Leserunde zu "Bring Down the Stars" von Emma Scott

Herzzerreißend und authentisch
Cover-Bild Bring Down the Stars
Produktdarstellung
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Erzählstil
  • Gefühl/Erotik
Emma Scott (Autor)

Bring Down the Stars

Inka Marter (Übersetzer)

"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ...

"Wunderschön, poetisch, herzzerreißend. Die Gefühle, die dieses Buch in mir auslöste, sind unbeschreiblich!" TBBSISTERHOOD

Auftaktband des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 30.09.2019 - 20.10.2019
  2. Lesen 04.11.2019 - 24.11.2019
  3. Rezensieren 25.11.2019 - 08.12.2019

Bereits beendet

Schlagworte

USA The Light in Us All In Tausend Augenblicke Zwei Versprechen Amy Harmon Brittainy C. Cherry College Studentin Gedichte Freundschaft Familie heimliche Liebe Anziehung Zerrissenheit Täuschung Lüge Streit Army Autumn Connor Weston herzzerreißend tiefgründig große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman New Adult Liebesromane Frauenromane Frauenroman Romanhefte Amherst Omaha Hampshire County Douglas County Suffolk County Boston romantisch Schicksal gefühlvoll romantische leidenschaftlich Privatschule Unterhaltung Roman Gefühle Thanksgiving Romanze Bestsellerautorin

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 26.11.2019

dieser Auftakt ist absolut gelungen - ich will mehr

2

Kurzbeschreibung
College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich zunehmend in Connor ...

Kurzbeschreibung
College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich zunehmend in Connor verliebt, spürt sie in Westons Nähe eine unerklärliche Anziehung. Die beiden Freunde verstricken sich mehr und mehr in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht auf einmal mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel …
(Quelle: LYX)

Meine Meinung
Die Autorin Emma Scott war mir durch eine andere Dilogie bereits sehr gut bekannt. Schon damals hat sie mich vollkommen mitnehmen können. Nun stand mit „Bring Down the Stars“ der Auftakt ihrer neuen Dilogie auf meinem Leseplan und ich war richtig gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir auf Anhieb total gut und der Klappentext versprach mir sehr schöne Lesestunden. Daher habe ich nach dem Laden auch umgehend mit Lesen begonnen.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier in meinen Augen ganz wunderbar gezeichnet. Ich konnte sie mir alle gut vorstellen und die Handlungen waren für mich auch zu verstehen.
Autumn ist eine tolle junge Frau. Sie sucht ihren Seelenverwandten und ich mochte sie auf Anhieb total gerne. Sie ist eine hoffnungslose Romantikerin, vielleicht ein wenig naiv aber mir hat sie gefallen.
Weston mochte ich auf Anhieb. Ich habe mein Herz an ihn verloren, er ist so ein toller Kerl. Wes schreibt richtig toll, seine Texte haben mich total berührt. Nach außen wirkt er eher ruhig, er hat aber ein riesengroßes Herz. Und ich habe jeden Schritt von ihm verstanden, konnte alles nachvollziehen.
Connor ist auch ein guter Charakter. Er weiß das er gut aussieht, er ist halt der typische Schwiegersohn, immer nett, immer liebenswert. Ich konnte aber nicht alles von ihm nachvollziehen, manches Mal hätte ich ihn gerne geschüttelt, denn seine Aktionen waren für mich nicht immer korrekt.

Neben den genannten Charakteren gibt es noch andere Figuren, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Jeder von ihnen bringt auch eigene Dinge mit, die im Geschehen wichtig sind.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und war für mich wunderbar zu lesen. So bin ich leicht und locker durch die Handlung hindurch gekommen, konnte ganz ohne Probleme folgen und auch alles verstehen.
Die Handlung selbst hat mich von Beginn an gepackt. Diese Geschichte hier hat mich berührt, die Texte und Gedichte trafen mich wirklich mitten ins Herz. Es ist eine herzzerreißende Geschichte, immer wieder gibt es Wendungen, die man als Leser nicht kommen sieht. Die Autorin hat mich wirklich immer wieder kalt erwischt. Vor allem diese eine Wendung, es hatte sich angedeutet, doch ich wollte es nicht glauben. Als es dann eintrat, ich hatte Gänsehaut.

Das Ende dieses ersten Teils ist absolute Folter. Ich habe es gelesen und konnte nur mit dem Kopf schütteln. Ich wollte es nicht glauben, doch es kam so und noch viel schlimmer. Nun sitze ich hier, mit ganz vielen Fragen im Kopf, was im zweiten Teil wohl passieren könnte. Ich brauche Teil zwei nun unbedingt ganz dringend, denn ich muss wissen wie es weitergeht.

Fazit
Kurz gesagt ist „Bring Down the Stars“ von Emma Scott ein Dilogieauftakt, der mich total für sich einnehmen konnte.
Charaktere, die ich total interessant und vielseitig gezeichnet empfand, ein sehr angenehm und flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die für mich spannend, dramatisch, emotional und sehr gefühlvoll gehalten ist und deren Ende Band 2 herbeisehnen lässt, haben mir unheimlich tolle Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Erzählstil
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 08.12.2019

Der Inbegriff der Romantik

0

Handlung: Collegestudentin Autumn hat sich vor kurzem von ihren Freund getrennt und scheint nun von Männern abgeneigt, da sie nicht erneut so tief verletzt werden will. Nun lernt sie aber Connor kennen, ...

Handlung: Collegestudentin Autumn hat sich vor kurzem von ihren Freund getrennt und scheint nun von Männern abgeneigt, da sie nicht erneut so tief verletzt werden will. Nun lernt sie aber Connor kennen, welcher in ihr Gefühle erweckt, da er genau das zu verkörpern scheint nach was sich Autumn sehnt :echte Romantik. Doch was Autumn nicht weiß ist das die romantischen Textnachrichten und Anrufe nicht von Connor selbst stammen, sondern von seinem besten Freund Weston, der sich ebenfalls beginnt in Autumn zu verlieben.

Charakter: Die Charaktere sind sehr schön gestaltet. Zum einem ist da Conner, der von außen der perfekte, reiche Vorzeigejunge zu sein scheint, der aber mit dem Druck von seinen Eltern nicht richtig umgehen kann und sich nach Einfachheit seht. Autumn wurde gerade erst von ihren Freund betrogen und scheinet der Männerwelt abzuschwören. Sie ist eine sehr starke aber auch romantische Person, bei welcher Gerechtigkeit auf erster Stelle steht. Weston ist gefangen in seiner Welt der Schuld. Nachdem Conner sich seit der Kindheit seiner angenommen hat, hat der das starke Bedürfnis ihn etwas zurückgeben zu müssen und stellt Conners Glück über sein eigenes.

Cover/Erzählstil/Gefühl: Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt zu Autumns romantischer Ader. Emma Scott schafft es durch die wechselnden Perspektiven einen sehr guten Einblick in Autums und Weston Gefühlswelt zu geben und durch die romantischen Texte und Dialoge bleibt das prickeln nicht auf der Stecke.

Fazit: Abschließend lässt sich sagen, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat dieses Buch zu lesen und dass ich es am liebsten einem verschlungen hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Erzählstil
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 03.12.2019

Vorhersehbar-aber großartige Chemie

0

Das Cover gefällt mir wie bei fast allen LYX Büchern richtig gut. Schlicht, aber glamourös schön.

Handlung: Autumn verliebt sich Hals über Kopf in Connors Gedichte und einfühlsamen Nachrichten. Blöd nur, ...

Das Cover gefällt mir wie bei fast allen LYX Büchern richtig gut. Schlicht, aber glamourös schön.

Handlung: Autumn verliebt sich Hals über Kopf in Connors Gedichte und einfühlsamen Nachrichten. Blöd nur, dass diese gar nicht von Connor stammen, sondern von seinem besten Freund Wes. Das Wes selbst heimlich in Autumn verliebt ist, macht das Ganze auch nicht gerade einfach, denn schließlich hat er Connor so viel zu verdanken. Die beiden Jungs verbindet mehr als nur brüderliche Freundschaft.

Meinung:
Wie immer bei Emma Scott, ein WAHRER Pageturner. Ich liebe ihre Art zu schreiben. Schön, leicht, poetisch und tief bis ins Mark. Ich konnte es wieder mal nicht aus der Hand legen, und das obwohl die Handlung vor allem gegen Mitte doch ziemlich vorhersehbar war. Ich habe eine leichte, Teenie-Collage Lovestory erwartet, doch die Charaktere und deren Probleme gehen viel tiefer! Die Atmosphäre ist oftmals mehr drückend und traurig, anstatt humorvoll und leicht. Denn Wes Hintergrundgeschichte geht wirklich in die Tiefe und lässt kein Auge trocken. Man kann ihn nur ins Herz schließen. Aber auch Autumn und Connor waren mir von Anfang an sympathisch. Natürlich hatten auch diese ihre Momente, in denen man als Leser mal den Kopf schütteln musste, doch das macht die Story doch gerade interessant.
Die Handlung war leider wirklich vorhersehbar und ist so eingetroffen wie erwartet, dennoch muss ich sagen, dass mir das Buch unheimlich gut gefallen hat. Für mich ist die Chemie, Emotionen und Atmosphäre viel wichtiger. Emma Scott konnte mich wieder in ihren Bann ziehen und das schaffen nicht viele, deshalb von mir eine KLARE Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Erzählstil
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 02.12.2019

durchaus berührend, aber…

0


Wes und Connor sind beste Freunde. Connor hat viel für Wes getan und so ist es für Wes selbstverständlich, Connor zu unterstützen. Selbst noch als dieser sich in das gleich Mädchen verliebt wie er selbst. ...


Wes und Connor sind beste Freunde. Connor hat viel für Wes getan und so ist es für Wes selbstverständlich, Connor zu unterstützen. Selbst noch als dieser sich in das gleich Mädchen verliebt wie er selbst. Und Autumn ahnt nicht, dass all die schönen Worte, die sie von Connor erhält, eigentlich von dem wortkargen Wes stammen, zu dem sie sich auch irgendwie hingezogen fühlt. Gibt es noch einen Weg aus diesem Netz aus Lügen?

Jedes neue Buch von Emma Scott an All In zu messen, mag nicht fair sein. Dennoch tue ich es, weil All In die Messlatte einfach so hoch gesetzt hat, dass ich hoffte, auch ihr neues Buch könnte mich mit einer ebenso emotionalen Geschichte begeistern.

Zu behaupten, dass dies nicht der Fall war, wäre gelogen. Aber ganz so ist es eben doch nicht… Obwohl ich das Buch keinesfalls schlecht fand, kann es dem Vergleich mit All In einfach nicht standhalten.

Emma Scotts Schreibstil finde ich erneut super. Sehr intensiv, sehr nah an den Figuren. Anschaulich und flüssig. Daher liest sich das Buch super.
Die wechselnden Ich-Perspektiven zwischen Autumn und Wes geben tiefe Einblicke in deren erschüttertes Gefühlsleben.

Inhaltlich kann das Buch aber nicht völlig überzeugen. Immer wieder habe ich mit den Figuren gehadert. Warum tut Wes sich das an? Wie kann Autumn es nicht merken? Wie kann Connor all diese Lügen mit seinem Gewissen vereinbaren? So gibt es zahlreiche Stellen, an denen ich ihr Denken und Fühlen nicht wirklich nachvollziehen konnte, auch wenn die Erklräungen dafür in ihrer Geschichte, ihrer Vergangenheit und ihren Empfindungen ein Stück weit mitgeliefert werden.

Dennoch gibt es in der Geschichte auch so viel Tolles und Berührendes. Die Freundschaften, die sich entwickeln. Wie die Figuren sich füreinander einsetzen, einander unterstützen und einander beistehen.
Langweilig wird das Geschehen zu keiner Zeit, streckenweise passiert aber auch nicht so richtig viel. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto mehr habe ich aber auch mit dieser verzwickten Liebesgeschichte mitgefiebert, gehofft, dass sich doch endlich alles aufklären möge.

Allerdings gelingt es Emma Scott letztlich, mich zu überraschen und zu schockieren. Zwar habe ich das Ende irgendwie erwartet, dennoch hat es mich kalt erwischt und ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Sofort!

Fazit

Emma Scotts Schreibstil ist einfach wahnsinnig toll, sodass sich beim Lesen durchaus ein Sog entwickelt, auch wenn mich die Geschichte leider nicht durchweg berühren konnte. Obwohl es durchaus emotionale Passagen gibt, habe ich auch oft mit dem Verhalten der Figuren gehadert. Dennoch bin ich nach dem offenen Ende super gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Erzählstil
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 30.11.2019

Emotionaler Auftakt der neuen Reihe von Emma Scott

2

Klappentext:

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich zunehmend in Connor verliebt, ...

Klappentext:

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich zunehmend in Connor verliebt, spürt sie in Westons Nähe eine unerklärliche Anziehung. Die beiden Freunde verstricken sich mehr und mehr in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht auf einmal mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel...

Eigene Meinung:

Wow! Schon wieder hat mich Emma Scott im wahrsten Sinne des Wortes geschockt und auf eine völlig emotionale Reise geschickt. Mal wieder bin ich total vom emotionalen, tiefen und einzigartigen Schreibstil verzaubert, der mir schon in all ihren anderen Büchern super gefallen hat und mich emotional Achterbahn fahren ließ. Emma Scott ist eine wahre Göttin im Schreiben, weswegen ich das Manuskript nur schwer aus der Hand legen.

Ich finde, wie auch in ihren anderen Büchern wirken die Charaktere authentisch. Ich musste lachen, weinen, habe gelitten und richtig mitgefiebert. Sie wurden super ausgearbeitet so, dass man sich super in die Charaktere hineinversetzen konnte und genau wusste, was die einzelnen Personen denken oder wie sie handeln. Sie schafft es einfach immer wieder aufs neue. Es war dabei nicht zu kitschig oder Klischeehaft, sondern genau richtig positioniert.

Mein erster Gedanke als ich das Buch gelesen habe war, dass es sich hier um eine typische Dreiecksbeziehung handelt, jedoch würde ich des besseren belehrt. Weston schreibt Gedichte und ist eher der zurückhaltende der Jungs in der Geschichte, während Connor der ist, der sofort das haben will, was er mag und dabei lügt. Meiner Meinung nach, absolut nicht korrekt und nicht verdient.

Autumn war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist nett, süß und hat das Herz am richtigen Fleck. Die Geschichte mit ihrem Ex-Freund ist nicht unbedingt das, was jeder erleben möchte, weswegen ich ihre Einstellung in Sachen liebe schon nachvollziehen konnte.
Weston, der Beste Freund von Connor, war auch mir direkt sympathisch auch wenn er sich Anfangs wie das größte Arschloch benommen hat. Er schreibt gerne Gedicht, hängt dies jedoch nicht an die große Glocke und gehört eher zu der Sorte Mensch, die ruhiger ist. Er und seine Familie kommt aus ärmeren Verhältnissen. Sie ist bewegend, emotional und prägt ihm schon sein ganzes Leben lang.Er schreibt gerne, hängt es aber nicht an die große Glocke. Der Einstieg in das Buch ist sogar eine Geschichte von ihm, die sehr bewegend ist und ihn sein Leben lang verfolgt. Allein durch die Familie von Connor, kann Wes auf das College gehen.
Connor ist die Sorte von Junge um die ich einen großen Bogen mache. Er ist Einzelkind, stammt aus gutem Hause, ist er etwas abgehoben, hilft aber seinen Freunden, wo er nur kann. Er mag zwar ein netter Kerl sein und hat ebenfalls ein hartes Los gezogen, da er die Erwartungen seiner Familie erfüllen soll, obwohl er das gar nicht möchte, aber ist in meinen Augen trotzdem ein Arschloch. Trotzdem verbindet ihn und Weston einengende und vor allem, tiefe Freundschaft

Fazit:

Mir hat die Geschichte von Autumn, Weston und Connor sehr gefallen, umso enttäuschter bin ich, dass der zweite Band erst nächstes Jahr erscheint und man noch relativ lange warten muss. Besonders hat mir Weston in dem Buch gefallen.
Ich kann jedem das Buch nur ans Herz legen! Von mir eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Erzählstil
  • Gefühl/Erotik