Cover-Bild Insight - Dein Leben gehört mir
(86)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 02.05.2024
  • ISBN: 9783426217559
Antonia Wesseling

Insight - Dein Leben gehört mir

Roman | Romance & Thrill von der Spiegel-Bestsellerautorin | Limitierte Auflage mit Farbschnitt

Wenn ihre Welt um sie zerbricht, wem kann sie trauen?

»Insight – Dein Leben gehört mir « von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling ist ein süchtig machender Mix aus Romance und Thrill um eine junge Influencerin, Stalking, Skandale, falsche Freunde und einen attraktiven Polizisten.

*** MIT WUNDERSCHÖNEM FARBSCHNITT EXKLUSIV NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ***  

Valerie Sophie ist eine der größten Influencerinnen Deutschlands, jung, schön, reich und unglaublich beliebt. Dass sie dafür einige Abgründe überwunden und eine schwierige Vergangenheit hinter sich gelassen hat, weiß kaum jemand – und das soll auch so bleiben. Als ein Stalker in ihr Leben tritt, der droht, ihr »kleines Geheimnis« zu verraten, gerät ihre Welt ins Wanken. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Paul, einen ehemaligen Mitschüler, der inzwischen Polizist ist und verspricht, ihr zu helfen. Dabei kommen sie sich unerwartet nahe. Was Paul allerdings nicht ahnt, ist, dass auch er nur einen Teil der Geschichte kennt …

Mitreißender New-Adult-Lesestoff mit Thrill

Romance und Spannung, Lügen, Geheimnisse und eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint all das findet sich in »Insight – Dein Leben gehört mir «. Der erste romantische Spannungsroman von Bestseller-Autorin Antonia Wesseling , die bisher für ihre sehr erfolgreichen und tiefgehenden New-Adult-Liebesromane bekannt ist.

»Antonia Wesseling weiß genau, wie man Brustkörbe knackt, um Herzen freizulegen, mit ungefilterter Echtheit, aber stets voller Liebe und Feingefühl. Das nun also gepaart mit einem Ausflug in die Spannung – Toni, ich bin dir hemmungslos verfallen. « Romy Hausmann 

Der farbige Buchschnitt ist auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2024

Spannung bis zum Schluss

0

Da ich sowohl super gerne New Adult als auch Thriller lese, war das Buch aus dem Romance-Thrill-Genre wie für mich gemacht.

Direkt zu Beginn stieg bereits die Spannungskurve, als der Stalker das erste ...

Da ich sowohl super gerne New Adult als auch Thriller lese, war das Buch aus dem Romance-Thrill-Genre wie für mich gemacht.

Direkt zu Beginn stieg bereits die Spannungskurve, als der Stalker das erste Mal aktiv wurde. Diese Spannung wurde weitestgehend auch über das gesamte Buch aufrechterhalten. Mir hat es wirklich Spaß gemacht, mit zu rätseln, wer der Stalker sein könnte. Das Ende war dann zum Teil vorhersehbar und zum Teil wirklich überraschend, vor allem was Valerie anbelangt.

Ich muss gestehen, dass ich zu Valerie keinen so richtigen Zugang gefunden habe. Mitunter konnte ich ihr Handeln oder ihre Gedanken nachvollziehen, allerdings blieb sie mir ansonsten ein Rätsel. Auch die Beziehung zwischen ihr und Paul war mir persönlich zu oberflächlich. Mir fehlten gerade zu Beginn tiefgreifende Gespräche oder Handlungen, welche die Anziehungskraft zwischen den beiden bestärkt hätte.

Richtig gut gefallen hat mir die ganze Darstellung des Influencer-Lebens von Valerie. Man erhält realistische Einblicke in das Drumherum und vor allem auch in die Schattenseiten einer Influencerin. Schön waren auch die Posts von Valerie zu Beginn mancher Kapitel.

Im Gesamten habe ich das Buch gerne gelesen. Auch wenn mir zum Teil die Tiefe in der Beziehung zwischen Valerie und Paul gefehlt hat, fand ich es spannend, Einblicke in die Welt einer bekannten Influencerin zu erhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Spannung uns viel Spice

0

Mein erstes Buch der Autorin!
Ich liebe ja schon Romance Suspense aber eine Romance mit Thrillerelementen hat mich gleich noch neugieriger gemacht.

Valerie Sophie war für mich keine einfache Protagonistin. ...

Mein erstes Buch der Autorin!
Ich liebe ja schon Romance Suspense aber eine Romance mit Thrillerelementen hat mich gleich noch neugieriger gemacht.

Valerie Sophie war für mich keine einfache Protagonistin. Als Influencerin hält sie den schönen Schein aufrecht- leider auch für mich als Leserin. Bis zum Ende hatte ich nicht wirklich das Gefühl, zu ihr zu finden. Mal war sie mir sympathisch, dann wieder nicht. Ihre sprunghafte Handlung war für mich oft nicht nachvollziehbar.
Dennoch hat man den Druck gut verstanden, dem sie als Influencerin ausgesetzt ist und auch das Stalking hat sie natürlich stark belastet. Das alles war für mich schlüssig.
Ihre Beziehung zu Paul hingegen war für mich durchwachsen. Die starke körperliche Anziehung wurde für mich deutlich (Huiuiui dieser Spice. Der bekommt einen extra Stern in der Bewertung 🥵), jedoch nicht die emotionale Ebene.

Auch der Schreibstil war für mich zwischenzeitlich schwierig einzuordnen. Die Autorin hat einen lockeren Schreibstil verwendet, der an sich sowohl gut zum Buch, wie auch zur Zielgruppe passt. Ich bin jedoch oft über manche Satzstellungen gestolpert. Allerdings fällt mir sowas als Germanistikstudentin extrem stark auf. Ein Kritikpunkt ist für mich das Wort „Lügenpresse“, dass mich extrem gestört hat. Die Protagonistin verwendet den Begriff für die Boulevardpresse, die die Influencerin in der Öffentlichkeit diffamiert. Da das Wort allerdings einen gewissen Beigeschmack hat, weil es oft in der rechten Szene als Kampfbegriff für die öffentlich-rechtlichen Medien verwendet wird, ist mir das an der Stelle sauer aufgestoßen.

⚠ Ich möchte hier betonen, dass ich weder der Autorin, noch dem Verlag rechtes Gedankengut nachsagen möchte! Ich bin mir sehr sicher, dass der Begriff aus der Intention heraus verwendet wurde, die oft unangebracht emotionalen Schlagzeilen der Boulevardmedien zu verdeutlichen. ⚠
Es ist mir lediglich aufgefallen, dass der Begriff verwendet wurde und bei vielen ein gewisses Bild erzeugt. Hier hätte ich mir einen reflektierten Umgang gewünscht.

Bei aller Kritik darf mein absolutes Highlight nicht zu kurz kommen: spannende Elemente und eine nervenaufreibende Handlung, die das Buch für mich zu einem absoluten Pageturner gemacht haben! Das Stalking fühlt sich so real an und weitere Hinweise auf mögliche Zusammenhänge mit Valeries Vergangenheit sorgen dafür, dass man ständig miträtselt, um wen es sich bei dem Stalker handeln könnte. Ähnlich wie beim Schauen von „Pretty Little Liars“ habe ich so ziemlich jeden Charakter im Buch verdächtigt, am Ende sogar mich selbst. 😂

Diese Spannung hat dafür gesorgt, dass ich viel Spaß beim Lesen hatte und gerne zum Buch gegriffen habe. Deshalb würde ich 3,5-4 ⭐ vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Etwas anders, als erwartet...

0

Wer ist Valerie Sophie? Was ist, wenn alles, wofür du je gekämpft und gearbeitet hast, droht zusammen zubrechen? Alles entgleist dir. Du kannst niemandem mehr trauen... Oder? Eine unterhaltsame, spannende, ...

Wer ist Valerie Sophie? Was ist, wenn alles, wofür du je gekämpft und gearbeitet hast, droht zusammen zubrechen? Alles entgleist dir. Du kannst niemandem mehr trauen... Oder? Eine unterhaltsame, spannende, doch auch leicht bedrückende und überspitzte Story in der Welt von Social Media.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Nicht überzeugend

0

Valerie Sophie zählt zu den beliebtesten Influencerinnen in Deutschland. Doch ein hartnäckiger Stalker versucht, ihr Leben zu ruinieren und droht, ihr kleines Geheimnis zu offenbaren. Der einzige, der ...

Valerie Sophie zählt zu den beliebtesten Influencerinnen in Deutschland. Doch ein hartnäckiger Stalker versucht, ihr Leben zu ruinieren und droht, ihr kleines Geheimnis zu offenbaren. Der einzige, der ihr beisteht, ist Paul, ein ehemaliger Schulkollege, der inzwischen bei der Polizei arbeitet. Mit der Zeit kommen sich die beiden näher.

Das traumhafte Cover mit dem wunderschönen Farbschnitt hat mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext versprach Spannung und Romantik, eine Kombination, die ich sehr mag. Die Geschichte wird aus Valeries Ich-Perspektive erzählt. Leider fand ich sie nicht besonders sympathisch, was es mir schwer machte, mit ihr mitzufiebern.

Der Schreibstil ist einfach und leicht zu lesen. Die Autorin hat die Problematiken der Social Media Welt gut in die Geschichte eingebracht. Der Einstieg war für meinen Geschmack etwas zu ruhig, aber manche Bücher brauchen eben Zeit, um mich zu fesseln. Dennoch wartete ich vergeblich auf packende Elemente. Die Handlung rund um den Stalker war nicht wirklich spannend und die Romantik zwischen Paul und Valerie fehlte mir ebenfalls. Die Geschichte plätscherte vor sich hin und das Ende wirkte auf mich unglaubwürdig. Obwohl mich das Thema der Geschichte interessierte, hatte ich leider Schwierigkeiten mit der Umsetzung.

Ein Roman, der sich leicht lesen lässt, mich aber letztlich nicht überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Insight!

0

Influencerin Valerie führt das Leben, das für die meisten wie ein Traum klingt und ihr nächster großer Erfolg soll ihre neue Pflegereihe sein. Doch dann geht plötzlich alles den Bach runter - sowohl bei ...

Influencerin Valerie führt das Leben, das für die meisten wie ein Traum klingt und ihr nächster großer Erfolg soll ihre neue Pflegereihe sein. Doch dann geht plötzlich alles den Bach runter - sowohl bei ihrer Selbständigkeit, als auch privat, denn jemand scheint es auf sie abgesehen zu haben. Obwohl Valerie mit dem Verdacht auf einen Stalker zur Polizei geht, wird sie dort nicht ernst genommen. Einzig Paul, ein Bekannter von früher, nimmt sich ihrem Fall an und kommt ihr dabei näher…

Ich weiß wirklich nicht, was ich zu dem Buch sagen soll, weil ich nicht gerne Rezensionen zu Büchern schreibe, die mich nicht komplett überzeugt haben. Bei diesem Buch war das allerdings der Fall. Das Thema fand ich sehr interessant gewählt, allerdings hatte ich mir deutlich mehr Spannung erhofft - besonders am Ende hatte ich mit mehr gerechnet und wenn ich darüber nachdenke, was sich auf den letzten Seiten ergeben hat, bin ich immer noch kritisch, was die Charaktere betrifft. Allgemein konnte ich weder zu Valerie noch zu Paul eine Verbindung aufbauen, weil sie beide sehr oberflächlich wirken.