Cover-Bild Playing for Good
Band 5 der Reihe "Hot Sydney Rugby Players"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 29.06.2020
  • ISBN: 9783732590384
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Amy Andrews

Playing for Good

Eleanor führt in den Augen der meisten Menschen ein langweiliges Leben. Aber sie ist zufrieden - meistens. Sie hat sich daran gewöhnt, in der Schar von Schönheiten, die ihren Bruder und seine Sydney-Smoke-Kollegen umgibt, die unscheinbare Schwester zu sein. Umso größer ist die Überraschung, als einer der Teamkollegen ihres Bruders sie auf einer Verlobungsparty anspricht. Sie. Die seltsame Schwester, die Vintage-Kleider trägt und ein Buch immer einer Party vorziehen würde.

Bodie ist schockiert, als er nach einer heißen Nacht herausfindet, dass die Frau, die ihn verführt hat, die kleine Schwester seines besten Freundes ist. Und der Schock wird noch größer, als sie zwei Monate später eine weitere Überraschung für ihn hat. Sie zeigt ihm die kalte Schulter, denn sie glaubt nicht, dass ein erfolgreicher Rugby-Spieler sich in ein Mauerblümchen wie sie verlieben kann. Und ihm wird klar, dass er kämpfen muss, wenn er sie davon überzeugen will, dass er es ernst meint. Aber er ist noch nie vor einer Herausforderung zurückgeschreckt ...

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.


Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2020

Stürmische ungewöhnliche Liebe

0

Bei Playing for Good handelt es sich um den fünften Band um die Rugby Spieler der Sydney Smokes. Der Band kann gut ohne Vorwissen gelesen werden, man sollte sich die Geschichten der anderen Spieler natürlich ...

Bei Playing for Good handelt es sich um den fünften Band um die Rugby Spieler der Sydney Smokes. Der Band kann gut ohne Vorwissen gelesen werden, man sollte sich die Geschichten der anderen Spieler natürlich nicht entgehen lassen.
 
In diesem Band trifft Bodie bei einer Feier auf Eleanor, die Schwester seines besten Freundes und Spielerkollegen Ryder. Er ist sofort fasziniert von dem Mauerblümchen mit dem einzigartigem Kleidungsstil aus einer anderen Zeit, die ihren eigenen perfekten Mr. Darcy sucht. Die Beiden starten explosiv mit jeder Menge Leidenschaft und zäumen das ganze Beziehungsdingens quasi von hinten auf. Dazu kommt der Konflikt, dass sie die kleine Schwester seines Freundes ist und eigentlich tabu. Aber auch Eleanor tut sich schwer mit dem erlebten, geht erst einmal auf Abstand und kann sich der Gefühle für Bodie dennoch nicht entziehen.
 
Ein turbulenter und emotionaler Roman, der dem Leser jede Menge ansprechende Szenen mitbringt, aber auch zwei Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bodies Erkenntnisse sind sehr amüsant zu erleben und so typisch Mann, aber auch wieder nicht, denn als er seine Angebetete erst einmal verstanden hat, gibt er wirklich alles, um sie glücklich zu machen nach einigen anfänglichen überstürzten nicht so guten Handlungen. Dauert bei Männern alt gerne etwas länger bis zur Erkenntnis. Eleanor ist eine sehr spannende Persönlichkeit, die zu ihrem wahren Ich findet und beweist, dass man manchmal einfach machen muss und noch wichtiger, so gut ist wie man ist. Die Geschichte konzentriert sich eher auf die beiden Hauptcharaktere, vom Rest des Teams bekommt man nur am Rande bei sehr amüsanten Pokerabenden etwas mit. Die Autorin schreibt locker leicht und witzig und man kann sich einfach sehr gut in der Geschichte treiben und unterhalten lassen.
 
Ein unterhaltsamer Roman, der ein weiteres Herz der Rugby Spieler unter die Haube bringt, auch wenn sie einen etwas überstürzten und ungewöhnlichen Weg gehen die beiden. Aber man kann sich so gut in die Geschichte und die Gefühle reinversetzen und der charmant witzige Schreibstil der Autorin lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Unterhaltung garantiert.

Veröffentlicht am 09.07.2020

Mr. Darcy oder Rugby Player

0

„Playing for Good“ ist der fünfte Band der Hot Sydney Rugby Players Reihe von Amy Andrews.
Eleonor lebt mit ihren 26 Jahren nicht nur zurückgezogen auf der Farm ihrer Eltern, sondern auch in ihrer ganz ...

„Playing for Good“ ist der fünfte Band der Hot Sydney Rugby Players Reihe von Amy Andrews.
Eleonor lebt mit ihren 26 Jahren nicht nur zurückgezogen auf der Farm ihrer Eltern, sondern auch in ihrer ganz eigenen kleinen Welt, in der sie sich zurück in die Regency-Ära träumt. Als kleine Schwester eines Rugby Stars bleibt sie lieber im Hintergrund. Umso überraschter ist sie, als sie auf der Verlobungsfeier ihres Bruders die Aufmerksamkeit seines Teamkollegen Bodie erhält. Doch sie glaubt nicht an eine Zukunft und lässt ihn nach der gemeinsamen Nacht einfach abblitzen. Aber auch wenn die Schwester seines besten Freundes grundsätzlich tabu sein müsste, gibt Bodie nicht auf und kämpft um Eleonor.

Dies ist mein erstes Buch der Reihe und wie ich erfreut festgestellt habe, hat man auch als Quereinsteiger keinerlei Verständnisprobleme.
Eleonor ist total liebenswert und süß. Ihre pragmatische Art steht zwar im Kontrast zu ihren romantischen Träumereien, aber irgendwie passt das alles zusammen und macht sie sehr sympathisch. Sie wartet eigentlich auf ihren Mr. Darcy, der sie von der Farm entführt, aber Bodie ist wohl auch nicht ganz schlecht. Ihre offene und direkte Art hat mir sehr gefallen.
Bodie ist trotz seines Images als Playboy ein ganz netter Kerl, der sein Glück kaum fassen kann, als er bei Eleonor landen darf. Die Ernüchterung folgt bald, aber er kann trotz Verletzung des Bro-Codes einfach nicht von ihr lassen.
Amy Andrews hat einen angenehmen Schreibstil, der sich sehr gut liest. Die Chemie zwischen den beiden Hautcharakteren passt perfekt, auch wenn ihre Beziehung eher ungewöhnlich startet. Man nimmt den beiden die gegenseitige Anziehung voll ab. Ich finde Eleonores Leidenschaft für das Viktorianische Zeitalter absolut interessant und stimmig in die Lovestory eingebettet. Sie ist zwar etwas speziell, aber gerade das macht sie ja besonders.
Es geht jedoch nicht nur amüsant und romantisch, sondern es gibt auch traurige Momente, die die Autorin authentisch und sensibel erzählt.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne und ungewöhnliche Lovestory, von der ich mir an einigen Stellen noch etwas mehr Tiefe gewünscht hätte. Eleonor und Bodie legen eher den Schnellgang ein, aber trotzdem liest sich das Buch hervorragend. Von mir gibt es sehr gute vier Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2020

Eine stürmische und glühende Liebesgeschichte mit interessanter Protagonistin, die den Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle schickt.

0

Ich habe mich sehr über den Titel "Playing for Good" (Hot Sydney Rugby Players 5) von Amy Andrews gefreut, welcher mir vom Verlag be-eBooks - by Bastei Lübbe als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung ...

Ich habe mich sehr über den Titel "Playing for Good" (Hot Sydney Rugby Players 5) von Amy Andrews gefreut, welcher mir vom Verlag be-eBooks - by Bastei Lübbe als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür! Selbstverständlich wird meine persönliche Meinung dadurch keineswegs beeinflusst.
Es handelt sich hierbei um mein erstes Buch der Hot Sydney Rugby Players Reihe und ich war sehr neugierig, was mich hier genau erwarten würde. Der Klappentext klang jedenfalls sehr vielversprechend, unterhaltsam und emotional. Die Autorin Amy Andrews ist mir bislang nicht bekannt.

Die Geschichte handelt von der altmodisch angehauchten Hauptprotagonistin Eleanor, die am liebsten in einem anderen Jahrhundert leben würde. Sie liebt Jane Austen Romane und die Kleider dieser Zeit und wartet schon seit langem auf ihren persönlichen Mr. Darcy. Anstatt auf Partys zu gehen, verbringt sie ihre Zeit lieber hinter ihrer Nähmaschine und ist demnach ganz anders als ihr Bruder, einem beliebten Spieler des Rugby-Teams. Auf dessen Verlobungsparty trifft sie auf einen seiner Kumpels, Bodie, der keine Ahnung hat, bei wem es sich bei Eleanor wirklich handelt. Sie beide fühlen eine starke Anziehungskraft und verbringen die Nacht miteinander. Nach und nach wird klar, was das tatsächlich für Konsequenzen für sie beide hat...

Amy Andrews berichtet hier aus den Sichtweisen beider Hauptfiguren in der dritten Person in Vergangenheitsform. Dadurch bekomme ich guten Zugang zu den Charakteren beider Protagonisten und lerne sie mehr und mehr kennen. Eleanor ist wirklich sehr speziell und ich finde sie erfrischend anders! Ich kann mich nicht mit all ihren Ansichten identifizieren, aber irgendwie ist sie süß und unterhaltsam. Dass sie mit ihren 26 Jahren noch unerfahren ist, ist wirklich untypisch, aber hatte ja auch eigentlich seinen guten Grund. Einen Grund, der durch Bodie sehr schnell über Bord geworfen wird. Dieser ahnt nicht, mit was und wem er gerade wirklich zu tun hat und folgt einfach einem Impuls (und seinen Trieben :D), das jedoch aber auf sehr höfliche und charmante Art. Er ist ein guter Mix aus Gentleman und Neandertaler.
Die Bredouille, in der sich beide Protagonisten befinden, kommt sehr gut herüber und ist für mich nachvollziehbar. Und da geht es um weitaus mehr als nur Jungfräulichkeit oder den altbekannten Bro-Code.

Die Story ist sehr leidenschaftlich und heiß und ich stoße auf viele viele explizite Passagen, die unter die Haut gehen. Der Funke und die Leidenschaft zwischen Bodie und Eleanor ist wirklich deutlich spürbar. Allerdings hätte ich mir hier insgesamt mehr Tiefe in den Dialogen gewünscht. Vieles geht mir in ihrer Beziehung einfach zu schnell, ohne, dass auch die emotionale Verbindung für mich vollends stimmt. Bei der körperlichen ist das keine Frage ;) Auch finde ich Eleanor's Sorgen etwas anstrengend, auch wenn ich diese nachvollziehen kann. Wenn das Selbstbewusstsein gering ist, kann die Beziehung schon mal drunter leiden oder es führt sogar nicht mal zu einer. Hier erlebe ich aber eine persönliche Weiterentwicklung bei der weiblichen Protagonistin, die sich generell mehr und mehr traut. Bodie ist wirklich ein guter Lehrer – in vielerlei Hinsicht ;) Aber auch er kann noch das ein oder andere von seinem kultivierten Gegenüber lernen. Die beiden machen eine Menge durch und schweißen dadurch mehr und mehr einander. Das ist schon mitzuverfolgen.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht und ich finde es durchaus charmant, dass sich die Hauptfiguren sprachlich hier das ein oder andere Mal auch an das frühere Jahrhundert anpassen und sich höflich anreden. Das zeugt davon, dass sich Bodie Eleanor's Leidenschaft einfach ein Stück weit annimmt und das ist toll für sie. Meinen persönlichen Geschmack träfe es nicht, aber zu ihr bzw. den beiden passt es definitiv :P

"Playing for Good" (Hot Sydney Rugby Players 5) bekommt von mir eine Lese- und Kaufempfehlung und gute 4 Sterne, der Roman lässt sich in einem Rutsch durchlesen. ****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2020

21. Jahrhundert Rugby trifft auf 19. Jahrhundert Romantik

0

Obwohl es Sportler Stories fast wie Sand am Meer gibt ist diese besonders. Wieso?
Der Sportler hat es nicht darauf abgesehen eine Frau nach der anderen abzuschleppen. Und die Frau ist keine selbstbewusste ...

Obwohl es Sportler Stories fast wie Sand am Meer gibt ist diese besonders. Wieso?
Der Sportler hat es nicht darauf abgesehen eine Frau nach der anderen abzuschleppen. Und die Frau ist keine selbstbewusste oder zurückhaltende Frau, die entweder nichts von Sportlern hält, beziehungsweise weiß, was und wen sie wohl. Obwohl, nicht ganz.
Unsere Eleanor hält nichts von der heutigen Mode, sie ist eine leidenschaftliche Verfechterin a la Jane Austen.
Sie scheut sich nicht davor das zu wollen und darauf zu warten, was sich insgeheim viele Frauen wünschen. Den perfekten Gentleman, der ihr den Hof macht. Der Etikette beweist und sich nach den Regeln des charmanten Verführen richtet, ohne dabei nur auf das eine Eine hinaus zu sein.
Sie ist ein erfrischender Charakter, der mir von Anfang an sympathisch gewesen ist. Genauso wie Bodie, der eine gute Mischung aus Gentleman und Neandertaler vorweist.
Der Verlauf der Geschichte ist gleichermaßen unterhaltsam wie prickelnd, denn dass die Funken zwischen ihnen sprühen merkt man ganz genau.
Natürlich dürfen hier der typische Charakter "Beschützer" und "Unterstützer" nicht fehlen, was das Buch umso unterhaltsamer macht.
Ihre Geschichte hat sich flüssig lesen lassen und hatte das ein oder andere Schmunzeln auf dem Gesicht.
Der einzige Manko meiner Meinung nach ist die fehlende Spannung. Trotz der Ereignisse kommt mir diese einfach zu flach vor, sodass es zwar eine angenehme Lektüre ist, aber der Spannungsbogen leider noch an Überarbeitung bedarf. Aber wer auf Sportler Stories steht und einer Abwechslung nicht abgeneigt ist kann ich sie wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2020

Ein Typ wie Mr. Darcy müsste es sein

0

Der Klappentext: „…Sie hat sich daran gewöhnt, in der Schar von Schönheiten, die ihren Bruder und seine Sydney-Smoke-Kollegen umgibt, die unscheinbare Schwester zu sein. Umso größer ist die Überraschung, ...

Der Klappentext: „…Sie hat sich daran gewöhnt, in der Schar von Schönheiten, die ihren Bruder und seine Sydney-Smoke-Kollegen umgibt, die unscheinbare Schwester zu sein. Umso größer ist die Überraschung, als einer der Teamkollegen ihres Bruders sie auf einer Verlobungsparty anspricht. Sie. Die seltsame Schwester, die Vintage-Kleider trägt und ein Buch immer einer Party vorziehen würde. Bodie ist schockiert, als er nach einer heißen Nacht herausfindet, dass die Frau, die ihn verführt hat, die kleine Schwester seines besten Freundes ist. Und der Schock wird noch größer, als sie zwei Monate später eine weitere Überraschung für ihn hat. Sie zeigt ihm die kalte Schulter, denn sie glaubt nicht, dass ein erfolgreicher Rugby-Spieler sich in ein Mauerblümchen wie sie verlieben kann. Und ihm wird klar, dass er kämpfen muss, wenn er sie davon überzeugen will, dass er es ernst meint…“

Zum Inhalt: Es handelt sich bei dem vorliegenden Band Playing for Good um den fünften Teil der Serie und obwohl einzelne Charaktere wieder auftauchen und alle Spieler in einem Team sind, kann man die Teile wunderbar unabhängig und einzeln lesen, eine Kenntnis der Vorgängerbände ist nicht notwendig. Auf der Verlobungsfeier ihres Bruders lernt Eleanor Bodie kennen und beschließt ihre Jungfräulichkeit an ihn zu verlieren. Bodie hat nichts dagegen die Nacht mit der heißen Frau zu verbringen, noch ahnt er nicht, dass es sich um die Schwester seines Teamkollegen und besten Freundes handelt. Es schockt ihn als er das erfährt und der nächste Schock ist, dass Eleanor schwanger ist. Er will das Richtige tun und sie heiraten, dem Kind ein Vater sein. Aber davon ist Eleanor erst einmal zu überzeugen und dafür muss sich Bodie ganz schön ins Zeug legen.
Zum Stil: Der Schreibstil ist wie in den anderen Bänden flüssig und leicht lesbar, die Sprache modern und direkt. Erzählt wird hier in der 3. Person und man begleitet abwechselnd Eleanor und Bodie, wobei Eleanor den Löwenanteil bekommt. Obwohl die Charaktere sehr lebendig gestaltet sind, muss ich sagen, dass mir Eleanor nicht sympathisch wurde. Ihre Figurkomplexe, sie bezeichnet sich selbst als „Gnu unter Gazellen“, und das mit einer Konfektionsgröße von 38, haben mich genervt. Und ihre Fixierung auf die Viktorianische Ära, auch was ihren Kleiderstil angeht und ihren Traummann betrifft, fand ich mit der Zeit etwas strapaziös. Zugleich betont sie ja dauernd, dass sie eigentlich eine moderne Frau ist. Bodie hingegen ist eigentlich ein toller Kerl und guter Freund, fast zu schön um wahr zu sein. Wenn man darüber allerdings hinwegsieht, ist es ein unterhaltsamer und erotischer Lesespaß für Zwischendurch.
Ich danke dem Verlag beHEARTBEAT by Bastei Entertainment und NetGalley für das Rezensionsexemplar, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere