Cover-Bild Ein ganz besonderer Stern
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gerth Medien
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 09.09.2022
  • ISBN: 9783957348999
Anneli Klipphahn

Ein ganz besonderer Stern

Vorlesegeschichten für den Advent
Bei Familie Sandner ist richtig was los. Das liegt nicht nur an der sechsjährigen Emma und ihrem größeren Bruder Philipp, sondern auch daran, dass Hund Wolfi alle ganz schön auf Trab hält. Wie schön, dass jetzt die festlichste Zeit des Jahres beginnt! In der großen Weihnachtskiste, die Mama vom Dachboden geholt hat, entdecken sie ein Buch, das sie neugierig macht. An vielen gemütlichen Vorleseabenden in der Adventszeit hören die Kinder dann beim Plätzchen-Knabbern spannende Geschichten zu den bekannten weihnachtlichen Traditionen und Symbolen ...

Ein besonderes Vorlesebuch für die ganze Familie, das die Hintergründe von Christbaum, Adventskranz, Lebkuchen, Herrnhuter Stern und vielem mehr beleuchtet. Deutlich wird, wie stark all das auf den hinweist, um den es an Weihnachten geht: Jesus. Mit einer Aktionsidee beziehungsweise einem Bastelvorschlag zu jeder Geschichte.

Ideal für größere Kindergartenkinder und Grundschüler.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2022

Tolles Vorlesebuch für die Vorweihnachtszeit

0

"Und diese Überraschung ist euch gelungen. Wisst ihr, die wertvollsten Geschenke kann man nicht kaufen, sie sind tausend mal besser als alles Geld der Welt. Zum Bespiel die Liebe ist ein solches Geschenk. ...

"Und diese Überraschung ist euch gelungen. Wisst ihr, die wertvollsten Geschenke kann man nicht kaufen, sie sind tausend mal besser als alles Geld der Welt. Zum Bespiel die Liebe ist ein solches Geschenk. Wenn man etwas für andere Menschen tut, zeigt man ihnen, dass man sie mag." Buchauszug Seite 8

Inhalt:

In diesem Vorlesebuch dürfen die kleinen Zuhörer Familie Sander durch die ganze Adventszeit begleiten. Die Geschichte beginnt mit dem Weihnachtskisten vom Estrich holen und endet mit dem Weihnachtsfest an Heilig Abend. Zwischen den ganz alltäglichen Erlebnissen der Familie, erzählen Mutter und Vater Sander ihren Kindern viele tolle Geschichten, über den Ursprung verschiedener weihnachtlicher Traditionen und Symbole. Zum Abschluss jeder Geschichte gibt es jeweils eine tolle Idee um selber kreativ oder aktiv zu werden.

Meine Eindrücke:

Dieses Buch ist ein wirklich wunderbarer Begleiter durch die ganze Adventszeit und etwas was ich mir schon lange gewünscht habe. Ich werde das Buch unserern zwei älteren Kindern im Alter von 5 & 7 Jahren erzählen. Der Text hat eine angenehme Grösse zum Vorlesen und zwischendurch gibt es schöne farbige Bilder.

Am Anfang war ich tatsächlich ein wenig erstaunt, dass die Geschichte nicht in klassische 24 Kapitel eingeteilt wurde, sondern in nur 15 Abschnitte. Nachdem ich nun das ganze Buch gelesen habe freue ich mich aber darüber. Idealerweise startet man mit dem Vorlesen nämlich bereits beim Hervorholen der Weihnachtskiste. Kurz darauf kommen dann die Erzählung zum Ursprung des Adventskranzes und eine einfache Anleitung, wie die Kinder selber einen Adventskranz basteln können. So kann man sich die Vorlesezeit frei einteilen wie man gerade Zeit und Lust hat. Bei uns wird es wohl so aussehen, dass wir die ersten drei Geschichten in den letzten zwei Novemberwochen lesen und dabei die Wohnung schön schmücken und einen Adventskranz zusammen basteln. Die restlichen 12 Erzählungen lesen wir dann vom 1-24. Dezember. So gibt es alle zwei Tage eine Geschichte und vielleicht immer tags darauf die Kreatividee dazu. Ich freue mich schon riesig darauf meinen Kindern, mit Hilfe dieses wertvollen Buches, die Bedeutungen unserer Traditionen besser erklären zu können. Besonders schön finde ich es zudem, wie klar die schöne Botschaft von Weihnachten hier wiedergegeben wurde.

Mein Fazit:

Ich kann dieses wundervolle und sehr abwechslungsreiche Vorlesebuch für die Adventszeit nur wärmstens empfehlen. In Zukunft wird es einen festen Platz in unserer Weihnachtskiste bekommen und darf jedes Jahr wieder hervorkommen! Sehr gerne vergebe ich 5 glasklare Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

Wundervolles Vorlesebuch für den Advent

0

"Ein ganz besonderer Stern" von Anneli Klipphahn, ist eine wundervolle Vorlesegeschichte mit Hintergründen zur Adventszeit, tollen Aktionstipps und kreativen Bastelideen.

Die festlichste Zeit des Jahres ...

"Ein ganz besonderer Stern" von Anneli Klipphahn, ist eine wundervolle Vorlesegeschichte mit Hintergründen zur Adventszeit, tollen Aktionstipps und kreativen Bastelideen.

Die festlichste Zeit des Jahres beginnt und bei Familie Sandner ist richtig was. Als Mama die Weihnachtskiste vom Dachboden holt, entdecken Emma und Philipp ein Buch das sie richtig neugierig macht. An vielen gemütlichen Adventsabenden mit leckeren Plätzchen lauschen die Geschwister den spannenden Geschichten und erfahren interessantes zu bekannten weihnachtlichen Traditionen und Symbolen.

Anneli Klipphahn hat eine wundervolle Adventsgeschichte geschrieben, die beim lesen in weihnachtliche Stimmung versetzt. Die Geschichte ist alltagsnah wie aus dem Leben einer Familie gegriffen wodurch Kinder sind gut in die Handlung hineinversetzten und wiederfinden können. Richtig toll ist ebenfalls auch, das Hintergründe von Christbaum, Adventskranz, Lebkuchen, Herrnhuter Stern und vielem mehr für Kinder verständlich aufgegriffen und anhand kurzer Geschichten miteingebunden werden. Auch tolle kreative Bastel und Aktionstipps zu jeder Geschichte animieren zum nachmachen, ausprobieren und basteln.

Sogleich in Herz geschlossen haben wir die Geschwister Emma und Philipp. Ihre liebenswert, sympathisch und aufgeweckt kindgerechte Art sind ansteckend und haben uns sehr gefallen. Auch die Länge der Kapitel und Gestaltung der Buchseiten ist altersgerecht, leserfreundlich und übersichtlich. Wunderhübsche, liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen unterstreichen die Geschichte und Adventsbräuche ganz hervorragend.

Insgesamt ein ganz toll und besonderes Vorlesebuch mit Bastelvorschlägen zu jeder Geschichte und hübschen Illustrationen zum Vor und Selbstlesen für die ganze Familie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

tolles Adventsbuch für Familien

0

Ein süsses Buch, in dem man miterlebt, wie Familie Sander sich auf das Weihnachtsfest vorbereitet. Es geht um die Familie und was sie erlebt, wen sie trifft, wie sie lebt und feiert. Zudem gibt es auch ...

Ein süsses Buch, in dem man miterlebt, wie Familie Sander sich auf das Weihnachtsfest vorbereitet. Es geht um die Familie und was sie erlebt, wen sie trifft, wie sie lebt und feiert. Zudem gibt es auch die Vorlesegeschichten zu den Traditionen, die es in der Vorweihnachtszeit gibt, z.B. Barbarazweige, Adventskranz, Bedeutung der Sterne, Nüsse, u.v.m. Hier wird die jeweilige Tradition und deren Herkunft schön erklärt. Die Texte haben eine gute Länge und man kann sie gemeinsam mit den Kinder lesen oder vorlesen.

Mit dem Buch geht es immer weiter auf das Weihnachtsfest zu, so dass man es auch ein wenig als Adventskalender einsetzen könnte. Die Basteltipps sind kreativ, aber einfach gehalten, so dass man diese gut nachmachen kann. Außerdem gibt es auch Lieder und Spielideen.

Die Illustrationen passen hervorragend zu den Texten, sie unterstützen diese und sind schön anzusehen, teils erstrecken sie sich über eine ganze Seite, manchmal sind es auch nur kleine Elemente, um die es gerade geht.

Ein sehr schönes Adventsbuch für die ganze Familie, dass die Zeit bis zum Fest informativ und unterhaltsam verkürzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Ein Adventsbuch für die ganze Familie

0

Bei Familie Sandner beginnt die Adventszeit mit dem Auspacken der Weihnachtskiste. Neben Engel, Räuchermann und Nussknacker entdecken die Kinder Emma (6) und Philipp (10) darin auch ein Buch. In den abendlichen ...

Bei Familie Sandner beginnt die Adventszeit mit dem Auspacken der Weihnachtskiste. Neben Engel, Räuchermann und Nussknacker entdecken die Kinder Emma (6) und Philipp (10) darin auch ein Buch. In den abendlichen Vorlesestunden hören die Kinder dann spannende Geschichten zu weihnachtlichen Traditionen: Wie ist der Adventskranz entstanden? Warum kommt der Nikolaus? Wieso bäckt man Lebkuchen? Woher kommt der Weihnachtsbaum?

„Ein ganz besonderer Stern“ ist ein sehr schönes Vorlese- und Mit-Mach-Buch für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter. Die Geschichten um Emma und Philipp greifen den Familienalltag auf, so dass die Kinder sich darin gut wiederfinden. In die Episoden der Familie sind Geschichten eingebettet, die uns Weihnachtsbräuche und ihre Hintergründe erklären. Zumeist verweisen sie auch auf die christlichen Ursprünge und das Warten auf das Fest der Geburt Jesu.
Mir gefällt das Buch sehr gut. Die Geschichten sind in einer angenehmen Schriftgröße, so dass auch Kinder sie gut lesen können. Auf jeder Seite findet man farbige Bilder, mal kleine, mal größere, die eine ganze Seite füllen. Die Geschichten in der Geschichte sind in einer anderen Schriftart und auf zartfarbigen Papier gedruckt, so dass man gut zwischen jetzt und damals unterscheiden kann. Zwischendurch gibt es immer wieder einfache Anregungen zum selbst aktiv und kreativ werden, zb. Sterne basteln, Plätzchen backen, Düfte erschnuppern, gemeinsam singen….

„Ein ganz besonderer Stern“ ist ein sehr schönen Buch, dass Familien einlädt die Adventszeit gemeinsam zu entdecken, zu gestalten, zu genießen… Sehr gern empfehle ich das Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Sehr vielfältgi

0

„...Wisst ihr, die wertvollsten Geschenke kann man nicht kaufen, sie sind besser als alles Geld der Welt. Zum Beispiel ist die Liebe so ein Geschenk...“

Dies Worte der Mutter fallen, als noch einmal einige ...

„...Wisst ihr, die wertvollsten Geschenke kann man nicht kaufen, sie sind besser als alles Geld der Welt. Zum Beispiel ist die Liebe so ein Geschenk...“

Dies Worte der Mutter fallen, als noch einmal einige Geschenke des letzten Jahres zur Hand genommen werden.
Die Autorin hat ein stimmungsvolles und vielseitiges Weihnachtsbuch geschrieben. In der Rahmengeschichte erlebe ich die Adventszeit mit dem 11jährigen Philipp und seiner Familie. Darin eingebettet sind Vorlesegeschichten, die mit zarter Farbe unterlegt und in kleiner Schrift geschrieben sind. Sei beschäftigen sich mit der Herkunft verschiedener Adventsbräuche, sei es der Herrnhuter Weihnachtsstern, der Adventsbaum oder das Backen der Pfefferkuchen.

„...In Herrnhut entstanden auch die besonderen Sterne, die in der Adventszeit in vielen Kirchen, auf Straßen und Plätzen, vor Häusern und Wohnungen hängen. Ihr wisst ja: Die Sterne erinnern uns an die Weisen, die durch einen Stern zum Kind in der Krippe geführt wurden...“

Ab und an werden Fachinformationen in einem Rahmen angeboten, so zud en Weisen aus dem Morgenland. Außerdem werden die Kinder zum Handeln animiert. Es können Geschenkschachteln gebastelt, Barbarazweige geschnitten oder eine Krippe aus Korken hergestellt werden. Weihnachtslieder und Spiele fehlen ebenfalls nicht.
Die Texte sind kindgerecht und leicht verständlich.
Das Buch zeichnet sich durch wunderschöne farbige Illustrationen aus, die manchmal im Text eingebettet sind, anderseits aber auch eine ganze Seite einnehmen können.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, nicht zuletzt wegen seiner Vielseitigkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere