Cover-Bild Heartstopper Volume 3 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
Band 3 der Reihe "Heartstopper"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Romanze
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 17.08.2022
  • ISBN: 9783743212824
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Alice Oseman

Heartstopper Volume 3 (deutsche Hardcover-Ausgabe)

Begleite Nick und Charlie im dritten Teil der schönsten Liebesgeschichte des Jahres - Die Comicbuch-Vorlage zur erfolgreichen Netflix-Serie von Alice Oseman
Vanessa Walder (Übersetzer), Alice Oseman (Illustrator)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!*** Themenbestseller Graphic Novel des buchreports *** Mitten ins Herz gestolpert Klassenfahrt nach Paris! Die Schüler der Truham Grammar School for Boys und die Schülerinnen des Higgs-Gymnasiums für Mädchen fahren gemeinsam in die Stadt der Liebe. Natürlich übernachten Mädchen und Jungen streng voneinander getrennt. Aber Nick und Charlie dürfen Tag und Nacht zusammen sein. Schwierig! Denn küssen dürfen sie sich immer noch nur heimlich. Für Liebe braucht man nicht viele Worte Band drei der schönsten queeren Lovestory in Bildern In Nicks und Charlies Freund*innenkreis finden sich alle Farben des LGBTQIA+-Regenbogens. Aber selbst gegenüber so wunderbaren Menschen, fällt es manchmal schwer, die Wahrheit zu sagen. Kann sich Nick am Ende doch zu Charlie bekennen? Der dritte Teil des erfolgreichen Webcomics und Netflix-Hits Heartstopper als Graphic Novel in der deutschen Übersetzung von Vanessa Walder. Alle Bände dieser Reihe: Heartstopper Volume 1 Heartstopper Volume 2 Heartstopper Volume 3 Heartstopper Volume 4 Heartstopper Volume 5Heartstopper Volume 6 - folgt Romane aus dem Heartstopper-Universum: Nick & Charlie This Winter Weitere Jugendbuchromane von Alice Oseman bei Loewe: Loveless Nothing Left for Us (die deutsche Übersetzung von Radio Silence) Solitaire I was Born for ThisKlimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2023

Klassenfahrt nach Paris

0

Inhalt
Charlie und Nick sind nun offiziell zusammen. Gemeinsam fahren sie mit ihrer Schule nach Paris. Mit dabei sind Charlies Freunde.
Charlie und Nick schweben auf Wolke sieben. Doch bis jetzt wissen ...

Inhalt
Charlie und Nick sind nun offiziell zusammen. Gemeinsam fahren sie mit ihrer Schule nach Paris. Mit dabei sind Charlies Freunde.
Charlie und Nick schweben auf Wolke sieben. Doch bis jetzt wissen Charlies Freunde noch nicht, dass die beiden ein Paar sind. Doch genau das wollen die beiden auf diesem Trip ändern und Charlies Freunden von sich erzählen.

Meinung
Teil drei konnte mich erneut absolut überzeugen. Ich liebe die Geschichte um Charlie und Nick und deren Freunde wirklich sehr. Ich habe mich sehr gefreut, dass Charlies Freunde auch in diesem Teil wieder sehr viel vorkamen und wir so noch mehr über sie erfahren konnten.
Außerdem wird in diesem Teil ein weiteres sehr ernstes Thema angesprochen, was ich wirklich sehr wichtig finde. Es ist ein Thema, das häufig nicht genügend beachtet wird und das vor allem bei Jugendlichen in dem Alter der Charaktere oft nicht erst genug wahrgenommen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Love and Paris

0

Wie knuffig willst du sein? Ja.
Charlie und Nick sind einfach purer Zucker und ich bekomme einfach nicht genug von den beiden.
Was ich in diesen Buch auch so gut finde ist, dass wir nebencharakter besser ...

Wie knuffig willst du sein? Ja.
Charlie und Nick sind einfach purer Zucker und ich bekomme einfach nicht genug von den beiden.
Was ich in diesen Buch auch so gut finde ist, dass wir nebencharakter besser kennen lernen und generell erleben wie sehr Jugendliche mit dem Thema Liebe struggeln.

Auch finde ich, dass wichtige Themen, nebenbei angesprochen werden immer wieder. Hier ist es unterschwellig eine Essenstörung z.B.

Freue mich schon auf volume 4 und dem Abschluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2022

Nick und Charlie in der Stadt der Liebe

0

Anmerkung: Ich habe die Geschichte auf Englisch gelesen.

"There’s this idea that if you’re not straight, you have to tell all your family and friends immediately, like you owe it to them. But you don’t. ...

Anmerkung: Ich habe die Geschichte auf Englisch gelesen.

"There’s this idea that if you’re not straight, you have to tell all your family and friends immediately, like you owe it to them. But you don’t. You don’t have to do anything until you’re ready.“ (S.665)

Diesen Band und Band 4 habe ich förmlich inhaliert, da man sie einfach nicht zur Seite legen kann. Diesmal werden auch ernstere Töne angeschlagen, die der Geschichte noch mehr Tiefe verleihen. Doch die Gewichtung von schweren Themen und einer fluffigen Liebesgeschichte waren gelungen ausgeglichen, sodass die Geschichte nie ihre Leichtigkeit verlor.

Das Cover: Auf dem Gewand von Volume zwei noch heimlich am Händchenhalten – nun für alle sichtbar. Das helle und fröhliche Gelb macht direkt Lust, die Geschichte aufzuschlagen und sich von der Wohlfühlatmosphäre einlullen zu lassen.

Die Handlung: Diesmal verschlägt es die geliebten Charaktere in die Stadt der Liebe: Paris. Zwischen beeindruckenden Ausflügen in den Louvre oder Zimmerpartys, begleitet man die Freund:innen bei ihrem Alltag. Nick und Charlie schweben weiterhin auf Wolke sieben, auch wenn sie mit den ersten Hürden in einer Beziehung konfrontiert werden.

Meine Meinung: Dieser Band hat sich mit jeder weiteren Seite in mein Herz geschlichen. Sie ist voller Wärme, neuen Erfahrungen und dennoch lässt Alice Oseman ernste Untertöne mit in die Geschichte einfließen. Hier wurde die gesamte Gefühlspalette bedient, die mich noch immer gern an die Geschichte zurückdenken lässt. In meinen Augen merkt man zu den vorherigen Bänden eine kleine Steigerung, die mich noch mehr in die Geschichte eintauchen ließ. Mein einziger Kritikpunkt stellt die Länge bzw. Kürze der Geschichte dar. Es wirkte an manchen Stellen etwas zu beschleunigt – ich hatte mir tatsächlich noch ein wenig Seiten mehr gewünscht. Doch vielleicht ist das auch einfach nur ein egoistischer Wunsch, da ich die Charaktere einfach noch nicht loslassen möchte.

Die Charaktere: Das erste Mal werden neue Seiten in der Beziehung von Nick und Charlie aufgezeigt. Sie werden mit Themen konfrontiert, mit welchen bestimmt viele Menschen im Alltag zu kämpfen haben. Man fühlt so sehr bei den beiden mit – wirklich bewundernswert, wie Alice Osemans Zeichnungen so viele Emotionen hervorrufen können. Doch auch Tao, Elle, Tara, Darcy, Aled, Mr Ajayi und Mr Farouk haben die Geschichte bereichert und sorgen für viele schöne und lustige Momente. Eine neue anbahnende Liebesgeschichte konnte mich hierbei besonders mitfiebern lassen.

Fazit: Für mich das Highlight der Reihe bisher. Band 4 war nur minimal schwächer, doch immer noch absolut berührend. Von mir gibt es hier 4,5/5 Sternen und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Lieblingsteil

0

Absolut süßes Buch. Ich liebe das Thema mit der Klassenfahrt nach Paris. Die ganze Dynamik mit der Freundesgruppe war sehr sehr süß.

Absolut süßes Buch. Ich liebe das Thema mit der Klassenfahrt nach Paris. Die ganze Dynamik mit der Freundesgruppe war sehr sehr süß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Paris - Die Stadt der Liebe

0

Zum Buch:

Charlie und Nick sind zusammen und wollen es zumindest ihren Freunden erzählen. Da kommt die Reise nach Paris am Schuljahresende gerade richtig. Sie teilen sich sogar ein Zimmer, allerdings ...

Zum Buch:

Charlie und Nick sind zusammen und wollen es zumindest ihren Freunden erzählen. Da kommt die Reise nach Paris am Schuljahresende gerade richtig. Sie teilen sich sogar ein Zimmer, allerdings noch zusammen mit Charlirs Freunden Tao und Aled.
Aber nicht nur Nick und Charlie sind verliebt, es gibt jede Menge Paare.

Meine Meinung:

Auch der dritte Teil der "schönsten queeren Lovestory" schließt nahtlos an Teil zwei an.
Diesmal fahren die Freunde nach Paris. Es geht nochmal darum, das Nick sich outet, aber auch um andere (queere) Paare die entweder schon ein Paar sind oder es noch werden. Super erzählt und sehr authentisch gezeichnet. Wäre es kein Comic, oder Grafik-Novell, würde es mir tatsächlich noch besser gefallen. Aber es ist schon eine sehr schöne Reihe über die erste Liebe und das erwachsen werden. Man muss es allerdings unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen.