Cover-Bild Crave
Band 1 der Reihe "Die Katmere Academy Chroniken"
(231)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 688
  • Ersterscheinung: 20.08.2021
  • ISBN: 9783423763356
Tracy Wolff

Crave

Mitreißende Romantasy – Der fantastische Auftakt der Bestsellerreihe
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Liebe mich, wenn du dich traust

Der Auftakt der beliebten Bestseller-Reihe, die einen die Nächte durchlesen lässt!

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt – trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen …

Alle Bände der Katmere-Academy-Chroniken:
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2021

Tolles Buch, mit so viel Spannung und Knistern zwischen den Protas!

0

Crave

In diesem Buch geht es um Grace, die durch einen tragischen Unfall beide Elternteile verliert und da sie noch nicht 18 ist muss sie nach Alaska zu ihrem Onkel, welches ein Internat führt nämlich ...

Crave

In diesem Buch geht es um Grace, die durch einen tragischen Unfall beide Elternteile verliert und da sie noch nicht 18 ist muss sie nach Alaska zu ihrem Onkel, welches ein Internat führt nämlich die Katmere Academy. Das hier ist Band 1 der bis jetzt fünfteiligen Katmere Academy Chroniken, also seit gespannt es kommt noch einiges auf euch zu. Grace wird von allen Seiten gewarnt sie soll von hier verschwinden, sie sei hier nicht willkommen und das ausgerechnet von dem mysteriösen Jaxon Vega zu dem sich Grace auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt. Doch schon bald merk Grace das sie in Gefahr schwebt und nicht nur Jaxon mysteriös ist sondern auch alle anderen Mitschüler.


Ich weiss nicht wo ich anfangen soll. Dieses Buch ist einfach der Wahnsinn!!! Es ist die perfekte Mischung aus TVD und Twilight und doch ist es kaum vergleichbar mit denen. Diese Spannung die dauernd in diesem Buch herrscht und ist eine süsse Qual, das Buch ist nicht nur spannend und Jaxon Vega total verführerisch nein es besitzt auch noch eine grandiose Humor, was das ganze noch angenehmer macht und man viel mehr in diesem Internat versinkt und einfach mehr und mehr möchte. Diese ganze Rätsel und Geheimnisse die Stück für Stück ans Licht kommen bringen einem fast um. Grace ist eine so starke und tolle Protagonistin, sie lässt sich nichts sagen und ist kein naives Mädchen sondern ist mutig und hat eine total grosse Klappe doch das schreckt Jaxon nicht ab und die Liebesstory hach die Liebesstory ist einfach hinreissen, natürlich sind hier einige Klischees vertreten aber genau das finde ich überhaupt nicht schlimm, weil der Plot für mich sowieso nicht vorhersehbar war und dieses Prickeln einfach alles für mich in diesem Buch war. Tolle Handlung, tolles Setting, tolle Protagonisten und toller Schreibstil !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2021

Bekanntes Thema, aber neu und gut erzählt

0

Tracy Wolffs "Crave - Die Katmere Academy Chroniken Band 1" hat ein schönes Cover, dass jedoch auch nicht aus der Masse der Bücher, die sich mit diesem Thema beschäftigen, heraussticht. Auch wenn man den ...

Tracy Wolffs "Crave - Die Katmere Academy Chroniken Band 1" hat ein schönes Cover, dass jedoch auch nicht aus der Masse der Bücher, die sich mit diesem Thema beschäftigen, heraussticht. Auch wenn man den Klappentext liest, denk man eigentlich "Nicht schon wieder" - auch wenn man eigentlich ein Fan des Genre ist.

Aber Tracy Wolff überrascht und hat somit eine wundervolle Reihe begonnen, die sehr viel mehr verspricht als so manch ein Vorgänger.
Ja es geht um ein Internat voll mystischer Geschöpfe und um ein vermeintlich hilfloses Menschenmädchen. Was dieses Buch aber besser macht als andere: Für mich schlicht und einfach der Umstand, dass Vampire, Werwölfe und CO nicht per se verharmlost werden und es auch mal noch andere Spezies gibt. Das gibt dem Ganzen auch mal wieder etwas neues.

Klare Leseempfehlung von mir. Ich freue mich schon auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2021

Spannende sog Wirkung

0

Ich bin ohne Erwartungen an das Buch dran gegangen. Ich fand das Cover schon so schön und auch irgendwie geheimnisvoll.
Vampirgeschichten kann ich kaum widerstehen, lese aber selten welche im Jugendbereich.

Crave ...

Ich bin ohne Erwartungen an das Buch dran gegangen. Ich fand das Cover schon so schön und auch irgendwie geheimnisvoll.
Vampirgeschichten kann ich kaum widerstehen, lese aber selten welche im Jugendbereich.

Crave hat mich direkt gepackt, es hatte eine totale Sogwirkung auf mich gehabt. Allein schon Grace, die Hauptprotagonistin, hat mich direkt schon überzeugt. Ich habe ihre Gedankengänge aber auch ihr loses Mundwerk geliebt. Sie absolut unterhaltsam.
Was sie meist aus Scherz meinte, war für den anderen schon Ernst gewesen. Den Grace weiss erstmal nicht was an diesen Internat in Alaska mitten im Nirgendwo so vor sich geht. Als Leser hat man selber schnell den Dreh raus, daher sind so manche Situation sehr witzig.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft, aber nicht zu übertrieben. Man bekommt aber ein richtig gutes Bild von der Umgebung und Grace Emotionen. Einen selbst beschleicht dann schonmal ein ungutes Gefühl. Denn Grace ihr Start an dem Internat ist wirklich nicht leicht, denn sie wird in den ein oder anderen Zwischenfall direkt zu Anfang verwickelt. Warum das so ist erfährt man dann später.
Die weiteren Charakter sind alle was undurchsichtig, denn so recht sicher war ich mir auch nie wer Grace wohlgesinnt ist und wer nicht. Außer von ihrer Cousine Marcy mal abgesehen.
Und dann gibt es natürlich noch diesen einen düsteren Jungen, der Gracs herz schneller schlagen läßt. Okay vielleicht ein wenig klischeehaft, aber ehrlich gesagt war die Handlung wirklich spannend. Ich mochte die Atmosphäre.
Ich muss sagen gegen Ende wurde ich ganz schön überrascht und habe mit vielen Sachen überhaupt nicht mit gerechnet. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht.

Im nachhinein habe ich mitbekommen das es oft mit Twilight verglichen wird, also ehrlich gesagt kann ja sein, dass die Autorin sich von inspirieren lassen hat. Aber wirkliche Parallelen habe ich nicht entdeckt und wenn muss man die schon arg an den Haaren herbei ziehen. Wenn man will findet man immer irgendwas.

Ich bin auf alle Fälle gespannt wie es mit Grace, Jaxon und Co weiter geht und was in der Welt von Vampiren, Drachen, Hexen und Wölfen noch so passiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2021

Eine Vampirlovestory nach meine Geschmack

0

Fantasy und ich?
Wie geht das zusammen? Ich gebe zu, Fantasy ist in meinem Bücherregal in absoluter Unterzahl und es gibt nur wenige Geschichten, für die ich eine Ausnahme mache, aber Crave gehört unbedingt ...

Fantasy und ich?
Wie geht das zusammen? Ich gebe zu, Fantasy ist in meinem Bücherregal in absoluter Unterzahl und es gibt nur wenige Geschichten, für die ich eine Ausnahme mache, aber Crave gehört unbedingt dazu. Und ich bereue nicht eine, der fast siebenhundert Seiten gelesen zu haben.

Young Adult Vampir Romance – kurz zum Inhalt:
Grace zieht nach dem Unfalltod ihrer Eltern ins Internat zu ihrem Onkel Finn nach Alaska. Dort erlebt sie seltsame Vorfälle und ihre Mitschüler sind angsteinflößend. Zum Glück hat sie ihre Cousine Marcy an ihrer Seite und dann ist da noch Jaxon Vega. Der Badboy der Schule, dem sich niemand in den Weg stellt und der sich nimmt, wonach ihn verlangt.

Was mich schlagartig packt:
Die Umsetzung des Jugendbuchs ist genial. Die Handlung entwickelt eine blitzartige Sogwirkung und wirbelt mich nur so durch die Story. Sofort bin ich an Grace Seite und erlebe die Kälte Alaskas hautnah mit. Zwischendurch bin ich versucht, mir einen Pulli aus dem Schrank zu holen, so fröstelt es mich in den Zeilen. Das bildhafte Setting begeistert mich und ich genieße gestochen scharfe Aufnahmen vor meinen Augen. Bilder, die nicht nur Grace ungute Gefühle bescheren. Eine dumpfe Angst wabert durch die Seiten und erfasst mich immer wieder. Grace schwebt von der ersten Sekunde an in Gefahr und ich möchte sie ständig warnen und sie bitten, nicht so zu reagieren, wie sie es oft tut. Das ist der einzige Punkt, der mich beim Lesen an wenigen Stellen anstrengt, aber hey, die Protagonistin ist 17 Jahre jung und agiert nicht immer reif, überlegt und erwachsen.

Wer kämpft gegen wen?
Die Rollenverteilung in der Schule bleibt für Grace eine Weile undurchsichtig und sie weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Jaxon Vega gibt Grace etliche Rätsel auf. Vor allem treibt er ihren Pulsschlag in ungeahnte Höhen, verwirrt sie und macht sie wütend. Doch da sind weitere Mitschüler, die anziehend wirken und Grace ist dankbar für jede Freundlichkeit, die sie in den kalten Mauern des Internats erfährt.

Mir gefällt der Aufbau der Story. Die Figuren erhalten Zeit und Raum und so entwickelt sich ein begeistertes Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden, was mir mega Spaß macht. Grace lernt Seiten an Jaxon kennen, die sie nicht in Einklang mit dem Jaxon bringen kann, den sie am Anfang kennenlernt. Es gibt nur wenige Passagen, die mich total an Twilight erinnern, aber das stört nicht. Angenehme Kapitellängen mit wunderschönen Kapitelzierden verführen mich zum Dauerlesen. Der spannungsvolle Inhalt trägt logischerweise ebenso dazu bei.

Was ich mir wünsche:
Crave wird aus der Ich-Perspektive von Grace im Präsens erzählt und schon nach kurzer Zeit wünsche ich mir, ebenso in die Sichtweise von Jaxon schlüpfen zu dürfen. Das letzte Kapitel erlaubt mir das endlich und nach der gemeinen Handlungsunterbrechung an der spannendsten Stelle komme ich in den Genuss, drei Kapitel aus Jaxons Blickwinkel zu lesen. Wie gerne würde ich die komplette Geschichte aus seiner Sicht inhalieren. Ich liebe es, in beide Charaktere so intensiv wie möglich einzutauchen.

Absolut erwähnenswert:
Hervorheben möchte ich die ansprechende Gestaltung der Printausgabe. Der Buchschnitt hat mir sofort einen Freudenschrei entlockt und sobald ich das Schutzcover abnehme, sehe ich, dass das Buch darunter ebenso liebevoll gestaltet ist. Eine zweiseitige Zeichnung der Katmere Academy springt mir ins Auge, wenn ich das Buch aufschlage. Auf die tollen Kapitelzierden bin ich ja weiter oben schon eingegangen.

Mein Fazit:
Mit „Crave – Liebe mich, wenn du dich traust“ ist Tracy Wolff ein mitreißender Auftakt einer Vampir Romance gelungen, die absolute Sogwirkung entwickelt. Es wird romantisch, spannungsvoll und dunkel. Ich fliege nur so durchs Buch. Kaum zwei Tage benötige ich für diese intensive Vampirlovestory. Ja, ich habe mich in Jaxon verliebt, aber wie bitte könnte ich nicht? In ihm steckt so viel mehr, als Wolff mich am Anfang sehen lässt. Es gibt ein paar Stellen, an denen Grace anstrengend ist, doch ihr junges Alter muss Berücksichtigung finden, weshalb ich dafür nichts abziehe. Im März 2022 geht es mit Band 2 weiter, dem ich entgegenfiebere. Vorsicht: Suchtgefahr!

Von mir erhält die Romantasy „Crave“ 5 fesselnde Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2021

Sagenhaft und bedrohlich

0

"Crave" von Tracy Wolff ist der erste Band der Katmere Academy Chroniken und dem Genre Jugendbuch Romance/Fantasy zuzuordnen. Es hat einen traumhaften schwarzen Einband und einen dramatisch schönen, roten ...

"Crave" von Tracy Wolff ist der erste Band der Katmere Academy Chroniken und dem Genre Jugendbuch Romance/Fantasy zuzuordnen. Es hat einen traumhaften schwarzen Einband und einen dramatisch schönen, roten Buchschnitt. Das Coverbild der weißen Blüte wird in jedem Kapitel wieder aufgefasst, was dem ganzen Buch einen detailverliebten, etwas märchenhaften Touch verleiht. Toll finde ich auch die oft bissigen, selbstironischen und lustigen Kapitelüberschriften, die sich dann auch noch sagenhaft stimmig in den Bonuskapiteln aus Jaxons Sicht spiegeln. Das Konzept ist so stimmig und durchdacht, dass es sich schon allein dafür lohnt, das Buch mal in den Händen zu halten.

Zum Inhalt: Nach dem tragischen Unfalltod ihrer Eltern zieht Grace nach Alaska zu ihrem Onkel, der der Leiter der Katmere Academy ist. An dieser schicken Privatschule soll Grace ihren Abschluss machen, doch an diesem kalten, unbarmherzigen Ort ist nichts wie es scheint. Und schnell wird Grace zur Zielscheibe, denn irgendwer scheint es auf sie abgesehen zu haben. Am liebsten würde sie auf schnellsten Wege zurück nach San Diego ziehen- wäre da nicht der geheimnisvoll und attraktive Jaxon. Aber kann ihre Liebe eine Chance haben?

Die Geschichte erinnert ein bisschen an Bella und Edward und weckt direkt nostalgische Gefühle in mir. Auch hier steht wieder eine bedrohliche, fast schon verbotene Liebe im Mittelpunkt, die alles verzehrend ist und alle Beteiligten auf eine harte Probe stellt.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, jeder hat seine kleinen Eigenheiten, ganz bestimmte Erkennungsmerkmale und Charakterzüge, sodass ich schnell ein konkretes Bild vor Augen hatte und die Protagonisten schnell ins Herz geschlossen habe.

Dieses Buch ist wortgewaltig, dramatisch und randvoll mit Schmerz, Liebe, Leid und Hoffnung. Die Gefühle sind fast überschäumend und die Geschichte der beiden Protagonisten qualvoll schön. Der Showdown am Ende war wirklich dramatisch und zeigte aber so deutlich, dass Grace bereit ist für ihr eigenes Schicksal und ihre Liebe einzustehen, dass mir das Ende des Buches beinahe das Herz gebrochen hat. Grace ist nicht nur die Heldin in Jacksons Geschichte, sondern auch in ihrer eigenen.

Tracy Wolff ist hier ein fantastischer Reihenauftakt gelungen, der mich atemlos zurückgelassen hat. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu verstehen, dass ich den zweiten Band kaum erwarten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere