Cover-Bild Koks im Kiel
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Oertel u. Spörer
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 260
  • Ersterscheinung: 29.03.2022
  • ISBN: 9783965551008
Axel Ulrich

Koks im Kiel

Krimi
Mordsschreck für Franz Walzer. Sein ehemaliger Partner André meldet sich: Sie sind mit einer Rennjacht mitten auf dem Atlantik auf einen treibenden Container geknallt und Päckchen mit weißem Pulver tauchten an der Wasseroberfläche auf – Kokain.

Was tun? Polizei – könnte korrupt sein. Sie identifizieren und verfolgen ihren Gegner, einen selbst ernannten Drogenbaron aus Stuttgart.

Dann aber taucht abgezweigtes Kokain auf dem Markt zum Sonderpreis auf, eine Geisel sitzt in einem Bunker in den Rheinauen, André schießt sich ins Bein, Walzers Schwiegersohn in spe landet in einem thailändischen Knast und es kreuzen auch noch zwei Killer auf.

Franz Walzer weiß gar nicht, wo er anfangen soll.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2022

Spannender Krimi

0

„...Ein dumpfer Schlag von unten. André knallt mit seiner Brust auf das Steuerrad. […] Das Schiff ist gegen etwas Hartes geprallt...“

Noch ahnt André nicht, was die Folgen dieser Kollision sein werden. ...

„...Ein dumpfer Schlag von unten. André knallt mit seiner Brust auf das Steuerrad. […] Das Schiff ist gegen etwas Hartes geprallt...“

Noch ahnt André nicht, was die Folgen dieser Kollision sein werden. Das Schiff hat sie relativ gut überstanden, aber im Kiel erwartet sie eine Überraschung.
Der Autor hat einen spannenden Krimi geschrieben. Die Geschichte hat mich schnell in ihren Bann gezogen, zumal sie etwas anderes aufgebaut ist wie sonst üblich.
Der Schriftstil passt sich dem Genre an. Er sorgt für einen hohen Spannungsbogen.
Nach Jahren sehen sich Franz und André wieder. Beide waren einst Anwälte, haben aber nicht ganz freiwillig den Beruf an den Nagel gehängt. André wird so beschrieben:

„...André ist ziemlich groß, fast eins neunzig und hat etwas zugelegt Früher war er schlank, jetzt ist da ein deutlicher Bauchansatz. Er ist blond mit welligen Haar...“

Franz betreibt eine Bootswerft. André sucht eine neue Herausforderung. Als ihm preiswert eine Segeljacht angeboten wird, greift er zu. Der obige Unfall ereignet sich bei der Überfahrt nach Mallorca. Im Kiel des Bootes, der sich durch den Unfall verbogen hat, entdecken die Segler Kokain. Einige Päckchen sind ins Meer gerutscht. Sie legen diese zurück.
Was tun? André wendet sich an Franz. Der lässt seine Kontakte spielen und organisiert eine Überwachung des Abtransports. Dabei identifizieren sie den Schmuggler.
Das Buch zeichnet sich dadurch aus, dass das Vorgehen von Franz und seinen Leuten detailliert beschrieben wird. Als Leser bin ich immer nahe dabei. Auch die Diskussionen über das weitere Vorgehen darf ich verfolgen. Zunächst will man die Füße still halten, um nicht ins Schussfeld der Täter zu geraten.
Dann aber ändert sich plötzlich die Lage. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie gibt einen guten Einblick in die Welt der Drogenschmuggler und zeigt, welche Folgen unbedachte Alleingänge haben können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2022

Spannung bis zur letzten Seite

0

Mein Fazit:
Der Autor Axel Ulrich ist bekannt für seine actionreiche Unterhaltung in seinen Büchern. Und auch diesmal überrascht er den Leser mit auserkorenen Charakteren , einer spannenden Geschichte ...

Mein Fazit:
Der Autor Axel Ulrich ist bekannt für seine actionreiche Unterhaltung in seinen Büchern. Und auch diesmal überrascht er den Leser mit auserkorenen Charakteren , einer spannenden Geschichte und ungeahnten Wendungen.

Eine sehr rasante Story , Spannung von der ersten Seite an und ein toller Einblick in die beeindruckende Polizeiarbeit runden diesen Actionthriller ab.
Dem Autor ist es gelungen , mich als Leser auf eine rasante Segelschifffahrt zu manövrieren und mich in die Geheimnisse der Seefahrt einzuweihen.

Der Schreibstil des Autors ist ungewöhnlich lebendig , modern und mitreißend .

Dreh - und Angelpunkt der Geschichte ist der Fund einer Ladung Kokain , abgepackt in kleinen Plastetüten die im Meer schwimmen. Organisiertes Verbrechen .......Ein Drogenbaron der beklaut wird , eine korrupte Polizei , Killer die zu allem bereit sind und eine wilde Verfolgungsjagd machen die Geschichte zu etwas besonderem. Man fühlt sich beim lesen mitten im Geschehen drin und fühlt mit den Protagonisten mit. Ein tolles Buch was man gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Koks im Kiel – temporeich

0

Koks im Kiel, von Axel Ulrich

Cover:
Schön, passt sehr gut zum Buch.

Inhalt:
Franz Walzer, ein ehemaliger Anwalt, der es mit dem Gesetzt nicht immer so genau nimmt ist inzwischen sehr vermögend und ...

Koks im Kiel, von Axel Ulrich

Cover:
Schön, passt sehr gut zum Buch.

Inhalt:
Franz Walzer, ein ehemaliger Anwalt, der es mit dem Gesetzt nicht immer so genau nimmt ist inzwischen sehr vermögend und mit seiner kleinen Werft am Bodensee recht zufrieden.
Da taucht plötzlich sein ehemaliger Kollege André auf und die Schwierigkeiten beginnen.
André hat bei einem dubiosen Russen eine Rennjacht gekauft. Bei der Überquerung des Atlantiks knallt ein treibender Container auf den Kiel und Päckchen mit Kokain tauchen an der Wasseroberfläche auf.
Was tun?
Die Polizei ist keine Option und wie soll man sich vor den Drogenschmugglern verbergen?
Als schon alles in trockenen Tüchern scheint, wird es erst so richtig gefährlich.

Meine Meinung:
Ein turbulenter und rasanter Aktion-Krimi. Es ist immer was los, Langeweile kommt keine auf.
Teilweise ist es zwar irgendwie unglaubwürdig und unlogisch (ich empfinde es als konstruiert) aber es ist total verzwickt und dann wieder echt spannend wie es weitergeht.
Ok, Geld spielt keine Rolle und Franz Walzer hat nach überallhin Kontakte und Beziehungen, so dass immer alles irgendwie passt, glatt geht und vor allem sofort.
Aber wie gesagt, ein absolut spannendes und turbulentes Lesevergnügen.

Autor:
Axel Ulrich, geb. 1951, hat in den ersten Jahren seiner beruflichen Laufbahn als Wirtschaftsjournalist und Unternehmensberater gearbeitet und sich 1982 in der IT-Branche selbstständig gemacht. Eigentlich wollte er nur einmal ein Buch schreiben, um zu sehen, ob er das kann. Dieser Versuch hat ihn dann gepackt und er konnte nicht mehr aufhören.

Mein Fazit:
Ein spannender und rasanter Krimi der im Drogenmilieu, bzw. eher bei einem Drogenboss und seinem Umfeld spielt.
Von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 18.06.2022

Konnte mich nicht wie der Vorgänger begeistern

0

Buchmeinung zu Axel Ulrich – Koks im Kiel

„Koks im Kiel“ ist ein Kriminalroman von Axel Ulrich, der 2022 bei Oertel und Spörer erschienen ist.

Zum Autor:
Axel Ulrich hat in den ersten Jahren seiner ...

Buchmeinung zu Axel Ulrich – Koks im Kiel

„Koks im Kiel“ ist ein Kriminalroman von Axel Ulrich, der 2022 bei Oertel und Spörer erschienen ist.

Zum Autor:
Axel Ulrich hat in den ersten Jahren seiner beruflichen Laufbahn als Wirtschaftsjournalist und Unternehmensberater gearbeitet und sich 1982 in der IT-Branche selbstständig gemacht. Eigentlich wollte er nur einmal ein Buch schreiben, um zu sehen, ob er das kann. Dieser Versuch hat ihn dann gepackt und er konnte nicht mehr aufhören.

Inhalt:
Franz Walzers ehemaliger Partner André hat eine Rennjacht gekauft und bei der Überführung nach Europa einen unter Wasser treibenden Container gerammt. Kokainpäckchen treiben an die Oberfläche und Franz Walzer wird zu Hilfe gerufen. Er sammelt Informationen und zusammen mit den beiden befreundeten Ex-Fremdenlegionären schnürt er ein Paket, mit dem alle Seiten leben können. Die Dinge nehmen aber nicht den erhofften Verlauf. Franz Walzer muss um Leib und Leben und um seinen Schwiegersohn in spe bangen.

Meine Meinung:
Wie schon bei „Drecksgeschäft“ kennt Franz Walzer keine Berührungsängste und der Autor lässt seiner Fantasie freien Lauf. Vieles ist nicht realistisch, aber es ist durchaus spannend erzählt. Franz Walzer zieht diesmal die Fäden eher im Hintergrund und überlässt die Action den Spezialisten. Manchmal glaubte ich an eine Parodie auf Agentenromane, die mit durchaus glaubhaft wirkenden Storyelementen durchsetzt war. Es gibt einige Nebenhandlungen, einen Stuttgarter Drogenbaron und eine Freundschaft, die auf eine harte Probe gestellt wird. In den Charakterisierungen sind selten Grautöne zu finden und am Ende siegen natürlich die Guten.
Dieser Roman konnte mich weit weniger überzeugen wie sein Vorgänger, weil es auf mich wie eine Neuauflage wirkte – zwar unterhaltsam und spannend, aber irgendwie schon vorhersehbar. Als Bonus gibt es Wissenswertes aus der Welt der Rennjachtensegler.

Fazit:
Dieser Kriminalroman ist eher ein Abenteuerroman mit ziemlich überzogener Handlung, der durchaus spannend und unterhaltsam daherkommt. Deshalb bewerte ich das Buch mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere