Cover-Bild Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
(98)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 31.08.2022
  • ISBN: 9783596706662
Arno Strobel

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?

Psychothriller | Nervenkitzel pur von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel

Du hast diese Frau noch nie gesehen. Aber sie sagen, dass du es warst. Das beweist das Video. Du bist überführt. Deine ganz persönliche Hölle beginnt genau jetzt.

Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn.

Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer. 

Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer noch nie gesehen hat. Aber das glaubt ihm keiner. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Und kann absolut nichts tun, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Oder?


»Bei Arno Strobels Thrillern brauchen Sie kein Lesezeichen, man kann sie sowieso nicht aus der Hand legen. Packend und nervenzerreißend!« Sebastian Fitzek

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2022

Nervenkitzel garantiert

0

Upps ich bin immer noch geplättet.
Was ging den da vor sich.
Ich stand völlig auf dem Schlauch, Atem beschwerden, Schweiß-Ausbrüche.
Mein Puls war auf 180, ich klebte an den Seiten. Ich habe das Buch ...

Upps ich bin immer noch geplättet.
Was ging den da vor sich.
Ich stand völlig auf dem Schlauch, Atem beschwerden, Schweiß-Ausbrüche.
Mein Puls war auf 180, ich klebte an den Seiten. Ich habe das Buch durchgesuchtet.
EINFACH... großes Kino.

Patrick und seine Frau führen ein stink normales Leben, alles schön sozusagen.
Doch eines Morgens steht die Kripo, vor seiner Tür. Er wird beschuldigt ein Stalker zu sein, eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Doch Patrick beteuert seine Unschuld.

FAKE oder FAKT ???

Leute schnappt euch diesen Thriller, ihr werdet es nicht bereuen, die ersten Seiten waren schon mitreißend, der Schreibstil rasant, fesselnd, schonungslos.
Wiedermal tappte ich im Dunkeln,
Mein Herz war bei Patrick.
Einsam in der Zelle eingesperrt.
Niemand glaubt ihm.

Ein großartiger Thriller, der mich nicht mehr losgelassen hat.Es war schon krass, wie ich in die Irre geführt wurde. Nie hätte ich mit diesem Ende gerechnet. Diese Buch macht süchtig.
Nervenkitzel garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Die Inszenierung

0

Das Cover ist mit einem interessant gesetzten Buchtitel in Rot vor einem schwarzen Hintergrund auffällig gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm fließend.

Die Handlung ...

Das Cover ist mit einem interessant gesetzten Buchtitel in Rot vor einem schwarzen Hintergrund auffällig gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm fließend.

Die Handlung beginnt brutal und atemberaubend liest man sich durch eine bedrückende Atmosphäre. Es ist beängstigend, wie schnell Menschen vom Paradies in die Hölle gelangen können, weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Deepfakes, Videos gestaltet mit künstlicher Intelligenz, spielen hier in dieser Geschichte eine große Rolle. Nichts ist so wie es scheint.

Überraschende Wendungen halten den hoch angelegten Spannungsbogen aufrecht und man kann diesen atemberaubenden Thriller nicht aus den Händen legen, bevor man am Ende des Buches angekommen ist.

Fazit:

Ein absolut beklemmender Lesestoff mit hohem Gänsehautfeeling!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Wenn aus Fake Fakt wird

0

Patrick Dostert ist ein erfolgreicher und geschätzter Kollege in dem Unternehmen, wo er beschäftigt ist. Außerdem hat er eine Frau, die er über alles liebt.
Das ändert sich schlagartig, als eines Morgens ...

Patrick Dostert ist ein erfolgreicher und geschätzter Kollege in dem Unternehmen, wo er beschäftigt ist. Außerdem hat er eine Frau, die er über alles liebt.
Das ändert sich schlagartig, als eines Morgens die Kriminalpolizei vor der Tür steht und ihn damit konfrontiert, dass er eine Frau belästigt und gestalkt haben soll. Das behauptet zumindest deren Freundin Jana Gehlen und Yvonne Voigt ist seitdem verschwunden.
Im Laufe der Ermittlungen werden zunächst Jana Gehlen und später auch Yvonne Voigt tot aufgefunden. Die Beweise gegen Dostert werden immer erdrückender und schließlich führen sie zu dessen Festnahme.
Eine Welt bricht für ihn zusammen, den zuerst wird er in seiner Firma gekündigt und dann verlässt ihn auch noch seine Frau.
Im Gefängnis – in immer wieder eingefügten Zwischenberichten (gut zu erkennen durch Kursivschrift im Text) - berichtet Drostert von seinem Gefängnisaufenthalt. Er wird vertreten von dem renommierten Strafverteidiger Dr. Göbel, der ihm seine Aussagen glaubt und um die Beschaffung von Beweisen bemüht ist, die Dosterts Unschuld beweisen sollen.
Schlussendlich führt eine Aussage zur Überführung des Täters, die nur er wissen konnte, denn die Polizei hat dieses Indiz nicht an die Öffentlichkeit oder an die Presse weitergegeben.

Mein Fazit:

Ein neuer, rasanter Psychothriller von Arno Strobel, der fast bis zum Schluss offenlässt, wer der Täter ist. Im Verlauf der Handlung versteht es Strobel immer wieder geschickt, neue Fährten zu legen.
Deepfakes spielen in diesem Thriller eine entscheidende Rolle. Sie sind wegen der technischen Möglichkeiten nur schwer als solche zu erkennen. Es ist ein leichtes, Sprachnachrichten und Videos zu fälschen und das kann einem Angst und Bange machen.
Das Cover dieses Buches gibt es sowohl in einer „FAKE“- als auch in einer „FAKT“-Version. Der Inhalt ist bei beiden Büchern der gleiche.
Ein echter Pageturner und eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Wer sagt die Wahrheit?

0

Für Patrick Dostert wird der absolute Albtraum wahr: er will gerade mit seiner Frau frühstücken, als die Polizei vor der Haustür steht und ihm vorwirft, eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Noch ...

Für Patrick Dostert wird der absolute Albtraum wahr: er will gerade mit seiner Frau frühstücken, als die Polizei vor der Haustür steht und ihm vorwirft, eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Noch dazu taucht belastendes Videomaterial auf, aber Patrick schwört, die Frau nicht zu kennen und unschuldig zu sein...

Was mir gut gefallen hat, ist, dass Patrick in der Untersuchungshaft seine Geschichte in der dritten Person selbst niederschreibt. Obwohl alles gegen Patrick spricht, fiebert man richtig mit ihm mit und hat die ganze Zeit über keine Ahnung, wem man glauben soll. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, aber so richtig sympathisch war mir keiner davon.

Arno Strobel hat mit "Fake" wieder einen clever konstruierten und gut recherchierten Psychothriller geschaffen, den ich nur schwer aus der Hand legen konnte. Besonders gut gefallen hat mir die überraschende Wende am Schluss, die ich so nicht habe kommen sehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

Spannendes Rätselraten

0

Man wird von Seite 1 in die Geschichte hinein gezogen, ich war sofort Feier und Flamme, wer will ihn da so böse hereinlegen?? Die Auflösung fand ich klasse und da ich bis kurz vorm Schluss wirklich keinen ...

Man wird von Seite 1 in die Geschichte hinein gezogen, ich war sofort Feier und Flamme, wer will ihn da so böse hereinlegen?? Die Auflösung fand ich klasse und da ich bis kurz vorm Schluss wirklich keinen Schimmer hatte… volle Weiterempfehlung von mir!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere