Cover-Bild Truly
Band 1 der Reihe "In Love"
(298)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 27.05.2020
  • ISBN: 9783736312968
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ava Reed

Truly

Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter?

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ...

" Truly ist einer der schönsten New-Adult-Romane, die ich je gelesen habe - romantisch, lustig und voller Herzklopfen. Ein absolutes Lesehighlight." TAMI FISCHER

Auftakt der IN-LOVE-Trilogie von Erfolgsautorin und Leser-Liebling Ava Reed

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2021

Andie und Cooper

0

Ich habe mich total gefreut, als ich dieses Buch bei der Leserunde mitlesen durfte. Und es war toll, auch andere Meinungen zu hören.

Die Geschichte finde ich gut, denn es kommen auch Realitätsnahe Probleme ...

Ich habe mich total gefreut, als ich dieses Buch bei der Leserunde mitlesen durfte. Und es war toll, auch andere Meinungen zu hören.

Die Geschichte finde ich gut, denn es kommen auch Realitätsnahe Probleme dazu, mit denen man kämpfen muss. Die Liebesgeschichte zwischen Andie und Cooper gestaltet sich während der Handlung als schwierig. Das war auch mein einziger negativer Punkt. Andie und Cooper finden sich anziehend und attraktiv, doch sie verbringen relativ wenig Zeit zusammen.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ich bin gut in die Handlung gekommen und die Seiten sind nur so geflogen.
Das Cover ist natürlich toll genauso wie die folgenden Bände.


Fazit: Auch wenn es keine lange Geschichte mit Andie und Cooper gibt, kann der Schreibstil und die Charaktere an sich überzeugen. Und vielleicht gefällt mein Kritikpunkt anderen auch. Aber es hat mir dennoch gefallen das Buch zu lesen und ich freue mich auf die anderen Bücher

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.06.2020

Truly ist wie nach Hause kommen nach einem langen Tag. Eine wunderschöne Liebesgeschichte aus dem echten Leben!

0

Inhalt:

Ohne Job, Geld oder eine Wohnung kommt Andie nach Seattle um sich ihren Traum von einem Studium an der Harbor Hill University zu erfüllen.

Zusammen mit ihrer besten Freundin möchte sie diesen ...

Inhalt:

Ohne Job, Geld oder eine Wohnung kommt Andie nach Seattle um sich ihren Traum von einem Studium an der Harbor Hill University zu erfüllen.

Zusammen mit ihrer besten Freundin möchte sie diesen Schritt wagen, doch in Andies Leben ist nicht immer alles leicht. Während sie versucht ihr Chaos in den Griff zu bekommen trifft sie auf Cooper, der mit seiner schweigsamen Art Andie anzieht wie auch verwirrt.

Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los.

Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere ...

Meinung:

Cover

Das Cover finde ich wirklich wunderschön.
Es ist in meinen Augen schlicht und passt doch perfekt zur Geschichte von Andie und Cooper.

Zudem gefällt mir die Anordnung der Buchstaben sehr, weil das Cover so einfach spannend gestaltet wurde und die Farben das Gesamtbild ergänzen.

In meinen Augen hat das Buch ein einzigartiges Cover, in das ich mich ab dem ersten Moment direkt verliebt habe, weil es so schön ist.

Schreibstil

Ich kannte den wirklich guten Schreibstil der Autorin bereits aus dem einen oder anderen Buch, welches von ihr bereits erschienen ist.

Und ich muss auch dieses mal sagen, dass ich auf keinen Fall enttäuscht wurde und jede einzelne Seite geliebt habe.

In meinen Augen schreibt Ava Reed locker, luftig und doch mit einer unfassbaren Individualität, sodass jede Geschichte einfach ganz besonders ist.

Auch in Truly konnte ich mich direkt in die Charaktere hineinversetzen und habe ihre Probleme, Bedenken und Handlungen verstehen können. Die einzelnen Personen wirkten so echt, als ob sie direkt vor mir stehen würden und dies schafft eben nicht jeder Autor.

Ich wurde mitgerissen, habe neue Charaktere kennengelernt und mich gut in Gedankenwelten hineinversetzen können.

Handlung

Den Einstieg fand ich wirklich schön gewählt. Ich konnte Andies Welt verstehen, warum sie nach Seattle kam und eben von ganz vorne begonnen hat.

Durch den flüssigen Schreibstil wurde eben auch die Handlung vorangebracht, jedoch ist auf den ersten 200 Seiten in meinen Augen vielleicht ein bisschen zu wenig passiert, was die Beziehung zwischen Andie wie auch Cooper betrifft.

Viel eher wurde eben auf ihre Lebensumstände und ihre Vergangenheit eingegangen, was ich nicht schlimm fand, aber dadurch blieb die Beziehung zwischen ihnen leider ein wenig auf der Stecke und erst auf den letzten Seiten thematisiert.

Vom Ende wurde ich dann jedoch auch mehr als überrascht und mochte die Handlung insgesamt auch sehr.

Charaktere

Andie

Andie hat auf mich wie ein unfassbar echter sowie greifbarer Charakter gewirkt. In vielen Situationen konnte ich mich einfach gut mit ihr identifizieren und ihre Gedanken und Gefühle verstehen.

Schnell wurde jedoch eben auch deutlich, dass in ihrem Leben nicht immer alles perfekt läuft. Umso schöner fand ich es dann, dass sie einfach wundervolle Freunde an ihrer Seite hat, die ihr helfen und sich in verschiedenen Stationen gegenseitig helfen.

Zudem denke ich, dass Andie innerlich sehr zart und gebrechlich ist und viel über bestimmte Dinge nachdenkt. All dies stört mich jedoch nicht im geringsten sondern macht sie in meinen Augen zu einem wundervollen Charakter.

Im Umgang mit Cooper muss ich sagen, dass ich die einzelnen kleinen Szenen sehr gemocht habe. Sie nähern sich Stück für Stück an, in einem "normalen" Tempo und eben nicht über Nacht.

Außerdem muss ich einfach erwähnen, dass Andie in meinen Augen eine unfassbare Entwicklung durchgemacht hat. Aus dem anfänglich zarten Charakter entwickelte sich eine starke junge Frau, die in gewissen Punkten nun genau weiß was sie will.

Cooper

Cooper war zunächst sehr verschlossen und eher für sich.
Mit jeder Seite welche verging wurde eben auch deutlich, dass er es nicht leicht hat in seinem Leben.

Auch er musste einsehen, dass es manchmal nicht viel bringt sich zu verstecken und nicht nach vorne zu blicken. Natürlich war das Ereignis ein Einschnitt in sein Leben und das kann ich verstehen, trotzdem hätte ich mir dort ein bisschen mehr Offenheit gewünscht.

In meinen Augen ist Cooper ein wundervoller Mann, der sich hinter einer Mauer versteckt, bis Andie diese zu Fall bringt. Er hat Angst und ist geheimnisvoll und genau das macht ihn eben auch so interessant.

Auch muss ich nennen, dass ich die ganze Clique einfach nur unfassbar ins Herz geschlossen habe. Ich liebe Mason einfach so sehr und es wurde eben auch deutlich, dass alle gemeinsam ihren Weg im Leben gehen.

Zusammenfassung

Ich mochte Andys und Coopers Geschichte wirklich sehr.
Alle Charaktere wirkten so echt und real, sodass ich mich gut in ihre Gedankenwelt hineinversetzen konnte.

Zudem ist der Schreibstil ein absoluter Traum!

Truly ist wie nach Hause kommen nach einem langen Tag.

Ich freue mich schon jetzt wirklich sehr auf den zweiten Band, denn wie ihr festgestellt haben könntet, bin ich ein riesiger Fan von Mason.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.06.2020

Einfach nur schön

0

Truly von AVA REED

Von Ava Reed habe ich schon das ein oder andere Buch gelesen und jedes hat mich auf seine eigene Art und Weise berührt. Für mich war von Anfang an klar das ich diese neue Buchreihe, ...

Truly von AVA REED

Von Ava Reed habe ich schon das ein oder andere Buch gelesen und jedes hat mich auf seine eigene Art und Weise berührt. Für mich war von Anfang an klar das ich diese neue Buchreihe, beginnend mit Truly, lesen muss.

Das Cover von Truly gefällt mir richtig gut. Es ist zwar eher schlicht gehalten, aber die Farben und dann dieser tolle Buchrücken – es hat einfach das gewisse Etwas das es zu einem Blickfang macht. Innen gefällt mir das unter jedem Kapitel ein kleiner Spruch steht der dir schon so ein bissel über das verrät was dich in dem Kapitel erwartet.

Ava Reeds Schreibstil ist gleichermaßen flüssig wie fesselnd. Einmal angefangen zu lesen kann man das Buch kaum noch aus der Hand legen. Man möchte, nein falsch, man muss einfach wissen wie es weitergeht. Richtig toll fand ich das man das Buch, abwechselnd, aus Perspektive von Andie und Cooper gelesen hat und man so immer ganz dicht an beiden dran war.
Der erste Band der Triologie hat mich sofort in den Bann ziehen können. Die Charaktere haben mir durch die Bank durch gefallen, ich konnte mich in alle rein versetzen und mit ihnen fühlen. Für ihr Alter waren sie alle recht reif, aber das konnte auch damit zusammenhängen das sie alle so ein bissel Ballast auf den Schultern trugen und ich glaube das hat sie alle geprägt. Jeder einzelne hatte Ecken und Kanten, aber das fand ich gut so, denn „nobody is perfect“.
In Band eins geht es um Andie und Cooper. Andie ist erst vor kurzer Zeit nach Seattle gezogen. Sie ist erst einmal bei ihrer besten Freundin June untergekommen die ein Stipendium in der Tasche hat und schon vorher mit dem Studieren begonnen hat. Andie hat es nicht so leicht, ihr Traum vom Studium konnte sie sich erfüllen, aber sie braucht nun unbedingt eine eigene Unterkunft und einen Job, denn sie muss sich das Studium aus eigener Tasche finanzieren. Sie ist ein ehrgeiziges junges Mädchen, hat Ziele vor Augen und ist, im Gegensatz zu June, eher ruhig und zurückhaltend. Außerdem hat sie ein inniges Verhältnis zu ihrem Vater und Bruder, sie macht sich immerzu Sorgen ob die beiden ohne sie klar kommen. June hat Glück, dank June findet sie recht schnell einen Job in einer Bar. Dort lernt sie dann auch Cooper kennen und sie mag ihn vom ersten Moment an.

Cooper arbeitet in der Bar von seinem Freund Mason. Er ist ein lieber und sympathischer Kerl, aber in der Vergangenheit hat er schlimmes durchgemacht. Diese Zeit hat ihn geprägt und er hat sich selbst einen Schutzpanzer umgelegt. Dann lernt er Andie kennen und es geht ihm wie ihr, er mag sie vom ersten Moment an, aber er kämpft, aus verschiedenen Gründen, gegen seine Gefühle an.

Truly ist viel mehr wie nur eine Liebesgeschichte, die Liebe spielt sogar eher eine untergeordnete Rolle. Man spürt schon wie es bei den beiden kribbelt, wie die Funken sprühen, aber die Vergangenheit von Cooper nimmt fast einen größeren Raum ein. Andie spürt das Cooper sie mehr wie nur ein bisschen mag, aber immer wenn sie denkt er geht einen Schritt auf sie zu, geht er gleichzeitig zwei Schritte zurück. In einem Moment noch freundlich und hilfsbereit, ist er im nächsten Moment schroff und abweisend. Andie versteht ihn nicht, wie auch – Cooper selbst kann sich nicht verstehen.

Ein Buch über Freundschaft, Liebe, Angst, Vertrauen, Schuldgefühle, Zusammenhalt, Neuanfang. Während des Lesens geht mir vieles durch den Kopf und ich überlegte mir auch oft wie ich an Stelle der beiden gehandelt hätte. Die Geschichte hat mich berührt und oftmals hat sie mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, manchmal aber war ich auch den Tränen nahe.
Besonders gut gefallen hat mir auch June. Anfangs habe ich sie falsch eingeschätzt, sie hat mich eines besseren belehrt. Aber auch Mason ist ein toller Freund und Chef. Beide sind wahre Freunde und das haben sie in dieser Geschichte oftmals bewiesen.

Ich habe „Truly“ geliebt und freue mich jetzt schon auf den Fortsetzungsband in dem es um Mason und June gehen wird.

Ich kann das Buch allen nur empfehlen und vergebe gerne 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.06.2020

Süße Charaktere aber manche Reaktionen werfen Fragen auf

1

Die Story
Als Andie vor der Tür ihrer besten Freundin June steht, hat sie nichts. Kein Geld, keinen Job, keine Wohnung, aber wenigstens den lang ersehnten Studienplatz und eine beste Freundin. Zusammen ...

Die Story
Als Andie vor der Tür ihrer besten Freundin June steht, hat sie nichts. Kein Geld, keinen Job, keine Wohnung, aber wenigstens den lang ersehnten Studienplatz und eine beste Freundin. Zusammen wollen sie sich ihren großen Traum erfüllen und an der Harbor Hill University studieren. Während Andie ein To-do nach dem anderen von ihrer Liste abhackt begegnet sie Cooper. Trotz seiner widersprüchlichen Handlungen fühlt sie sich von ihm angezogen, aber hinter jedem Abweiser steckt ein Grund und manche Dinge aus der Vergangenheit haben schwerwiegende Folgen in der Gegenwart.

Der Schreibstil
Jedes Kapitel hat am Anfang einen kleinen Text oder Spruch, der dem Kapitelanfang noch einmal etwas Besonderes gibt. Die Texte passen perfekt zur momentanen Stimmung und verraten nicht zu viel.

Der Schreibstil an sich ist toll. Man findet sich leicht in der Story zurecht und wird die ganze Zeit am Ball gehalten und man hat das Gefühl, das Buch nicht aus der Hand legen zu können. Dieses Gefühl wird gerade durch den sehr prägnanten Prolog verstärkt.

Bei der Handlung finde ich manche Reaktionen der Charaktere nicht ganz nachvollziehbar, obwohl das im Gesamtbild kaum noch auffällt.

Die Charaktere
Ich liebe die Charaktere. Sie sind so natürlich und authentisch und wahnsinnig süß. Besonders toll ist es, dass man die Sicht von Andie und Cooper hat, da man dadurch beide Seiten besser versteht und sich schon ein bisschen was zusammenreimen kann. Dadurch entwickelt man auch Sympathien zu beiden Charakteren und kann beiden nicht lange böse sein. Trotzdem wird man durch beide Sichten nicht gespoilert, wodurch die Spannung und die Hoffnung bis zum Ende bleiben.

Besonders gelungen finde ich auch die Nebencharaktere, dass sie so echt und süß und schlagfertig sind. Es ist schön, dass sich die nächsten Bücher um sie drehen und man somit mehr über sie erfahren kann.

Fazit
Das Buch fesselt durch einen tollen Schreibstil und wahnsinnig gute Charaktere. Ich liebe jede Sekunde ihre Art, ihren Zusammenhalt und die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht. Dadurch hat man gleich eine viel tiefere Verbindung zum Buch. Da können selbst die Reaktionen, die für mich nicht nachvollziehbar waren meine Meinung zum Buch nicht so runter drücken.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.06.2020

Ein traumhaft schöner Auftakt in eine neue New Adult Welt!

0

Vielen Dank an LYX und an die Bloggerjury für das Zusenden dieses Rezensionsexemplares.


Bei "Truly" handelt es sich um den Auftakt einer New Adult Triologie, die in Seattle spielt.
In Band eins geht ...

Vielen Dank an LYX und an die Bloggerjury für das Zusenden dieses Rezensionsexemplares.


Bei "Truly" handelt es sich um den Auftakt einer New Adult Triologie, die in Seattle spielt.
In Band eins geht es um Andie, die nach einem schweren Schicksalsschlag versucht, ihr Leben wieder zu ordnen und endlich ihren Traum zu verfolgen: ein Studium an der Harbor Hill University, zusammen mit ihrer besten Freundin June.
Bei ihrem neuen Nebenjob trifft sie auf Cooper, der sie unerklärlicherweise fasziniert, obwohl er sich sehr schweigsam und ablehnend gibt.
Die Dinge nehmen ihren Lauf...

Dies war mein erstes Buch der Autorin - ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut.
SIe schreibt locker, flüssig - an manchen Stellen musste ich richtig grinsen. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages ausgelesen.

Andie als Protagonistin war mir echt sympathisch - ihre kleinen Ticks erscheinem dem Leser sehr realitätsnah - man konnte sich so sehr gut mit ihr identifizieren. Sie war alles andere als "glatt" - das hat mir sehr gefallen. Ich mochte ihre Bodenständigkeit und ihren Mut.
Obwohl es mit Cooper und mir jetzt nicht außergewöhnlich doll gefunkt hat, mochte ich ihn. Gerade nach einer Enthüllung zum Ende des Buches hin kann man ihn und seine Handlungen gut nachvollziehen.
Auch die Nebencharaktere konnten mich in ihren Band ziehen - daher freue ich mich jetzt schon sehr auf die Folgebände! Ich finde es super, dass man jetzt schon so intensiv in ihre Geschichten "reinschnuppern" konnte und dass es sich nicht nur ausschließlich um Andie und Cooper dreht - eine angenehme Abwechslung.

Was ebenfalls eine willkommene Abwechslung war, ist dass Erotikszenen in diesem Buch eine ziemlich kleine Rolle spielen. Das hat der Stimmung überhaupt keinen Abbruch getan, so kamen ganz andere Gefühle zum Vorschein!

Das Buch hat mich sehr positiv überrascht - es waren viele wunderschöne Zitate drin, die defintiv merkenswert sind. Auch, dass ein gewisses Kapitel aus zwei Sichtweisen geschrieben wurde, war eine tolle Idee.

Ein sehr vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere