Cover-Bild The Crown Between Us. Royales Geheimnis (Die »Crown«-Dilogie 1)
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 280
  • Ersterscheinung: 28.01.2021
  • ISBN: 9783551303295
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Ada Bailey

The Crown Between Us. Royales Geheimnis (Die »Crown«-Dilogie 1)

Liebesroman

**Vertraue niemals einem Royal …**
Reichtum, Macht und Luxus – all das könnte für Alpha nicht weiter entfernt sein. Zumindest bis ihr Stiefvater sie nach einem missglückten Einbruchsversuch nach Westby schickt, auf das Eliteinternat schlechthin. Und obwohl Alpha sich eigentlich nichts aus den Reichen und Schönen von Antira macht, befindet sie sich plötzlich mitten im Zentrum von Intrigen, Dramen und Geheimnissen. Einziger Lichtblick ist der charmante Aaron Kingston, der sie mit seinen smaragdgrünen Augen sogleich in seinen Bann zieht. Doch Aaron ist niemand Geringeres als der Cousin des Thronerben von Antira und ein Playboy obendrein. Ein gefährliches Spiel um ihr Herz beginnt … 

Pflicht oder Liebe? 
Ein royales Geheimnis, ein königlicher Bad Boy und eine starke Frau, in der mehr steckt, als sie ahnt. Knisternd und herzzerreißend spannend bis zur letzten Seite! 

Persönliche Leseempfehlung von Julia, der bekannten Bloggerin von July_reads:
»Ich war völlig sprachlos, fasziniert und absolut mitgerissen von diesem Buch.«

//Dies ist der erste Band der dramatisch-royalen »Crown«-Dilogie. Alle Romane der fesselnden Lovestory bei Impress:
-- The Crown Between Us. Royales Geheimnis  
-- The Crown Between Us. Royale Pflicht
-- Sammelband der romantischen Romance-Dilogie »The Crown Between Us«// 

Diese Buchreihe ist abgeschlossen.

 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2020

Wirklich gut

0

Inhalt:

Vertraue niemals einem Royal …
Reichtum, Macht und Luxus – all das könnte für Alpha nicht weiter entfernt sein. Zumindest bis ihr Stiefvater sie nach einem missglückten Einbruchsversuch nach Westby ...

Inhalt:

Vertraue niemals einem Royal …
Reichtum, Macht und Luxus – all das könnte für Alpha nicht weiter entfernt sein. Zumindest bis ihr Stiefvater sie nach einem missglückten Einbruchsversuch nach Westby schickt, auf das Eliteinternat schlechthin. Und obwohl Alpha sich eigentlich nichts aus den Reichen und Schönen von Antira macht, befindet sie sich plötzlich mitten im Zentrum von Intrigen, Dramen und Geheimnissen. Einziger Lichtblick ist der charmante Aaron Kingston, der sie mit seinen smaragdgrünen Augen sogleich in seinen Bann zieht. Doch Aaron ist niemand Geringeres als der Cousin des Thronerben von Antira und ein Playboy obendrein. Ein gefährliches Spiel um ihr Herz beginnt …
Quelle: carlsen.de

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erster Satz: Okay. Jeder hatte mal einen schlechten Tag oder einen schwachen Moment.

Das Cover von dem Buch gefällt mir wirklich gut. Der Stil ist wunderschön und die Farben passen perfekt zusammen. Es hat schon was royales an sich, auch wenn ich nicht genau bennen kann, was es ist.

Der Schreibstil der Autorin war wirklich gut zu lesen. Das Buch ist aus Sicht von Alpha geschrieben und ich konnte ihre Gefühle gut nachvollziehen. Mir wurde alles ausreichend beschrieben und ich kam durch den Stil sehr schnell voran.

Zu Beginn lernt man Alpha kennen, die von ihrem Stiefvater in ein kleines Dorf zu ihrer Großtmutter geschickt wird. Dort geht sie auf eine Schule, an der hauptsächlich royale Erben sind.

Ich liebe royale Geschichten, spätestens seit Selection. Egal ob Fantasy, Romance oder sonst was, sobald es irgendwas mit Königen usw. zu tun hat, bin ich dabei. Darum habe ich mich auch schon sehr auf dieses Buch gefreut und habe es auch innerhalb von zwei Tagen beendet. Bereits der Einstieg ist sehr gelungen, man lernt Alpha ein bisschen kennen und auch ihre Familiensituation. Sie war mir sofort sympathisch und ich wollte mehr von ihr erfahren. Sehr schnell tritt auch ihr Stiefvater, von Alpha liebevoll Ferkel genannt, auf den Plan. Er mag sie nicht besonders und seit dem Tod ihrer Mutter ist Alpha meist alleine. Ferkel schickt sie nach ihrer letzten Verfehlung zu ihrer Großmutter, bei der dann die richtige Handlung beginnt.

Ich habe wirklich fast nur positives über das Buch zu sagen, aber ich fange mit meinen Kritikpunkten an. Alpha ist das typische neue Mädchen. Die beliebten Mädchen an der Schule hassen sie, die Jungs, die zuerst unerreichbar waren, reden mit ihr und freunden sich mit ihr an und der Schwarm der ganzen Schule flirtet mit ihr. Dabei bezeichnet sich Alpha selbst immer als unscheinbar, durchschnittlich, nicht super dünn und als nicht so hübsch wie die anderen Mädchen. Wäre man hier von diesen Klischees abgewichen, hätte das Buch die vollen Sterne bekommen, aber so wurde der Kampf zwischen den beliebten Mädchen und Alpha vollkommen überspitzt dargestellt und ebenso die Freundin, die dann wegen einem Kerl sauer wird, war mir etwas zu viel. Weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen.

Abgesehen davon mochte ich Alpha alleine sehr gerne. Sie ist klug, steht schon auf eigenen Beinen, hilft ihrer Oma und spielt nicht mit den Jungs, die auf sie stehen. Besonders die Einstellung fand ich super, denn man merkt, dass zwei Jungs auf Aplha stehen, sie hat für den einen mehr Gefühle, will sich aber erst darüber klar werden und sagt das den beiden auch. Sie macht niemandem falsche Hoffnungen und nutzt auch keinen der Jungs aus. Das allein machte sie für mich schon sehr sympathisch.

Aaron, Matt und Nate sind die wichtigsten Jungs in dem Buch. Von ihnen mochte ich Matt am liebsten, weil er ehrlich und offen wirkte, er war einfach sympathisch. Aaron konnte ich nicht ganz einschätzen, irgendwas an ihm hat mir nicht sonderlich gefallen und obwohl er immer nett wirkte, war da was, das mich gestört hat. Nate ist für mich relativ neutral. Ich mochte ihn, aber er wurde nicht zu meinem Lieblingscharakter. Alle drei helfen Alpha sich einzugewöhnen und freunden sich dann auch mit ihr an. Wie man schon dem Klappentext entnehmen kann, verbindet Aaron und Alpha sogar mehr.

Die Entwicklung der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich habe nicht damit gerechnet, da ich einen Roman erwartet hab, bei dem das einzige Problem der Status von Aaron ist, aber da gibt es so viel mehr. Neben dem Drama in der Schule wird Alpha auch noch verfolgt und man weiß als Leser nicht von wem. Erst mit der Zeit werden Geheimnisse gelüftet und man fängt an zu hinterfragen, wer von den Menschen in Alphas Umfeld wirklich zu ihr steht.

Am Ende gab es dann noch eine große Wende, die mich sehr überrasch hat. Es gab hierfür keine Anzeichen, nichts, und ich verstehe es auch noch nicht ganz. Vielleicht wird mir hier im zweiten Band einiges klarer, aber im Moment bin ich doch noch ein bisschen verwirrt. Dennoch wird das Buch mit einem großen Kanll beendet, und ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis der zweite Band erscheint.

Fazit:

Ich habe mir einer Geschichte gerechnet und eine ganz andere bekommen. Alpha ist eine tolle Protagonistin und ich mochte sie wirklich gerne. Der Verlauf der Story konnte mich überraschen und auch wenn ich mir manches denke hätte können, hat mir das Lesen sehr viel Spaß gemacht. Einzig die Stereotypen in der Highschool haben mir nicht so gut gefallen. Ich gebe dem Buch vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Bei einem Printexemplar hätte ich mich geärgert so vollkommen ok

0


Inhalt:
*Vertraue niemals einem Royal ...*
Reichtum, Macht und Luxus - all das könnte für Alpha nicht weiter entfernt sein. Zumindest bis ihr Stiefvater sie nach einem missglückten Einbruchsversuch ...


Inhalt:
*Vertraue niemals einem Royal ...*
Reichtum, Macht und Luxus - all das könnte für Alpha nicht weiter entfernt sein. Zumindest bis ihr Stiefvater sie nach einem missglückten Einbruchsversuch nach Westby schickt, auf das Eliteinternat schlechthin. Und obwohl Alpha sich eigentlich nichts aus den Reichen und Schönen von Antira macht, befindet sie sich plötzlich mitten im Zentrum von Intrigen, Dramen und Geheimnissen. Einziger Lichtblick ist der charmante Aaron Kingston, der sie mit seinen smaragdgrünen Augen sogleich in seinen Bann zieht. Doch Aaron ist niemand Geringeres als der Cousin des Thronerben von Antira und ein Playboy obendrein. Ein gefährliches Spiel um ihr Herz beginnt ...
Pflicht oder Liebe?

Meine Meinung:
Durch Instagrambeiträge bin ich auf dieses Buch gestoßen und dachte mir, ich gebe dem Ganzen eine Chance.
Der Plot hat mich die ganze Zeit über sehr gut unterhalten und fing rasant an. Alpha wirkt am Anfang auf wie eine Mitläuferin, die die Lust am Leben verloren hat und zudem die meiste Zeit in ihrem Leben dazu auch noch Pech. Zu ihrem Glück trifft sie dann doch endlich mal einen netten Menschen, der ihr hilft und sie dabei unterstützt, das ihr Fehler nicht zur Stolperfalle im künftigen Leben wird. Auch der Umzug zu ihrer Großmutter und der Schulwechsel scheinen ihr gut zu tun, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht wirklich an die Westby passt.
Der Schreibstil war die gesamte Zeit über sehr angenehm, leicht verfolgbar und folgt die ganze Zeit über einen roten Faden. Gut war die Leichtigkeit, welche den Leser auch bei schwierigen Themen begleitet. Es waren Hochs und Tiefs in dem Plot zu finden, welche eine tolle Abwechslung geboten haben und somit keine Langeweile aufkam.
Bei den Charakteren weiß ich nicht so recht was ich von ihnen halten soll. Einerseits wirkten die meisten sehr nett und auch ehrlich auf mich, doch trotzdem misstraute ich einigen die gesamte Zeit über. Doppelzüngigkeit war die meiste Zeit über ein großes Problem, was dieses Mistrauen wahrscheinlich ausgelöst hat.
Besonders mitgenommen hat mich der Cliffhanger am Ende, da man zunächst dachte alles würde gut werden, sich dann aber nochmal alles um 180° gedreht hat.
Insgesamt würde ich dem Buch 3,5 von 5 Sternen geben, da es mich zwar hin und wieder mitreißen konnte, mir teilweise allerdings die Details fehlten und mich störte das es so „kurz“ gehalten wurde. Ich bin froh mir das E-Book gekauft zu haben und werde mir sicherlich auch den zweiten Teil zulegen. Gerade wegen dem Chliffhanger am Ende werde ich da wohl nicht drum herumkommen. Trotzdem wäre ein Printexemplar nichts für mich, da ich mich nur über den Preis ärgern würde, da finde ich den preis für das E-Book schon angebrachter.

Cover: 4 von 5 Sternen
Schreibstil: 4 von 5 Sternen
Handlung: 3 von 5 Sternen
Charaktere: 4 von 5 Sternen
Emotionen: 3 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2020

Hat mich nicht umgehauen

0

"The Crown between us" besteht aus zwei Teilen, die aufeinander aufbauen. Der erste Teil konnte mich nicht hellauf begeistern.

Darin geht es um Alpha, die von ihrem Vater auf ein Eliteinternat geschickt ...

"The Crown between us" besteht aus zwei Teilen, die aufeinander aufbauen. Der erste Teil konnte mich nicht hellauf begeistern.

Darin geht es um Alpha, die von ihrem Vater auf ein Eliteinternat geschickt wird. Dort lernt sie die Prinzen Nate und Matt kennen. Und dann ist dort auch noch Aaron, attraktiver Cousin der beiden und ein Bad Boy, der Alpha den Kopf verdreht.

Der Schreibstil ist flüssig - ein Roman, der sich schnell lesen lässt. Allerdings fehlt mir irgendwie das gewisse Etwas und der Wow-Effekt.

Die Charaktere bleiben eher blass, die Geschichte trotz Potenzial eher oberflächlich.

Ich konnte nicht mit Alpha mitfühlen und mitfiebern. Außerdem hat mir ihre Wankelmütigkeit nicht gefallen und dass sie scheinbar jedem Mann, dem sie begegnet, den Kopf verdreht. Mich hat es irgendwie gestört und ich hätte mir lieber die Konzentration auf einen der Prinzen gewünscht. Eine romantische, dramatische Liebesgeschichte im Cinderella Stil - das ist das, was ich gern gelesen hätte.

Der erste Teil endet offen und dramatisch, sodass zum Abschluss der Geschichte auch der zweite Band gelesen werden muss.

Das Buch war ganz gut, hat mich aber nicht umgehauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2020

Leider enttäuschend

0

Hitze wie von glühenden Kohlen brannte sich durch meinen ganzen Körper und raubte mir das letzte bisschen Verstand.
_______________________________

Ich hatte mal wieder Lust auf eine royale Geschichte ...

Hitze wie von glühenden Kohlen brannte sich durch meinen ganzen Körper und raubte mir das letzte bisschen Verstand.
_______________________________

Ich hatte mal wieder Lust auf eine royale Geschichte und da kam mir dieses Buch gerade recht.

Als Alpha auf ein Elite-Internat geschickt wird, dreht sich ihre Welt um 180 Grad. Sie findet nicht nur neue Freunde und die Liebe, sondern stößt auch auf allerlei Missgunst.

Leider ist bei mir der Funke nicht übergesprungen. Obwohl Aaron eigentlich mein Herz erwärmen sollte, da er recht geheimnisvoll ist und einen Bad Boy Charme besitzt, empfand ich manche seiner Entscheidungen einfach ziemlich blöd und unreif, und das auch vor dem Hintergrund, dass die Charaktere noch zur Schule gehen. Da hätte ich mir mehr Rückgrat gewünscht. Das trifft auch auf andere Charaktere zu, die eigentlich Freunde sein sollten. Das fand ich fragwürdig. Alphas Entscheidungen konnte ich dagegen gut nachvollziehen, schließlich bricht gerade alles über sie herein.

Gerade die Begegnungen von Alpha mit anderen Jungs haben mir persönlich deutlich mehr zugesagt als es die mit Aaron tat. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass mein Favorit ein Prinz ist 🙈

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Beschreibungen der Umgebung und der Charaktere haben mir gut gefallen, ist ansonsten aber einfach gehalten.

Wer aber trotzdem gerne etwas in Richtung Plötzlich Prinzessin lesen möchte, mit Intrigen, Liebe, Knistern und Freundschaft, der ist hier gut aufgehoben.

Der Cliffhanger am Ende macht jedoch trotzdem Lust auf mehr und nun möchte ich auch wissen, wie es ausgeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2021

Ein nettes Märchen für Zwischendurch

0

Die 18-Jährige Schülerin Alpha wird von ihrem Stiefvater nach einem Einbruchversuch in die Obhut ihrer Großmutter genommen und auf das Eliteinternat Westby in Antira geschickt. Dort findet sie sich plötzlich ...

Die 18-Jährige Schülerin Alpha wird von ihrem Stiefvater nach einem Einbruchversuch in die Obhut ihrer Großmutter genommen und auf das Eliteinternat Westby in Antira geschickt. Dort findet sie sich plötzlich in einer Welt aus Lügen, Intrigen und Arroganz wieder, in der sie am liebsten als graue Maus untergehen würde. Stattdessen steht sie von Beginn an im Fokus der Aufmerksamkeit, denn nicht nur Nate, der Prinz von Antira, sondern auch sein Cousin Aaron scheinen ein Auge auf sie geworfen zu haben. Doch während Alpha zwischen den Stühlen sitzt, kommt ihr der Verdacht, dass es sich dabei möglicherweise nicht um das Interesse an ihrer Person selbst geht, sondern um ein größeres Geheimnis, dem sie nach und nach auf die Spur kommt. Schon bald befindet sie sich in Lebensgefahr und kann sich nicht mehr sicher sein, wer gut oder böse ist…

„The Crown between us“ ist Teil 1 einer Dilogie von Ada Bailey. Es handelt sich dabei um einen New Adult Roman - einer romantischen Geschichte mit royalem Bezug. Obwohl dies auch zutrifft, bin ich doch etwas enttäuscht. Ich glaube, ich habe mir einfach zu viel erhofft:

Die Zielgruppe ist noch einmal deutlich jünger als ich erwartet habe, was sich in der Geschichte, vor allem aber im Sprachstil widerspiegelt. Dieser ist zwar flüssig, aber auch sehr jugendlich. Die Protagonistin Alpha hat ein freches Mundwerk und spricht aus, was sie denkt. Das hat mir sehr gut gefallen und mich das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Die Beschreibungen der Umgebung und der Charaktere sowie die Dialoge sind aber insgesamt eher einfach gehalten. Die Geschichte lässt sich hierdurch schnell lesen, es mangelt dadurch jedoch an Tiefe und der Funke ist auf mich nicht so übergesprungen. Ferner wurden hin und wieder Binsenweisheiten eingestreut, die für meinen Geschmack deplatziert wirkten und besser hätten gesetzt werden können, um auf mich Wirkung zu erzielen. Das herzerwärmende „Aww-Gefühl“ hat sich bei mir leider nicht eingestellt.

Die Handlung wirkt zunächst etwas unsortiert und chaotisch, da einzelne Handlungsstränge eröffnet, aber nicht fortgesetzt werden (z.B. Alphas Begegnung mit dem Polizisten Rivers). Hierdurch hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte für meinen Geschmack zu viel Zeit benötigt, um in Gang zu kommen, wodurch ich eine Weile gebraucht habe, um mich einzufinden und anzukommen. Auch die Spannung lässt zunächst auf sich warten. Darüber hinaus konzentriert sich die Handlung mehr auf die zwischenmenschlichen Teenie-Probleme. Ihre innere Zerrissenheit zwischen Nate und Aaron hätte dennoch für mich noch intensiver und herzzerreißender sein können. Die Thronfolge, Politik&Co werden eher stiefmütterlich behandelt, weshalb mich die gesamte Geschichte mehr an „Plötzlich Prinzessin“ erinnert und mehr gemein hat mit den romantischen, kitschigen Filmen zur Weihnachtszeit als einem hochspannenden royalen Roman mit Intrigen, den ich mir erhofft hatte. Zu offensichtlich war mir ferner, dass Alpha die Thronerbin von Gelaria sein muss. Dennoch ist es der Autorin extrem gut gelungen, stets Verwirrung zu stiften und den Leser bis zuletzt im Unklaren zu lassen, wer in diesem Spiel gut und böse ist. Hierdurch entstand ab der Hälfte des Buches ein großes Rätselraten und auch die zuvor vermisste Spannung kam auf. Man versucht, keinem der Charaktere zu vertrauen. Dieses Misstrauen bewirkte bei mir jedoch auch viel Distanz zu den Charakteren und sorgte dafür, dass ich mich in der Geschichte nicht 100%ig einfühlen konnte.

Eigentlich hat die Geschichte viel Potential, sie wirkt insgesamt aber etwas unausgegoren auf mich, da sie insbesondere in Bezug auf Land, Regierung, Bürger, Politik&Co zu sehr an der Oberfläche kratzt. Auch verhalten sich einzelne Charaktere sehr widersprüchlich und wirken damit auf mich zu oberflächlich ausgearbeitet. So würde ich insbesondere der Hauptfigur Alpha das Regieren eines Landes nicht zutrauen. Die angekündigte starke und mutige Protagonistin konnte ich so leider nicht empfinden, ich hatte eher den Eindruck einer zwar direkten und offenen, aber auch noch sehr jungen und blauäugigen, teilweise fast naiven Person. Auch die Motive und ausbleibenden Handlungen der Großmutter, die einerseits als „überfürsorglich“ beschrieben wird, dann aber nicht nach der Enkeltochter sucht, die sich aus dem Haus stiehlt, obwohl sie kurz zuvor einem Mordanschlag ausweichen konnte, sind mir unerklärlich und inkonsequent. Aaron hätte für mich der „Star“ des Buches sein können. Zur Hälfte des Buches war ich wirklich begeistert von ihm, doch der nachfolgende Fall aus allen Wolken war leider hart. Da hatte ich mich wohl zu früh verguckt. ;) Er wirkt in der Zusammenschau durch seine diversen widersprüchlichen Handlungen (insbesondere die Liaison mit Li, die er aus Trotz eingeht und trotzdem behauptet, er sei unsterblich in Alpha verliebt; die späte Aussprache; die Wahrheit und eine klare Warnung auszusprechen, bevor Alpha sich auf der Pressekonferenz in Gefahr begibt; etc.) zuletzt leider unglaubhaft, unreif und hat sich in meinen Augen ins Abseits gestellt. Auch, wenn er vermeintlich versucht, das Richtige zu tun, hätte er bei mir alle Chancen verspielt. Da ist meine persönliche Einstellung und Geschmack sicherlich eher streng.



Fazit: Insgesamt habe ich deutlich mehr Tiefgang erwartet. Nichtsdestotrotz ist der Roman niedlich, unterhaltsam und kurzweilig. Da Band 1 mit einem Cliffhanger endet, möchte man eigentlich ganz gerne wissen wie es aus- bzw. weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere