Cover-Bild Match on Ice
Band 1 der Reihe "Scoring Love"
(86)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Sportromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 350
  • Ersterscheinung: 06.01.2023
  • ISBN: 9783492506434
Allie Well

Match on Ice

Liebe, Spiel und Sieg | Prickelnde Hockey-Geschichte für gemütliche Lesestunden

Er ist ihre zweite Chance für den Sport – kann er es auch für die Liebe sein? Für Fans von Rebekka Weiler und Ayla Dade

»Du lässt mich nicht fallen, oder?« Ich hasste, wie dünn meine Stimme klang. Ich hasste, dass Mitleid in Jacks Augen zu sehen war, ehe er blinzelte und es durch Wärme ersetzte. Und trotzdem konnte ich ihn nicht für die Reaktion hassen.
»Ich lasse dich nicht fallen, Romy.«

Die Rivalität zwischen der Uni-Eishockeymannschaft und ihrem Eiskunstlaufteam ist Romy ziemlich egal – bis sie deswegen in der Notaufnahme landet. Zu allem Übel muss sie nun auch noch von den Trainern angeordnete Übungsstunden mit Eishockey-Star Jack absitzen, um ihre Nervosität auf dem Eis wieder in den Griff zu bekommen. Zunächst wenig begeistert von dem erzwungenen Kontakt, finden Romy und Jack jedoch bald Gefallen an der Situation und aneinander. Doch nicht alle in ihrem Umfeld sind mit den neuen Schwerpunkten im Alltag der beiden einverstanden ...

»Für mich eine rund um gelungene Story, die mir eine wundervolle Lesezeit beschert hat. Die Seiten sind beim Lesen nur so dahin geflogen. Absolut mein Geschmack! Wer Sportsromance liebt, wird hier absolut auf seine Kosten kommen.« ((Leserstimme auf Netgalley))

»Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich flog nur durch die Seiten und habe mich voll und ganz in der Geschichte verloren. ›Match on Ice‹ ist ein schönes, leichtes Buch für Zwischendurch, was ich wärmsten empfehlen kann.« ((Leserstimme von marybooksworld))

»Die perfekte Mischung aus Spaß und Gefühl, Intrigen, Zusammenhalt, Freundschaft - man bekommt hier das komplette Paket. Es isteine Geschichte, nach der ich auch noch mal greifen würde, wenn ich einfach etwas Lockeres zwischendurch brauche, was mich dennoch gut unterhält.« ((Leserstimme von tinis_buecherwelt_und_mehr))

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2023

Glitzer gegen Gehstöcke

0

„Match on Ice“ von Allie Well ist eine süße Sports Romance, die zwei Rivalen auf dem Eis ihre Vorurteile überwinden lässt.
Die Studentin Romy ist als Paarläuferin im Eiskunstlauf auf Erfolgskurs, bis ein ...

„Match on Ice“ von Allie Well ist eine süße Sports Romance, die zwei Rivalen auf dem Eis ihre Vorurteile überwinden lässt.
Die Studentin Romy ist als Paarläuferin im Eiskunstlauf auf Erfolgskurs, bis ein böser Scherz der Eishockeymannschaft für Romy in der Notaufnahme endet. Die Rivalität der Eiskunstläufer und des Eishockeyteams ist nach und nach immer weiter eskaliert, bis die Uni jetzt die Reißleine zieht. Romys Ängste nach dem Unfall sollen gemeinsame Trainingsstunden mit Jack, dem Captain des Eishockeyteams, wieder kurieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten raufen sich die beiden zusammen und Romy hat endlich wieder Spaß am Eislaufen. Doch die gemeinsamen Fortschritte gefallen nicht jedem in ihrem Umfeld.

Allie Well taucht in ihrem Buch tief in die Welt des Eissports ein und zeigt den enormen Leistungsdruck und die hohen Anforderungen am Beispiel ihrer Protagonisten. Romy und Jack sind beide Leistungssportler, deren Zukunft an ihren Erfolg geknüpft ist. Daher unterscheidet sich ihre Beziehung automatisch von anderen, denn sie müssen auf ganz andere Faktoren Rücksicht nehmen.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich mag die beiden Hauptfiguren Romy und Jack. Die gesamte Handlung wird aus Romys Perspektive erzählt, was grundsätzlich gut funktioniert. Nur ab und zu hätte ich mir gern mal Jacks Sichtweise gewünscht.
Romy liebt ihren Sport, aber diese Liebe ist mit der Zeit zur Pflicht geworden. Erst durch Jacks spielerischen Einfluss entdeckt Romy erneut, was sie eigentlich am Eiskunstlaufen fasziniert hat. Die Dynamik mit ihrem Eislaufpartner und Ex Dan habe ich manchmal nicht so richtig nachvollziehen können. Aber ihre Gefühle für Jack und das Knistern zwischen ihnen kann man absolut spüren.
Jack ist ehrlich, fürsorglich und liebevoll, so dass man sich nur Verlieben kann. Mir hat die offene Kommunikation der beiden sehr gut gefallen, die nicht mit künstlichen Missverständnissen aufgebauscht wurde.
Die Lovestory mit all ihren Höhen und Tiefen ist romantisch und emotional erzählt, so dass ich bis zum Schluss mitgefiebert habe. Einige Fragen blieben am Ende offen, aber ansonsten kann man die unterhaltsame Sports Romance entspannt genießen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Match on ice

0

Eiskunstläuferin Romy muss Zeit mit Eishockey Spieler Jack verbringen. Was als Strafe beginnt entwickelt sich aber schnell zu den Highlights ihrer Woche, bis plötzlich jemand gehörig etwas gegen diese ...

Eiskunstläuferin Romy muss Zeit mit Eishockey Spieler Jack verbringen. Was als Strafe beginnt entwickelt sich aber schnell zu den Highlights ihrer Woche, bis plötzlich jemand gehörig etwas gegen diese Treffen, und das was daraus resultieren könnte, hat.
Die Sportromance ist nur aus Sicht der weiblichen Protagonistin geschrieben und das allermeiste der Handlung spielt sich in den Eishallen ab, was dadurch zu erklären ist, dass die beiden für ihren jeweiligen Sport leben. Dennoch hätte ich gerne noch mehr vom drumherum erfahren, um so eine etwas engere Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Der Romantik Faktor kam mir auch etwas zu kurz, obwohl sehr süße Details verwoben wurden. Alles in allem ist die Geschichte als Reihenauftakt aber kurzweilig und gut zu lesen!

Veröffentlicht am 10.12.2023

Gelungene Wohlfühlgeschichte mit sympathischen Personen aus dem Eismilieu.

0

In Match on Ice kollidieren zwei grundverschieden Eissportarten und treffen die Charaktere Jack motivierter erfolgreicher Captain der Collegemannschaft im Eishockey und Romy Eiskunstläuferin auf Wettkampfniveau ...

In Match on Ice kollidieren zwei grundverschieden Eissportarten und treffen die Charaktere Jack motivierter erfolgreicher Captain der Collegemannschaft im Eishockey und Romy Eiskunstläuferin auf Wettkampfniveau mit ihren Eislaufpartner Dan aufeinander.
Streiche beider Parteien eskalieren und nehmen dramatische Wendungen das sich die Coaches gezwungen sehen ein Machtwort zu sprechen und Romy und Jack zu Sondereinheiten und Dan zu Hilfsarbeiten zu verdonnern.
Es ist toll zu verfolgen wie Romy sich nach einer Verletzung aufrichtet und Jack als knallharter Eishockeymann sich näherkommen und für ihren gegenseitigen Sport Interesse und Verständnis bekommen.
Das Umfeld der beiden hat Vorurteile und so stossen sie bei Dan oder den Eishockeykumpels von Jack auf Unverständnis.
Das brechen die beiden auf und das alles wird von der Autorin mit viel Gefühl und einem gut verständlichen Schreibstil transportiert.
Die verschiedenen Charaktere sind authentisch, farbig gestaltet und mit ihren Reaktionen glaubwürdig beschrieben.
Intrigen geben der Geschichte zum Schluss noch die richtige Würze und sorgen nochmal für Wendungen die alle auf die Probe stellen.
Gelungene Wohlfühlgeschichte mit sympathischen Personen.
Ich vergebe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Liebe auf dem Eis

0

Romy als Eiskunstläuferin und Jake als Eishockeyspieler werden wegen Streitereien zwischen den beiden Sportarten dazu verdonnert, gemeinsames Eistraining zu absolvieren, um jeweils den anderen besser ...

Romy als Eiskunstläuferin und Jake als Eishockeyspieler werden wegen Streitereien zwischen den beiden Sportarten dazu verdonnert, gemeinsames Eistraining zu absolvieren, um jeweils den anderen besser zu verstehen. Am Anfang gibt es mehr Reibereien als Gemeinsamkeiten, aber langsam näher sich beide an und lernen sich gegenseitig zu akzeptieren und zu helfen.

Besonders Romy hat momentan große Schwierigkeiten ihre Sprünge zu stehen und Jack hilft hr dabei neue Sicherheit und Selbstbewusstsein zu bekommen. Nach und nach kommen sich beide auch privat näher. Allerdings sieht das Dan, Romys Eislaufpartner und Ex-Freund gar nicht gerne, denn er befürchtet, dass Romy sich dadurch zu wenig auf den Sport und ihn konzentriert. Aus diesem Grund versucht er mit einer Intrige nicht nur die Karriere von Jack zu zerstören, sondern auch die noch junge Beziehung zwischen beiden zu sabortieren.

Wird er damit Erfolg haben oder ist die Liebe zwischen Romy und Jack und ihre beide Liebe zum Sport doch größer als Dans fieser Plan?

Allie Well legt mit "Match on Ice" eine locker leichte Sport-Lovestory vor, die sich gut für zwischendurch zum Abschalten eignet. Zwar ist die Geschichte häufig recht vorhersehbar, aber trotzdem liest sie sich leicht und man kann schön dabei abschalten. Daher gibts von mir gute 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Für Fans von Eiskunstlauf

0

Romy ist Eiskunstläuferin, Jack ist Eishockeyspieler. Obwohl sie das Eis verbindet, gehören die beiden zu "verfeindeten" Lagern.
Durch eine Strafe, weil die Streiche, die sich die Mannschaften gegenseitig ...

Romy ist Eiskunstläuferin, Jack ist Eishockeyspieler. Obwohl sie das Eis verbindet, gehören die beiden zu "verfeindeten" Lagern.
Durch eine Strafe, weil die Streiche, die sich die Mannschaften gegenseitig spielen, ausartet, werden Romy und Jack dazu verdonnert, zusammen zu trainieren. Ihre Trainer hoffen, dass dadurch die Wogen geglättet werden. Doch ob das gelingt und ob Romy und Jack sich zusammenraufen können steht zunächst noch in den Sternen.

Für mich war es der erste Roman, den ich von Allie Well gelesen habe und ich bin begeistert.
Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt, obwohl ich mich oft schwer tue mit Büchern, die in der Vergangenheit geschrieben sind. Durch die sehr harmonische Schreibweise ist mir dies nach wenigen Zeilen schon gar nicht mehr aufgefallen.
Die Story fand ich auch gut und ich fand es gut, dass es nicht so viele verschiedene Charaktere gab. Dafür könnte man die einzelnen Charaktere sehr gut durch die Geschichte kennen lernen.

Ich muss sagen, dass mir das Ende etwas plötzlich kam und hätte mir gewünscht, dass dieser Teil der Story etwas mehr gewesen wäre.

Aber insgesamt war es sehr schön, die Geschichte von Romy und Jack zu lesen.
Für alle Fans von Eiskunstlauf eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere