Cover-Bild Weißglut
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 21.05.2024
  • ISBN: 9783365005606
Tobias Quast

Weißglut

Kriminalroman | Spannend und humorvoll – die neue Finnland-Krimireihe um Münchnerin Sarah Fuchs

Du bist nicht so allein, wie du denkst ...

Sarah Fuchs hat die Münchner Schickeria gehörig satt. Als sich die Boulevardpresse ihren Eheproblemen widmet, taucht sie für einen Sommer im hohen Norden unter und zieht sich in die Einsamkeit Finnlands zurück. Ein luxuriöses Sommerhaus, ein malerischer See und lichte Birkenwälder sollen die Zutaten ihrer Selbstfindung werden.
Doch die finnische Ruhe währt nur kurz: Beim heiseren Ruf des Haubentauchers stolpert Sarah am Seeufer über eine männliche Leiche. Unglücklicherweise scheint Kommissar Toivo Aalto sofort den Verdacht zu hegen, Sarah hätte etwas mit dem Tod des Mannes zu tun, war sie doch die einzige Person in unmittelbarer Nähe. Um aus der Schusslinie der Ermittlung zu gelangen, weiß sie sich nur einen Rat: Sie selbst muss den Mörder finden! Doch der schlägt abermals zu ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Ein beeindruckender Thriller mit finnischem Flair

0

Sarah Fuchs hat ihr Leben in der Großstadt satt und deshalb versteckt sie sich in einem abgelegenen Ort in Finnland. Anstatt ihre Ruhe zu finden, wird sie in einen Mordfall verwickelt. Um zu beweisen, ...

Sarah Fuchs hat ihr Leben in der Großstadt satt und deshalb versteckt sie sich in einem abgelegenen Ort in Finnland. Anstatt ihre Ruhe zu finden, wird sie in einen Mordfall verwickelt. Um zu beweisen, dass sie mit dem Mord nichts zu tun hat, muss sie selbst den Fall lösen... Das Buch enthält ein finisches Flair, was eine düstere Atmosphäre zur Geltung bringt. Jeder Charakter hat hier seine dunkle Geheimnisse und bis zum Schluss hat man keine Ahnung, wer der Mörder ist. Die Story liest sich schnell und man fühlt sich unheimlich gut unterhalten. Die Spannung wird bereits schon am Anfang aufgebaut und wird zu den letzten Seiten aufrechterhalten. Das ist ein Buch für jeden, der Unterhaltung und Spannung sucht. Er wird nicht enttäuscht. Ein Lesemuss besonders für die, die Finnland besonders mögen ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Eine große gemeinsame Suche

0

Das Cover hat mir wenig verraten um was es hier geht. Eine große Suche um eine geheimnisvolle kleine wertvolle Statue. Im beschaulichen Finnland nahe einem kleinen Dorf sucht Sarah einfach nur Ruhe (nach ...

Das Cover hat mir wenig verraten um was es hier geht. Eine große Suche um eine geheimnisvolle kleine wertvolle Statue. Im beschaulichen Finnland nahe einem kleinen Dorf sucht Sarah einfach nur Ruhe (nach einer garstigen Trennung flieht sie aus Deutschland). Dort findet sie Matti tod auf, der der Besitzer dieser Statue ist. Er wollte diese gewinnbringende verkaufen und wird vor Bekanntgabe des Verstecks ermordet. Nun sucht der Mörder diese Statue. Zeitgleich macht sich der wohl autistische Omni aus Helsinki auf den Weg, ebenfalls auf der Suche. Beide laufen sich ständig über den Weg und es kommt zu allerlei Verwicklungen. Erst in der Mitte des Buches wird klar wer der Mörder ist. Mit mischt noch Aalto der Kommissar. Das Buch ist sehr unterhaltsam und mir gefällt es wie die Personen neben- und miteinander interagieren. Eine witzige Mischung! Und eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Spannend

0

Das Buch ist wirklich bis zur Auflösung absolut spannend geschrieben.
Es werden drei Geschichten miteinander verwoben, die des Mörders, die von Sarah und die von Onni, die im Laufe der Zeit immer mehr ...

Das Buch ist wirklich bis zur Auflösung absolut spannend geschrieben.
Es werden drei Geschichten miteinander verwoben, die des Mörders, die von Sarah und die von Onni, die im Laufe der Zeit immer mehr miteinander verbunden werden.
Man wird ganz geschickt und bewusst auf falsche Fährten gesetzt und an einem Punkt verdächtig man wirklich jeden und jede Person aus Sysmä.
Es gibt so viele Missverständnisse und Fehlinterpretationen, besonders auch was den Kommissar angeht, der z.B. einen falschen Hinweise auf Sarah komplett anders versteht. Da muss man manchmal sogar leicht schmunzeln.
Das Cover ist schlicht gehalten, aber passend.
Ein toller Schreibstil rundet den Kriminalroman total gut ab, wenn man in der Geschichte drin ist, mag man das Buch kaum zur Seite legen. Deshalb eine absolute Lese-Empfehlung von mir für Krimi-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Mal was anderes ...

0

Dieser Krimi ist etwas Besonderes, da er mit einer gehörigen Portion Ironie und Humor und weniger durch effektheischende blutige Szenen zu überzeugen weiß. Der Autor beschreibt irgendwie den typischen ...

Dieser Krimi ist etwas Besonderes, da er mit einer gehörigen Portion Ironie und Humor und weniger durch effektheischende blutige Szenen zu überzeugen weiß. Der Autor beschreibt irgendwie den typischen Alltag mit vielen Gerüchten und noch mehr Missverständnissen, die immer wieder zu neuen Verwicklungen und weiteren Irrwegen führen.
Die Spannung entsteht durch dieses ständige Hin und Her, bei dem man immer wieder denkt, man wüsste, was Sache ist und dann kommt wieder eine Wendung.
Im Mittelpunkt der Story steht eine reiche Münchnerin, die aufgrund des Ehebetrugs ihres Mannes erst mal vor den Schlagzeilen und aufdringlichen Reportern aus Deutschland nach Finnland flieht. Sie hat sich dort an einem malerischen See ein luxuriöses Ferienhäuschen gemietet und will einfach nur abschalten und ihre Ruhe haben. Leider stolpert sie sofort nach ihrer Ankunft über eine im Wasser treibende Leiche.
Sofort machen Gerüchte im nahegelegenen Örtchen die Runde: sie hätte ein Verhältnis mit dem Toten gehabt und ihn sogar umgebracht.
Sarah, die einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort war, beschließt, sich selbst auf die Suche nach dem Mörder zu machen, um ihren eigenen Ruf reinzuwaschen. Das wird aber gar nicht so ungefährlich für sie, denn der Killer ist noch auf der Suche nach etwas ...

Mir hat der lebendige Schreibstil prima gefallen und eben der feine Humor, der zwischen den Zeilen mitschwingt. Es wird sehr schön aufgezeigt, wie zwischenmenschliche Kommunikation gehörig schief gehen kann, wie die Gerüchteküche schaden kann und wie man sich in manchen Menschen täuschen kann. Sarah war mir nicht unsympathisch und auch ihre Mitstreiterin Ilvi mochte ich gern, auch der etwas verpeilte Kommissar war durchaus nett.
Die schönen Beschreibungen der Landschaft waren auch wirklich ansprechend, obwohl ich normalerweise nicht so der Fan des Nordens bin.
Ein echt unterhaltsamer Krimi, der ohne viel Blutvergießen auskommt und eher durch viele Geheimnisse und Irrwege überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Trügerische Idylle

0

Tobias Quast führt uns und seine Hauptprotagonistin des Buches, Sarah Fuchs, in die Einsamkeit der finnischen Wälder an einen idyllischen See. Doch die Idylle trügt und die schicke Lady der Münchner Schickeria ...

Tobias Quast führt uns und seine Hauptprotagonistin des Buches, Sarah Fuchs, in die Einsamkeit der finnischen Wälder an einen idyllischen See. Doch die Idylle trügt und die schicke Lady der Münchner Schickeria stolpert unversehens über eine Leiche und gerät unter Mordverdacht.

Ein spannender Krimi, flüssig und humorvoll erzählt mit vielen Beschreibungen der wundervollen finnischen Natur. Der Autor zeigt uns, dass er seine neue finnische Heimat liebt.

Etwas verwirrend fand ich zunächst den ständigen Wechsel des Betrachters: Sarah, den Mörder und Onni Järvinen. Manche Ereignisse werden so aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Hier hätte man das Buch auch etwas kürzen können.

Das Cover passt gut zur Handlung des Buches, ist allerdings kein echter Hingucker und zieht mich nicht an.

Erst zum Schluss des Buches habe ich erfahren, dass dieses Buch der Auftakt zu einer Reihe ist. Nun bin ich gespannt, ob neben Sarah auch Ilvi oder Kommissar Aalto wieder mit an Bord sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere