Cover-Bild Auris
Band 1 der Reihe "Ein Jula und Hegel-Thriller"
(194)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 02.05.2019
  • ISBN: 9783426307182
Vincent Kliesch

Auris

Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek

Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler?
Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek.

Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …

Der Start einer neuen Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek - rund um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2020

Interessanter Plot mit undurchschaubaren Charakteren

1

Meine Meinung:

Derzeit lese ich recht viele Fitzeks - mein Freund hat den Autor für sich entdeckt und kauft sich alle Bücher. Das führt aber eben auch dazu, dass man Herrn Fitzek recht schnell durchschaut. ...

Meine Meinung:



Derzeit lese ich recht viele Fitzeks - mein Freund hat den Autor für sich entdeckt und kauft sich alle Bücher. Das führt aber eben auch dazu, dass man Herrn Fitzek recht schnell durchschaut. Und immer mal wieder merkt man dann eben, dass der Autor einen mit Themen wie Schizophrenie oder Paranoia in die Irre führen will, sodass man nicht weiß, ob man den Charakteren glauben kann oder nicht. Wenn man das immer und immer wieder erlebt, ist das natürlich recht ermüdend.... Deshalb bin ich - um ehrlich zu sein - ganz froh, dass Herr Kliesch in "Auris" einen anderen Weg wählt.

Die Idee von "Auris" ist wirklich sehr gut. Forensische Phonetik ist mir sehr neu, aber finde ich auch super interessant. Ich könnte mir daher vorstellen, dass das Hörbuch zu Auris einem nochmal einen ganz anderen Blick auf die Dinge gibt. Im Buch erleben hauptsächlich die Sicht von Jula - der Protagonistin, die auf der Suche nach der Wahrheit ist und parallel mit ihren eigenen Dämonen aus der Vergangenheit kämpft.

Ich will gar nicht zu viel verraten, aber ich war wirklich begeistert von der Geschichte. Man wird mit einem interessanten Plot und undurchschaubaren Charakteren in die Irre geführt und weiß am Ende immer noch nicht so richtig, was denn jetzt nun die Wahrheit ist. Das Ganze aber eben ohne psychische Erkrankungen und paranoiden Charakteren. Das ist sehr erfrischend, weil es hier eben nur um Genialität und Einfallsreichtum geht. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen beendet und mir direkt nach dem letzten Satz den zweiten Band bestellt. "Auris" endet leider mit einem kleinen Cliffhänger, der aber wirklich Lust auf mehr macht. Freue mich daher jetzt schon auf den zweiten Band.



Fazit:



"Auris" ist für mich ein sehr erfrischendes Lesevergnügen. Die forensische Phonetik ist total interessant und der Plot begeistert mit Einfallsreichtum und Genialität. Die Charaktere bleiben dabei irgendwie geheimnisvoll und undurchschaubar. Band 2 ist schon bestellt und Band 1 bekommt 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Ein Muss für alle Fitzek-Fans und die es werden wollen

1

Der forensische Phonetiker Matthias Hegel ist ein Meister auf seinem Gebiet. Wie kein andere vermag er es Lügen zu entlarven. Aber was passiert, wenn der Lügendetektiv selbst zum Lügner wird?True-Crime-Podcasterin ...

Der forensische Phonetiker Matthias Hegel ist ein Meister auf seinem Gebiet. Wie kein andere vermag er es Lügen zu entlarven. Aber was passiert, wenn der Lügendetektiv selbst zum Lügner wird?True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge rollt den Mord, dessen Hegel sich schuldig bekannt hat auf und will unbedingt die Wahrheit ans Licht bringen. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …

Ich habe das Buch hauptsächlich gekauft weil der Name Fitzek auf dem Cover stand. Als ich dann begriff, dass er das Buch garnicht selbst geschrieben hat war ich zunächst ernüchtert. Das hat sich aber nach den ersten paar Seiten sofort gelegt, denn das Buch ist phänomenal gut geschrieben. Es ist spannend, nervenaufreibend und hat mich nicht losgelassen. Ich habe das Buch in einer Nacht gelesen, weil ich es einfach nicht weglegen konnte. Und das Ende hat mich einfach umgehauen.

Würde dieses Buch jedem Krimi/Thriller-Fan empfehlen und auch solchen, die sich an das Genre erst rantasten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2020

Kein Fitzek Cover

1

Jula setzt alles daran Matthias Hegel aus dem Gefängnis zu holen. Er ist unschuldig nach ihrer Auffassung. Sie ermittelt in alle Richtungen, dabei ist sie doch nur eine Radiomoderatorin. Kann sie das große ...

Jula setzt alles daran Matthias Hegel aus dem Gefängnis zu holen. Er ist unschuldig nach ihrer Auffassung. Sie ermittelt in alle Richtungen, dabei ist sie doch nur eine Radiomoderatorin. Kann sie das große Ziel schaffen?
Der Schreibstil von Vincent Kliesch ist sehr gut und obwohl es auf einer Idee von Fitzek basiert, behält er seine eigene Art und adaptiert diesen nicht. Die Story ist extrem spannend. Ich habe immer wieder geschwankt zwischen alles wird gut und alle sterben. Zu viel möchte ich nicht verraten, weil das bei solchen Büchern einfach den Reiz rausnimmt, aber es ist definitiv eine Empfehlung und mein nächster Weg geht in die Buchhandlung zu Auris 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2020

Spannender Start der neuen Thriller Reihe um Jula Ansage und Matthias Hegel.

1

Ein spannender Fall …

Genau das erwartet die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge.
Denn sie will wissen wie es kommt das ausgerechnet Auris freiwillig einen Mord gestanden hat.
An sich eine grausame ...

Ein spannender Fall …

Genau das erwartet die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge.
Denn sie will wissen wie es kommt das ausgerechnet Auris freiwillig einen Mord gestanden hat.
An sich eine grausame Entdeckung bei dem berühmten akustischen Profiler Matthias Hegel.
Aber noch interessanter ist weshalb er sich nicht helfen lassen will.

Meine Meinung

Sehr spannender Auftakt der Thriller Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek.

Weshalb zwei Autoren, das war die erste Frage beim Buch die mir durch den Kopf ging.
Sebastian Fitzeks Einleitung am Anfang war für mich deshalb nicht nur plausibel, sondern auch mit seiner eigenen kreativ verrückten Art wunderbar rübergebracht.
Die Idee an sich hat mich neugierig gemacht.
Ich muss gestehen, dass ich noch nie etwas von akustischen Profilern gehört habe und war umso neugieriger.

Alleine schon der spannende Einstieg hat mir sehr gut gefallen und dann das seltsame Geständniss von Matthias Hegel. Einem der besten Profiler in der forensischen Phonetik.
Das alleine schon wirft Fragen auf.
Dazu eine junge Frau die neugierig ist und Fragen stellt.

Sehr cool was hier für eine Story zustande kam und nein, ich wäre nie auf die Idee gekommen was und wer dahinter steckt.
Vor allem wenn man davon ausgeht über wieviele Ecken hier gedacht wird und sich zu einem stimmigen Puzzlebild eines Ganzen zusammensetzt.
Ich bin jetzt schon auf “Die Frequenz des Todes”” gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2020

Unglaublich fesselnd!

0

Ich finde den Auftakt zu der neuen Reihe richtig gut. Ich kam super schnell in das Buch rein und habe es geradezu verschlungen.

Jula und ihr Bruder Moritz bekommen von ihren Eltern mitgeteilt, dass diese ...

Ich finde den Auftakt zu der neuen Reihe richtig gut. Ich kam super schnell in das Buch rein und habe es geradezu verschlungen.

Jula und ihr Bruder Moritz bekommen von ihren Eltern mitgeteilt, dass diese sich trennen. Diesem gravierenden Ereignis setzt die Krone auf, dass ihr Vater schon jahrelang eine Beziehung zu einer anderen Frau hat, mit der ebenfalls einen Sohn hat. Um von dieser Eröffnung Abstand zu nehmen, begleitet Jula ihren Bruder nach Argentinien. Dort wird Jula vergewaltigt. Ihr Bruder gesteht die Tat und bringt sich anschließend im Gefängnis von Argentinien um. Völlig verängstigt und gerochen kehrt Jula nach Hause zurück. Dort arbeitet sie weiter im Radiosender und versucht mittels Podcast ihr Trauma aufzuarbeiten. Im Sender hat sie auch Paul kennengelernt, zu dem sie eine Beziehung unterhält, bis sie ihn bei einem Vertrauensmissbrauch erwischt und sich von ihm trennt.

In dieser Zeit intensiviert sie die Beziehung zu ihrem Halbbruder Elyas.

Im Rahmen ihres Podcasts ist sie mysteriösen Fällen auf der Spur. So lernt sie. auch Hegel kennen. Dieser war ein Meister in der Polizeiszene, da er es schaffte mittels seines absoluten Gehörs Mordfälle mit aufzuklären. Dieser sitzt im Gefängnis weil er eine Obdachlose mit etlichen Messerstichen getötet hat und diesen Mord gestanden hat. Bei ihren Ermittlungen hat Jula jedoch erhebliche Zweifel an diesem Geständnis. Sie beginnt auf eigenen Faust zu ermitteln. Dies führt dazu, dass ihr immer wieder gedroht wird und Hegel unbedingt möchte, dass sie seinen Fall ruhen lässt.

Wird Jula den Fall aufklären? Was hat Paul mit dieser Geschichte zu tun? Kann Jula Elyas noch retten oder kommt sie zu spät?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere