Cover-Bild Reach for the Stars
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Saga Egmont Bücher
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 521
  • Ersterscheinung: 17.11.2022
  • ISBN: 9783987500060
Tess Tjagvad

Reach for the Stars

Cricus Grenaldi
Leistungsturner Nolan hat zum Missfallen seiner Eltern das Jurastudium abgebrochen. Um sich erst einmal über Wasser zu halten, bewirbt er sich auf eine Stelle im berühmten Circus Grenaldi. Zum Saisonstart sucht der Zirkus dringend nach Ersatz für einen verletzten Trapezkünstler. Deshalb wird Nolan kurzerhand als Akrobat eingestellt. Seine Partnerin: Yara Grenaldi, Tochter des Zirkusdirektors und zunächst alles andere als begeistert von der Idee, mit einem Laien zusammenzuarbeiten. Schon bald können die beiden die gegenseitige Anziehung allerdings nicht mehr bestreiten. Nur sind weder Nolan noch Yara darauf aus, sich zu verlieben, denn beide wissen, dass sich ihre Wege nach der Saison wieder trennen müssen ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2022

Klare Leseempfehlung!

0

Reach for the stars hat mich von Anfang bis Ende völlig überzeugt und ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin!

Das Besondere an diesem Buch ist definitiv das Setting im Circus Grenaldi! ...

Reach for the stars hat mich von Anfang bis Ende völlig überzeugt und ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin!

Das Besondere an diesem Buch ist definitiv das Setting im Circus Grenaldi! Bereits der Klappentext hatte mich deshalb neugierig gemacht und meine Erwartungen diesbezüglich wurden genau erfüllt, denn auch die Umsetzung dieses Settings ist der Autorin genial gelungen. Ich habe mich fast selbst als Mitglied des Zirkus gefühlt und konnte mich völlig in die Welt, die die Autorin hier geschaffen hat, fallen lassen.

Und ein weiteres Highlight waren die beiden Protagonisten Nolan und Yara und ihre Love Story! Ich konnte mich in beide super hineinversetzen und habe mitgefiebert, als aus ihrer zu Beginn eher schwierigen Beziehung langsam immer mehr wurde.
Sehr gut gefallen hat mir auch, dass ich die spätere Wendung der Geschichte absolut nicht vorhersehenkonnte und deshalb umso mehr mitgefühlt habe.

Und auch der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte und fast in einem Rutsch gelesen habe.

Fazit: Ein Buch, das mich auf jeder Seite begeistert hat. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Parallelwelten

0

In »Reach for the Stars« wirkt der Zirkus Grenaldi wie eine Parallelwelt mit losgelassenen Vielleichts, weil alleine das bestickte Zeltdach so endlos erscheint wie ein wolkenloser Nachthimmel mit funkelnden ...

In »Reach for the Stars« wirkt der Zirkus Grenaldi wie eine Parallelwelt mit losgelassenen Vielleichts, weil alleine das bestickte Zeltdach so endlos erscheint wie ein wolkenloser Nachthimmel mit funkelnden Sternen. Ein Chaos zu entfliehen ist nicht immer einfach, doch genau das hat die talentierte Autorin mit ihren perfekten und unperfekten Charakteren geschafft. Ich wurde förmlich von der Zirkusatmosphäre aufgesogen und hatte Angst, jedes noch so kleine Detail zu verpassen. Am liebsten hätte ich Yara und Nolan nie mehr verlassen, auch wenn ihre Geschichte für mich von Anfang an ein Ablaufdatum besitzt wie für sie. Yara ist der Mond und Nolan die Sonne, doch ein Prismaherz ist besonders nachts gut zu sehen, deswegen darf er nicht wissen, was hinter diesem Schein steckt. Er könnte auch der Frühling sein und sie der Winter, dessen Schneedecke durch die Sonnenstrahlen langsam auftaut und gerade dieses langsam liebe ich daran.
Währenddessen sind zwischen ihnen so viele umherschwirrende Glühwürmchen und ein Magnetfeld, das nicht zu verleugnen ist. Dabei müssen die beiden herausfinden, was Vertrauen bedeutet und das zwar Fliegen auch Fallen bedeutet, es aber Menschen gibt, die einen auffangen. Man muss nur herausfinden, wer diese Menschen sind.
Sie haben das gefunden, was vermutlich die meisten Menschen in ihrem Leben noch suchen, nämlich einen Ort zum Bleiben. Auch wenn Menschen im Leben kommen und gehen, sind dort auch welche, für die es sich lohnt stehen zu bleiben und durchzuatmen, selbst wenn es einen zweiten Moment dafür braucht. Weil sich das Warten manchmal lohnt, wenn sie zurückkommen. Dabei hat doch eigentlich alles dagegengesprochen, außer das eigene Herz von Nolan, weil es von Anfang an schon heimlich zu Yara gehört hatte, um endlich ganz zu sein. Davor bestand ihres aus zersplittertem Glas, weil es schon mal fallengelassen wurde, nur lässt es sich mit Pflastern nicht so einfach zusammenkleben.
Nolan zeigt ihre, dass sie kein »Vielleicht« ist, sondern ein »Ja« mit einem großen Ausrufezeichen. Die Geschichte von den beiden ist eine Erinnerung daran, dass man manchmal was riskieren muss, um Geschichten dem Sternenhimmel erzählen zu können, egal ob kurze oder lange und das auch ein mit Efeu bedeckter Weg gerade der richtige sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2023

Eine magische Zirkuswelt

0

Titel: Reach für the Stars
Autorin: Tess Tjagvad
Verlag: Edition SAGA Egmont (17. November, 2022)
Preis: 13,00 € (Kunststoff-Einband)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Umfang: 480 Seiten
ISBN: ...

Titel: Reach für the Stars
Autorin: Tess Tjagvad
Verlag: Edition SAGA Egmont (17. November, 2022)
Preis: 13,00 € (Kunststoff-Einband)
Genre: New Adult
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Umfang: 480 Seiten
ISBN: 978-3-98750-006-0
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 24. Oktober, 2022 bei SAGA Egmont erschienen

KLAPPENTEXT:

Leistungsturner Nolan hat zum Missfallen seiner Eltern das Jurastudium abgebrochen- Um sich erst einmal über Wasser zu halten, bewirbt er sich auf eine Stelle im berühmten Circus Grenaldi. Zum Saisonstart sucht der Zirkus dringend nach Ersatz für einen verletzten Trapezkünstler. Deshalb wird Nolan kurzerhand als Akrobat eingestellt. Seine Partnerin: Yara Grenaldi, Tochter des Zirkusdirektors und zunächst alles andere als begeistert von der Idee, mit einem Laien zusammenzuarbeiten. Schon bald können die beiden die gegenseitige Anziehung allerdings nicht mehr bestreiten. Nur sind weder Nolan noch Yara darauf aus, sich zu verlieben, denn beide wissen, dass sich ihre Wege nach der Saison wieder trennen müssen …

Insgesamt: 4,5 / 5 ★

„Reach fort he Stars – Circus Grenaldi“ von Tess Tjagvad ist das erste Buch welches ich von der Autorin lesen durfte und außerdem ein Auftakt einer Reihe. Die Autorin hat mich wirklich sehr positiv überrascht und ich hatte nicht erwartet, dass mir das Buch so gut gefallen würde, dass ich unbedingt auch den zweiten Band lesen möchte. Ich persönlich hatte zuvor noch kein Buch mit dem Setting „Zirkus“ gelesen, jedoch habe ich es geliebt und werde nun nach mehr Büchern mit diesem Setting Ausschau halten. Man lernt das Zirkusleben kennen und verliebt sich in diese doch komplett andere Welt.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich flüssig lesen, man kommt schnell durch die Seiten und vergisst dabei die Zeit. Dadurch das dieses Buch in der Ich-Perspektive geschrieben wurde und die Sichten der beiden Hauptprotagonisten sich abwechselnd, was bedeutet, dass ein Kapitel aus der Sicht von Nolan und das nächste aus der Sicht von Yara geschrieben wurde, konnte man sich in beide Protaginsten sehr gut hineinversetzen. Tess Tjagvad schreibt manche Szenen so Emotional, dass ich bei einigen Stellen wirklich schlucken musste, um nicht mit den Protagonisten mitzuweinen. Es war ein Buch zum Wohlfühlen mit vielen Gefühlen und der Liebe für Akrobatik und das Turnen. Dadurch das die Geschichte sehr langsam und berührend erzählt wurde, konnte man die Entwicklung der Protagonisten und ihrer Beziehung noch besser mitverfolgen.

Dies war ein Buch, wo ich komplett gar nicht wusste, was mich in dieser Geschichte erwarten würde. Yara, die Tochter des Zirkusdirektors des berühmten Circus Grenaldi sucht nach einem Ersatzpartner für den Saisonstart, denn ihr Partner Oscar, genannt Oz hat sich verletzt. Sie ist Trapezkünstlerin und dies mit Leidenschaft. Nolan, der sein Jurastudium hingeschmissen hat, was seinen Eltern gar nicht gefällt, bewirbt sich bei dem Zirkus und wird zu seiner Überraschung auch direkt genommen. Yara ist davon nicht gerade begeistert, denn auch wenn Nolan Turner ist, hat dieser als Trapezkünstler rein gar keine Erfahrung. Doch egal wie schwer der Anfang auch war, irgendwann können die Beiden die Anziehung, die zwischen ihnen herrscht, nicht mehr länger leugnen, doch Beiden ist bewusst, dass ihre Wege sich nach der Saison wieder trennen …

Ich habe die Liebesgeschichte von Nolan und Yara bis zur letzten Seite an geliebt und mit ihnen mitgefiebert und gehofft. All die schönen Momente habe ich genossen zwischen ihnen, aber auch die schwierigen waren einfach nur gutgeschrieben. Man konnte die Gefühlslagen der Beiden in allen Situationen nachempfinden und verstehen. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, vor allem bei Nolan, der aufhört den Träumen seines Vaters nachzujagen und endlich versucht seinen eigenen Träumen zu folgen, die er erst einmal kennenlernen muss. Da Nolan eine lange Zeit selbst nicht wusste, was er möchte und sämtliche Entscheidungen treffen muss, zeigt einem das Buch, dass man immer den Mut haben sollte, seinem eigenen Weg zu folgen, ganz egal was die Mitmenschen darüber denken. Die Atmosphäre in dem Buch ist einfach nur magisch und faszinierend, denn man bekommt tiefe Einblicke in das Leben in einem Zirkus und vor allem der Akrobaten. Die Autorin spricht auch sensible Themen an, zeigt auf, dass man auch manchmal erst seinen Platz in der Welt finden muss. Des Weiteren zeigt sie auch schwierige Familienverhältnisse, die ihre Zeit brauchen um geklärt zu werden. Was mir sehr gut gefallen hat war, dass die Spannung über das ganze Buch hinweg konstant war und es kein künstliches Drama gab.

Tess Tjagvad hat authentische, greifbare und wundervolle Protagonisten erschaffen. Da gibt es Yara, die Tochter des Zirkusdirektors, die das Leben außerhalb eines Zirkus nicht kennt. Für sie ist es normal von Stadt zu Stadt zu reisen und kein richtiges „Zuhause“ zu haben. Yara ist ein Mensch, der all seine Liebe, Aufmerksamkeit und Mühe in ihre Auftritte steckt und das Herz am rechten Fleck hat. Durch das ständige weiterreisen, hat Yara jedoch auch schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und hat viele Menschen kommen und gehen gesehen, was Spuren in ihrem Herzen und Leben hinterlassen hat. Nolan ist ein Mensch, der sich selbst wiederfinden muss, nachdem er sein Studium abgebrochen hat. Er ist ein Mensch, den man direkt gernhaben musste, der immer sein Bestes gibt und einfach nur ein toller Mensch ist. Ich habe mich selbst ein klein wenig in Nolan verliebt. Auch die Nebenprotagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen, vor allem Marty und Yara’s Bruder Eli. Es war einfach nur Balsam für die Seele mit den Protagonisten den Zirkusalltag zu erleben.

Das Cover hat einfach nur zu dem Buch gepasst. Es sieht magisch aus und es war einfach eine pure Magie der Zirkuswelt. Die Sonne und der Mond, was perfekt einfach zu Nolan und Yara passte.

FAZIT: Es war ein magisches und gefühlvolles Leseerlebnis. Vor allem das Setting „Zirkus“ hat es mir angetan und ich habe mich in die Magie der Zirkuswelt verliebt. Nolan und Yaras Liebesgeschichte war herzzerreißend, wunderschön und einfach nur zum Verlieben. Ich kann euch die Geschichte rund um den Circus Grenaldi nur wärmstens Empfehlen und ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Manege frei

0

Yara ist Zirkuskind durch und durch. Als Tochter der Grenaldi-Dynastie ist sie dort aufgewachsen und selbst Artistin geworden. Als sich ihr Partner längerfristig verletzt, sucht ihr Vater Ersatz. Aufgrund ...

Yara ist Zirkuskind durch und durch. Als Tochter der Grenaldi-Dynastie ist sie dort aufgewachsen und selbst Artistin geworden. Als sich ihr Partner längerfristig verletzt, sucht ihr Vater Ersatz. Aufgrund der knappen Zeit wird er aber nicht wie gewünscht fündig, sondern muss als Notlösung zu einem Laien greifen.

Turner Nolan wohnt nach seinem abgebrochenen Jurastudium bei Freunden auf der Couch und sucht dringend einen Job zur Überbrückung bis zum neuen Semester und dem Neustart eines Studiums.

Als Nolan im Zirkus ankommt, ist vieles anders als erwartet. Und Sparringspartnerin Yara lässt ihn ausgiebig spüren, was sie von der Wahl ihres Vaters hält.

"Reach for the Stars" ist eine Story mit außergewöhnlichem Setting. Mit dem Zirkus als Dreh- und Angelpunkt bietet das Leben von Artisten eine gute Grundlage um die Geschichte zu führen. Neben den Protagonisten spielen auch zahlreiche Nebencharaktere eine wichtige Rolle. Zentrales Thema ist die Familie, sowohl blutsverwandt als auch selbst gewählt. Aber auch der Weg zu einem selbstbestimmten Leben spielt eine tragende Rolle.

Die Geschichte ist kurzweilig und bietet die Möglichkeit, aus üblichen Rahmen herauszukommen und ein wenig neue Luft zu schnuppern. Für mich war das Buch solide, allerdings konnte es mich nicht "fesseln".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Für alle, die sich vom Zirkus verzaubern lassen wollen

0

Reach for the stars - Tess Tjagvad

Reach for the stars entführt uns in die Manege des Circus Grenaldi, wo Luftring Artistin Yara Zuhause ist. Wir begleiten sie und Leistungsturner Nolan, der spontan ...

Reach for the stars - Tess Tjagvad

Reach for the stars entführt uns in die Manege des Circus Grenaldi, wo Luftring Artistin Yara Zuhause ist. Wir begleiten sie und Leistungsturner Nolan, der spontan als Ersatz für Yaras eigentlichem Partner dem Zirkus beitritt, in die magische Welt der Akrobatik. Zwischen den beiden knistert es schnell, doch sie sind wie Sonne und Mond - füreinander bestimmt und doch füreinander unerreichbar.

Mich hat die Geschichte total in seinen Bann gezogen. Ich habe mit den beiden mitgefiebert und war total in der Geschichte gefangen. Das Zirkus Setting ist unglaublich gut rüberkommen, auch wenn ich mir mehr Zeit in der Mangege gewünscht hätte. Auch die „Lösung“ vom Plott und das Ende war etwas voraussichtlich, was die Geschichte nicht weniger spannend gemacht hat.

Nolan hat mich von Anfang an überzeugt. Er ist so ein liebenswerter Charakter und ich habe ihn unglaublich schnell in mein Herz geschlossen. Die Sicht, die er auf verschiedene Dinge hat faszinierte mich oft total und auch wie er mit Yara und seinen Problemen umgegangen ist, war sehr realistisch. Mit Yara konnte ich mich nicht ganz so früh anfreunden, wie mit Nole. Auch sie konnte man eigentlich fast immer gut nachvollziehen, auch wenn es die ein oder andere Handlung gab, die ich von ihr nicht unterstützt habe.

Der Schreibstil von Tess war unglaublich fesselnd. Sie hat die Geschichte unglaublich nahbar gemacht und auch, wenn die Sätze teilweise sehr verschachtelt waren, kam man in einen guten Lesefluss. Nur die ständigen Zeitsprünge habe mich ein wenig genervt.

Alles in allem kann ich das Buch nur weiterempfehlen, für alle, die sich verzaubern lassen wollen und einen etwas anderen NA Roman suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere