LOVE TO SHARE
Inhalt:
Tiffys Freund hat mit ihr Schluss gemacht deshalb braucht sie jetzt eine eigene Wohnung, aber leider findet sie nichts in ihrem Budget. Die Wohnungen in London sind sehr teuer dann ist da, aber ...
Inhalt:
Tiffys Freund hat mit ihr Schluss gemacht deshalb braucht sie jetzt eine eigene Wohnung, aber leider findet sie nichts in ihrem Budget. Die Wohnungen in London sind sehr teuer dann ist da, aber ein etwas unkonventionelles Angebot und zwar vermietet jemand sein Zimmer unter. Der Hacken ist jedoch, dass sie sich das Zimmer mit dem Vermieter teilen muss, aber Tiffy muss nicht nur die Einzimmerwohnung teilen sondern auch direkt das Bett.
Warum sollte man so ein Angebot annehmen?
Ganz einfach Tiffy hat nicht viel Geld weil sie als junior Lektorin bei einem Verlag arbeitet und auch gleichzeitig Schulden hat. Außerdem ist Leon der Vermieter Nachts nicht da, weil er als Krankenpfleger die Nachtschichten übernimmt. Denn auch er braucht dringend Geld, sein Bruder sitzt nämlich im Gefängnis obwohl er gar nicht schuldig ist.
Tiffy nimmt das Angebot an und teilt somit die Wohnung mit Leon, nur das sie sich noch nie getroffen haben. Es gibt Uhrzeiten die eingehalten werden und jede Menge Post its, aber das Leben spielt nicht immer so wie es sollte ….
Meinung:
Ich habe schon zuvor von diesem Buch gehört und es öfter auf Instagram gesehen und es waren bis jetzt nur positive Stimmen und ich kann mich dem nur anschließen.
Die Idee hinter diesem Buch ist einfach so originell und lustig. Ich finde es manchmal schon schwer mit jemandem zusammen zu leben denn ich kenne, wie würde es dann mit einem Fremden werden, dass war mein erster Gedanke als ich den Klappentext gelesen habe. Was mich aber am Anfang sehr gewundert hat war das im Klappentext stand, dass sie sich noch nie gesehen haben. Und ich konnte einfach nicht verstehen wie man in eine Wohnung zieht und den Vermieter nie zu Gesicht bekommt, aber lasst euch eins gesagt sein, durch viele Zufälle und Gegebenheiten treffen sie wirklich nicht aufeinander. Wenn ihr das Buch liest dann wisst ihr was ich meine :D
Mit beiden Charakteren bin ich direkt warm geworden und habe sie in mein Herz geschlossen.
Tiffy ist größer als die Durchschnittsfrau und trägt bunte und nicht zusammenpassende Klamotten, aber sie trägt es mit so viel Selbstbewusst, dass ihr die Klamotten einfach passen und sie alles tragen könnte. Außerdem finde ich ihren Humor richtig toll und ich konnte ihre Gedanken und Handlungen total verstehen. Außerdem hat sie wundervolle Freunde,Gerty und Mo haben mich so oft zum lachen gebracht, dass ich auf gehört habe zu zählen.
Aber auch Leon war ein toller Charakter, er war zwar etwas introvertierter, aber super süß an den meisten Stellen. Wie schon oben erwähnt arbeitet er als Krankenpfleger und er hat einen kleinen Bruder den er über alles Liebt und das merkt man auch sehr schnell. Auch wenn er bei der Arbeit ist oder mit seiner Freundin unterwegs ist, denkt er an seinen Bruder. Er ist ein Mensch der über alles zuerst nachdenkt und dann seine Entscheidungen fällt. Ich konnte mich mit ihm sehr identifizieren, weil ich selber ein Mensch bin der immer zuerst über alles Nachdenken muss. Leon hat aber eine sehr romantische Ader womit man zuerst gar nicht rechnet. Er sucht die Frau seines Lebens und spricht auch über seine Gefühle er ist nicht wie 90% der männlichen Protagonisten in Büchern,
das hat mir sehr an ihm gefallen. Nachdem sich Tiffy und Leon endlich auch persönlich kennengelernt haben, war er auch für sie da und ist sehr sanft mit ihr umgegangen was ich auch sehr süß fand. Die erste Begegnung der beiden war einfach grandios und super, ich hatte die ganze Zeit ein Schmunzeln auf den Lippen.
Was mir aber besonders gefallen hat ist, dass dieses Buch nicht nur eine super süße Liebesgeschichte ist sondern auch ein wichtiges Thema anspricht.
Es geht hier auch um emotionalen und psychologischer Missbrauch, denn Tiffys Exfreund Justin war sehr manipulativ und hat sie immer runter gemacht. Ich denke dieses Thema ist sehr wichtig und ich fand die Umsetzung richtig gut. Tiffy merkt selber erst wie schlecht Justin sie behandelt hat nach längerer Zeit und nach ein paar Flashbacks. Beth O`Leary hat die ganze Situation von Tiffy so gut beschrieben, auch die Gefühle und ihre Verwirrtheit waren wirklich zu spüren. Das Tiffy selber langsam begreift wie die Beziehung zu Justin war, war sehr gut geschrieben.
Das ganze Buch spielt über mehrere Monate und es gibt zwei Erzählperspektiven.
Der Schreibstil bei der Erzählperspektive von Tiffy war einfach super leicht und locker zu lesen, aber ich fand leider den Schreibstil bei der Erzählperspektive von Leon nicht so gut.
Der Schreibstil sollte wahrscheinlich zeigen, dass Leon nicht gerne spricht aber dadurch wurden seine Sätze immer so abgehackt und kalngen zum Teil auch echt blöd. Wenn eine Person Rede faul
ist muss sie ja nicht gleich blöd klingen. Ich musste manchmal doppelt lesen, weil manche seiner Sätze so komisch klangen und auch komisch zu lesen waren. Das war leider ein großer Minuspunkt von mir, weil ich so was gar nicht mag.
Aber sonst ist sie Geschichte von Tiffy und Leon super süß und realistisch weil sie sich in den Monaten einfach kennengelernt haben und sich das nicht von Heute auf Morgen entwickelt hat zwischen den beiden.
Ich würde das Buch jedem empfehlen der eine süße Liebesgeschichte mit einem wichtigen Thema lesen möchte und etwas originelles und unkonventionelles.
Das Buch hat von mir 4 Sterne bekommen.