Cover-Bild Crave
Band 1 der Reihe "Die Katmere Academy Chroniken"
(231)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 688
  • Ersterscheinung: 20.08.2021
  • ISBN: 9783423763356
Tracy Wolff

Crave

Mitreißende Romantasy – Der fantastische Auftakt der Bestsellerreihe
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Liebe mich, wenn du dich traust

Der Auftakt der beliebten Bestseller-Reihe, die einen die Nächte durchlesen lässt!

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt – trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen …

Alle Bände der Katmere-Academy-Chroniken:
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2021

Crave

0

Ich habe so viele Meinungen zu Crave von Tracey Wolff gehört von absolut schrecklich bis Jahreshighlight.
Umso mehr war ich darauf gespannt.

Und was war bitte das????
Ich konnte das Buch teilweise nicht ...

Ich habe so viele Meinungen zu Crave von Tracey Wolff gehört von absolut schrecklich bis Jahreshighlight.
Umso mehr war ich darauf gespannt.

Und was war bitte das????
Ich konnte das Buch teilweise nicht mehr auf der Hand legen.
Das Cover passt einfach perfekt zur Geschichte und ich habe mich mehr als einmal über die absolut genialen Kapitelüberschriften amüsiert beziehungsweise kaputtgelacht.
Es werden auch viele Klischees bedient und ich musste öfter mit den Augen rollen, aber es hat perfekt zum Buch und der Geschichte gepasst und war somit passend.

Die Protagonisten waren mir von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte mich sehr gut in die Lage von Grace hineinversetzen.
Jaxon fand ich auch von Anfang an sehr cool, auch wenn ich sonst immer nicht unbedingt Team Vampir bin. Aber für ihn kann ich da mal eine Ausnahme machen
Mir war relativ schnell klar, um was es sich bei dem Internat handelt, auch wenn Grace relativ lange gebraucht hat um es heraus zu finden.
Ich hätte mir gewünscht, dass ihr Onkel oder Macy ihr eventuell früher die Wahrheit gesagt hätten.

Ab der Hälfte des Buches wurde es auch spannender und es wurden weniger Klischees bedient und ab da konnte ich das Buch nicht mehr weglegen und musste es in einem Rutsch beenden.
Ich fand es gut, dass es nicht nur Vampire sondern auch andere Fabelwesen. Aber ich bin gespannt, ob über die anderen Wesen in den nächsten Bänden dann noch mehr vorkommt. Weil bisher war mir das etwas wenig.

Das Ende hat mich einfach nur geflasht und ich werde definitiv bald den 2. Teil auf Englisch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2021

Sehr gut gelungener, wenn auch typischer Fantasy- und Tennieroman

0

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern zieht Grace zu ihrem Onkel und seiner Tochter nach Alaska. Genauer gesagt an die Katmere Academy, wo ihr Onkel der Direktor ist. Dort angekommen droht ihr der gut aussende, ...

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern zieht Grace zu ihrem Onkel und seiner Tochter nach Alaska. Genauer gesagt an die Katmere Academy, wo ihr Onkel der Direktor ist. Dort angekommen droht ihr der gut aussende, wenn auch düstere Jaxon. In diesem Moment sieht sie ihren Schmerz in seinen Augen und fühlt sich seitdem mit ihm verbunden. Doch warum droht Jaxon ihr? Und warum verhalten sich ihre Mitschüler teilweise so merkwürdig? Als augenscheinlich jemand nach Graces Leben trachtet und Jaxon sie beschützen will, ist das Chaos perfekt.

Dieses Buch war superunterhaltend. Es hat ein schlichtes, aber schönes Cover und einen tollen roten Buchschnitt!
Außerdem ist dieses Buch mit seinen 688 Seiten dick. Für mich das dickste Buch seit Langem und trotzdem bin ich durch diese Geschichte geflogen. Einmal angefangen war es schwer aufzuhören. Die Geschichte war nicht durchweg spannend, warf einem aber immer wieder Häppchen hin, die einen dran bleiben ließen.

Alaska ist schon mal ein besonderes Setting! Im Gegensatz dazu waren hier die übernatürlichen Wesen zwar nichts Besonderes, aber ich mochte es, wie sie als Cliquen in einer Highschool auftraten sowie deren Machtgefüge.

Was die Geschichte für mich jedoch besonders machte, waren drei Dinge. Grace als gebrochene, dennoch starke Persönlichkeit, die nicht auf den Kopf gefallen ist und niemals aufgibt. Dann die besondere Verbindung zwischen Jaxon und Grace. Wie beide sich im Innersten berührten und diese Aufopferungsbereitschaft hat mich ehrlich berührt. Außerdem haben sie auch einige sehr süße Szenen zusammen, wo ich das Buch nur angrinsen konnte. Zu guter letzte mochte ich die schräge Art von Humor sehr gern!

Alles in allem wurde das Rad hier nicht neu erfunden, aber die Umsetzung ist einfach supergut gelungen. Die Charaktere waren toll und authentisch. Es gab lustige, schmerzhafte, spannende als auch liebevolle Szenen. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weiter gehen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2021

Magisch, spannend und überraschend gut

0

Nach dem Tod ihrer Eltern zieht Grace mehr oder weniger freiwillig zu ihrem Onkel und ihrer Cousine nach Alaska. Ihren Schulabschluss macht Grace daher in dieser eisigen Landschaft auf der Katmere Academy, ...

Nach dem Tod ihrer Eltern zieht Grace mehr oder weniger freiwillig zu ihrem Onkel und ihrer Cousine nach Alaska. Ihren Schulabschluss macht Grace daher in dieser eisigen Landschaft auf der Katmere Academy, wo ihr Onkel Direktor ist. Dabei geht es in diesem Internat sehr mystisch zu, denn auch die Bewohner scheinen alle ein Geheimnis zu verbergen. Nicht zuletzt Jaxon Vega, vor dem jeder an der Academy Respekt haben zu scheint.

Gemeinsam mit Grace gehen wir auf Entdeckungsreise durch dieses Internat, oder besser gesagt dieses Schloss. Sie ist, für ihre Liebe zur Serie "Legacies", sehr oft naiv und verschließt die Augen vor der Wahrheit. Wo man als Leser eindeutig schon weiß was vor sich geht, oder es zumindest vermutet, tappt Grace immer noch im dunkeln. Trotz allem bleibt aber die Spannung aufrecht.
Jaxon ist ganz der Bad Boy der Story und durch diese unwiderstehliche Anziehung zwischen den beiden kommen sie sich doch immer näher. Dabei scheint er sie mehr als lästig zu empfinden, und versucht sogar sie loszuwerden. Bad Boy hin oder her, irgendwie scheint er trotz allem fest entschlossen Grace zu beschützen.

"Ich habe ein Monster erschaffen! Und ich liebe es."

Der Schreibstil ist sehr humorvoll und ironisch. Besonders toll waren hierbei auch die Kapitelüberschriften, die einem zusätzlich das eine oder andere schmunzeln ausgelöst haben. Die Geschichte mag jetzt nicht außergewöhnlich sein, aber hat auf jeden Fall einen Unterhaltungsfaktor. Interessantes Setting, mit angenehmen humorvollen Erzählstil, der bereits jetzt Lust auf die Fortsetzung macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

Böser Vampir?

0

Der Schreibstil ist wirklich grandios und ich liebe einfach den Humor der Autorin total und musste des öfteren laut loslachen.

Es war endlich mal wieder ein richtig gutes Fantasybuch, welches super Spaß ...

Der Schreibstil ist wirklich grandios und ich liebe einfach den Humor der Autorin total und musste des öfteren laut loslachen.

Es war endlich mal wieder ein richtig gutes Fantasybuch, welches super Spaß gemacht hat zu lesen und trotz der Länge nicht langweilig wurde.

Auch finde ich nicht, dass es ein Abklatsch von Twighlight ist, sondern eben auch um Vampire geht, aber ansonsten ist die Handlung eine andere.

Ein bisschen kann man vielleicht meckern, weil Grace besonders zu Anfang sehr naiv und unwissend war, allerdings rechnet man eben auch nicht mit übernatürlichen Wesen im echten Leben.

Über Jaxon kann ich nur schmachten, wil es hier aber nicht übertreiben, das sollte jeder selbst lesen.

Es war durchgehend spannend, man wollte die Geheimnisse lüften und mehr über die Vergangenheit Jaxons erfahren.

Es gibt auch einige gefährliche Szenen, in denen ich mitgefibert und um die Charaktere gebangt habe und es hat mich wirklich gut unterhalten.

Der Cliffhanger ist schon fies, ich finde aber, dass es noch okay ist. Ich hoffe natürlich trotzdem, dass sich die Zeit bis zum nächsten Teil nicht so lange anfühlt.

Veröffentlicht am 28.08.2021

Überraschend positives Leseerlebnis

0

Von vielen habe ich gehört/gelesen, sie empfinden Crave nur als ein weiteres Twilight. Mein Vorteil: Ich habe mich immer gegen Twilight gewehrt und habe daher grob geschätzte null Vergleichsobjekte, bin ...

Von vielen habe ich gehört/gelesen, sie empfinden Crave nur als ein weiteres Twilight. Mein Vorteil: Ich habe mich immer gegen Twilight gewehrt und habe daher grob geschätzte null Vergleichsobjekte, bin nicht vorbelastet oder voreingenommen, sondern konnte mich ganz neutral auf die Geschichte stürzen.

Was mir direkt zu Beginn enorm positiv aufgefallen ist, sind Humor und Erzählweise der Protagonistin. Sie versieht ihre Berichte aus der Ich-Perspektive mit derart vielen sarkastischen, selbstironischen und (manchmal auch unfreiwillig) komischen Bemerkungen, dass ich riesigen Spaß dabei hatte, ihren Ausführungen zu folgen. Allein schon die Kapitelüberschriften waren der Knaller, ich war hin und weg!
Grace als Hauptfigur gefiel mir unheimlich gut. Mit ihr zusammen die Geheimnisse des Internats und seiner Bewohner zu entdecken, hat zwar etwas gedauert, da war man ihr als Leser gern mal voraus. Aber spannend war es dennoch, allein schon deshalb, weil sie mir als Person einfach so gut gefiel. Wie sie ihre Trauer verbirgt und sich schwertut, über ihre Vergangenheit zu sprechen, hat mich ein wenig an meine Art der Verarbeitung erinnert, da konnte ich mich in ihr wiederfinden.

Die Beziehung zwischen ihr und Jaxon wirkte zunächst bei der ersten Begegnung, als entwickelte sie sich wie die typische Hass-Liebe, aber ihnen dabei zuzusehen, wie sie einander näher kommen, war schon ganz unterhaltsam. Ich wurde jetzt nicht vom Hocker gerissen vor Geknister und Gefühlen, aber insgesamt ganz nett. Auch die Dynamiken im Internat waren interessant, dass Grace sich da zunächst nicht gut aufgehoben fühlt, wundert mich nicht.

Die Geschichte hat eigentlich alle Erwartungen erfüllt, die ich an sie hatte. Die Beziehung zwischen der „normalen“ Grace und dem mysteriösen Bad Boy Jaxon ist zwar das Klischee schlechthin, aber nichts woran ich mich stören würde. Das Internatsleben in Büchern finde ich sowieso immer klasse und für Fantasy und magische Wesen habe ich auch ein Faible, also hat das Buch für mich fast alle Punkte geholt, die es hätte holen können. Ab und an gab es ein paar Längen, die man hätte vermeiden können, aber das hat die Geschichte nicht zu arg runtergezogen.

Mein Fazit:
Keine große Überraschung, aber dennoch gut konstruiert mit interessanten Figuren und tollem Setting. Ich hatte Spaß beim Lesen und der Erzählstil war mein persönliches Highlight. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen und freue mich auf die Fortsetzung!