Cover-Bild Skandar und der Zorn der Einhörner
Band 1 der Reihe "Skandar"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Schneiderbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 24.05.2022
  • ISBN: 9783505150142
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
A. F. Steadman

Skandar und der Zorn der Einhörner

Wer entscheidet über Gut und Böse? | Die neue internationale Fantasy-Erfolgsreihe für Jugendliche | Gewinner der Kalbacher Klapperschlange 2023
Maren Illinger (Übersetzer)

Einhörner gehören nicht in Märchen. Sie gehören in eure Albträume.

Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?

So hat es Einhörner noch nicht gegeben: A. F. Steadmans wilde Kreaturen sorgen für mysteriöse Spannung

Allerbeste Fantasy: sympathische Helden, rasante Einhornrennen, düstere Geheimnisse und elementare Magie

Für Fans von Percy Jackson und Eragon

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2022

Magische Wesen neu erzählt, fabelhaft

0

Rezension „Skandar und der Zorn der Einhörner“ von A. F. Steadman



Meinung

Wir alle kennen Einhörner als süße, zarte, zumeist fluffig Rosafarbene Wesen, die eine ordentliche Portion Glitzer mitbringen ...

Rezension „Skandar und der Zorn der Einhörner“ von A. F. Steadman



Meinung

Wir alle kennen Einhörner als süße, zarte, zumeist fluffig Rosafarbene Wesen, die eine ordentliche Portion Glitzer mitbringen und einfach zum knuddeln sind. Doch was wäre, wenn die Geschichte zeigt, dass sie unberechenbar, unsterblich und vor allem Fleischfresser sind? Würdest du dich trauen ihnen zu begegnen?

Da das Cover mich regelrecht anschrie und verlangte gelesen zu werden, und der KT mich magisch anzog, gab ich dem Verlangen natürlich nach und stürzte mich regelrecht in das Kinderbuch, welches eines der faszinierendsten Wesen mal ganz anders zeigt und damit, so würde ich sogar sagen, etwas neues erschafft, denn bislang waren Einhörner immer nur putzige Wesen voller Magie und Zauber.

Zu dieser Story passt ein Wort ganz besonders, nämlich „WOW!“, denn diese Geschichte ist durch und durch genial und versetzte mich in endlose Begeisterung, Faszination, aber auch Staunen. Skandar war mir direkt sympathisch, erkennt man seinen liebenswerten Charakter doch auf Anhieb, was dazu führte, dass ich ihn ins Herz schloss. Schon der Einstieg schoss mit rasanter Geschwindigkeit an mir vorbei und zeigte sich mit Spannung und Tempo, sodass Langeweile hier fehl am Platz ist.

Das Wordbuilding ist verständlich, bildhaft, atmosphärisch und es machte unglaublich Spaß den Worten zu lauschen, die mich wie im Flug durch die Story trugen. Gerade durch dieses Wordbuilding ist es auch ein All Age Hit, der nicht nur junge Leser begeistern wird, sondern auch Erwachsene. Die Autorin zeigt eine kreative und ideenreiche Welt, welche voller Erkundungen und Geheimnisse, aber auch Magie und Fantasie steckt.

Die Figuren sind liebevoll und detailreich ausgearbeitet, insbesondere mit Skandar können sich junge Leseratten auf Anhieb identifizieren, da er vielschichtig und nahbar gezeichnet ist. Auch die anderen Protagonisten sind vielfältig und lebhaft gestaltet, wodurch der Leser schnell mittendrin, hautnah und real am Geschehen dabei ist. Es gibt eine Vielzahl an Protagonisten und Nebenfiguren und gemeinsam mit ihnen erlebte ich einen wahren Genuss voller Humor und Zauber.

Freundschaft, der Glaube an sich selbst, Mut und vor allem jede Menge unterschiedliche Einhörner gestalten diese Geschichte zu einem Genuss, der durch seine Andersartigkeit zu glänzen weiß. Einmal begonnen ist es unmöglich der Geschichte fern zu bleiben. Auch das Ende schürt die Sehnsucht nach mehr. Lasst euch von dieser neuen Welt verschlingen!



Fazit

A.F. Steadman zeichnet eine beeindruckende Welt, in der Einhörner keine fluffigen, zarten Wesen sind. Gemeinsam mit Skandar und seinen Freunden beschritt ich ein Abenteuer voller Spaß, Spannung, Zauber, Geheimnissen und Fantasie, in einer Welt, deren Atmosphäre und Bildhaftigkeit mir den Atem raubten. Ein erstklassiges Debüt, von dem man sich wünscht, es würde noch viele weitere Geschichten geben. Hast du den Mut etwas neues kennenzulernen?



🦕🦕🦕🦕🦕 5 von 5 Dinosauriern

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

Einhörner – einmal ganz anders

0

Skandar ist ein Einzelgänger. In der Schule hat er keine Freunde und seit dem Tod seiner Mutter kommt sein Vater nicht mehr mit diesem Leben zurecht. Er kann sich nicht mehr um Skandar und seine Schwester ...

Skandar ist ein Einzelgänger. In der Schule hat er keine Freunde und seit dem Tod seiner Mutter kommt sein Vater nicht mehr mit diesem Leben zurecht. Er kann sich nicht mehr um Skandar und seine Schwester kümmern, geschweige denn zur Arbeit gehen. Deswegen fehlt es in Skandars Leben nicht nur an Geld, sondern auch an Fürsorge, sauberen und geflickten Kleidern sowie Glück und Fröhlichkeit.

Nur an einem Tag ist alles anders: an dem Tag, an dem das große Einhornrennen stattfindet. An diesem Tag ist Skandars Vater wie ausgewechselt und Skandars großer Traum – einmal selber ein Einhornreiter zu werden – scheint zum greifen nahe. Allerdings kommt es dieses Jahr beim Rennen zu einem gruseligen Zwischenfall: das Einhorn, dass das Rennen gewonnen hat, wird gestohlen und zwar von einem wilden Einhorn mit Reiter!

Was hat es mit diesem Diebstahl auf sich? Wird Skandar ein Einhornreiter werden und hinter die Kulissen blicken können? Die Hauptfrage ist doch: warum sind die Einhörner hier übelriechende, blutverschmierte und gruselige Kreaturen? Warum haben sie im Prolog ein Dorf überfallen? Hat das Ganze mit dem Reiter zu tun?

Auf jeden Fall sieht nicht nur das Cover großartig aus, auch der Schreibstil und die ungewöhnliche Anlage der Story macht unendlich neugierig. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, dass Einhörner in diesem Buch blutrünstige und teilweise gefährliche Monster sind, trotzdem ist diese Geschichte über Vertrauen, Mut, Freundschaft, Vorurteile und Selbstfindung nicht nur spannend und ungewöhnlich, sondern auch sehr schön zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2022

Einhörner mal anders

0

Endlich gibt es ein Buch, in dem Einhörner völlig unverkitscht dargestellt werden. Hier haben sie sogar Flügel und jedes Kind träumt davon, mit 13 zu einem Elementar-Reiter auserwählt zu werden mit eigenem ...

Endlich gibt es ein Buch, in dem Einhörner völlig unverkitscht dargestellt werden. Hier haben sie sogar Flügel und jedes Kind träumt davon, mit 13 zu einem Elementar-Reiter auserwählt zu werden mit eigenem Einhorn und der ihnen zugehörigen Magie (Wasser, Feuer, Erde oder Luft). Diese Reiter liefern sich dann waghalsige Rennen und werden als berühmte Heldinnen und Helden gefeiert. Über Umwege kommt Skandar unerwartet auch zu einem Einhorn, darf dabei sein, wenn das Tier schlüpft, um sich mit ihm magisch zu verbinden. Das Problem ist nur: Skandar und sein Einhorn tragen das verbotene 5. Element! Ein Element, welches als böse gilt. Doch ist es dies wirklich? Nur, weil ein mysteriöser Reiter, der mit blutrünstigen wilden Einhörnern kürzlich den Gewinner des Rennens entführt hat, genau dieses magische Zeichen trug?
Das Buch ist wirklich megaspannend! Die Einhörner sind hier grob, wild und Fleischfresser, die reinsten Raubtiere, aber dennoch wachsen sie mit ihren jungen Reiterinnen und Reitern zu magischen Teams zusammen. Skandar, der sich auf der Insel der Einhörner neue Freunde erhofft, findet sich mit anderen Jugendlichen zu einem Team zusammen, das an ihn und sein Einhorn glaubt statt an irgendwelche Geschichten über ein böses Element. Entsprechend entwickeln die Kinder eine gelungene Gruppendynamik, Skandars Geheimnis zu verbergen. Und nebenbei machen sie es sich zum Ziel, das Geheimnis um den mysteriösen Reiter und dessen Pläne zu lüften, welche nach und nach weitere Opfer fordern.
Ein äusserst gelungenes Abenteuer von der ersten bis zu letzten Seite, in welchem neben der Magie und den faszinierenden Einhörnern die Themen Mut und Freundschaft mindestens ebenso begeistern. Das Buch ist in sich abgeschlossen, bietet allerdings genügend Potential für weitere spannende Abenteuer rund um Skandar und seine Freunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2022

Sehr magisch und spannend

0

Sas Einhornrennen ist jedes Jahr das Ereignis in Skandars Heimat, darauf warten sie alle und jetzt ist Skandar ist dreizehn und darf endlich an den Ausscheidungsrennen mitmachen um Einhornreiter ...

Sas Einhornrennen ist jedes Jahr das Ereignis in Skandars Heimat, darauf warten sie alle und jetzt ist Skandar ist dreizehn und darf endlich an den Ausscheidungsrennen mitmachen um Einhornreiter zu werden.
Sein größter Wunsch ist es schon immer gewesen Einhornreiter zu sein und nun soll der Traum in Erfüllung gehen.

Alleine schon das Cover ist ein absoluter Hingucker. Wer hier allerdings auf Regenbogenpupsende, flauschige Einhörner wartet, wartet vergeblich. Schon der Beginn ist recht aufregend und für ein Kinderbuch auch ziemlich brutal. Aber es lohnt sich.
Voller Magie, voller Spannung erlebt Skandar mit seinen neuen Freunden Abenteuer, auf deren Idee man erstmal kommen muss.
Mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen, auch wenn ich die kuscheligen Einhörner sicher bevorzuge.
Ein sehr guter Schreibstil, er lässt die Figuren sehr plastisch erscheinen, das Ende ist offen, aber es gibt keinen Cliffhänger. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf sie Fortsetzung und kann es abenteuerlustigen LeserInnen sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 24.05.2022

Nichts ist so wie es scheint

0

Das Kinderbuch ,,Skandar und der Zorn der Einhörner" von A.F. Steadman erscheint am 24.05.2022 im Schneiderbuch Verlag.

Das Cover ist passend zur Geschichte gewählt.

Skander ist ein kleiner Junge der ...

Das Kinderbuch ,,Skandar und der Zorn der Einhörner" von A.F. Steadman erscheint am 24.05.2022 im Schneiderbuch Verlag.

Das Cover ist passend zur Geschichte gewählt.

Skander ist ein kleiner Junge der mit seiner Schwester und seinem kranken Vater in einer kleinen Wohnung auf dem Festland lebt. Er gehört niergendwo wirklich dazu hat keine Mutter und keine Freunde. Der größte Traum von ihm, seiner Schwester Kenna und seinem Vater ist es auf die Insel zu kommen und ein Reiter zu werden. Diese Chance ist seiner Schwester bereits verwährt worden und die ganzen Hoffnungen des Vaters ruhen nun auf ihm. Doch bei dem letzt Chaos-Pokal fanden seltsame Dinge statt. Wird Skandar es schaffen ein Reiter zu werden?

Der Schreibstil der Autorin ist leicht zu lesen und gut zu verstehen. Auch die Irrungen und Wirrungen der Verwandschaftsverhältnisse , die sich im laufe der Geschichte, auf der Insel zeigen sind gut nach zu vollziehen.
Die Autorin hat einen sehr bildhaften Schreibstil. Sie zeichnet die Szenen sehr authentisch aber nicht so Detailgetreu das man Angst bekommen könnte. Es bleibt immer noch genug Platz seine eigene Phantasie spielen zu lassen.
Obwohl ich relativ weit von der Zielgruppe weg bin fand ich das Buch sehr spannend und konnte es kaum aus der Hand legen. Ich finde die Themen wie Freundschaft und das man immer hinter die Fassade der Menschen gucken sollte sehr gut in die Geschichte eingeflochten ohne den mahnenden Finger.
Ich habe mich um dieses Buch beworben, weil ich selber mit der Vorstellung aus dem Film ,,Das letzte Einhorn" aufgewachsen bin und die Vorstellung von den hier gezeichneten Einhörnern faszinierend fand.
Naja was soll ich sagen ...ich tue mich wirklich schwer damit mir Einhörner als blutrünstige, wilde Kreaturen (Egal ob gebunden oder ungebunden) vorzustellen.
Das tut der Geschichte aber keinen abbruch es ist eher spannend und faszinierend sich auf die Einhörner in der Geschichte einzulassen.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und es hat mich gut unterhalten. Ich empfehle es jedem unabhängig vom Alter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere