Cover-Bild Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss
Band 1 der Reihe "Die Hausboot-Detektei"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 29.03.2023
  • ISBN: 9783596706709
Amy Achterop

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss

Kriminalroman | Ein Amsterdam-Krimi zum Wohlfühlen

Der erste Fall für die Hausboot-Detektei. Fünf notorische Pechvögel ermitteln in Amsterdam.

Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin suchen noch nach ihrem Platz im Leben. Und finden ihn auf einem alten Hausboot, wo sie eine Detektei gründen, um sich den Fällen zu widmen, auf die die Polizei keine Lust hat. 

Auf dem Deck bauen sie Tomatenpflanzen an, genießen die Amsterdamer Grachtenidylle im Liegestuhl, trinken an trüben Tagen Irish Coffee mit viel Whiskey und ordentlich Sahne und schauen zusammen alte Miss Marple-Filme. Die Hobby-Detektive sind also bestens vorbereitet für ihren ersten Auftrag, der sie in die Gastro-Szene der Stadt führt, wo ein kulinarischer Wettstreit zwischen zwei Sterneköchen entbrannt ist. Die Detektei soll ein Rezept ausspionieren, als plötzlich eine Wasserleiche gefunden wird: ausgerechnet der berühmte Sommelier Henk Perenboom. Welche Verbindung gibt es zwischen den drei Feinschmeckern, und wer täuscht wen? Fest steht jedenfalls: Gemeinsam schlagen sich die Detektive gar nicht schlecht.

Der erste Wohlfühl-Krimi mit der Amsterdamer Hausboot-Detektei

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2023

Cosy Crime in Amsterdam

0

Der erste Band der Hausboot-Detektei in Amsterdam liefert einen super Auftakt. Auf seinem Hausboot Lakshmi gründet Arie, der Ex-Polizist, seine Detektei. Bei der Suche nach Mitstreitern kommen noch Maddie, ...

Der erste Band der Hausboot-Detektei in Amsterdam liefert einen super Auftakt. Auf seinem Hausboot Lakshmi gründet Arie, der Ex-Polizist, seine Detektei. Bei der Suche nach Mitstreitern kommen noch Maddie, Jack, Jan und Elin dazu. Perfekt macht diese Truppe an Neu-Detektiven noch der Hund und das Eichhörnchen Fru Gunilla, das eine Schlüsselrolle in dem Krimi übernimmt. Die kleinen Gastauftritte von Maddies Schwester Isa machen den Krimi besonders liebenswert.

Der Krimi ist nicht sonderlich rasant oder brutal, sondern ganz im Sinne eines Cosy Crimes spannend und auch mit Fokus auf die Charaktere und deren Hintergrundgeschichte bzw. die Beziehung zwischen den einzelnen Personen. Klassisch für einen Cosy Crime sind die Erzählungen um Miss Marple von Agatha Christie und passenderweise schaut sich die Hausboot-Detektei zur Vorbereitung auf ihren ersten Fall alte Miss-Marple-Filme an.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und auch die Handlung hat mich angesprochen. Meinerseits eine eindeutige Leseempfehlung für einen gemütlichen Cosy Crime. Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band, der im September 2023 erscheint!

Veröffentlicht am 13.03.2023

Humorvoller Start in die neue Detektiv-Serie

0

Fünf sehr unterschiedliche und originelle Persönlichkeiten kommen in der neu gegründeten Hausboot-Detektei zusammen. Amy Achterop beschreibt eingehend und humorvoll die Protagonisten ihres Kriminalromans. ...

Fünf sehr unterschiedliche und originelle Persönlichkeiten kommen in der neu gegründeten Hausboot-Detektei zusammen. Amy Achterop beschreibt eingehend und humorvoll die Protagonisten ihres Kriminalromans. Arie, der ehemalige Polizist, Maddie, die fürsorgliche Schwester, Jack, der schwer in Maddie verliebte Ingenieur, Jan, der Fälscher und Elin, die Schriftstellering mit Schreibblockade sind so unterschiedlich und ergänzen sich doch perfekt zu einer bunten Truppe, die wie geschaffen für die gemeinsamen Lösung von Kriminalfällen scheinen.
Dabei verwendet die Autorin viel Zeit auf die Beschreibung des Teams (und vergißt auch die Haustiere, den Hund namens "Hund" und das Eichhörnchen Fru Gunilla nicht). Durch den flüssigen Schreibstil und den Humor wirkt die allmähliche und sich ziehende Aufbau des eigentlichen Kriminalfalles nicht störend. Letztendlich wird es dann doch spannend und der Fall bekommt eine unerwartete Wendung.
Ein gelungener Einstieg in die Detektiv-Serie, die neugierig auf die Fortsetzung macht.

Veröffentlicht am 15.02.2024

Neue Reihe mit großem Potential

0

Mit der Gerichtsverhandlung für Maddie ging es auf jeden Fall schon einmal gut los. Ich habe ein sehr gutes Bild von ihr bekommen und war gespannt, wie es mit ihr weitergeht. Und dann kamen noch mehr Perspektiven ...

Mit der Gerichtsverhandlung für Maddie ging es auf jeden Fall schon einmal gut los. Ich habe ein sehr gutes Bild von ihr bekommen und war gespannt, wie es mit ihr weitergeht. Und dann kamen noch mehr Perspektiven und Menschen. Das war mir persönlich zu viel, wobei die Leute echt interessant waren. Ich kam zwischenzeitlich jedoch voll durcheinander.
Der Fall selbst hat mir außerordentlich gut gefallen, auch der Schreibstil gefällt mir. Diese ganzen Zwischensequenzen, die wenig mit dem Fall zutun hatten, hätte man dabei getrost weglassen können, so hat man die Charaktere jetzt nicht unbedingt besser kennenlernen können. Sie sprechen einfach für sich und da brauch ich keine nichtvorhandene Geburtstagseinladung, wo er dann doch nur vor der Tür steht und letztendlich nicht hineingeht, das hat eher negative Vibes verursacht.
Ich bin super gespannt auf den nächsten Band und wie es mit der Detektei weitergeht. Der Draht zur Polizei könnte ja nicht schlechter sein, vielleicht wird das wieder besser oder man verkracht sich dann noch mehr. Spaß hält es auf jeden Fall jede Menge bereit und ich liebe einen guten Konflikt, wenn die Schnüffler einfach besser sind als die Profis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Witzige Charaktere und eine mittelmäßige Geschichte

0

Arie, ehemaliger Polizist und Besitzer eines Hausbootes, gründet nach dem Ausscheiden aus dem Polizeidienst eine Detektei. Mit an Bord sind Maddie, Jack, Jan und Elin. Das Besondere: Jeder von ihnen hat ...

Arie, ehemaliger Polizist und Besitzer eines Hausbootes, gründet nach dem Ausscheiden aus dem Polizeidienst eine Detektei. Mit an Bord sind Maddie, Jack, Jan und Elin. Das Besondere: Jeder von ihnen hat entweder sein Päckchen zu tragen oder ist straffällig geworden.

Die Idee dahinter finde ich sehr schön und auch die Charaktere mochte ich alle gerne. Die Dialoge sind witzig und charmant und ich musste wirklich oft lachen. Mein Problem an der Geschichte war aber, dass es einfach viel zu viel Stückwerk war. Ein Fall wird quasi zufällig gelöst, in einen anderen stolpern sie rein. Wer denkt gut, damit hat es sich, nein, es kommt zu noch einem dritten Zwischenfall. Für einen Kriminalroman fehlt mir da einfach eine durchgängige Handlung. Es ist eher ein lustiger Roman, bei dem es halt auch zufällig einen Toten gibt.

Damit könnte ich ja noch leben, weil ich wirklich viel schmunzeln konnte und die Personen einfach zum Liebhaben sind. Was es mir aber verdorben hat ist, dass mehrfach Bodyshaming betrieben wird. Es wird in abfälliger Weise beschrieben wie hier ein Bauch irgendwo rüberhängt oder da ein Speckröllchen zu sehen ist. Sorry, das geht für mich gar nicht. Es gibt einfach überhaupt gar keinen Grund so etwas zu schreiben und trägt null komma nichts zur Geschichte bei.

Für mich war das daher leider der erste und auch der letzte Teil der Hausboot Detektei-Reihe. Leider, weil ich das Amsterdam Setting und die Charaktere an sich eigentlich toll finde, aber der Rest ging für mich einfach nicht.

Veröffentlicht am 17.06.2023

Ein interessanter Krimi

0

Die Detektive könnten skurriler nicht sein. Sie sind entweder vorbestraft, aus dem Polizeidienst entlassen, gerade erfolglos und finanziell angeschlagenen bzw. frisch getrennt von der Familie. So treffen ...

Die Detektive könnten skurriler nicht sein. Sie sind entweder vorbestraft, aus dem Polizeidienst entlassen, gerade erfolglos und finanziell angeschlagenen bzw. frisch getrennt von der Familie. So treffen alle aufeinander und gründen eher aus Langeweile und der Not heraus die Detektei. Der erste Fall lässt nicht lange auf sich warten. Ein ehemals erfolgreicher Caterer bewirbt sich für das Menü der Hochzeit des Jahres. Er muss die große Konkurrentin aber unbedingt ausschalten bzw stoppen und so erhalten die Detektive dennersten Auftrag.

Leider begegnen ihnen unterwegs auch einige Leichen. Spannend ist, wer alles ein Motiv hat und letztendlich dann der Täter ist.

Ein guter Auftakt zu einer Reihe mit liebenswerten, aber schrägen Detektiven, von denen jeder seine persönlichen Herausforderungen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere