Cover-Bild Mordseesturm
Band 5 der Reihe "Borkum-Krimireihe"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783404193158
Emmi Johannsen

Mordseesturm

Ein Borkum-Krimi

Borkum nach einem heftigen Sturm. Die ganze Insel ist auf den Beinen, um die Schäden zu beseitigen. Auch Caro Falk und Jan Akkermann gehören zu den Freiwilligen - und finden unter dem zerstörten Loopdeelenweg Teile eines menschlichen Körpers. Wer ist der namenlose Tote, der im frisch gepflügten Sandboden liegt? Die beiden Hobbydetektive beginnen zu ermitteln. Schnell wird ihnen klar, dass der Bau des Weges von Intrigen und Sabotageakten begleitet wurde. Und sie stoßen auf eine mysteriöse Spur, die ausgerechnet in die Lungenklinik führt, in der Caros Vater zur Kur ist. Bald wir Caro klar, dass das Gebäude eine dunkle Vergangenheit hat - und dass sie selbst in tödlicher Gefahr schwebt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2024

Spannender Nordsee-Krimi!

3

Als nach einem Sturm die vergrabene Leiche eines Mannes gefunden wird, übernehmen Caro und Jan ihre ganz eigenen Ermittlungen. Und die werden nicht nur für die beiden gefährlich, sondern auch für ihre ...

Als nach einem Sturm die vergrabene Leiche eines Mannes gefunden wird, übernehmen Caro und Jan ihre ganz eigenen Ermittlungen. Und die werden nicht nur für die beiden gefährlich, sondern auch für ihre Lieben.

Für mich war "Mordseesturm" das erste Buch von Emmi Johannsen und trotzdem hatte ich überhaupt keine Probleme, in die Geschichte hereinzukommen und die Figuren kennenzulernen.
Die Geschichte war wirklich spannend mit einigen überraschenden Wendungen und einem ganzen Teil Geschichte zu den Verschickungskindern, die damals aus dem Ruhrgebiet nach Borkum geschickt wurden und dort wirklich schreckliches erfahren mussten.

Für mich ein absolut gelungener, toll lesbarer Krimi mit einer guten Prise Urlaub!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 21.04.2024

Ein Wohlfühl-Krimi mit der gewissen Portion Blut und Gewalt

3

Man glaubt es kaum, was auf einer beschaulichen Insel wie Borkum passieren kann.
Familiendramen, eine finstere Vergangenheit, Spekulationen und und und.
Angehaucht mit einer Prise Geschichte, Traumata, ...

Man glaubt es kaum, was auf einer beschaulichen Insel wie Borkum passieren kann.
Familiendramen, eine finstere Vergangenheit, Spekulationen und und und.
Angehaucht mit einer Prise Geschichte, Traumata, schöner Landschaft, einer sehr bildhaften und einfachen Schreibweise ist dieser Krimi äußerst spannend! Aber auch eine leichte Kost für zwischendurch zum Abtauchen.
Manchmal war mir zum Weinen, oft habe ich Tränen gelacht.
Ich bin öfters gedanklich in der falschen Richtung unterwegs gewesen. Erst am Ende gab’s mit einem Knall die Auflösung.
So gut geschrieben, dass man es nicht weglegen mag!
Die Charaktere sind wundervoll und alles ist realistisch und alltagsnah. Quasi zum Anfassen.
Trotz, dass es für mich der 1. Teil der Reihe ist, hatte ich keine Probleme mich in der Handlung und den Nebengeschehnissen zu orientieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 19.04.2024

Nichts ist so fein gesponnen …

3

„Nordseesturm“ von Emmi Johannsen ist bereits der fünfte Band der Borkum-Krimi-Reihe mit den Hobby-Detektiven Caro Falk und Jan Akkermann.

Worum geht es?
Durch einen heftigen Sturm wird der Loopdeelenweg ...

„Nordseesturm“ von Emmi Johannsen ist bereits der fünfte Band der Borkum-Krimi-Reihe mit den Hobby-Detektiven Caro Falk und Jan Akkermann.

Worum geht es?
Durch einen heftigen Sturm wird der Loopdeelenweg schwer beschädigt und darunter eine Leiche entdeckt. Bei ihren Nachforschungen stoßen Caro und Jan auf dunkle Geheimnisse rund um ein ehemaliges Kinderheim.

Bereits das Cover stimmt auf Borkum ein, insbesondere auf den Leichenfundort. Das Buch erschien 2024. Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel sind kurz, ohne Orts- oder Zeitangaben. Die Handlung spielt in der Gegenwart. Lokalkolorit ist unaufdringlich aber spürbar in die Handlung verwoben. Ich fand die Landkarte von Borkum sehr hilfreich.

Für mich war es das erste Buch dieser Reihe. Ich hatte als Quereinsteigerin keinerlei Probleme, in den Fall hineinzukommen und den relevanten Personenkreis zu überblicken. Soweit erforderlich, sind Hinweise auf frühere Ereignisse vorhanden. Dennoch ist es sicherlich ratsam, die Bücher der Reihe nach zu lesen, um die private Entwicklung der Protagonisten verfolgen zu können. Nichtsdestotrotz möchte ich die Vorgängerbände nachholen.

Das Buch zog mich von der ersten Seite an in seinen Bann, denn mich beschäftigte ab nun die Frage, wer diese Person im Prolog ist – sind es die Gedanken des Ermordeten oder seines Mörders? Zudem sorgt die Kürze der Kapitel dafür, dass die Seiten nur so dahin fliegen; ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Zwar kommen Caro und Jan mit ihren Recherchen nur langsam voran, doch die immer wieder eingeschobenen Rückblicke auf Geschehnisse in der Vergangenheit, die Gedanken eines Menschen, der Verbrechen begangen und verschleiert hat, regen die Fantasie an, animieren zum Miträtseln. Es mangelt nicht an Verdächtigen, an Spuren, die auch immer wieder in die Irre führen. Bis letztlich ein grausiger Fund die wahre Geschichte ans Tageslicht bringt, sich alles schlüssig klärt.

Ob Haupt- oder Nebenfiguren, alle Charaktere sind sehr gut vorstellbar und lebendig gezeichnet. Im Mittelpunkt stehen Caro und Jan, beide sympathisch, engagiert, unerschrocken und wissbegierig, sowie Caros liebenswerte Familie, nicht zu vergessen ihr Hund Aila, deren Spürnase nicht unwesentlich am Fahndungserfolg beteiligt ist. Die privaten Momente lockern das Tragische und Böse, auf das sie beim Nachforschen stoßen, angenehm auf.

„Mordseesturm“ hat mir spannende und unterhaltsame Lesestunden beschert, mir das Leben auf einer Insel wie Borkum nahegebracht und Lust auf weitere Fälle diese Ermittler-Duos gemacht. Gerne empfehle ich diesen Nordseekrimi weiter und freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 24.04.2024

Mordseesturm von Emmi Johannsen

3

Auf Borkum wird bei Aufräumarbeiten nach einem schweren Unwetter eine unbekannte Leiche entdeckt. Sofort sind die zwei Hobbyermittler Caro und Jan zur Stelle um der hiesigen Inselpolizei tatkräftig unter ...

Auf Borkum wird bei Aufräumarbeiten nach einem schweren Unwetter eine unbekannte Leiche entdeckt. Sofort sind die zwei Hobbyermittler Caro und Jan zur Stelle um der hiesigen Inselpolizei tatkräftig unter die Arme zu greifen. Die Mittel , die sie dabei anwenden, sind nicht immer legal, aber Hauptsache sie tragen zur Lösung des Falls bei. Schwierig wird es , als auch noch Caro`s Eltern auf die Insel kommen; den die sollen ja vom "Hobby" ihrer Tochter nichts mitbekommen.
Es ist schon der 5.Band der zwei Hobbydetektive Caro und Jan, aber der 1. den ich gelesen habe. Manchmal hatte ich das Gefühl, das mir eine Information der vorherigen Bücher fehlt. Also werde ich gleich noch die ersten vier Bände lesen.
Das Cover passt perfekt zum Buch; dunkle Wolken, Sand, Strandweg !!
Der Schreibstil ist flüssig, spannend,misteriös , einfach eine schöne spannende Krimigeschichte, man legt das Buch ungern aus der Hand!

Fazit: Ein Buch, das sich sehr gut lesen lässt, mit einigen Verwicklungen und Drehungen,Familie und alter Inselchronik,etwas Liebe spielt auch mit, um erst ganz zum Schluß zusammen zur Lösung zu kommen! Sehr empfehlenswert!!
Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 17.04.2024

Ein Sturm mit Folgen

3

Nach einem heftigen Sturm wird auf Borkum unter dem neugestalteten Loopdeelenweg eine Leiche gefunden. Caro und Jan, die gewieften Hobbyermittler, wollen natürlich mithelfen, die Identität der Leiche und ...

Nach einem heftigen Sturm wird auf Borkum unter dem neugestalteten Loopdeelenweg eine Leiche gefunden. Caro und Jan, die gewieften Hobbyermittler, wollen natürlich mithelfen, die Identität der Leiche und vor allem des Mörders herauszufinden, gegen den ausdrücklichen Willen von Kommissar Bachmann.

Auch der 5. Borkumkrimi um Caro und Jan ist wieder spannend geschrieben, man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen. Immer wieder gibt es neue Wendungen, die die Suche nach dem Täter nicht einfacher machen. Aber Caro lässt sich auch von gezielten Attaken auf sie und auch ihren Hund Aila nicht abschrecken.

Ein gelungenes Buch, freue mich auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung