Cover-Bild Eliza Moore
Band 1 der Reihe "Eliza Moore"
(65)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 25.03.2022
  • ISBN: 9783846601433
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Valentina Fast

Eliza Moore

Flüsternde Schatten

Die 18-jährige Eliza Moore lebt in Dublin, wo das letzte intakte Tor zur Seelenwelt steht. Ein Portal, das einst das Böse aus der Welt der Menschen verbannt hat, und das nun von der mächtigen Liga bewacht wird - einer Organisation, die Eliza zutiefst verabscheut. Doch dann wird sie eines Nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen, und ihr kommt ausgerechnet die Liga zu Hilfe. Als wäre das nicht genug, wird Eliza nun auch noch zur Hüterin berufen - dabei hat sie sich geschworen, niemals Teil von alldem zu werden. Mit an ihrer Seite ist Conor: Elizas Seelenpartner, der sie in ihrer neuen Aufgabe unterstützten soll. Aber Seelenverwandtschaft gibt es doch gar nicht? Oder etwa doch?

Eine starke Protagonistin, ein spannender Plot und große Gefühle - die perfekte Mischung für tolle Lesestunden!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2022

Erfrischende Protagonistin im Kampf gegen Seelenfresser

0

Eliza wird dazu verknurrt, das Tor zur Seelenwelt in Dublin zu beschützen, das bösartige Seelenfresser aus der Welt der Menschen fernhält. Doch dafür muss sie sich der verhassten Liga anschliessen, der ...

Eliza wird dazu verknurrt, das Tor zur Seelenwelt in Dublin zu beschützen, das bösartige Seelenfresser aus der Welt der Menschen fernhält. Doch dafür muss sie sich der verhassten Liga anschliessen, der sie seit Jahren den Rücken zugewandt hat, und eine Verbindung mit ihrem vermeintlichen Seelenverwandten Conor eingehen. Seelenverwandtschaft gibt es nicht, da ist sich Eliza sicher, aber stimmt das? Und kann sie der Liga wirklich trauen?
Der Einstieg in die Geschichte war etwas verwirrend, weil man direkt ins Geschehen hineingeworfen wurde. Dadurch nimmt sie aber auch gleich etwas Fahrt auf und stellt den Leser/ die Leserin vor viele Fragen, die man zusammen mit Eliza herausfinden möchte. Die Welt, in der Eliza lebt, ist sehr interessant, anfangs jedoch nicht so leicht zu verstehen. Trotzdem findet man sich schnell zurecht, da die Protagonistin Eliza zu Beginn auch noch sehr unwissend ist.
Mit Eliza konnte ich schnell warm werden, auch wenn ihre Entscheidungen vor allem gegen Ende des Buches nicht immer nachvollziehen konnte. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, weiss aber trotzdem, wann es besser ist zu schweigen und einmal nichts zu sagen. Zudem weiss sie, was oder bessergesagt wen sie will und macht auch keinen Hehl daraus. Ihr offenes, selbstbewusstes Flirten ist erfrischend und hat nicht nur den Love-Interest überrascht.
Auch die anderen Charaktere sind lebendig gestaltet worden und die Dialoge haben mir oft ein Grinsen entlocken können. Jedoch gibt es da auch ein paar Ausnahmen wie beispielsweise Elizas Mutter, die mir anfangs recht oberflächlich erschien, jedoch gewann sie durch die Geschichte hindurch auch etwas an Tiefe.
Es gab viele amüsante Stellen und auch die Romantik kam nicht zu kurz. Es gab ein paar Kampfszenen, hätten meiner Meinung nach aber auch ein paar mehr sein dürfen. Die Spannung baute sich schön auf und das Thema der Seelenverwandtschaft ist gut in die Geschichte eingewoben. Trotz der sympathischen Charaktere, des flüssigen Schreibstils der Autorin und der interessanten Welt und Magie konnte mich das Buch aber leider nicht so packen wie andere Bücher. Ein angenehmes Buch für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Magische Seelenwelt in Dublin

1

Meine Meinung

“Mein Hals wurde eng vor Sehnsucht. Alles begann mit einer Lüge, und ich war eine Närrin, weil ich mir für einen Moment wünschte, sie wäre wahr gewesen.” (Eliza Moore: Flüsternde Schatten, ...

Meine Meinung

“Mein Hals wurde eng vor Sehnsucht. Alles begann mit einer Lüge, und ich war eine Närrin, weil ich mir für einen Moment wünschte, sie wäre wahr gewesen.” (Eliza Moore: Flüsternde Schatten, S. 382)

Das Cover ist wunderschön, ich mag das Grün und finde es super spannend, die ganzen Details zu entdecken, wenn man etwas näher hinschaut.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, fesselnd und einnehmend, sodass man sich leicht in die Geschichte einfinden kann. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin erzählt.

Ich mochte Eliza auf Anhieb, denn sie steht immer für ihre Meinung ein, lässt sich aber auch bei richtigen Argumenten umstimmen. Dabei ist sie sehr selbstbewusst und weiß, was sie möchte. Was ich toll fand, ist hier der Part das Seelenverwandtschaft für sie nicht gleich Liebe war. Sondern für Eliza war ihr Leben immer noch selbstbestimmt und nicht von ihrem Seelenpartner abhängig. Das fand ich erst etwas befremdlich, dann aber doch bewundernswert. Ich mag ihre offene Art und auch die Entwicklung, die sie während der Geschichte durchmacht. Über die anderen Charaktere möchte ich euch wegen Spoiler nicht allzu viel erzählen, aber ich kann euch sagen, dass ich alle echt gerne mag.

Die Geschichte fand ich sehr spannend und faszinierend, der Part mit der Seelenverwandtschaft wird hier ganz anders und auch neu interpretiert, was ich wirklich sehr erfrischend fand. Es heißt hier nicht Seelenverwandtschaft gleich immerwährende Liebe, sondern Zusammenhalt, Freundschaft. Vor allem mochte ich das Setting in Dublin mit der magischen Komponente der Seelenwelt und den düsteren Kreaturen. So wie Eliza werden auch wir in diese Seelenwelt eingeführt, die Magie dieser Welt und die Aufgabe der Liga das Tor zu beschützen. Es gibt am Ende eine Kehrtwende der Geschichte, die ich schon etwas geahnt habe, die aber auch überraschend sein kann. Jetzt kommt es ein bisschen auf den zweiten Teil an, wie die Autorin die Geschichte weitergestaltet, ob mir das Gesamtkonzept gefällt.

Das Ende des ersten Bandes ist schon ein fieser Cliffhanger und hat ganz viel Potential sich in unterschiedliche Richtungen zu entwickeln.

Mein Fazit

Eliza Moore: Flüsternde Schatten konnte mich vor allem mit dem faszinierenden Setting Dublin in Kombination mit der Magie der Seelenwelt überzeugen. Vor allem weil die Seelenverwandtschaft hier auch erfrischend anders dargestellt wird und nun gleich ewige Liebe verspricht. Eliza und ihre Freunde sind mir während des Abenteuers sehr ans Herz gewachsen. Jetzt schaue ich gespannt auf den zweiten Teil und hoffe, dass er mir genauso gut gefällt. Denn der erste Band endet mit einem kleinen Cliffhanger und die Geschichte hat die Möglichkeit in unterschiedliche Richtungen zu gehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 06.04.2022

Wunderbarer Auftakt, der mit einem Knall endet

0

In Dublin befindet sich das letzte Tor zu Seelenwelt, das von Hütern der Liga bewacht wird, um das Böse aus dieser Welt fernzuhalten. Die 18-jährige Eliza Moore hat die Liga bislang gemieden, doch als ...

In Dublin befindet sich das letzte Tor zu Seelenwelt, das von Hütern der Liga bewacht wird, um das Böse aus dieser Welt fernzuhalten. Die 18-jährige Eliza Moore hat die Liga bislang gemieden, doch als sich die Geschehnisse überschlagen, muss sie als Hüterin einspringen. Ihr zur Seite steht Conor - ihr Seelenverwandter. Doch ist er auch ihre Liebe?

Für mich ist dieser Auftakt der Trilogie sehr gelungen. Die Storyline um Eliza ist erfrischend, die Charaktere rund und die Mischung aus Action und Gefühle genau richtig. Valentina Fast schreibt angenehm flüssig und lässt das Setting stimmungsvoll vor dem inneren Auge entstehen. Eliza wirkt zunächst etwas zurückhaltend, doch mit Connor hat sie den perfekten Gegenpart. Einzig das Liebeswirrwar um Leslie und Logan hat mich leider emotional nicht berührt, jedoch gut unterhalten. Spannung wird langsam aufgebaut, indem nichts zu sein scheint, wie es wirklich ist. So sind viele Fragen offen, die der Leser zeitgleich mit Eliza beantworten muss, um so die Welt vor dem Bösen zu retten.
Bin sehr gespannt auf Band 2 und drücke die Daumen für Eliza und Connor. Ein wunderbares Buch für Jugendliche, das mit Überraschungen aufwartet und mit einem Knall endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Tolle Protagonisten, gut durchdachte Story

0

Ich kenne bereits andere Bücher von Valentin Fast, die mich komplett begeistert haben, daher lag die Latte hier natürlich auch schon ein wenig höher.
Ein Buch steigt und fällt ganz oft mit den Protagonisten ...

Ich kenne bereits andere Bücher von Valentin Fast, die mich komplett begeistert haben, daher lag die Latte hier natürlich auch schon ein wenig höher.
Ein Buch steigt und fällt ganz oft mit den Protagonisten und diese hier sind wirklich toll.
Eliza, mochte ich von Anfang an. Sie hat ihren ganz eigenen Kopf, ihre ganz eigenen Ziele und will nicht in die Fußstapfen der Familie treten. Daher will sie auch unbedingt ihren Schulabschluss machen. Sie ist taff, nicht auf den Kopf gefallen und arrangiert sich mit vielen Situationen rund um ihre Familie. Ich mochte ihre Sichtweise, wie sie an Dinge herangeht, wie sie handelt und dass sie oftmals recht vorausschauend ist. Doch wenn es um ihr Herz geht, dann schützt sie dieses!
Conor ist Elizas Seelenverwandter, doch er hat ein Geheimnis. Im Verlauf des Buches lernt man Conor besser kennen und erfährt auch etwas über seine Beweggründe, warum er so kalt und abweisend ist. Dennoch hat er die Position des Hüters angetreten, weil es keine größere Ehre gibt. Man braucht ein wenig um ihn greifen zu können.
Ruby und Logan hingegen sind grandios. Unterschiedlicher geht es kaum. Dennoch sind die beiden mehr als erfrischend und bringen ein wenig Spaß und Fun in die Geschichte, da sie wirklich sympathisch sind. Vor allem in Dialogen mit Eliza.
Die anderen Protagonisten muss man im Verlauf des Buches kennenlernen und für sich selbst entscheiden, ob man diese sympathisch findet oder nicht. Hier gilt es abzuwarten!
Der Schreibstil war wirklich grandios. Er war einfach, simpel, gradlinig, unverschnörkelt und ließ sich schnell und flott runterlesen. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und es wurde aus der Sicht von Eliza geschrieben, wobei ich manchmal das Gefühl hatte, das Ganze aus der Vogelperspektive zu betrachten und nicht immer aus Elizas Augen. Ich mochte dies, da es noch einmal einen ganz anderen Eindruck vermittelt hat.
Die Story selber, hat ein wenig gebraucht um in Fahrt zu kommen. Am Anfang war es ein wenig undurchsichtig und man musste sich erst einmal zu Recht finden, um welche Arten von Schatten es sich handelt, wie sie sich in der Welt der Menschen zu schaffen machen und warum es die Liga gibt. Im Verlauf des Buches werden immer wieder Informationen eingestreut, die dazu beitragen, dass man als Leser ein immer besseres Bild davon bekommt. Hier muss man sich ein wenig durchkämpfen, wir aber ganz klar belohnt. Denn es gibt immer wieder kleine actionreiche Passagen, in denen gekämpft wird und wo die Spannung anhält…
Doch eigentlich endet das Buch mit einem Spannungshoch, denn was soll ich sagen, es kommt zu einem großen Knall, einen den keiner vorausgesagt hat. Es bleiben viele Fragen offen, was verständlich ist und man kann die eine oder andere Spekulation tätigen, wird aber zu keiner Lösung kommen. Hier heißt es wohl, warten auf Band 2!
Was aber der Kern dieses Buches ist, ist das finden seines Seelenverwandten. Die Verbindung von Seelenverwandten zueinander ist etwas ganz Besonderes. Sie fühlen Dinge des anderen, sie wissen wie es dem anderen geht und können seine Emotionen erspüren. Diese Verbindung geht Eliza mit Conor ein, einem völlig fremden. Doch irgendwie scheint es etwas an dieser Verbindung zu geben, die ihr Stabilität verleiht und Sicherheit.
Doch ist dies für ewig?

Meine Bewertung: 4 Sterne
Dieses Buch hat ein paar kleine Schwächen, nichts Schlimmes, aber zumindest so, dass ich keine 5 Sterne vergeben kann. Ich habe etwas länger gebraucht um die unterschiedlichen Schatten auseinanderhalten zu können und bis das Buch an Fahrt aufgenommen hat, hat es auch gedauert.
Dennoch ist dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung, denn es macht Spaß und lässt einen für Stunden das Hier und Jetzt vergessen.

Veröffentlicht am 05.04.2022

Spannung pur

0

Das Cover hat mir schon von Anfang an mit dem Grün und dem Gold sehr gefallen. Ein weiteres kleines Detail ist übrigens das schöne Zeichen auf dem Cover, das im Laufe der Geschichte noch eine bestimmte ...

Das Cover hat mir schon von Anfang an mit dem Grün und dem Gold sehr gefallen. Ein weiteres kleines Detail ist übrigens das schöne Zeichen auf dem Cover, das im Laufe der Geschichte noch eine bestimmte Bedeutung hat.

Der Schreibstil ist wirklich locker und lässt sich somit supergut lesen.

Authentisch und sympathisch, so würde ich die meisten Charaktere beschreiben. Die Protagonistin ist wirklich super cool und hat auch eine extrem selbstsichere und flirtige Seite an sich, was ich aber als erfrischend empfinde, da diese Beschreibung normalerweise eher auf die männlichen Charaktere in solch einem Genre passen. Schon allein die Dialoge, die manchmal mit einem Hauch von Ironie angesetzt sind, zauberten mir ein Grinsen ins Gesicht.

Die Handlung baute sich langsam auf und wurde somit auch immer spannender und spannender. Mir gefällt die Idee hinter den verschiedenen Welten und Ebenen, wobei sich ein großer Teil trotzdem in der „realen“ Welt abspielt, was mich jedoch nur noch mehr in die Geschichte eintauchen ließ.

Und vor allem das Thema Seelenverwandte wurde meiner Meinung nach, hier sehr gut eingebunden.

Man weiß nie so genau wem man denn jetzt eigentlich trauen kann und sollte, was einem selbst zum Miträtseln anspornt.

Fazit: Ein super spannendes Buch mit sympathischen Charakteren und einer interessanten Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere