Cover-Bild Mörder
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Mosaik
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 04.03.2019
  • ISBN: 9783442393480
Veikko Bartel

Mörder

Fälle aus der Praxis eines Strafverteidigers
Wer in gut 40 Tötungsfällen vor Gericht verteidigt hat, weiß, was Männer dazu bringt, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen. In seinem zweiten Buch »Mörder« zeigt Strafverteidiger Veikko Bartel die männliche Seite des Tötens und schildert die sechs spektakulärsten Fälle. Er erzählt mitreißend von den Hintergründen, den seelischen Untiefen und den biographischen Tragödien, die sich hinter den Taten verbergen. Einmal mehr stellt der Autor die Frage nach Gerechtigkeit und beweist mit jeder Geschichte: Kein Krimi ist so spannend wie die Realität.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2019

Eine sehr gute Lektüre, auch mal die oft kritisierte Seite eines Strafverteidigers aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen.

0

Mir hat das Buch, genauso wie Mörderinnen, gut gefallen. Es hat mir wieder einen ganz neuen Einblick in verschiedene Verteidigungsstrategien eines Strafverteidigers geboten, sodass ich mich nicht nur einmal ...

Mir hat das Buch, genauso wie Mörderinnen, gut gefallen. Es hat mir wieder einen ganz neuen Einblick in verschiedene Verteidigungsstrategien eines Strafverteidigers geboten, sodass ich mich nicht nur einmal dabei erwischt habe, wie ich ihn für seine Arbeitsweise bewundert habe. Da ich selbst gerade am Ende meines Jura-Studiums stehe und meine Tendenz auf jeden Fall auch Richtung Strafverteidigung geht, hat mich dieses Buch doch nochmal dazu gebracht, meine Präferenzen zu überdenken. Ich bewundere alle Menschen, die jemanden verteidigen können, obwohl sie genau wissen, dass der Mensch neben ihnen jemanden getötet hat. Nicht nur einmal habe ich mich bisher gefragt, ob ich das auch könnte. Das Buch hat mir jedenfalls sehr gut gefallen und ich fand es sehr sehr spannend. Ich hoffe, Veikko Bartel schreibt noch mehr solcher Bücher, denn die werden auf jeden Fall in meinem Bücherregal landen.

Veröffentlicht am 02.05.2019

Absolute Leseempfehlung für True Crime Fans

0

Das Buch „Mörder – Fälle aus der Praxis eines Strafverteidigers“ von Veikko Bartel ist 2019 im Mosaik Verlag erschienen.
Veikko Bartel ist Jurist und arbeitet in Potsdam als Strafverteidiger. „Mörder“ ...

Das Buch „Mörder – Fälle aus der Praxis eines Strafverteidigers“ von Veikko Bartel ist 2019 im Mosaik Verlag erschienen.
Veikko Bartel ist Jurist und arbeitet in Potsdam als Strafverteidiger. „Mörder“ ist bereits das zweite Buch des Autors und beschäftigt sich mit männlichen Mördern. In „Mörder – Fälle aus der Praxis eines Strafverteidigers“ stellt der Autor sechs seiner spektakulärsten Fälle vor. Aber in den einzelnen Kapiteln geht es keinesfalls um die Taten an sich, sondern vielmehr um die Menschen hinter der Tat und ihren Motiven. Er erzählt mitreißend von den Hintergründen, den seelischen Untiefen und den biographischen Tragödien, die sich hinter den Taten verbergen.
Und schnell wird beim Lesen klar: Kein Krimi kann so spannend sein, wie die Geschichten, die die Realität schreibt. Besonders hervorheben möchte ich, den besonderen Schreibstil des Autors, der jedes einzelne Kapitel etwas anders schreibt, als das Andere.
„Mörder – Fälle aus der Praxis eines Strafverteidigers“ bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung, vor allem für alle True Crime Fans.

Veröffentlicht am 15.04.2019

Spannend wie ein Krimi

0

Inhalt

Wer in gut 40 Tötungsfällen vor Gericht verteidigt hat, weiß, was Männer dazu bringt, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen. In seinem zweiten Buch »Mörder« zeigt Strafverteidiger Veikko Bartel ...

Inhalt

Wer in gut 40 Tötungsfällen vor Gericht verteidigt hat, weiß, was Männer dazu bringt, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen. In seinem zweiten Buch »Mörder« zeigt Strafverteidiger Veikko Bartel die männliche Seite des Tötens und schildert die sechs spektakulärsten Fälle. Er erzählt mitreißend von den Hintergründen, den seelischen Untiefen und den biographischen Tragödien, die sich hinter den Taten verbergen. Einmal mehr stellt der Autor die Frage nach Gerechtigkeit und beweist mit jeder Geschichte: Kein Krimi ist so spannend wie die Realität.

Meine Meinung

Seit ich bereits im letzten Jahr den Vorgängerband „Mörderinnen“ lese durfte, fiebere ich der Fortsetzung und weiteren spannenden Kriminalfällen entgegen. Denn schließlich gibt es nichts spannenderes als die Realität, oder? Optisch ist auch dieses Buch wieder ein Highlight und besticht durch ein schlichtes aber prägnantes Cover. Inhaltlich hängen die beiden Bände aber nicht zusammen, sodass es egal ist, in welcher Rolle sie gelesen werden. Veikko Bartel erzählt in einzelnen Kapiteln jeweils andere Kurzgeschichten, die aber alle einen tiefen Eindruck hinterlassen und nachdenklich stimmen. Die Geschichten sind alle unterschiedlich komplex und lang – circa zwischen 30 und 60 Seiten. Genauso wie bei „Mörderinnen“ war ich beeindruckt von dem professionellen, aber dennoch spannenden und vielseiten Sprachstil des Autors. Die einzelnen Geschichte geben einen guten Einblick in die Arbeit eines Strafverteidigers, sind aber gleichzeitig genauso spannend wie ein Krimi und vermitteln dennoch eine Botschaft – es ist nicht immer alles so, wie es scheint. Ich hoffe, dies ist nicht das letzte Buch von Veikko Bartel gewesen. Denn obwohl Autor nicht sein Hauptberuf ist, wäre es sehr schade, wenn wir nicht weitere spannende Erzählungen von ihm genießen dürften.

4,5/5 Sterne

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Mosaik Verlag für das Rezensionsexemplar

Veröffentlicht am 02.11.2019

Unheimlich böse, unheimlich spannend

0

Auf seinen ersten Band "Mörderinnen" folgt Veikko Bartels Mörder, welcher das männliche Pendant darstellt. Bartel ist ehemaliger Strafverteidiger, der in seinen Büchern von realen Fällen aus der Praxis ...

Auf seinen ersten Band "Mörderinnen" folgt Veikko Bartels Mörder, welcher das männliche Pendant darstellt. Bartel ist ehemaliger Strafverteidiger, der in seinen Büchern von realen Fällen aus der Praxis berichtet. Mörder erschien im Februar 2019 im Mosaik-Verlag aus dem Hause Randomhouse.

Veikko Bartel hat rund 40 Tötungsfälle in seiner aktiven Zeit als Strafverteidiger vor Gericht vertreten. In seinem zweiten Buch erzählt er von den Beweggründen, die Männer zum Töten verleiten. Sechs Fälle sind es diesmal an der Zahl und genau wie in Mörderinnen schreibt Bartel auch hier in Romanform. Und auch diesmal stellt der Autor die Frage nach der Gerechtigkeit. Spannend und informativ gewährt Veikko Bartel Einblicke in sein Berufsleben.

Die allumfassende Frage mit der sich das Buch beschäftigt ist die nach dem Tatmotiv. Warum töten Menschen? Die Fälle haben mich insgesamt sehr schockiert und nachdenklich gemacht. Dennoch oder gerade deswegen konnte ich das Buch schwer aus der Hand legen, denn trotz unmenschlicher Vergehen ist Mörder unterhaltsam und interessant geschrieben. Neben den Fällen selbst ist es die große Antipathie gegen seinen Berufsstand den Bartel thematisiert. Dabei bedient er sich einiger Anekdoten aus seiner beruflichen Vergangenheit.

Besonders die ersten beiden Fälle haben mich sehr bewegt und mir ein ums andere Mal Gänsehaut beschert. Dabei geht es um einen Finanzbeamten welcher aus Affekt seine Frau tötet und einen Mann der auf der Suche nach einem geregelten Leben in einer Drückerkolonne landet und am Ende keinen Ausweg als das Morden sieht. Es sind neben Unverständnis und großer Abscheu aber auch Gefühle wie Mitleid und Bedauern, die beim Lesen geweckt werden.

Das Cover, das möchte ich unbedingt hervorheben ist unaufdringlich und schlicht gestaltet was auch bei seinem Vorgänger der Fall war. Auch im Buch selbst gefällt mir die einfach, aber dennoch ansprechende Formatierung sehr gut. Der Schreibstil ist dem Thema entsprechend flüssig und animiert durch seine faktenreichen Zeilen stets zum Weiterlesen.

Auch der zweite Band von Veikko Bartel konnte mich überzeugen. Die mit vielen Fakten gespickten Berichte über die Leben seiner Angeklagten bis hin zu deren Taten gehen nah.

Veröffentlicht am 22.04.2019

Geschichten eines Strafverteidigers

0

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich total gespannt auf das Buch. Das Cover passt sehr gut zum Buch und zu den Geschichten, die sich dahinter verbergen.

Klappentext:
Wer in gut 40 Tötungsfällen ...

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich total gespannt auf das Buch. Das Cover passt sehr gut zum Buch und zu den Geschichten, die sich dahinter verbergen.

Klappentext:
Wer in gut 40 Tötungsfällen vor Gericht verteidigt hat, weiß, was Männer dazu bringt, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen. In seinem zweiten Buch »Mörder« zeigt Strafverteidiger Veikko Bartel die männliche Seite des Tötens und schildert die sechs spektakulärsten Fälle. Er erzählt mitreißend von den Hintergründen, den seelischen Untiefen und den biographischen Tragödien, die sich hinter den Taten verbergen. Einmal mehr stellt der Autor die Frage nach Gerechtigkeit und beweist mit jeder Geschichte: Kein Krimi ist so spannend wie die Realität.


Schon direkt mit der ersten Geschichte hat mich der Autor überzeugt. Der Schreibstil ist verständlich und die einzelnen Geschichten lassen sich gut und flüssig lesen. Das Buch hat sechs unterschiedliche Fälle über die berichtet wird. Ich fand es sehr faszinierende, hinter die Fassade der einzelnen Personen und ihrem Schicksal zu schauen. Über die eine oder andere Geschichte habe ich noch lange nachgedacht und versucht die Beweggründe der Täter nachzuvollziehen. Auf jeden Fall ein Buch, über das man nachdenken muss und sehr informativ mit einem Blick in den Alltag eines Strafverteidigers und seines Umfelds. Mich hat nicht jede Geschichte gleichermaßen bewegt und überzeugt, aber dennoch im gesamten ein sehr lesenswertes Buch.
Das Buch „Mörderinnen“ des Autors habe ich bislang noch nicht gelesen, aber ich werde dies sicherlich nachholen, da mich auch diese Geschichten interessieren und ich auch hier die Schicksale kennen lernen möchte.
Von mir eine Leseempfehlung mit 4 Sternen für diese Buch von Veikko Bartel und den interessanten Einblick in das Leben eines Strafverteidigers.