Cover-Bild Ein Zuhause für deinen Drachen
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Jupitermond Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 07.03.2024
  • ISBN: 9783949239212
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Ulli Felber

Ein Zuhause für deinen Drachen

Meike Schneider (Illustrator)

Weißt du eigentlich, wo echte Drachen leben? Drachen, die wild sind und Feuer speien, die manchmal auch ganz sanft
und still sind? Mari hütet genau so einen Drachen. Warum und wieso versteht sie allerdings erst, als die uraltejunge
Frau sie mitnimmt auf eine Reise in die wundersame Welt der Gefühle. Dorthin, wo echte Drachen leben. Und weißt
du was? Es ist gar nicht so weit von hier ... Eine kleine Geschichte über große Gefühle, ein mutiges Mädchen und ihren wilden Drachen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2024

Inneres Drachenfeuer

0

„Gefühle sind wie Besucher, die kommen und gehen.“ (S. 19)

Ulli Felber und Meike Schneider haben mit dieser Drachengeschichte ein wundervolles Bilderbuch geschaffen, welches nicht nur zum Nachdenken anregt, ...

„Gefühle sind wie Besucher, die kommen und gehen.“ (S. 19)

Ulli Felber und Meike Schneider haben mit dieser Drachengeschichte ein wundervolles Bilderbuch geschaffen, welches nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern durch eine lebendige Sprache überzeugt.

Das Cover: Wohlfühlen pur! Das Cover vermittelt direkt eine Szenerie, in die man am liebsten eintauchen möchte. Eingerahmt wird das Ganze von floralen Elementen, die es zusätzlich ästhetisch verschönern. Sehr gelungen!

Die Handlung: Die Protagonistin Mari ist eine Drachenhüterin. Doch so ganz versteht sie nicht, warum genau ihr dieser Drache und diese Aufgabe zugeteilt wurde. Eines Tages trifft sie auf die uraltejunge Frau, die ihre Fragen zu beantworten scheint…

Meine Meinung: Diese Geschichte ist wirklich ganz besonders. Sie ist voller Überraschungen, wunderschöner Illustrationen und wird von einem malerischen Schreibstil getragen, der das Phantastische der Geschichte betont. Der Ausgang ist überraschend und hat mich tatsächlich sehr zum Nachdenken gebracht. Es ist eine Wohlfühlgeschichte, in die ich immer wieder abtauchen werde. Einziger Kritikpunkt: Ich hätte mir doch ein wenig mehr Illustrationen vom Drachen gewünscht. Ab einem gewissen Punkt waren manche Doppelseiten doch ein wenig ähnlich illustriert.

Die Illustrationen: Meike Schneider hat einen liebenswerten und gleichzeitig sehr ästhetischen Stil. Ihre Figuren sind voller Herz gezeichnet und ich habe jede Emotion gefühlt. Es hat etwas Buntstifthaftes und gleichzeitig sind die Farben sehr satt und kräftig. Eine Illustratorin, die ich mir definitiv merken werde.

Fazit: Für mich eine absolute Überraschung, die ich nur weiterempfehlen kann. Von mir gibt es hier 4,5/5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Gefühlvolles Kinderbuch

0

Das Cover mit dem Mädchen und dem Drachen sprach mich sofort an und als ich dann noch sah, dass das Buch im Jupitermond-Verlag erschienen ist, musste ich es natürlich sofort lesen. Der erste positive Eindruck ...

Das Cover mit dem Mädchen und dem Drachen sprach mich sofort an und als ich dann noch sah, dass das Buch im Jupitermond-Verlag erschienen ist, musste ich es natürlich sofort lesen. Der erste positive Eindruck des Covers bestätigte sich beim Lesen dieses wundervollen Kinderbuches. Zuallererst verliebt man sich natürlich in den Drachen und die herzallerliebsten Illustrationen, die durchweg einfach nur richtig schön sind. Danach verliebt man sich in die Geschichte und möchte dieses Kinderbuch einfach jedem ans Herzen legen.

Die Geschichte dreht sich um ein kleines Mädchen und ihre Gefühle. Der Drache steht dabei metaphorisch für die Gefühle, was ich als ein sehr schönes Bild empfinde. Die verschiedenen Gefühle werden dabei alle gleichwertig/neutral dargestellt ohne die oft noch verwendete Einteilung in positive und negative Gefühle vorzunehmen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Der Text lässt sich gut lesen und verstehen, sodass auch die Altersempfehlung von ab 4 Jahren gut passt. Ich persönlich empfand den Text auf manchen Seiten recht lang für ein Bilderbuch im Verhältnis zu den ruhigen Illustrationen, auf denen für Kinder recht wenig zu entdecken ist. Dies ist aber eine sehr persönliche Einschätzung. Ansonsten ist es wirklich ein richtig tolles Buch über Gefühle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Der Drache in dir und mir

0

Ich gestehe, ich habe mich sofort verliebt, als ich die wundervollen Illustrationen zum ersten Mal gesehen habe. Und auch meine 4-jährige Tochter war geklaut begeistert eine neue, drachenstarke ...

Ich gestehe, ich habe mich sofort verliebt, als ich die wundervollen Illustrationen zum ersten Mal gesehen habe. Und auch meine 4-jährige Tochter war geklaut begeistert eine neue, drachenstarke Geschichte für sich zu entdecken.

Wir haben uns mit Mari und der uraltjungen Frau ins Abenteuer gestürzt und gemeinsam eine Welt voller Gefühle erkundet. Was es dabei mit dem Drachen auf sich hat, muss jeder selbst entdecken.

So schön die Botschaft auch ist, muss ich leider auch sagen, dass meine Tochter diese noch nicht greifen konnte. Die Metapher mit dem Drachen hat sie noch nicht verstanden. Und auch der Schreibstil, welcher zwar wunderschön poetisch ist, ist für die Altersgruppe nicht wirklich passend. Ich habe die Sätze kurzerhand gekürzt und vereinfacht vorgelesen.

Ich werde das Buch fürs erste beiseite legen und eventuell in einem Jahr nochmal einen Versuch wagen.

Fazit
Wunderschöne illustriert und voller Poesie. Für 4-jährige allerdings noch zu schwer zu erfassen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Gefühle

0

Das Buch "Ein Zuhause für deinen Drachen" von Ulli Felber und Meike Schneider handelt von Mari, die einen Drachen hütet. Mal ist der Drache traurig, glücklich, mal wütend. Im Gerspräch mit der uralten ...

Das Buch "Ein Zuhause für deinen Drachen" von Ulli Felber und Meike Schneider handelt von Mari, die einen Drachen hütet. Mal ist der Drache traurig, glücklich, mal wütend. Im Gerspräch mit der uralten Frau lernt Marie, dass dieser Drachen eigentlich ihre Gefühle sind und sie diese integrieren kann, indem sie den Drachen in ihr Herz aufnimmt. Eine wundervolle Reise der Gefühle steht Mari bevor.

Das Cover und auch die Illustrationen im Buch wurden sehr schön und passend gestaltet. Das Cover fässt sich wie einen Leinwand an. Mal ganz was anderes. Auch die Innenseiten sind nicht mit einem Lack überzogen, ich bin gespannt wie gut die Farbe darauf hält.
Das Buch wird ab 4 Jahren empfohlen, was ich auch sehr gut finde. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und da merkt man schon sehr gut wie sie selber mit Situationen umgeheht und sie meistert..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Tolles Buch, aber zu anspruchsvoll für Vierjährige

0

In „Ein Zuhause für deinen Drachen“ von Ulli Felber, illustriert Meike Schneide, erzählt von dem kleinen Mädchen Mari, das mit einer Frau ins Gespräch kommt und ihr erzählt, dass tief in einem Berg ein ...

In „Ein Zuhause für deinen Drachen“ von Ulli Felber, illustriert Meike Schneide, erzählt von dem kleinen Mädchen Mari, das mit einer Frau ins Gespräch kommt und ihr erzählt, dass tief in einem Berg ein Drache, eigentlich ihr Drache wohnt, der auf keine Fall daraus entkommen darf.
Im Verlauf des Gesprächs wird deutlich dass es sich bei dem Drachen um eine Metapher für Maries Gefühle handelt. Die Frau versucht dem Mädchen zu vermitteln, dass Gefühle wichtig sind und dass es wichtig und richtig ist, diese auch zuzulassen und sie nicht wegzusperren.
Ich als Mutter finde dieses Buch toll. Die Geschichte behandelt ein wichtiges Thema und soll schon kleinen Kindern die Wichtigkeit von Gefühlen nahebringen. Das Buch ist wunderschön illustriert.
Dieses Buch soll für Kinder ab 4 Jahre sein. Meine Tochter ist gerade vier geworden. Die Geschichte ist für sie noch nicht verständlich. Die Sprache ist recht anspruchsvoll und die Metaphorik ist für sie noch nicht greifbar. Schnell verlor sie das Interesse an dem Buch, was bei ihr bei neuen Büchern sehr untypisch ist.
Mein Fazit: Tolles, schön illustriertes Buch, das ein wichtiges Thema behandelt, was aber für Kinder mit 4 Jahren noch etwas zu anspruchsvoll ist. Ich werde das Buch erstmal beiseitelegen und vielleicht in einem halben Jahr einen neuen Versuch bei meiner Tochter wagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere