen. Bald wird sie als »Gräfin der Gesellschaftskolumnen« bekannt. Romy Schneider, die Rolling Stones, Roy Black: Sie alle reißen sich förmlich darum, von ihr interviewt zu werden. Als sie Mutter wird und versucht, die angeschlagene Beziehung zu ihren Eltern zu kitten, erfährt Malou auf schmerzhafte Weise, wie schwierig es als Frau ist, Karriere und privates Glück zu vereinen. Muss sie eine Entscheidung fällen? Kann sie das überhaupt?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2023

Malou wird Mutter

0

"Die Reporterin - Worte der Wahrheit" von Teresa Simon löst als Fortsetzungsroman einige der Geheimnisse auf, welche dem Leser in der letzten Episode so manche Rätsel aufgaben.

Die Handlung setzt im September ...

"Die Reporterin - Worte der Wahrheit" von Teresa Simon löst als Fortsetzungsroman einige der Geheimnisse auf, welche dem Leser in der letzten Episode so manche Rätsel aufgaben.

Die Handlung setzt im September des Jahres 1965 ein. Malou findet ihr persönliches Glück mit Pilipp und somit hat ihr Kind nun auch einen Vater. Doch Malou erwartet ein harter Schicksalsschlag. Ist Chris ihr Halbbruder oder eventuell doch nicht?
In den 1960er Jahren waren berufstätige Mütter wenig geschätzt. Malu erfährt recht bald, wie schwer es ist ihre beruflichen Probleme mit der Aufgabe einer Mutter in Einklang zu bringen und sich obendrein in der Männer dominierten Berufswelt zu behaupten. Sie wird von ihren Kolleginnen "Gräfin der Gesellschaftskolumne" genannt, begegnet vielen berühmten Menschen wie Roy Black, Zahra Leander, Alexandra, Romy Schneider und den legendären Rolling Stones, um nur einige zu nennen.
Ihre feinfühlige Art erschließt Malou die Herzen der Stars und so vertrauen diese ihr auch private Informationen an, die sie sorgfältig, ohne zu kompromittieren, an ihre Leserschaft weitergibt. Durch diese Form des Journalismus ist sie sowohl bei den Prominenten als auch bei der Leserschaft und ganz besonders bei ihrem Chef anerkannt.
Malou liebt ihre kleine Tochter Leonie von ganzem Herzen und meistert den sehr anstrengenden Spagat zwischen Arbeit und Mutterrolle ganz ausgezeichnet. Malou ist eine herzliche und geradlinige Person die man einfach mögen muss. Auch Sammy, der sie auf Interviews begleitet, ist ein liebevoller Charakter der zu ihr steht.
"Die Reporterin - Worte der Wahrheit" ist eine wunderbar gelungene Fortsetzung der Romanserie, in der noch weitere, hochinteressante, Prominente auftreten und somit den ersten Band herrlich ergänzen.

So stellt auch dieser Roman eine herrliche Zeitreise in die spannende Epoche der 1960er Jahre dar und bietet wertvolle Erinnerungen an prominente Persönlichkeiten, die unser Leben mit ihrer Musik und Filmen so verschönert haben.
Teresa Simon ist somit erneut ein erstklassiger historischer Roman gelungen der gleichermaßen unterhaltsam wie lehrreich und daher sehr empfehlenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2023

Malou zwischen allen Stühlen

0

Es fängt gut an im zweiten Teil: Malou hat ihr Ziel erreicht und ist nun eine erfolgreiche Gesellschaftsreporterin beim "Tag". Doch wieder werden ihr so einige Steine in den Weg gelegt, weniger beruflich ...

Es fängt gut an im zweiten Teil: Malou hat ihr Ziel erreicht und ist nun eine erfolgreiche Gesellschaftsreporterin beim "Tag". Doch wieder werden ihr so einige Steine in den Weg gelegt, weniger beruflich - obwohl es da auch Neider gibt - als privat, wo sich ihre Familiensituation komplett verändert, teilweise in Richtungen, die für eine erwachsene Frau eher unüblich sind. Dazu werden uns Lesern die großen Stars der 1960, in denen wir uns in diesem Roman immer noch befinden, von der privaten Seite gezeigt.

Überhaupt steht auch in diesem zweiten Band die private Situation von Malou wieder komplett im Vordergrund, für meinen Geschmack ein wenig zu sehr. Andererseits gibt uns gerade das die Möglichkeit, zu erkennen, was es alles für Schwierigkeiten für eine Frau im beruflichen Alltag in dieser Zeit gab.

Wie immer überzeugt Autorin Theresa Simon, selbst promovierte Historikerin, durch punktgenaue Sachkenntnis auch kleinster Details und macht gerade dadurch diesen Roman so spannungsreich, dass ich ihn nicht mehr aus der Hand legen wollte! Ein Roman, mit dem man herrlich in vergangene Zeiten reisen kann, gerade wenn man sich für das geschriebene Wort interessiert!

Veröffentlicht am 22.08.2023

Malou geht ihren Weg

0

Aus der braven, angepassten Apotheker-Tochter Marie-Louise ist die selbstbewusste Reporterin Malou geworden.
Sie hat Erfolg im Beruf, auch wenn sie für die Anerkennung mehr kämpfen muss als ihr männlichen ...

Aus der braven, angepassten Apotheker-Tochter Marie-Louise ist die selbstbewusste Reporterin Malou geworden.
Sie hat Erfolg im Beruf, auch wenn sie für die Anerkennung mehr kämpfen muss als ihr männlichen Kollegen.
Mit ihrer freundlichen und gradlinigen Art hat Malou sich schnell einen sehr guten Ruf in der Branche erarbeitet, was auch ihrem strengen und konservativen Chef, der sich als ihr biologischer Vater entpuppt hatte, imponiert.
Ihre berühmten Interview-Partner schätzen ihre einfühlsame und repektvolle Art sehr und so kann Malou den Stars der Zeit auch das eine oder andere aus ihrem Privatleben entlocken.
Von Alexandra bis Zarah Leander, trifft Malou das Who is Who der Boulevard-Presse. Auch Dietmar Schönherr, Roy Black oder Romy Schneider erzählen von ihrem Leben und von ihren Plänen.
Malou berichtet über Deutschlands erste Großraumdisco "Blow Up" und das Musical "Haare", bei dem die Darsteller am Ende alle Hüllen fallen lassen. Welch ein Skandal!
Let the sunshine....
Privat geht es turbulent zu. Ist Hobby-Flieger Philipp der Mann ihres Herzens? Und ist Chris, mit dem sie mehr als nur flirtet, womöglich ihr Halbbruder?
Wie kommen die Familien Graf und Winkler mit der neuen familiären Situation klar? Nicht jeder ist begeistert.
Zum Glück hat Malou mittlerweile einen Kreis von Freund(inn)en, auf den sie stets zählen kann.

"Worte der Wahrheit", der zweite Teil der Reihe, schließt nahtlos an den ersten Band "Zwischen den Zeilen", der mit einem Cliffhanger endete, an.
Mir hat nicht nur die Geschichte und die Entwicklung von Malou sehr gut gefallen, auch das "Treffen" mit den Promis aus Film und Funk der 1960er Jahre war ausgesprochen interessant.
Die im Buch enthaltene Playlist enthält alle im Buch erwähnten Musiktitel und ich bin sicher, die Leser(innen) haben während und nach der Lektüre den ein oder anderen Ohrwurm von schon länger nicht mehr gehörten Hits.
"Die Reporterin" ist eine wunderbare Zeitreise, bei der man sich sehr oft mit einem Lächeln "erinnert".
Eine, wie ich finde, tolle Geschenkidee, besonders für Leser(innen), die sich hier wiederfinden könnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Die Reporterin, Worte der Wahrheit

0

Das ist die Fortsetzung der Reporterinnen-Saga. Man erhält viel input über die Promis der Nachkriegzeit, die von Malu inerviewt werden und der Leser dadurch auch viel Interessantes über das damalige Zeitgeschehen ...

Das ist die Fortsetzung der Reporterinnen-Saga. Man erhält viel input über die Promis der Nachkriegzeit, die von Malu inerviewt werden und der Leser dadurch auch viel Interessantes über das damalige Zeitgeschehen erfährt.
Fazit:
Manchmal ist die Handlung etwas langatmig, aber Leute die diese Zeit noch miterlebt haben werden sich bestimmt mit Freude an so maches erinnern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Die Reporterin, Worte der Wahrheit

0

Der zweite Band der Reporterinnen-Story erzählt wie es mit Malu weitergeht, nachdem ihre Welt zusammengebrochen ist und sie nun weiß wer ihr Erzeuger ist. Schlimmer noch, das es sich dabei um ihren Chef ...

Der zweite Band der Reporterinnen-Story erzählt wie es mit Malu weitergeht, nachdem ihre Welt zusammengebrochen ist und sie nun weiß wer ihr Erzeuger ist. Schlimmer noch, das es sich dabei um ihren Chef handelt. So nach und nach erfährt jeder die Wahrheit und kann auch damit umgehen.
Leider muss dann Malu noch weitere Schicksalsschläge hinzunehmen, die sie aus der Bahn werfen. Aber sie verfolgt weiterhin ihrem Beruf als Reporterin und findet Halt darin Star und Sternchen der damaligen Zeit zu interviewen und sogar eine Biographie über Zarah Leander zu schreiben. Kein einfacher Weg als alleinerziehende Mutter, das alles unter einen Hut zu bringen. Man erfährt viel über die Stars der 50iger und 60iger Jahre und manche bekannte Person muss sich seiner SS Vergangenheit stellen.
Fazit.
Gut recherchiert über die damalige Zeit, was so in war, die Musik, die Filmschauspieler und das Zeitgeschehen. Deshalb kommt aber die eigentliche Geschichte über Mulu, die schon so früh einen großen Verlust erleiden musste und zwei Väter um sie ringen, doch teilweise etwas zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere