Cover-Bild Only a Monster
Band 1 der Reihe "Die Dynastie der Zeitreisenden"
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 29.06.2023
  • ISBN: 9783492706148
Vanessa Len

Only a Monster

Roman | Über 3 Mio. Aufrufe bei TikTok!
Bettina Ain (Übersetzer)

Düster und fantastisch: Ein Zeitreiseroman, der sowohl entschlossenen Helden als auch mutigen Monstern alles abverlangt.

Tauche ein in Vanessa Lens Universum: versteckte Welten existieren im Schatten, wunderschöne Monster mit unsäglichen Mächten bewegen sich zwischen ahnungslosen Menschen, und Geheimnisse gelten als mächtigste Waffe aller Zeiten.

Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass sie in dieser Geschichte nicht die Heldin ist …

»Verblüffend, herzzerreißend und nicht aus der Hand zu legen! Schämt euch nicht, wenn dieses Buch euch dazu verleitet, mit dem Monster statt dem Helden zu sympathisieren. Ein meisterhaftes Debüt.« Stephanie Garber, Autorin der »Caraval«-Reihe

»Was für eine großartige, fesselnde Lektüre – ich konnte das Buch nicht weglegen! Spannende, originelle und komplexe Fantasy über Monster, Held:innen und all die Menschen irgendwo dazwischen.« Naomi Novik, Autorin der »Scholomance«-Reihe 

#TikTok made me buy it

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2023

Eine etwas andere Form des Zeitreisens, die moralische Konflikte mit sich bringt - spannend!

0

Von „Only a Monster“ habe ich mir aufgrund der eher mittelmäßigen Rezensionen nicht viel versprochen, wurde aber sehr positiv überrascht, da es vor allem ab der Hälfte unglaublich spannend wird!

Wir lesen ...

Von „Only a Monster“ habe ich mir aufgrund der eher mittelmäßigen Rezensionen nicht viel versprochen, wurde aber sehr positiv überrascht, da es vor allem ab der Hälfte unglaublich spannend wird!

Wir lesen aus der Sicht von Joan, die zu Beginn der Geschichte erfährt, dass sie einer Monsterfamilie angehört, die durch Stehlen der Lebenszeit von Menschen durch die Zeit reisen kann. Des Weiteren stellt sich ihr Schwarm Nick als „legendärer Monsterjäger“ heraus, der es sich zum Ziel gesetzt hat, alle Monster auszulöschen. Bei einem Angriff im Holland House, dem Museum, in dem Nick und Joan arbeiten, kommt ihre Familie ums Leben und sie tut sich mit Aaron, dem Sohn des Familienoberhaupts der Olivers, zusammen, um diese Nacht rückgängig zu machen …

Während das Buch anfangs noch wie eine typische Teenie-Romantasy wirkt, nimmt es ab der Hälfte gehörig an Fahrt auf. Die Geschichte wird immer komplexer, es werden immer neue Fragen aufgeworfen und neue Erkenntnisse aufgedeckt, mit denen man nicht gerechnet hat. Da stets etwas passiert, kann man als Leserin kaum durchatmen. Es bleibt bis zum Schluss spannend. Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass man trotz einiger Elemente, die man auch schon aus anderen Büchern kennt (z.B. das Zeitreisen oder die verschiedenen Kräfte), nicht den Eindruck hat, einen Abklatsch anderer Geschichten zu lesen. Die Autorin hat hier etwas völlig Neues erschaffen mit vielen interessanten Bausteinen, die Lust aufs Weiterlesen machen. In ihrer Gesamtheit ist die sehr gut durchdachte Geschichte nicht vorauszusehen. Einen Aspekt sieht man zwar relativ früh kommen, aber alle weiteren Fragen, die im Laufe der Handlung aufgeworfen werden, bleiben bis zuletzt undurchsichtig und lassen einen auf die Fortsetzung hinfiebern. Man ist als Leserin außerdem immer wieder dazu aufgefordert, um über "Gut" und "Böse" nachzudenken, denn auch die Protagonistin ficht dahingehend mehrere moralische Kämpfe mit sich aus.

Hervorheben möchte ich außerdem die glaubwürdige Darstellung der Gefühle. Sei es jene zwischen Nick und Joan oder Joan und Aaron oder auch zwischen Nebencharakteren, die man noch gar nicht so lange kennt. Liebe bzw. tiefe Gefühle werden hier unglaublich authentisch vermittelt, was das Lesen umso schöner und intensiver gestaltet.

Ja, wir haben hier mal wieder eine Dreiecksgeschichte, aber das finde ich gar nicht so dramatisch, denn ich fühle mich ein wenig an die TID-Reihe von Cassandra Clare erinnert. Nicht etwa, weil Nick und Aaron beste Freunde und Seelenverwandte wären (äh ja, nein, ganz und gar nicht), sondern weil ich absolut nicht Partei für ein Team ergreifen möchte. Obwohl Nick irgendwie der „Feind“ ist und Aaron oft arrogant und herablassend auftritt, sind beide sympathisch und auf ihre Weise interessant. Joan, die eine toughe und angenehme Protagonistin ist, hat mit beiden eine gute Chemie, weshalb man sich einfach nicht entscheiden möchte.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie diese Geschichte weitergeht, und freue mich auf Band 2, der im Januar erscheint.



Fazit

Eine sehr spannende Geschichte über eine etwas andere Art des Zeitreisens, die moralische Konflikte mit sich bringt und „Gut“ und „Böse“ auf den Kopf stellt. Ich bin gespannt, was die Geschichte in Band 2 noch bereithält. Von mir gibt es 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2023

Only a Monster

0

Only a Monster hat mich gut unterhalten und ich fand die Thematik mit den Zeitreisen super interessant und gut umgesetzt. Es gibt einige coole Regeln, zum Beispiel kann ein Mensch nie zweimal in einer ...

Only a Monster hat mich gut unterhalten und ich fand die Thematik mit den Zeitreisen super interessant und gut umgesetzt. Es gibt einige coole Regeln, zum Beispiel kann ein Mensch nie zweimal in einer Zeit exsitieren. Wie die Reisen funktionieren fand ich auch richtig interessant gemacht. Auch die Monster und die verschiedenen Familien und ihre Eigenheiten, obwohl ich darüber gerne auch noch etwas mehr erfahren hätte.

Die Geschichte an sich hat mich auf den ersten Seiten schon gepackt, Dann gab es für mich einige Längen, die ganze Zeit nur Flucht aber dafür unerwartete Wendungen.

Das Ende wurde dann wieder richig spannend und das Finale kann mit einer sehr unerwarteten Handlung punkten. Es wird Band 2 geben aber Band 1 an sich kann man auch als abgeschlossen sehen. Es wird nicht alles geklärt aber gibt auch keinen bösen Cliffhanger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Tolle Storyidee, aber noch Luft nach oben

0

Ich war sehr gespannt, ob das Buch meine Erwartungen erfüllen kann, denn Zeitreisen sind so eine Sache. Man muss Regeln beachten und auch logische Folgen parat haben. Daher bin ich mit gemischten Gefühlen ...

Ich war sehr gespannt, ob das Buch meine Erwartungen erfüllen kann, denn Zeitreisen sind so eine Sache. Man muss Regeln beachten und auch logische Folgen parat haben. Daher bin ich mit gemischten Gefühlen an das Buch heran.

Joan lebt mit ihrer Familie in London und durch einen unglücklich Zufall erfährt sie das sie ihre Familie und auch sie Monster sind, die Lebenszeit von Menschen stehlen um damit in der Zeit zu reisen.
Leider werden durch merkwürdige Ereignisse ihre Familie und auch sie Selbst zu gejagten und der große Held der alle Monster töten will ist ihr Schwarm Nick.

Ich muss sagen, das dir Story für jüngere Leser sehr gut geeignet ist. Ich dagegen hatte so meine Probleme. Joan ist toll geschrieben und die Entwicklung die sie in dem Buch macht, sind toll. Sie wirkt nicht so Naiv wie andere Figuren in dem Alter, trotzdem muss ich sagen, mir gingen oft sie Fragen von ihrer Seite aus, auf die Nerven. Kann man drüber hinwegsehen, aber diese gezwungene Dreiecksbeziehung habe ich einfach nicht so verstanden. Vorallem da hier Informationen fehlten. Nick und Joan haben am Anfang den Buches ein Date, wie es aber dazu kam und was vorher für Situationen entstanden sind, hat man nicht erfahren. So war diese Liebesgeschichte für mich nicht greifbar und ich tat mich schwer dieser zu folgen.
Aaron hätte ich mir einfach als guten Freund gewünscht, mehr war da auch nicht rauszulesen, aber man hatte das Gefühl hier wurde eine Liebesstory erzwungen, die nicht passen kann. Warum nicht einfach mal einen guten Freund an seiner Seite haben, es muss nicht immer eine Beziehung entstehen.

Der Schreibstil war flüssig und teilweise wurde es richtig spannend. Trotzdem gab es auch einige Phasen, da wurde es sehr langatmig. Hier und da gab es auch Logikfehler bei den Zeitreisen, aber das hat mich nur am Rande gestört. Ansonsten fand ich die Idee von der Story sehr gut, nur die Umsetzung hat nicht so ganz geklappt. Ich war trotz allem gut unterhalten und mochte die Figuren und die Idee. Ich bin sehr auf Band 2 gespannt.

Fazit
Eine durchwachsene Geschichte die definitiv noch Luft nach oben hat. Ich mochte die Charaktere und die Idee der Story. Lest es einfach mal selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

Unvorhersehbar gut!

0

Zum Inhalt:
Als Joan von den geheimen Kräften ihrer Familie erfährt, ist sie schockiert. Als ihr bester Freund Nick sich jedoch als Fein herausstellt, muss sie alles tun um eine Tragödie rückgängig zu ...

Zum Inhalt:
Als Joan von den geheimen Kräften ihrer Familie erfährt, ist sie schockiert. Als ihr bester Freund Nick sich jedoch als Fein herausstellt, muss sie alles tun um eine Tragödie rückgängig zu machen ...

Meine Meinung:
Dieser Roman hat es mir wahrlich nicht leicht gemacht und selten bin ich so zwiegespalten und nachdenklich aus einem Buch gegangen, wie diesem. Die Erzählerperspektive stört mich normalerweise nicht. Ich habe genügend Bücher gelesen um zu wissen, dass es die Genialität einer Geschichte nicht schmälert. Hier kamen mir dennoch die Emotionen viel zu kurz. Vanessa Len schreibt detailreich und faszinierend. Sie erzählt die Geschichte von Joan - von Helden und Monstern - und erzählen ist hier das Stichwort, denn ich bin nicht so in den Roman eingetaucht wie ich es mir gewünscht hätte. Ich war ein Außenstehender obwohl ich mich doch so gerne in das Geschehen hineinträumen wollte. Dennoch, hielt das Buch einige Überraschungen parat, die ich nicht kommen gesehen habe. Joan wächst in einer besonderen Familie auf. Sie ist mutig und doch noch recht jung. Sie ist wissbegierig und neugierig. Dennoch musste sie schon zu viel Schmerz erleiden. Ihr bester Freund bringt dramatische Wendungen in die Handlung, was unfassbar interessant gewesen ist und die Geschichte an sich ist modern und vollkommen neu erzählt. Das Zeitreisethema wurde hier in einer Art und Weise umgesetzt, die ich so noch nicht gelesen habe. Ich wünschte, mich hätten nicht nur die letzten Seiten so stark überzeugt, sondern das komplette Buch. Ich werde die Reihe zwar nicht weiterverfolgen, da es einfach nicht meinen Geschmack trifft, doch die vier Sterne gibt es für die unfassbar genialen Wendungen und für den Plot, der sehr interessant und faszinierend gewesen ist. Wer einmal aus der Komfortzone treten möchte, sollte nach diesem Buch greifen!

Fazit:
Ein Roman der von Helden und Monstern erzählt. Von Zeitreisenden mit tragischem Schicksal und zweiten Chancen, die alles verändern. Auch wenn ich die Reihe nicht weiterverfolge, bin ich fasziniert, von diesem Roman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Morally Grey + Zeitreise? Loved it!

0

Ich habe das Thema rund um Zeitreisen, Monster und das Buch aus der PoV einer Villain zu lesen, GELIEBT. Das Buch hat mich mit seinen verwinkelten, interessanten und coolem Setting absolut in seinen Bann ...

Ich habe das Thema rund um Zeitreisen, Monster und das Buch aus der PoV einer Villain zu lesen, GELIEBT. Das Buch hat mich mit seinen verwinkelten, interessanten und coolem Setting absolut in seinen Bann gezogen 🫶🏻✨️🤍

✨️ s t o r y l i n e
Es hat mich tatsächlich ein paar Seiten gebraucht, bis ich direkt in der Geschichte drinnen war. Joan war mir zu Beginn ein wenig zu kindisch, wodurch ich eine gewisse Distanz zum Geschehen gespürt hatte. Allerdings hat sich das sehr schnell gedreht. Kaum war der erste Plottwist gekommen, war ich schon absolut dabei gewesen. Die Hochs und Tiefs dieser Achterbahnfahrt haben mich definitiv mitgenommen.
Einige Plottwists habe ich nicht kommen sehen, weshalb ich von Seite zu Seite gefesselt war. Oft habe ich die Handlungen der Charakter hinterfragt, nicht ganz sicher, wem man trauen konnte und wem nicht - und ich habe es geliebt, dass man ein wenig im Dunkeln gelassen wurde! Verknüpft mit der Zeitreisethematik wurde hier die Spannung oben gehalten und mit einer Böse-Monster-Prise versehen ♡

✨️ c h a r a k t e r e
Die Vielschichtigkeit der Charaktere hat mich absolut von sich überzeugt! Joan, die Protagonistin, war mir sofort nachvollziehbar und auch realistisch erschienen. Sie ist oft hin - und her gerissen, sehr überlegt und absolut durchgreifend, wenn es darauf ankommt. Ich habe sie gern während des Buchs begleitet und sie oft doch noch ein wenig schieben wollen, weil mein Shipping-Barometer bei diesem Buch wieder deutlich ausgeschlagen ist ♡
Womit wir bei einem kleinen Kritikpunkt kämen - dass ein großer Teil der Emotionen auf einer gewissen Verbindung aufbaut. Einer Verbindung, die bereits vor Beginn des Buches geknüpft worden ist und deren Anfänge man als Leser*in dadurch nicht mitbekommt. Leider konnte ich dadurch leider nicht völlig in den Emotionen abtauchen und die der Protagonisten teilen ✨️🤍
Aaron, Ruth, Tom, Jamie und Nick fand ich allesamt sehr gut ausgearbeitet und jeden für sich nachvollziehbar. Die kleinen Streitigkeigen zwischen Ruth & Aaron zaubern einem definitiv ein Grinsen ins Gesicht, während Tom und Jamie mich mehr als nur einmal zum Tränen gerührt haben. Die Truppe habe ich definitiv ins Herz geschlossen und den found-family Trope hier deutlich heraus lesen können 🫶🏻

✨️ s c h r e i b s t i l
Der Schreibstil ist simpel und dennoch fesselnd. Ich wollte immer weiter und weiterlesen, weil mich nicht nur das Thema & die Charaktere sehr mitgenommen haben, sondern auch die Formulierungen🤍! Ich mochte es, dass es sehr wenige hypotaktische Sätze gab und man schnell und flüssig durch die Storyline kam. Stellenweise jedoch mochte ich eher weniger, dass des öfteren "hab" anstelle von "haben" geschrieben wurde und somit ein ums andere Mal eher Umgangssprache benutzt wurde. Das wiederum hatte mich ein klein wenig aus der Geschichte gerissen - aber nicht allzu gravierend, da ich die Grundstoryline immer noch sehr liebte 🤍✨️

✨️ s e t t i n g / t h e m a
London. Zeitreisen. Ballsäle. Museen. Dieser Mix hatte mein Herz im Sturm erobert. Ich habe mich total in das Zeitreise-Thema verliebt, die Umsetzung und die Settingwahl, sowie die Details. Die vielen kleinen Zeitfragemente, die besonders beschrieben wurden oder Kleidungsstile, besondere Musikstücke, Plakate, etc. Ich liebte es einfach, in der historischen Geschichte abzutauchen und wie sie hier umgesetzt wurde 🫶🏻🤍

✨️ f a z i t
"Only a Monster" ist ein Buch, das aus der Perspektive der "Bösen"/ des "Monsters" geschrieben wurde, das gegen den Helden antritt. Mit dieser Besonderheit, vermischt mit Zeitreise und tiefgründigen Charakteren hat mich Only a Monster überzeugt und ich erwarte Band 2 sehnsüchtig 🫶🏻🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere