Cover-Bild In Case We Trust
Band 1 der Reihe "Gold, Bright & Partners"
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 22.12.2023
  • ISBN: 9783736320789
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Tess Tjagvad

In Case We Trust

Sie sind Rivalen, doch können das Knistern zwischen ihnen nicht leugnen

Nach dem Jurastudium will sich Gracie endlich als Anwältin bei Gold, Bright & Partners, einer der erfolgreichsten Kanzleien Bostons, beweisen. Aber der Konkurrenzkampf unter den jungen Anwält:innen ist härter als gedacht. Ihr größter Rivale in der Gruppe von ehrgeizigen Anfänger:innen ist der attraktive Ira, der zu allem Überfluss auch noch auf denselben Fall angesetzt wird. Trotz ihres schlechten Starts kommen sich die beiden bei spätabendlichen Recherchearbeiten schon bald immer näher. Doch Gracie verbirgt ein Geheimnis, das ihre Karriere gefährden könnte - und Ira als ihr größter Konkurrent auf keinen Fall erfahren darf ...

»Tess erweckt mit Gracie und Ira zwei Figuren zum Leben, die echter und berührender nicht sein könnten. Ihre Geschichte ist leise und laut, zart und doch so eindrücklich, dass sie noch lange in Erinnerung bleibt.« LENA KIEFER

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2024

Leider eher eine Enttäuschung

0

Puhhh, also bei In case we Trust hatte ich so meine Schwierigkeiten. Ich hatte mich unglaublich auf dieses Buch gefreut, da das Buch mit „Suits“ Vibes beworben wurde und ich die Serie abgöttisch liebe. ...

Puhhh, also bei In case we Trust hatte ich so meine Schwierigkeiten. Ich hatte mich unglaublich auf dieses Buch gefreut, da das Buch mit „Suits“ Vibes beworben wurde und ich die Serie abgöttisch liebe. Leider sind die Vibes nicht so rübergekommen, wie ich es gerne gehabt hätte.

Das Buch hatte ich zu Beginn des Jahres schon angefangen zu hören - leider hat es mich nicht so ganz abholen können und die Lust beim Hören hatte immer mehr nachgelassen. Nach einer Pause habe ich das Buch weitergehört, was an sich auch wirklich gut war.

Der Schreibstil war flüssig und man konnte sich alles gut vorstellen. Den Arbeitsalltag in der Kanzlei konnte man nachvollziehen - man hat den Druck der Associates und den Stress absolut gefühlt. Auch der Konkurrenzkampf zwischen den Associates war greifbar. Der Hauptfall, um den es sich in dem Buch dreht, hat mich zunächst nicht so gecatcht, dies hat sich über den Verlauf des Buches jedoch noch geändert.

Mir hat die lockere, humorvolle Art aus Suits sehr gefehlt. Da Gracie überhaupt kein Selbstwertgefühl hat und extreme Unsicherheiten besitzt, rückt ihr Charakter und ihre Probleme sehr in den Vordergrund, sodass die Grundstimmung in dem Buch darunter leidet. Da ich durch Suits andere Erwartungen hatte, hat mich das wirklich sehr enttäuscht. Gracie war für mich ab einem gewissen Teil einfach nicht mehr greifbar und hat mich ehrlich gesagt nur noch genervt.

Ich wollte es am Anfang wirklich lieben, aber leider ist der Funke nicht übergesprungen. Der Klappentext von Band 2 weckt echt meine Neugier und ich überlege der Reihe noch eine Chance zu geben, in der Hoffnung, dass mir die Protagonisten einfach sympathischer sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Änwälte, Konkurrenz und Geheimnisse

0

Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil ich ein totaler Fan des Settings bin. Anwälte, Konkurrenz, Geheimnisse, Liebe im Büro? Yes!
Und dann auch noch der Trope Haters to Lovers.
Die Protagonisten und ihr ...

Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil ich ein totaler Fan des Settings bin. Anwälte, Konkurrenz, Geheimnisse, Liebe im Büro? Yes!
Und dann auch noch der Trope Haters to Lovers.
Die Protagonisten und ihr Kennenlernen haben mich sehr abgeholt. Es ist neckisch und sogleich geheimnisvoll.
Hinzu kam, dass die beiden einen Fall zusammen bearbeiten müssen, der das ein oder andere Geheimnis mit sich bringt.
So konnte ich mich bis 200 Seiten vor Ende nahezu nicht von dem Buch lösen.
Die Story verspricht sehr viel Konfliktpotenzial, wodurch ich dauerhaft darauf gewartet habe, wie die Charaktere diese Konflikte austragen werden. Doch leider war ich meiner Empfindung nach etwas zu vorschnell so gespannt. Es wurden zwar all diese Konflikte thematisiert und in manchen Momenten ist es auch durchaus fesselnd, doch zum Großteil ist der Verlauf aller Handlungen eher harmonisch.
Ich muss zugeben, dass mich das etwas gestört hat.
Ich habe es trotzdem gerne gelesen, da die sich entwickelnde Beziehung zwischen den Protagonisten sehr schön ist☺️
Ich bin auch weiterhin gespannt auf den nächsten Teil, da der Klappentext mich neugierig macht und ich die dortige Protagonistin während „In Case We Trust“ schon in mein Herz schließen konnte☺️📚

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

immergrünes Samtherz.

1

Mit "In Case We Trust" habe ich mein erstes Buch von der Autorin gelesen, da mich das Setting in einer Bostoner Anwaltskanzlei magisch angezogen hat. Ich finde, dass es nicht viele Bücher in solch einer ...

Mit "In Case We Trust" habe ich mein erstes Buch von der Autorin gelesen, da mich das Setting in einer Bostoner Anwaltskanzlei magisch angezogen hat. Ich finde, dass es nicht viele Bücher in solch einer Umgebung gibt und wenn, dann sind diese überladen mit Spice und besitzen meiner Meinung nach keinen wirklichen Plot, weswegen ich mich so auf "In Case We Trust" gefreut habe, da es hier von Beginn an positiv anders war.

Das Cover wirkt mysteriös und edel, was zum Setting der Geschichte passt und wie vom Verlag gewohnt, ist es erneut wunderschön gestaltet!

Gracie - die Protagonistin - wuchs in einer Welt auf, in der ihr alles möglich gemacht wurde und dennoch erarbeitete sie sich einen Neuanfang aus eigner Kraft. Sie lernt im Laufe der Geschichte für sich einzustehen, was ich inspirierend finde. Allerdings wird im Laufe des Buches ihre Handlung, insbesondere mit Hinsicht auf ihre Familienproblematik mit der konkurrierenden Kanzlei ihres Vaters, etwas sprunghaft dargestellt. Dennoch besitzt das Buch einen kontinuierlichen Spannungsbogen.

Ira - der Protagonist - verabscheut Menschen, die alles Goldene in ihre Hände gelegt bekommen haben, ohne viel dafür tun zu müssen, da er dieses Privileg nicht besaß. Er redet anfangs nicht allzu viel und wirkt eher wie ein Einzelgänger, der sich einbringen möchte aber irgendwie auch nicht.

Die Handlungen spielen hauptsächlich in der o. g. Kanzlei ab und teilweise in der Nachbarschaft der Protagonisten. In der Kanzlei herrscht ein Konkurrenzkampf untereinander, da Gracie und Ira zwei von mehreren neuen Associates sind, die in kleinen Gruppen für ein Punktesystem zusammengelegt werden.

Was die Nebencharaktere angeht, haben mich am meisten Otis und Jude interessiert. Otis erinnert mich ein wenig - wegen dem Modeimperium seiner Familie - an James Beaufort von Mona Kasten, was ich natürlich toll fand. Er wirkt wie eine humorvollere Version von ihm, zumindest auf mich.

Jude hingegen wirkt recht mysteriös und hinterlistig, was sich im Laufe der Geschichte aber als falsch herausstellt. Demnach bin ich gespannt, wie seine Geschichte in Band 3 thematisiert wird.

Ich finde jedoch auch, dass der behandelte Fall in diesem Buch teilweise spannend war aber dennoch hat er mich nach einiger Zeit als Leser ein wenig "gelangweilt." Außerdem fand ich die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten - Gracie & Ira - nicht allzu intensiv. Sie wirkte auf mich eher wie etwas, das nebenbei passiert aber auch keine großen Gefühle entfacht.

Im Großen und Ganzen fand ich dieses Buch gut, allerdings hat für mich zeitweise der rote Faden gefehlt und einige Handlungen waren für mich nicht ganz nachvollziehbar. Dennoch bin ich gespannt auf die Folgebände und wie gesagt: hauptsächlich auf Band 3, wo es um Jude gehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

Junge Anwälte, Geheimnisse und Gefühle

1

Gracie will durch ihre eigenen Leistungen als Anwältin erfolgreich werden und hat es geschafft, bei einer der erfolgreichsten Kanzleien zu landen. Aber damit ist noch lange nicht alles geschafft: Sie muss ...

Gracie will durch ihre eigenen Leistungen als Anwältin erfolgreich werden und hat es geschafft, bei einer der erfolgreichsten Kanzleien zu landen. Aber damit ist noch lange nicht alles geschafft: Sie muss sich gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Mit dabei: Ihre beste Freundin Cassidy und auch ihr neuer Nachbar Ira, der sie ganz schön aus dem Konzept bringt.

Den ersten Fall, an dem Gracie und Ira arbeiten, fand ich schon ganz spannend, und ihre Recherchen haben schon ein bisschen etwas von Detektivarbeit, weil sie nach weiteren Hinweisen suchen, um den Fall zu gewinnen. Der Fall liegt Gracie auch am Herzen, weil es um Kosmetik und Tierversuche geht, außerdem ist es ihr auch wichtig, nicht gegen die gegnerische Kanzlei zu verlieren.

Ira und Gracie sind Konkurrenten, aber gleichzeitig verfolgen sie auch gemeinsame Ziele: Den Fall gewinnen. Ihre Beziehung ist dadurch schon kompliziert genug, aber dann gibt es auch noch diese Anziehung zwischen ihnen, aber auch Geheimnisse. Insgesamt ist ihre Beziehung aber nicht sehr kompliziert und das Drama zum Ende hin konnte mich nicht ganz überzeugen, weil sich eigentlich vernünftige Charaktere eher unvernünftig verhalten haben. Ich fand, gerade als Anwalt könnte man da auch schlauer vorgehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Erinnert mich an Suits

2

"In Case we trust" ist der erste Band der Serie und in sich abgeschlossen.

Nach ihrem Jurastudium beginnt Gracie bei der Gold, Bright & Partners, der größten Konkurrenz ihres Vaters. Eine Gruppe aller ...

"In Case we trust" ist der erste Band der Serie und in sich abgeschlossen.

Nach ihrem Jurastudium beginnt Gracie bei der Gold, Bright & Partners, der größten Konkurrenz ihres Vaters. Eine Gruppe aller Anfänger kämpft um den besten Rang und verlangt viel von den angehenden Anwälten. Und dann wird ihr auch noch ein Fall zugeteilt, bei dem sie mit Ira zusammenarbeiten muss. Zunächst scheinen sie erbittert gegeneinander zu kämpfen. Doch sie sind sich ähnlicher als gedacht.

In diesem Buch fühle ich mich immer wieder an die Serie "Suits" erinnert. Auch hier haben wir ein Gruppe von Anfängern, die sich in der Welt der Anwälte behaupten müssen. Schnell betreuen Ira und Gracie gemeinsam einen Fall, in dem es um Tierschutz in der Kosmetikbranche geht. Die Hintergründe und Recherchen werden detailreich erzählt, sodass wir diesen Fall stetig weiterverfolgen können.

Die Gruppe der Anfänger ist zunächst schwer einzuschätzen. Doch nach und nach erfahren wir mehr und schnell haben sie alle mein Herz erobert. Ich finde, dass hier eine wirklich schöne Mischung an Charakteren gelungen ist.

Die Liebesgeschichte selbst startet eher langsam. Ira und Gracie brauchen sehr lange, um Gefühle zu zeigen und sich aufeinander zuzubewegen. Ich hätte mir hier noch ein wenig mehr Emotionen und vor allem mehr Knistern gewünscht. Bei den ersten Annäherungen ist dies dann der Fall und ich konnte endlich mitfiebern. Dann allerdings ging alles wieder sehr schnell. So konnte ich die Liebesgeschichte zwischen den beiden nicht hundertprozentig fühlen.

Für mich persönlich liegt der Fokus dieses Buches sehr auf den Fall und weniger auf Gefühl. Wer Suits liebt und die Welt von Anwälten und Gesetzen spannend findet, wird dieses Buch toll finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl