Cover-Bild Gallant
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Tor
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Dark
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 29.03.2023
  • ISBN: 9783596707423
V. E. Schwab

Gallant

Im Garten der Schatten
Sara Riffel (Übersetzer), Petra Huber (Übersetzer)

Mysteriös, düster, spannend – Gallant ist der neue Roman von der Bestsellerautorin V. E. Schwab („Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“). 

Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen, die sie eines Tages zu enträtseln hofft. Ihr Leben in dem Heim ist alles andere als einfach, denn sie kann nicht sprechen und kommuniziert mit Hilfe einer alten Schiefertafel. Außerdem sieht sie die Geister der Toten, die ewig stumm das Treiben der Lebenden beobachten. Angst vor ihnen hat sie nicht, schon weil sich Olivia selbst fühlt wie lebendig begraben. Doch alles ändert sich, als ein Brief ihres Onkels in der Schule eintrifft, der sie einlädt, zum Stammsitz ihrer Familie zu kommen. Für Olivia ist es eine einmalige Chance, mehr über das Schicksal ihrer Eltern herauszufinden. Doch sie ahnt: Der Preis, den sie dafür zu zahlen hat, wird hoch sein …

Für Leserinnen von Sarah J. Maas und Holly Black



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2023

Dieses Buch hat mein Herz berührt!

0

Dabei war ich am Anfang wirklich skeptisch...

Aber worum geht es überhaupt?
Die junge Protagonistin Olivia wächst in einer Art Waisenhaus auf, das als Schule geführt wird. Dort lernt sie, die perfekte ...

Dabei war ich am Anfang wirklich skeptisch...

Aber worum geht es überhaupt?
Die junge Protagonistin Olivia wächst in einer Art Waisenhaus auf, das als Schule geführt wird. Dort lernt sie, die perfekte Hilfe für einen Haushalt bzw. Hausfrau zu sein. Doch sie ist unglücklich und hat nur das Tagebuch ihrer Mutter, dass immer verworrenere Einträge enthält. Sie ist eine Außenseiterin, denn sie ist zudem stumm. Doch das hält sie nicht davon ab, auch etwas rebellisch zu sein. Außerdem hat sie ein Geheimnis, denn sie sieht Ghule.
Eines Tages taucht ein Brief ihres Onkels auf, der sie zu sich nach Gallant holt. Dort wartet eine nicht existent geglaubte Familie auf sie und viele Geheimnisse, die Gefahren für sie bergen. Sie kommt der Wahrheit um sich selbst, ihre Eltern und dem großen Geheimniss um Gallant immer näher und riskiert damit unglaublich viel!

Aber warum war ich jetzt skeptisch? Ganz einfach. Es ist eines der wenigen Bücher in meinem Regal, das keine Lovestory beinhaltet. Aber das braucht dieses Buch nicht um toll und berührend zu sein! Und auch die stumme Protagonistin und die dadurch selten vorkommende wörtliche Rede haben mich positiv überrascht. Dadurch - das Gefühl habe zumindest ich - ist die Gefühlswelt noch präsenter und reißt einen noch mehr mit.
Das hängt natürlich auch mit dem flüssigen Schreibstil von V. E. Schwab zusammen. Es gibt keine ewig langen Sätze und die Sprache ist einfach und verständlich. Das lässt einen geradezu über die Zeilen fliegen.

Die stumme Protagonistin Olivia ist eine andere Art von Kämpferin. Man kann sich schnell in sie hineinversetzen und versteht die Probleme, die sie durch ihre Stummheit hat. Doch davon lässt die junge Frau sich nicht unterkriegen und zeigt, dass es immer einen Weg gibt und dass man sich nicht unterkriegen lassen sollte. Sie ist jung, stark, einfallsreich, selbstbewusst und auch ein wenig rebellisch. Ich fand sie toll und hab mich mit ihr mitgeärgert, wenn sie sich nicht ausdrücken konnte. Genauso habe ich mitgefühlt, wenn etwas anderes passiert ist. Habe mich mit ihr gefreut oder auch getrauert.

Es ist mal eine andere Geschichte und das macht es so interessant und keinesfalls schlechter als andere. Während ich das Buch gelesen habe, konnte ich in eine andere Welt eintauchen und alles andere um mich herum vergessen. "Gallant" hat es damit eindeutig zu einem Herzensbuch geschafft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Düster und verwirrend

0

Gallant ist nicht mein erstes Buch von V. E. Schwab, aber das ruhigste und zugleich eindringlichste. Ich weiß nicht genau, was ich erwartet habe, aber Gallant ist anders als alle Bücher, die ich bisher ...

Gallant ist nicht mein erstes Buch von V. E. Schwab, aber das ruhigste und zugleich eindringlichste. Ich weiß nicht genau, was ich erwartet habe, aber Gallant ist anders als alle Bücher, die ich bisher gelesen habe. Es fällt mir schwer, zu greifen, was da passiert ist, was der konkrete Sinn dahinter ist. Aber so schräg es klingt, war gerade das das Faszinierende an der Geschichte.

Olivia ist eine besondere Person. Sie ist neugierig, sie weiß sich zu behaupten und ist selbstbewusst, auch wenn sie wegen ihrer fehlenden Stimme unterschätzt und oft übergangen wird. Sie bahnt sich ihren Weg mit einer Hartnäckigkeit durchs Leben, für die ich sie sehr bewundere. Wahrscheinlich wäre ich im Waisenhaus längst zerbrochen.

Gallant, der Sitz ihrer Familie, ist ihre Chance, diesem Leben zu entfliehen. Doch auch Gallant birgt Gefahren und Tücken, mit denen niemand hätte rechnen können. Ich als Lesende habe nur langsam verstanden, was genau hinter diesem Anwesen und der Familie steckt, was es bedeutet, eine Prior zu sein, welche Bürde damit einhergeht. Der Weg dahin war emotional und steinig, intensiv und fesselnd, ich konnte und wollte das Buch nicht enden lassen.

Die Autorin schafft eine eindringliche Atmosphäre, die die Lesenden ständig auf der Hut sein lässt. Man glaubt sich in Sicherheit wiegen zu können, weiß allerdings, dass das ein Irrtum ist und der große Knall bald kommt. Dieses Buch ist mysteriös, verwirrend und so einnehmend, dass man nicht anders kann als mit Olivia mitzufiebern, ihr den Rücken stärken zu wollen und sich komplett in Gallant und seinen Geheimnissen zu verlieren.

Mein Fazit:
Das Buch war anders, großartig anders. Ich habe jede Sekunde geliebt und auch, wenn ich immer noch nicht genau greifen kann, was ich da eigentlich gelesen habe, wollte ich immer mehr. V. E. Schwab ist für mich eine der besten Schriftsteller*innen, die ich kenne, und dieses Buch ein Highlight.

Veröffentlicht am 29.04.2023

außergewöhnlicher, unglaublich atmosphärischer Gothic-Roman

0

"Olivia Prior ist noch nie ein stilles Mädchen gewesen."

(Zitat aus ‚Gallant – Im Garten der Schatten‘, S. 215 )


Ich liebe düstere und geheimnisvolle Geschichten. Daher habe ich mich schon sehr auf ...

"Olivia Prior ist noch nie ein stilles Mädchen gewesen."

(Zitat aus ‚Gallant – Im Garten der Schatten‘, S. 215 )


Ich liebe düstere und geheimnisvolle Geschichten. Daher habe ich mich schon sehr auf V.E. Schwabs ‚Gallant‘ gefreut. Außerdem sollte das Buch für mich eine Autorinnenpremiere werden. Und so viel verrate ich jetzt schon: Es wird nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben.

Wenn du wissen willst wie mir das Buch gefallen hat, lies gerne in meiner Rezension weiter.

Darum geht’s:

Olivia Prior ist eine Waise ohne Familie und ohne Stimme. Und sie hat eine besondere Gabe, denn Olivia kann Ghule sehen. Ihr einziger Besitz ist das alte Tagebuch ihrer Mutter, welches voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen steckt. Und es enthält auch eine Warnung: Halte dich von Gallant fern! Olivia, die im Traum nicht daran gedacht hat dem Waisenhaus zu entkommen, erhält eines Tages einen Brief von ihrem Onkel. Dieser lädt Olivia dazu ein, nach Hause zu kommen, nach Gallant. Trotz der Worte ihrer verstorbenen Mutter macht sich Olivia auf den Weg zum alten Familiensitz. Dort angekommen, stellt sie schnell fest, dass etwas ganz und gar nicht mit dem Ort stimmt.

Meine Meinung:

Ich liebe einfach alles an V.E. Schwabs düsterem Gothic-Roman. Einmal angefangen hat mich Gallant in seinen Bann gezogen und ich habe die Geschichte geradewegs verschlungen. Für mich sind es zwei Dinge, die das Buch zu etwas ganz Besonderem machen – der wunderschöne, poetische Schreibstil von V.E. Schwab und die von der Autorin erschaffenen Charaktere.

V.E. Schwab schreibt unglaublich atmosphärisch. Die Stimmung, welche sie mit ihren Worten erschafft ist düster und melancholisch. ‚Gallant‘ steckt voller Mysterien und Geheimnisse und ist an keiner Stelle langatmig. Dabei passiert gar nicht so viel. Die Dinge, die sich ereignen, konnten mich aber richtig fesseln.

Gerade zu Beginn lebt die Geschichte von ihrer einnehmenden Atmosphäre. Die Orte, welche wir besuchen und durch die Augen unserer Protagonistin sehen, erwachen zum Leben. Und wir lernen Olivia, die in Merilance, einer Schule für Waisen und gefallene Mädchen aufwächst, kennen. Obwohl Olivia stumm ist, ist sie doch kein stilles Mädchen. Olivia und vorallem ihre Gedanken sind sehr laut. Sie setzt sich durch, hat einen starken Willen und ein großes Herz. Von ihrer Fähigkeit Ghule – Geister verstorbener Personen – zu sehen, weiß niemand. Die anderen Kinder halten Olivia ohnehin schon seltsam genug. Olivias größter Wunsch ist es eine Familie zu haben und herauszufinden, was mit ihrer Mutter passiert ist. Doch manche Wünsche können gefährlich werden, was Olivia bald feststellen muss.

Nach und nach gibt Gallant seine dunklen Geheimnisse preis. Gallants Schutzmauer bekommt im wahrsten Sinne des Wortes Risse. Im letzten Drittel legt die Geschichte auch an Tempo zu und es kommt zu Enthüllungen, mit denen ich absolut nicht gerechnet habe. Und auch das Ende kam für mich vollkommen unerwartet und hat mich einerseits traurig, andererseits hoffnungsvoll gestimmt.

Ich habe Olivia schnell lieb gewonnen und finde die gesamte Geschichte, in deren Fokus Olivia und ihr dunkles Erbe stehen, sehr außergewöhnlich, besonders und wahnsinnig fesselnd. Ein großes Highlight und Herzensbuch!


"Natürlich ist die Welt voller Merkwürdigkeiten. Toter Gestalten, die in den Schatten lauern."

(Zitat aus ‚Gallant – Im Garten der Schatten‘, S. 205 )

Fazit:

Ich liebe die düstere, melancholische Atmosphäre, den poetischen Schreibstil und ganz besonders Olivia Prior ❤️.

V.E. Schwab beweist mit ihrem außergewöhnlichen, unglaublich atmosphärischem Gothic-Roman, dass es keiner großen Worte braucht, um Großes zu erreichen. Der Autorin ist es wahnsinnig gut gelungen, ihrer stummen Protagonistin eine Stimme zu geben.

Für mich ist das Buch ein großes Highlight und ich freue mich auch viele weitere Werke aus der Feder der wahnsinnig talentierten Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Ich liebe dieses Buch

0

Das Buch "Gallant" von V.E. Schwab besticht durch eine außergewöhnliche Geschichte mit fantastischen Elementen und einer sehr besonderen Protagonistin. Die Gestaltung des Buches ist sehr gelungen, das ...

Das Buch "Gallant" von V.E. Schwab besticht durch eine außergewöhnliche Geschichte mit fantastischen Elementen und einer sehr besonderen Protagonistin. Die Gestaltung des Buches ist sehr gelungen, das Originalcover mit den beiden gespiegelten Häusern in Schwarz und Rot und den Rosenapplikationen passt perfekt zur Geschichte. Auch die Innengestaltung mit den schwarz-weißen Illustrationen von Manuel Sumberak wertet das Leseerlebnis zusätzlich auf.

Die Handlung wird in einem eher langsamen Tempo erzählt und konzentriert sich vordergründig auf die Charakterentwicklung und das Ungesagte zwischen den Zeilen. Dies könnte actionliebende Leseratten möglicherweise enttäuschen, mich persönlich störte es jedoch nicht. Die düstere Stimmung des Buches war so einnehmend, dass ich in der Geschichte aufging und die sprachlichen Bilder ein wahres Kopfkino hervorriefen.

Olivia Prior, ist eine außergewöhnliche starke und kluge Protagonistin. Eine stumme junge Frau, die ihr gesamtes Leben im Waisenhaus verbracht hat und wenig über ihre Familie weiß. Ihre Suche nach Zugehörigkeit und die Machtlosigkeit, der sie sich aufgrund ihrer Stummheit ausgeliefert sieht, sind unglaublich gut dargestellt. Als sie einen Brief ihres unbekannten Onkels erhält, der sie aus dem Waisenhaus holen kann, bricht sie nach Gallant auf. Doch dort angekommen, trifft sie auf einen Cousin, der sie schnell wieder loswerden möchte. Die Geschichte durchläuft trotz der wenigen Seiten eine spannende Entwicklung und die mystischen Elemente der Geschichte und die Atmosphäre von Gallant sorgen für eine dichte Stimmung.

Die Autorin ist eine Meisterin der Wort-Akrobatik und schafft äußerst lebendige Beschreibungen, was im gesamten Buch für eine besonders dichte Atmosphäre und jede Menge Mystik sorgt. Das Ende der Geschichte überschlägt sich noch einmal, was für meinen Geschmack, gerne noch etwas spannungsgeladener und umfangreicher ausgestaltet hätte werden dürfen.

Insgesamt kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich auf eine außergewöhnliche Geschichte mit fantastischen Elementen und einer besonderen Protagonistin einlassen möchte. Die sprachliche Gestaltung ist beeindruckend und die Atmosphäre von Gallant sehr dicht und fesselnd. Ich liebe dieses Buch und gebe sehr gerne 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Atmosphärisch und düster

0

"Gallant" ist das erste Buch, das ich von V.E. Schwab gelesen habe. Und was soll ich sagen? Es wird definitiv nicht mein letztes sein. Denn das Buch hat mich so sehr gefesselt, dass ich es nicht aus der ...

"Gallant" ist das erste Buch, das ich von V.E. Schwab gelesen habe. Und was soll ich sagen? Es wird definitiv nicht mein letztes sein. Denn das Buch hat mich so sehr gefesselt, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte, dass ich immer und immer weiterlesen musste. Anders war es mir nicht möglich gewesen.

Zum einen wären da die Hauptcharaktere: Olivia, Mathew, Hannah und Edgar. Jeder von ihnen hat sich beinahe unbemerkt in mein Herz geschlichen und alle vier haben sich strikt geweigert, es wieder zu verlassen. Sie haben sich dort eingenistet und werden nie wieder von dort verschwinden. Vor allem Matthew und Olivia waren meiner Meinung nach sehr tiefgründige Charaktere.

Ein weiterer Punkt ist die Sprache der Autorin, die wirklich unglaublich bezaubernd ist. Ich liebe all ihre Beschreibungen, all ihre Sätze, all ihre Worte. Dadurch lässt sich das Buch mehr als nur wunderbar lesen. Und das, obwohl ich am Anfang nicht ganz sicher war, ob dieses Buch mir so gut gefallen kann. Aber das tut es.

Außerdem liebe ich dieses Buch nur noch mehr, weil Olivia, ein stummes Mädchen, hier eine Stimme bekommen hat. Die Autorin hat es wirklich so toll beschrieben, wie Olivia schreien will, wie sie Worte sagen will. Und schlussendlich ist es ihr auch gelungen. Auf eine andere Weise.

Und dann war da noch diese krasse Story und all die Geheimnisse rund um Gallant, die ich so sehr herausfinden wollte. Und die ich schlussendlich auch herausgefunden habe. Und ich sage es mal so: einige der Plot twists (besonders einer) haben mich wirklich sehr überrascht und total umgehauen. Damit hatte ich einfach nicht gerechnet. Und das macht das Buch noch um Einiges besser.

Das Ende hat mich zu Tränen gerührt und mich wirklich traurig gemacht - aber gleichzeitig kann ich mir kein besseres Ende für dieses Buch vorstellen. V.E. Schwab hat meine Erwartungen mehr als nur erfüllt. Sie hat sie übertroffen. Und genau deshalb gebe ich fünf Sterne für "Gallant", das sogar noch so viele mehr verdient.
Danke für das Rezensionsexemplar. Die Leserunde bei Lovelybooks war toll.

- Stacy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere