Cover-Bild Das einfachste Brot der Welt
Band der Reihe "Promi- und Fernsehköch*innen"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Ersterscheinung: 02.08.2022
  • ISBN: 9783833886423
Axel Schmitt

Das einfachste Brot der Welt

Wirklich einfache Brote und Backwaren zaubern mit dem Brotsommelier und Fernsehbäcker Axel Schmitt. Mit außergewöhnlichen Einsteigerrezepten hat jeder die Möglichkeit, sich auszuprobieren und mit seiner Backkunst zu überzeugen. Hierfür braucht man weder Erfahrung noch spezielles Equipment, es kann sofort losgehen. Und wenn der Teig doch mal Probleme machen sollte, helfen Video-Tutorials weiter, bei denen der Erfolgsbäcker seine persönlichen Tricks und kleinen Kniffe verrät. Neben ungewöhnlichen Broten finden sich auch Rezepte für süßes Gebäck und Brötchen im Buch. In seiner Freizeit verwöhnt Axel Schmitt die Musiker in Wacken – beispielsweise The BossHoss – mit ihren Lieblingsbroten: einfach nachbacken und schlemmen.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2022

Wirklich sehr einfach

0

Da war ich doch sehr neugierig auf dieses Buch. Habe schon öfter probiert Brot zu backen. Bin aber zu dem Schluß gekommen, kann ich nicht, kaufe weiter beim Bäcker.
Nun, jetzt habe ich das Buch "Das einfachste ...

Da war ich doch sehr neugierig auf dieses Buch. Habe schon öfter probiert Brot zu backen. Bin aber zu dem Schluß gekommen, kann ich nicht, kaufe weiter beim Bäcker.
Nun, jetzt habe ich das Buch "Das einfachste Brot der Welt" mal unter die Lupe genommen.
Sehr interessant geschrieben, leicht zu lesen, tolle Rezepte.
Und mich tatsächlich ans Brotbacken getraut. "Das einfachste Brot der Welt", wenige Zutaten und leicht
umzusetzen. Hat tatsächlich geklappt. Hätte nur im Backofen noch etwas länger gebraucht. Meinem Mann hat es auch geschmeckt. War wirklich sehr leicht herzustellen.
Jetzt werde ich nach und nach auch die anderen Rezepte ausprobieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 07.08.2022

Viel gute Brote

0

Wirklich einfache Brote und Backwaren zaubern mit dem Brotsommelier und Fernsehbäcker Axel Schmitt. Mit außergewöhnlichen Einsteigerrezepten hat jeder die Möglichkeit, sich auszuprobieren und mit seiner ...

Wirklich einfache Brote und Backwaren zaubern mit dem Brotsommelier und Fernsehbäcker Axel Schmitt. Mit außergewöhnlichen Einsteigerrezepten hat jeder die Möglichkeit, sich auszuprobieren und mit seiner Backkunst zu überzeugen. Hierfür braucht man weder Erfahrung noch spezielles Equipment, es kann sofort losgehen. Und wenn der Teig doch mal Probleme machen sollte, helfen Video-Tutorials weiter, bei denen der Erfolgsbäcker seine persönlichen Tricks und kleinen Kniffe verrät. Neben ungewöhnlichen Broten finden sich auch Rezepte für süßes Gebäck und Brötchen im Buch. In seiner Freizeit verwöhnt Axel Schmitt die Musiker in Wacken – beispielsweise The BossHoss – mit ihren Lieblingsbroten: einfach nachbacken und schlemmen. (Klappentext)

Dieses Kochbuch über Brotbacken hat mir die ersten Erfolgserlebnisse bzgl. Brotbacken beschert. Viele Tricks und Kniffe haben endlich zum Erfolg geführt. Das Buch ist gut gegliedert, aufgebaut und die anschaulichen Fotos machen vieles leichter. Es vermittelt auf gut verständliche Weise Grundlagenwissen. Die Rezepte von einfach bis raffiniert zeigen eine große Bandbreite an Möglichkeiten auf. Da ist für jeden sicherlich das richtige Brot dabei. Ich habe schon meinen Brot-Liebling gefunden und dabei wird es wahrscheinlich nicht bleiben. Dieses Buch sollte in keiner Küche fehlen.

Veröffentlicht am 05.08.2022

Einfach ist anders

0

Einfach liegt im Auge des Betrachters. Zum einen braucht man viel Geduld bei diesen Rezepten, mal spontan ein Brot backen das ist hier nicht so einfach. Denn der Autor bzw. Bäcker legt großen Wert auf ...

Einfach liegt im Auge des Betrachters. Zum einen braucht man viel Geduld bei diesen Rezepten, mal spontan ein Brot backen das ist hier nicht so einfach. Denn der Autor bzw. Bäcker legt großen Wert auf lange Ruhezeiten. Ist mit Sicherheit sehr gut weil vor allem auch wenig Hefe gebraucht wird. Auch sind die Rezepte eher nicht alltäglich auch etwas was ich unter einfach verstehe. Die Zubereitung ist wenn man nicht zum ersten Mal backt gut zu schaffen, es wird immer Schritt für Schritt erklärt, eine Zutat nach der Nächsten usw. wer dann noch Hilfe braucht, findet einen QR Code womit man dann zu einen Tutorial gelangt. Das macht es, besonders für Menschen die sowieso ihr Smartphone ständig bei sich haben, sehr einfach. Auch der Bezug auf Wacken weckt das Gefühl es ist ein außergewöhnliches Backbuch. Wenn man sich dann die süßen Rezepte anschaut bekommt dieser Gedanke Nahrung. Eine Torte aus Bisquitteig mit Gin Creme fast normal, aber dann die Farbe, schaut selber. Mit Farbe und Strukturen spart der Autor nicht bei seinen Rezepten, daher einfach ist anders.
Das es nicht nur Brot sondern auch Brötchen, Plätzchen, Kuchen und Tortenrezepte gibt rundet das Backbuch ab.
Es ist für mich kein Vorschlag für alle Tage, dazu muss man zum einen planen und jeden Tag möchte ich auch so ausgefallene Kreationen nicht essen. Aber wenn ich für Partys oder als Geschenk backe werde ich garantiert ein Rezept aus diesem Buch wählen.
Als Kochbuch Fan sollte man also, Einfach in Bezug auf die Handhabung des Teigs lesen.